- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Wir waren nun zum zweiten Mal im Rhön Park Hotel. Leider ist zu sagen, dass der Unterschied zu Nicht-Coronazeiten massiv ist. Es herrscht Personalmangel an allen Ecken und Enden. Anstelle von der sonst gewohnten, abwechslungsreichen Animation kann man nun ab 13:00 bis 18:00 Uhr die Family Fun Wiese besuchen. Ab 14:30 Uhr ist eine Animateurin anwesend. Toiletten und Zelt mit diversen Spielgeräten (Tischtennis, Billard, Kicker....) sowie Getränke-/Snackverkauf sind bis 13 Uhr ebenfalls geschlossen. Mir wurde von Gästen erzählt, dass sie die verschiedenen Hüpfburgen auf der Fun Wiesen jeden Morgen selbst einschalten. Es wird gegen Extra-Bezahlung, da externe Anbieter, eine Alpaka Wanderung und eine Planwagenfahrt angeboten. Täglich ab 19 Uhr soll auf der Fun Wiese Lagerfeuer und Chill Out Musik stattfinden. Wir haben dieses Angebot nicht wahrgenommen. Von der Straße oben sah man eine etwas größere Feuerschale mit ein paar Stühlen drumherum (für mehrere 100 Menschen), Musik lief, Kinder waren auf dem Trampolin. Es hatte die Atmosphäre eines Indoor Spielplatzes und wenig chillig/einladend.
Unser Zimmer war eines der neuen Deluxe Studios. Direkt in Haus 22 neben der Rezeption. Einziger Nachteil war, dass unser Balkon direkt neben der Ausfahrt der Tiefgarage lag. Es fuhren gefühlt zu jeder Tages- und Nachtzeit Autos ein und aus. Allerdings war die Lärmbelästigung durch den hoteleigenen Radlader, der Mülltonnen auflud noch um ein Vielfaches unangenehmer. Das Zimmer an sich war sehr schön. Alles neu und gepflegt. Großer Kühlschrank ist vorhanden und ein kostenfreier Safe. Die Dusche verfügt über eine zusätzliche Regendusche. Die Betten sind sehr gemütlich, nicht durchgelegen oder hart. Es gibt sogar einen Wäscheständer, um die Badesachen auf dem Balkon zu trocknen.
Geschmacklich ist das Essen eher gut. Täglich eine Auswahl an Fleisch, Fisch und vegetarischem Gericht. Für die Kinder ein wechselndes Gericht (Nuggets mit Pommes, Nürnberger Würstchen mit Kartoffelbrei...) und immer auch Nudeln mit Tomaten- oder Bolognesesoße. Anstehen am Buffet besonders abends eher stressig und belastend. Es ist laut, eng, man steht dicht an dicht. Man trägt einen Handschuh aus Hygienegründen und den Mundschutz bis zum Tisch. Trotzdem sieht man immer wieder Gäste, die ohne Handschuh oder mit der Hand ohne Handschuh Essen nehmen. Kinder sind am Buffet obwohl das Hotel bittet darauf zu verzichten. Wie oben geschrieben, muss man teilweise sehr lange warten bis man an der Reihe ist. Beim Frühstück gibt es nur abgepackte Joghurts (Frankenland) und Marmeladen/Honig/Schokocreme. Obst nur als Stückobst (Äpfel, Birnen). Wurst und Käse muss man beim Personal bestellen. Hier bekommt man einen vorgefertigten Teller. Ich hatte einmal Wurstplatte bestellt und bekam einen Teller mit 3 Scheiben Wurst (Mortadella, Mortadella mit Pilzen und Schinkenwurst). Salami nur auf Nachfrage. Schinken wahrscheinlich auch. Leider war die Wurst alles andere als frisch. Der Rand wurde bereits dunkel und es sah aus als ob die Teller bereits am Abend zuvor vorbereitet in die Kühlung gegangen waren. Müsli/Cornflakes ist in einzelnen Plastikbehältern abgefüllt. Leider standen diese erst an unserem 3. Morgen direkt neben den Müslischalen und der Milch am Kopf des Buffets. Insgesamt wirkt die Aufteilung der Speisen ein wenig unübersichtlich. Es braucht einen Moment bis man sich zurechtfindet. Die Brötchen z.B. liegen in Alleinlage am Eingang des vorderen Buffeteingangs. Geht man den zweiten Buffetgang wundert man sich am Ende wo denn die Brötchen sind. Croissants, Toast oder ähnliches wurde soweit ich gesehen habe, nicht angeboten. FAZIT: Alles in allem sind wir vom Rhön Park Hotel deutlich bessere Buffets gewohnt. Beim Frühstück fällt es ganz besonders auf. Der Service ist stark verbesserungswürdig. Es sollte dringend auch die Frankenstube wieder zum Essen geöffnet werden. Beim Abendessen mit dem vorgegebenen Essenszeiten staut es sich massiv während beim Frühstück mit freier Zeitwahl alles etwas entspannter war. Man sollte evtl. überdenken die feste Restaurantzuteilung und die feste Abendessenszeit aufzuheben. Getränke werden wenig konsumiert; wahrscheinlich auch, weil es zeitraubend und stressig ist, sich hierfür anzustellen. Eventuell wäre es besser zusätzliche Aushilfskräfte während der Ferien zu engagieren und die Getränke zu servieren, Tische abzuräumen. Teilweise habe ich Gäste gesehen, die selbst abräumten. Hier ist natürlich die Gefahr, dass neu eintreffende Gäste den Tisch erneut nutzen ohne dass die vorherige Desinfektion stattgefunden hat.
Leider kann ich über den Service nicht viel Gutes sagen. Von 3 Restaurants waren nur 2 geöffnet. EIne handvoll glücklicher Urlauber wurde vom Hotel ausgelost im Rother Kamin zu essen. Alle anderen hatten das Pech und durften unten im Hauptrestaurant bleiben. Man ist bemüht - mehr leider aber auch nicht. Einzelne Mitarbeiter sind gereizt und das spürt man als Gast leider auch, wenn man direkt weiß wie hier was zu laufen hat. Man merkt sehr stark, dass Personal fehlt. Teller werden nicht abgeräumt, Getränke werden nicht serviert. Ich habe an einem Abend 60 Minuten für das Essen angestanden. Wir waren zur zweiten Essensschicht um 19 Uhr eingeteilt (bis ca. 20:30). Leider saßen da immer noch einige aus der ersten Schicht (17:30 - 19:00) bzw. standen für den 2./3. Gang an. Als ich um 20 Uhr den Hauptgang für mich und meinen Sohn an den Tisch bringen konnte und wir kurz danach den Nachtisch holen wollten, gab es keinen mehr. Ich habe bei zwei Mitarbeiterinnen nachgefragt. Lediglich ein paar Eisbecher (Nachtisch für die Kinder) waren noch in der Kühltruhe.
Das Hotel liegt in Alleinlage auf einer Anhöhe. Man hat einen sehr schönen weiten Blick auf die Landschaft. Ab dem Schwarzen Moor war das Hotel auch bereits gut ausgeschildert. Wir haben es problemlos gefunden. Es stehen genügend Parkplätze (kostenfrei) zur Verfügung. Ab dem Hotel kann man sehr schöne Wanderrouten entdecken. Beim Check-In bekommt man eine kleine Wanderkarte mit den Wegen, die ab dem Hotel gegangen werden können. Wir haben dieses Angebot sehr gerne genutzt und viele schöne Ecken rund um das Hotel entdeckt (Silbersee, Franziskusweg, Rother Kuppe....).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Neben der Fun Wiese und selbst unternommenen Wanderungen haben wir die Rother Lagune besucht. Das hoteleigene Schwimmbad kann täglich 1 Std. lang genutzt werden. Umkleiden und Duschen sind gesperrt. Man muss in Badesachen vom Zimmer zum Schwimmbad laufen. Es empfiehlt sich einen Bademantel einzupacken. Nach der Schwimmbadzeit muss man nass zurück zum Zimmer laufen um dort zu duschen. Die Schwimmbadzeit muss immer am Vortag für den nächsten Tag reserviert werden. Nach 1 Std. wird das gesamte Bad geräumt und der Bademeister führt eine Desinfektion durch. Die Böden werden dadurch sehr rutschig. Bitte unbedingt Badeschuhe tragen. Während unserer Anwesenheit sind mehrere Gäste (jung und alt) ausgerutscht und gestürzt. Leider empfand ich das Bad trotz dieser Desinfektionen nicht sehr sauber. In den Außenbecken lag einiges von den umliegenden Büschen (auch morgens schon, so dass ich nicht von einer täglichen Reinigung mittels Saugroboter ausgehe). Im Innenbecken schwamm ein Pflaster an mich. Ich habe es an den Beckenrand gewischt. Dort lag es auch am nächsten Tag nach mehr als 24 Std, diversen Schwimmbad- und Desinfektionszeiten noch. Beim Reservieren der Schwimmbadzeit ist es oft möglich für den laufenden Tag eine weitere Schwimmbadstunde zu bekommen. Diese ist dann nach Möglichkeit direkt vor oder nach der bereits reservierten Zeit. Wie die halbe Stunde Desinfektionszeit verbracht wird, hängt hier vom Bademeister ab. Bei einem Bademeister durften wir auf der am Schwimmbad angrenzenden Liegewiese (ohne Liegen - wird wegen Corona nicht genutzt) warten; bei einem anderen mussten wir das Bad verlassen und im Zimmer warten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.