- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Mittelprächtiges Hotel, das seine Position als "bestes Hotel am Ort" auf inakzeptable Art und Weise ausnutzt. Die Zimmer sind recht nett eingerichtet, allerdings lag die Zimmertemperatur bei Ankunft gegen 21.00h bei über 40°C. Die Küche hatte bereits geschlossen (Orts-üblich in Bad Saulgau!). Als ich wenigstens ein kühles Getränk aus der Minibar nehmen wollte, stellte ich fest, dass der Kühlschrank leer und nicht angeschlossen war. Ich musste erst den Kühlschrank aus dem Regal wuchten und den Stecker einstecken, dann eine Wasser aus meinem Auto holen. Auf dem Bettlaken war ein undefinierbarer brauner Fleck am Fußende, was erst nach 4 Tagen vom Zimmermädchen "entdeckt" und behoben wurde. Die Papierkörbe wurden nicht regelmäßig geleert und auch nicht immer WC-Papier nachgereicht. Die Kaffee Pads wurden nicht regelmäßig nachgefüllt, als ich das monierte, wurde mir gesagt, dass ich doch bitte bis zum nächstten Tag warten möge. Die Kommunikation mit der Rezeption vom Zimmer aus war unmöglich, weil das dafür vorgesehene Tablet nicht angeschlossen war. Als dieser Fehler behoben wurde, fiel dafür das Fehrnseher aus. Als ich das fehlende TV bemängelte, wurde ich gefragt, ob mir denn Fernsehn wichtige wäre?. Das Frühstück war mäßig, OK das Brot war gut, aber sonst gab es eigentlich nichts Positives, was man erwähnen könnte. Im Restaurant bemühte man sich aus unterdurchschnitttlichen Zutaten etwas "besonders" zu kreieren. Würde man auf bessere Nahrungsmittelqualität statt küchentechnischer Verrenkungen achten, wäre das Ergebnis vermutlich besser. Der Wellnessbereich "glänzt" übrigens ebenfalls mit Temperaturen von über 40°C, die sogenannten Fitnessgeräte sind farblich sehr schön auf den Parkettboden abgestimmt, allerdings für Fitnessübungen nicht zu gebrauchen. Fazit: Wer nach Bad Saulgau muss, dem bleibt wohl nichts anderes übrig, wer nicht nach Bad Saulgau muss, der sollte dem Ort und der Gegend fernbleiben und dieselbe möglichst großräumig umfahren. Dem Hotel würde ich empfehlen doch für den Sommer in Jalousien zu investieren und dem Zimmermädchen raten, bei Aussentemperaturen von über 30°C die Zimmerfenster geschlossen zu halten. Ich war zum Fallschirmspringen in Bad Saulgau und bin eigentlich "abgehärtet" und weder verwöhnt noch überempfindlich, aber wer 4 Sterne zu haben vorgibt, der sollte wenigstens das Niveau einer schwiezer Jugendherberge erreichen?
nett zum anschauen, aber schmutzig und über 40°C heiß
Man versucht etwas "besonderes" darzustellen, kann es aber nicht. Abends Zutaten mittelprächtig, frühstück eher unterirdisch
vereinfacht ausgedrückt: "Fragen Sie uns doch bitte morgen nochmal oder am besten gar nicht"
Bad Saulgau liegt in den oberschwäbischen Sumpfgebieten und hat ausser Äckern nicht viel zu bieten; die Fahrradwege enden meist im nirgendwo, die Beschilderung ist mangelhaft.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Raumtemperatur bei Nacht über 40°C, Lüftung während der gesamten Woche abgeschaltet. Fitnessgeräte sehr schön auf die Farbe des Parkettbodens abgestimmt, allerdings allesamt unbrauchbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christopher |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.