Unterbringung im Patio im Erdgeschoss erinnert an ein "dunkles Loch" - Schiebegitter und blickdichte Vorhänge (andere leider nicht vorhanden) sind notwendig, damit nicht jeder in das Zimmer von außen hineinsehen kann. Umzug in den 1. Stock erst nach resolutem Auftreten bei der Rezeption nach drei Tagen möglich - erneuter Umzug (nach Zuzahlung) in das Haupthaus zur Leuchtturmseite nur für die drei letzten Nächte (von 10 Nächten) möglich. Die Unterbringung hier ein Unterschied "wie Tag und Nacht": endlich keine dauerhafte Beschallung mit Bässen mehr, täglich kostenloses frisches Wasser und neue Trinkgläser (!), hochwertige Seife... es existiert offensichtlich eine "zwei Klassen Gesellschaft" im Club. Auch etliche andere Gäste haben ihre Zimmer gewechselt - ein Umzug während des Urlaubs scheint hier zum Standard zu gehören. Die Vorteile des Robinson Stars Programms werden zu Beginn mitgeteilt - die Bestätigung für einen kostenlosen Wine & Dine Gutschein (30€) erfolgt jedoch erst auf Nachfrage - die Abrechnung dann wieder fehlerhaft: 10€ Getränkegutschein zunächst nicht berücksichtigt... Am 3. Tag den Novo-Virus erwischt - dieser war bereits lt. Pinwand zwei Wochen zuvor bekannt, aber offensichtlich wurden keine effektiven Gegenmaßnahmen ergriffen. Am letzten Abend noch eine große ********** an der Säule im Restaurantbereich gesehen... Robins wirken lustlos, Clubdirektoren gehen grußlos an einem vorbei, Mitarbeiter an der Rezeption sind offensichtlich Beschwerden gegenüber geschult und wiederholen "stumpfsinnig" die gleichen standardmäßig auswendig gelernten Floskeln anstatt auf Beschwerden individuell einzugehen. Da die Kläranlage in Morro Jable einen Vorfall hatte, war das Schwimmen im Meer für mehrere Tage untersagt (Hinweis lt. Robinson Pinwand v. 26.3.) - auf besorgte Reaktionen von Urlaubern reagierte der Club mit einem Update vom 25.3.(!!) auf der Pinwand, indem das Geschehen verharmlost und das Badeverbot für beendet erklärt wurde. Insgesamt zwei Mal süßlichen Geruch von Drogen auf dem Clubgelände wahrgenommen. Dieser Club ist absolut nicht zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im März 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nini |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Nini, vielen Dank, dass du dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast, um uns deine Eindrücke mitzuteilen. Eine Renovierung der Zimmer im Patio-Bereich ist bereits angedacht. Ein konkreter Termin hierfür steht allerdings noch nicht fest. Eine Zweiklassengesellschaft existiert bei uns nicht. Es werden täglich die Zimmer gereinigt und dabei geprüft, ob Gläser gereinigt und Seife nachgefüllt werden muss. Wasser gibt es bei uns derzeit nur einmalig bei Anreise auf dem Zimmer. Wir versuchen unseren Gästen immer den bestmöglichen Service zu bieten und gehen daher auch auf Zimmerwünsche ein, die durchaus mit einem Umzug verbunden sein können. Wir nehmen das Thema Hygiene sehr ernst und führen regelmäßige Lebensmittelkontrollen durch. Hierbei prüfen Fachämter mögliche Keimbelastungen in Nahrungsmitteln und Wasser und testen auf spezifische Viren. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen zeigen keinerlei Unregelmäßigkeiten auf. Wir bedauern sehr, dass einige unserer Gäste in dieser Saison Magen-Darm Sensibilitäten zu bekämpfen hatten, die gelegentlich in dieser Gegend auftreten können. Obwohl wir strenge Hygienestandards in unserem Club haben, können wir leider nicht alle individuellen Reaktionen beeinflussen. Warme Temperaturen bieten den idealen Nährboden für Bakterien und Keime und deshalb ist die individuelle Handhygiene besonders wichtig. Dies minimiert das Risiko der Verbreitung von Krankheitserregern und dient somit dem eigenen Schutz und dem der Mitmenschen. Wir empfehlen unseren Gästen daher, regelmäßig und gründlich ihre Hände zu waschen und unsere Desinfektionsspender zu nutzen, die in der gesamten Anlage zur Verfügung stehen. Ganz klar müssen wir an dieser Stelle sagen, dass kein Noro-Virus in unserem Hotel nachgewiesen wurde. Der Vorfall in der Kläranlage steht in keinem Zusammenhang mit dem ROBINSON JANDIA PLAYA, da es sich um eine öffentliche Einrichtung handelt. Die Behörden haben durch Schilder und die schwarze Flagge am Strand vor einer Gefahr gewarnt. Auch wir haben über die Pinnwand und über Aushänge auf das Badeverbot etc. hingewiesen, jedoch die Sache in keiner Weise verharmlost und uns an die behördlichen Hinweise und Vorgaben gehalten und dies unseren Gästen mitgeteilt. Herzliche Grüße Dein ROBINSON JANDIA PLAYA Team 2024
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.