- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine halbe Stunde vom Flughafen Agadir entfernt, der so klein ist, dass man schnell durch "EinwanderungsBehörde" (Einreiseformular / Ausreiseformular entfällt seit Mitte Sept. 2019, alles elektronisch) , Zoll, Kofferband, Security durch ist. Obacht: Bei TUID Reisen -> Direkttransfer direkt zum Club, bei XTUI Sammeltransfer. Ich habe die Reise zum Golfen gebucht und war statt RC Nobilis und RC Quinta da Ria erstmalig im RC Agadir. Eingangsbereich, Lounges, Barbereich großzügig, Zimmertrakte A und B erhöht noch vor dem Zentralgebäude, Zimmertrakte ab C bis H immer näher zum Meer hin. Laufzeit vom Zentralbereich zum Meer 12 Minuten. Publikum: Schwerpunkte Deutsche. Im Vergleich zum zB RC Quinta da Ria ist das ein günstiger Club, das merkt an auch am Publikum: jüngere Leute, leider auch ein paar Gäste mittleren Alters mit wenig Benimm (Kleidung am Abend, Essensmanieren, Umgang). Die Kleidermottos werden (außer weiß-weiß) durchwegs nicht eingehalten.
Ich hatte ein Zimmer mit seitlichem Meerblick wunschgemäß in einem oberen Stockwerk im Haus C , Casablanca. Lage: Kein Zimmer des Clubs geht zum Norden hin. Haus C ist das erste Haus zum Strand hin nach dem Hauptgebäude / Pools / Schachbrett . Nachteile von Haus C, soweit das Nachteile sind: Die Animation tagsüber am Pool und Musik nachts am Schachbrett / Pool und auch die nachmittägliche Musik an der Lagune ist auch bei geschlossener Balkontür deutlich hörbar. Der Robi Club stört nicht. Vorteile: schnelle Wege ins Haupthaus (Gymnastik, Fittness, Wellness, Indoorpool, Frühstück, Abendessen, Transfers...) und moderate Wege zum Strand . Zimmer hatte seitlichen Meerblick , soweit wegen Nebel möglich (siehe Fotos) und Blick auf die Lagune. Die Zimmer sind ja renoviert, großzügige Fläche im Schlaf-/Wohnraum. Großzügiges Bad, schöne große Dusche. Extra WC . Duschgel in Portionsfläschchen, Geruch für mich zu süßlich. Fenster im WC mit Fliegengitter. Schiebetür am Balkon mit zusätzlicher Klapptür ebenfalls als Mückenschutz. Schrankflächen auch für 2 Personen o.k.. Stauraum insgesamt sehr großzügig. Verdunkelungsvorhänge, wer´s braucht. Es gibt eine enorme Menge Lichtschalter und Hauptschalter , rot beklebt. Leider schalten die dann auch die USB Ports der Steckdosen aus. Betten : keine Besonderheiten entdeckt, Es gibt pro Bett zwei Kissen. Aufgrund der extremen Luftfeuchtigkeit , wir hatten an 5 von 7 Tagen Nebel, ist feuchte Wäsche und Kleidung nach körperlicher Betätigung auch am Balkon nicht getrocknet. Ich hatte zuhause an einem Polo sogar Stockflecken. Es gibt im Club aber Gäste-Waschmaschine und Trockner. Einen Spind für das Golfbag (gehen zwei mittlere Bags rein) kann man günstig mieten. Das Flachgebäude ist zwischen EIngangsbereich und den Tennisplätzen. Tipps zur Lage der Häuser: Wer gerne Wellness macht, wenig Strand braucht, und golft oder Tennis spielt, der ist vielleicht in den absolut ruhigen Haus A (oder auch noch B) gut aufgehoben. Die Häuser D , F und H sind zurückgesetzt und haben einen Garten vor der Tür. Bei D und F ist das ein sehr schöner blickgeschützter begrünter Innengarten . Das gilt auch für die Schenkel des L-förmigen Hauses C und der beiden U-förmigen Häuser E und G. Die Möblierung der Terrassen im EG ist extrem unterschiedlich: mal zwei Liegen, mal eine, mal keine. In den Innenhöfen gibt es extrem lauschige, teils vollkommen abgeschirmte, uneinsehbare Plätze im Erdgeschoß. Die Auflistung der einzelnen Zimmernummern dazu würde aber zu weit führen. Macht Euch selbst ein Bild !
Für mich erschreckend. Zum Frühstück einfachste Wurst und einfachster Käse hingeklatscht, was in Deutschland keiner privat geführten Frühstückspension einfallen würde. Auch der Käse am Abend: kleine Käsestifte , die dann irgendwann aus waren: da ist jede 3Sterne Pension besser aufgestellt. (Vom RC Arosa mal ganz zu schweigen). Abends einmal Gala (ja: der live mit Violine während der Dekoration beschallte Nachspeisenteller (siehe Foto) war schön - da hat man dann auch 20 min drauf gewartet) und "orientalisch", wobei da aus meiner Sicht nichts Orientalisches war. Ein ständiges Ärgernis, und auf der virtuellen Pinwand des Clubs (Robinson App / Club Agadir / mehr.... / Pinnwand) vielfach diskutiert, sind die Salzmühlen, die aufgrund der enormen Feuchtigkeit Wasser ziehen und das Salz für die Mühle unbrauchbar machen. (siehe Foto). In anderen Clubs gibts jeden Abend ein Essens-Motto , das schon mittags in light startet. Da sind abends auch die Tische entsprechend dekoriert. Bei "Italia": Da fährt der "Mafiaboss" mit seinen "Töchtern" mit ner Vespa mit lautem Getöse durchs Lokal . Hier: nichts. Abends: die kleinen Vorspeisenhäppchen meißt aus. An einem Tag habe ich welche erwischt (Foto). Die Weinterasse (Foto) liegt so unglücklich an einer zugigen Stelle, dass wir uns draußen lieber an die Hauswand (mit Heizstrahlern und überdacht) gesetzt haben. Da muß man aber wirklich schnell sein. Wein aus der Weinkarte wurde allerdings dort nicht aktiv beworben. Beratung: Fehlanzeige. Der rote "Chateau Roslane Rouge" zu 470 MAD kann empfohlen werden. Dagegen ist der "Medaillon Rouge" zu 280 MAD flacher als der rote Tischwein. Die ganze Weinkarte kann runtergeladen werden in der Robinson App / Club Agadir / A-Z / Essen und Trinken / Vinothek / Genießerkarte. Anscheinend kann die nicht geleerte Flasche auch zurückgestellt werden , da kommt dann ein Zimmerlabel drauf). Innen gibt es in den Tischbereichen des Hauptrestaurants zwei Sonderbereiche: für die Weinterassen-Bucher drinnen und für Adults only ab 16 Jahren. Aufgefallen ist auch noch die teilweise Abkehr von den 8er Tischen. Als Quasi-Alleinreisender gab es sowohl mehrfach die Woche das Meet & Greet an der Hauptbar als auch dann die Alleinreisendentische. Bei beiden kommt man schnell ins Gespräch mit anderen Alleinreisenden. Sehr schön. Es gibt noch zwei mal die Woche ein 5gängiges Genießermenü mit Service am Tisch im ersten Stock in dem Café Maure, das dann bis 22:30 Uhr für andere (Bar-)gäste tabu ist. (Nicht ausprobiert). Mittags sind alle Essensaktivitäten beim Strandrestaurant. Tolle Stimmung , mit viel Glas gegen Wind geschützt, super Service, eher einfache Gerichte, aber alles frisch und kein Convenience Food. . Wenn man aus dem ebenerdigen Restaurant rauskommt und zum Strandrestaurant geht, ist rechts ein Grillstand mit frischen Fisch und drei verschiedenen Tajine. Von den Tischweinen (inclusive) hat uns der Rosé am besten geschmeckt. Raucher: die meißten Zonen draußen , auch im Restaurant, sind Raucherbereich ! Das Café Maure (Bar & Shisha-Bar) ist sowohl innen als auch draußen Raucherbereich. Es gibt KEINE Zigarren im Club zu kaufen. Die Preise für Davidoff Zigarren am Flughafen Agadir sind überteuert. Hinweis: Typische Zigarrenfeuerzeuge mit blauer Flamme dürfen gemäß IATA seit 2019 nicht mehr im Flieger mitgenommen werden, wenn die Auslösetaste nicht mit einer extra Kappe geschützt ist. EIn Dupont Jet Maxi mußte ich für 9.50 Euro vom Flughafen München nach Hause schicken lassen. Wer abends der - für mich - extremen Lautstärke an der Hauptbar draußen aus dem Weg gehen will, kann in den ersten Stock ins Cafe Maure draußen gehen, Da gibt´s Loungemöbel. Oder man setzt sich abseits der Bar in Richtung Pools. Im Café Maure gibt es draußen keine Musik , wenn nicht eine Etage tiefer was gespielt wird. Ich hatte einen mobilen Bluetooth Lautsprecher dabei, der dann nur unseren Tisch im Café Maure beschallt hat. Aus meiner Sicht her das Ranking für Essen und Service beim Essen : #1: RC Nobilis #2: RC Quinta da Ria #3: RC Agadir
Housekeeping: "ganz schön schlampig" trotz Hinterlegung aus meiner Sicht generösen Backschischs ( Summe umgerechnet 4x 5 Euro Euro für eine Woche als Alleinreisender) . Äußerlich dekorativ gerichtet, aber es war nicht ordentlich gewischt. Die Housekeeping Damen waren aber alle gut drauf und sehr freundlich. Verbreitet Urlaubsstimmung. Service früh im Hauptrestaurant: unterirdisch. #1: es gibt erst um 7:30 Uhr Frühstück (Nobilis: 6 Uhr - für die Golfer !) #2: Dann ist aber vieles noch nicht da. ZB die Eispeisenstation noch nicht besetzt. Das hat auch zur Folge: Das Golfdesk sollte um 7:30 Uhr besetzt sein, da geht´s aber erst mal zum frühstücken. Service mittags am Strandrestaurant IMMER sehr gut, sehr freundlich , sehr schnell. Motiviert, engagiert. Barservice an der Hauptbar: vielfach überfordert. Service abends im Restaurant: man mußte sich schon deutlich bemerkbar machen, dass man überhaupt wieder Wasser bekam. Bemüht reicht halt nicht. Service im immer fast leeren Café Maure: hochmotiviert. zB ein zweiter Brandy wurde aktiv angefragt und dann angewärmt serviert. Aus meiner Sicht her das Ranking: #1: RC Nobilis #2: RC Quinta da Ria #3: RC Agadir
Das Hotel liegt in der Bucht von Agadir als letztes , südlichstes Hotel vor dem Königspalast. Dazwischen ist noch eine hohe Düne / Sperrgebiet. Zum Yachthafen von Agadir (naja, nicht vergleichbar mit dem Yachthafen von Palma) Laufzeit am Strand ca. 1 Stunde. Nach Agadir auf der Straße hin viele Hotels, auf Freiflächen Müllhalden. Die vier 18Loch Golfplätze (Dunes, Soleil, Océan, Tazegzout , ca. 15 Min Transfer, Tazegzout 30 Min) werden von Shuttles, die die Golfplätze zur Verfügung stellen, mehrfach angefahren. First come, first serve, Wenn voll, dann Taxi - ca. 100 MAD außer Tazegzout. Robinson bietet mehrere geführte Ausflüge an , Agadir 1/2 Tag, Marrakech 1 Tag, Marrakech 2 Tage. TIPP: Einfach mal zwei Wochen vorher die RObinson App / Club Agadir laden und dann schon vorab mitbekommen, was so geboten wird. DIe nächsten Hotels nördlich neben dem RC Agadir , nach einem nicht bebautem Grundstück, sind die zwei Sofitel Hotels. RIESENproblem ist das Thema "Nebel rund um den Club RC Agadir" , Das wird auch diskutiert auf der virtuellen Pinnwand des CLubs (Robinson App / Club Agadir / mehr.... / Pinnwand) . Der allgemeine Wetterbericht vom Flughafen Agadir trifft nicht auf den CLub zu. Auch im - quasi nur einen Abschlag einfernten - Golfclub Golf Du Soleil kann schon Sonne sein, und der RC Agadir liegt auch mittags bei Rückkehr noch im Nebel. Hier mal auch die Fotos ansehen. Wie ein anderer Rezensent geschrieben hat "Nebel des Grauens". Und das Ende September 2019.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ich war zum Golfen da, habe aber auch Indoor Cycling , mein Bekannter auch Fußball und Beachvolleyball mitgenommen. Geräte beim Indoor Cycling sind teils auch neuere Geräte der Fa. Tomahawk mit Schwungscheibe hinten. Der obere Außenpool ist beheizt , und zwar nur 25m lang, aber immerhin. War wenig los, man konnte gut Bahnen schwimmen. Die Frühschwimmer waren immer die Gleichen. Das Freizeit- /Fittnessangebot ist vielfältig, die Trainer erscheinen kompetent. Auch hier empfehle ich wieder die Robinson App mit dem Club Agadir vorher zu installieren, dasss man mal weiß, was so los ist, und auf einem zukommt. ((Robinson App / Club Agadir / Programm / Sport (Button oben) ) Jeden Tag gab es auch Abendanimation, teils Livemusik, teils ne Show etc. Musik war mir vor der Bar wirklich zu laut. Die Gäste haben sich aber sehr wohlgefühlt und insbesondere an der White Night wurde wie wild getanzt. RobyClub: ich war ja ohne Kinder da, war aber erstaunt, dass die Kinder jetzt Namensschilder wir auf Geschäftsveranstaltungen tragen (müssen) , anstatt wie früher ein Robi-Cap mit Namen auf zu haben. Miete Golf-Equipment im CLub: Der Komplettsatz mit TaylorMade M4 ist neuwertig, hat Grafitschft regular und kostet nur 50 Euro die Woche. Ich bin noch mit der Eurowings geflogen (Golfgepäck: 32 kg). Die Condor läßt nur 20 kg zu. Top war MIT ABSTAND ZU ANDEREN ROBINSON CLUBS DAS GOLFEN Ende September. Auf den Plätzen waren vielleicht je 20 Golfer - pro Tag ! Bei Schwerpunkt Golf: Aus meiner Sicht her das Ranking: #1: RC Agadir (Drei 18Loch Plätze mit Golf-Shuttle in 15min erreichbar. Landschaftlich unterschiedlich. Gut eingewachsen. Und den Tazegzout, leider noch ein bischen neu. Geniale Caddies für 200 MAD incl. 50 MAD Trinkgeld, die u.a. das Bälle-Suchen sparen. GreenFees in der Sommersaison sehr günstig - teils nur 400 MAD ) Wir sind die drei 18Loch Plätze Ocean, Dunes und Soleil zu zweit in 3:00 bis 3:10h gegangen, den Tazegzout in 3:40h. Und das war zügig, aber nicht gehetzt. #2: RC Quinta da Ria (zwei 18Loch Plätze direkt am Club. Weitere Plätze, die eigenen Charme haben, nahebei. Und natürlich den Monte Rei als "Must" , aber vor Ort dann auch fast nicht mehr buchbar. ) #3: RC Nobilis (alle Plätze hoffnungslos überbucht von früh bis spät, und Golf-"Autobahnen" mit links und rechts Pinien - außer dem Lykia Links ) . Sehr hohe Greenfees. Die Flatrates sind inzwischen reines Marketing.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 80 |
Lieber Klaus, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, uns so ausführlich zu bewerten. Es freut uns sehr zu hören, dass dir dein Zimmer gefallen hat, dir unser Mittagessen geschmeckt hat und, dass du viel Spaß bei unserem Meet & Greet und beim Golfen hattest. Die Wetterinformationen bekommen wir von der Stadt Agadir, deren Wetterstation sich am Flughafen befindet. Selbstverständlich geben wir deine Anregungen und Kritikpunkte an die jeweiligen Abteilungen weiter, um so unseren Service stetig zu verbessern. Bei dem angesprochenen Thema mit den Salzstreuern sind wir schon dabei dies umzusetzen. Wir hoffen, dich erneut hier bei uns begrüßen zu dürfen, um dich bei deinem nächsten Aufenthalt hier bei uns komplett von uns überzeugen zu können. Liebe Grüße aus Marokko, Dein ROBINSON Club Agadir Team
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.