- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Wir waren zum ersten Mal in diesem Hotel und hatten – auch aufgrund des professionellen Internetauftrittes sowie den vielen positiven Bewertungen hier bei Holidaycheck – eine relativ hohe Erwartungshaltung dieses Hotel betreffend. Das Ergebnis war allerdings ernüchternd …. Das Hotel „Romantischer Winkel“ war früher sicherlich ein sehr gemütliches, hochpreisiges und schönes Wellnesshotel, in welchem sich Gäste wohlfühlen konnten. Durch die weitere Erhöhung der Gästezahlen kann die Infrastruktur wie z.B. Wellnessbereich, Parkplätze, Breite der Laufwege usw. mittlerweile nicht mehr mithalten und es schleicht sich hier der Geschmack eines „Durchschleuser“-Hotels ein, in welchem möglichst viele Gäste in möglichst kurzer Zeit beherbergt werden. Schade …!!! Trotz allem hätte man In normalen Zeiten – mit ein paar nachstehenden Einschränkungen – einen relativ schönen und erholsamen Urlaub verbringen kann. Zu Zeiten von Corona allerdings war für uns der einwöchige Aufenthalt zum Teil aber mehr als grenzwertig: Das Hotel ist seit Mitte/Ende Mai nahezu ausgebucht, wobei die mittlere Verweildauer der Gäste gerade einmal 3 Tage betragen dürfte (siehe dazu auch die Angaben in diesem Portal). Somit wechselt theoretisch die gesamte Gästezahl – welche sich aus dem gesamten Einzugsgebiet Deutschlands zusammensetzt - jede Woche zweimal. Eine Maskenpflicht wird hingegen im gesamten Hotel von den Gästen nicht verlangt, was einem nach der obligatorischen Begrüßungsformel bei der Anreise bereits im zweiten Satz freudestrahlend mitgeteilt wird. Dementsprechend trägt außer dem Personal – und hier auch nicht durchgängig – niemand einen Maskenschutz – und dies, obwohl in den Gängen, Fluren, Treppenhäusern und beim Anstehen im Speisebereich der notwendige Abstand nicht im Ansatz eingehalten werden kann und fast von niemandem auch eingehalten wird! Das vom Hotel im Internet propagierte „hauseigene Hygienekonzept“ findet vielleicht noch vor dem Neubezug der Zimmer statt – regelmäßige Reinigungen z.B. der Handläufe im Treppenhaus, Durchlüftung der Gänge und sonstige vorbeugende Desinfektionen konnten ansonsten die gesamte Woche nicht einmal beobachtet werden. Für dieses Hotel scheint es keine Virusgefahr zu geben ….
Geräumiges Zimmer mit schön eingerichtetem Wohn-/Schlafbereich. Einziger Kritikpunkt hier – die raschelnde, knisternde Bettwäsche aus Polyestermaterial ! Die Funktionalität des Badezimmers dagegen entsprach gerade einmal einem normalen Mittelklasse-Hotel an der Adria, nicht aber einem 5-Sterne-Hotel: Die Duschgelegenheit bestand aus der Duscharmatur in der BADEWANNE, in welche man(n) zunächst mühsam einsteigen und nach der Benutzung - aufgrund des nassen Wannenbodens noch gefährlich dazu - aussteigen musste. Abgetrennt zum restlichen Bad wurde die Wannendusche gerade einmal durch eine ca. 60 cm breite Glasscheibe. Dies führte dazu, dass nach dem Duschen auf dem gesamten Badezimmerboden problemlos das „Seepferdchen“-Schwimmabzeichen abgelegt werden konnte!! Die Wasserzuläufe des eigenen Badezimmers wie auch die Leitungen des Nachbarzimmers verliefen in der Wand genau in Kopfhöhe des Schlafbereiches – somit war jeden Abend / Nacht ein immer wieder mal auftretendes „Meeresrauschen“ zu vernehmen, welches einen aus dem Schlaf riss!
Das Frühstück wurde in Buffetform abgehalten und fand bei freier Platzwahl im Speisebereich statt. Wobei „freie“ Platzwahl: die schönsten Tische mit Aussicht an den Panoramafenstern waren „verblüffenderweise“ meistens für Gäste mit angeblichem Geburtstag, Hochzeitstag usw. reserviert – oder war es doch vielleicht auch der „Stammgäste-Tag“ oder der„20€-Tag für Angestellte“? Am schlimmsten war hier der Sonntag zu vermerken: An diesem Tag war der Frühstücksbereich zum Bersten voll! Aufgrund eines gefühlten Drittels von externen (!) Gästen, welche sich zum Brunch anmelden konnten, war der Großteil der Tische reserviert, standen Massen von Menschen vor den Buffetstationen – natürlich alle ohne Mundschutz und den nötigen Abstand – und feierten hier große „Frühstücksparty“ !! Hier ging Profit eindeutig vor Corona !!! Das Abendessen dagegen wurde nicht wie gewohnt in Buffetform, sondern als 4-5 Gänge-Menü gereicht und hier blitzte jetzt auch wieder die erwartete Professionalität eines 5-Sterne-Hauses auf: Die einzelnen Gänge waren ansehnlich auf den Tellern drapiert und angerichtet, wobei die Quantität der Speisen das ein oder andere Mal zu einem weiteren Nachschlag führte. Hier wären uns zwar persönlich etwas weniger Exklusivität und etwas mehr Bodenständigkeit der Speisen lieber gewesen – die meisten Bezeichnungen der verschiedenen Menüfolgen mussten wir, wie auch viele der anderen Gäste, bei der Bestellung erst einmal „googlen“ – aber i.O., dazu waren wir hier ja in einem 5-Sterne-Hotel …
Hier können wir tatsächlich auch einmal ein Lob an die meisten der Angestellten aussprechen – bis auf ein, zwei tagesformabhängige Ausreiser waren alle sehr freundlich und bemüht. Hier hatte man zumindest einmal den Eindruck, sich in einem hochwertigen Hotel zu befinden.
Das Hotel liegt schön ruhig gelegen am Rande von Bad Sachsa, in welches man fußläufig in wenigen Minuten gelangen kann. Proviant für eventuelle Ausflüge und Wanderungen können bei einem Rewe-Markt direkt in Bad Sachsa oder bei einem großen Edeka am Ortsrand besorgt werden. Ansonsten stellt das Hotel einen guten Ausgangspunkt für sämtliche Wanderungen/ Sehenswürdigkeiten in und um den Nationalpark Harz dar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der hoteleigene Wellnessbereich wurde von uns - bis auf die abendlichen Runden im Aussenpool - aufgrund der bereits erwähnten Gründe soweit wie möglich gemieden: Die Größe des Wellnessbereiches – und hier speziell die beiden kleinen Saunen – steht leider in keinem Verhältnis zu der Gästeanzahl des ausgebuchten Hotels: Die Stubensauna war mit ungefähr 8 Personen, die Wilderersauna mit maximal 6 Personen unserer Ansicht nach für die heutige Zeit bereits massiv überfüllt. Zu allem Überfluss wurden hier – nochmals zum Thema „Kommerz vor Corona“ – auch noch externe Tagesgäste („DaySpa“-Gäste) zugelassen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im September 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |
Lieber Peter, wir bedanken uns sehr für Ihre konstruktive Kritik und über Ihre Offenheit. Dass Sie Ihren Aufenthalt im „Romantischen Winkel“ nicht uneingeschränkt genießen konnten, bedauern wir sehr. Wir möchten uns aufrichtig bei Ihnen entschuldigen, dass das Badezimmer nicht Ihren Vorstellungen entsprochen hat. Gerne bieten wir unseren Gästen, nach Verfügbarkeit, einen Umzug in ein anderes Zimmer zum Beispiel mit Dusche an. Weiterhin möchten wir Ihnen mitteilen, dass bei uns jedes Jahr zahlreiche Renovierungsarbeiten stattfinden und hierbei auch die Renovierung unserer Zimmer und Badezimmer für die Zukunft geplant ist. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht alle Projekte gleichzeitig realisieren können. Sie können sich sicher sein, dass wir genau auf die Umsetzung unseres hauseigenen Hygienekonzeptes achten. Unsere regelmäßige Kontrolle der Maßnahmen in den Abteilungen zeigt uns, dass dieses von unseren Mitarbeitern auch gemacht wird. Von Bundesland zu Bundesland gibt es derzeit unterschiedliche Regelungen und Vorschriften. So ist es zum Beispiel bei uns in Niedersachsen so, dass lt. Landesverordnung unsere Gäste nicht dazu verpflichtet sind, im Hotel einen Mund- & Nasenschutz zu tragen. Jedoch empfehlen wir diesen und weisen unsere Gäste auch darauf hin. Um beim Frühstück nicht den größeren Andrang zu entgehen und somit nicht ständig auf die Abstände achten zu müssen, empfehlen wir unseren Gästen die ruhigeren Randzeiten von 07:00 bis 08:45/09:00 Uhr oder unser Langschläferstrühstück von 10:30 bis 14:00 Uhr. Sowohl beim Frühstück als auch im Wellnessbereich haben wir ein Kontingent für Gäste außer Haus geschaffen, welches auch entsprechend von unseren Mitarbeitern eingehalten wird. Gerade in der jetzigen Zeit profitieren von unseren neuen Lüftungsanlagen für Restaurant, Küche und Schwimmbad, in die wir bereits 2018 investiert haben. Die Technik entspricht den aktuellsten Anforderungen und so ist speziell im Restaurant ein CO2-Wächter verbaut, der die Frischluftmenge automatisch nach Verbrauch und Gästezahl reguliert. Ein weiterer Vorteil dieser Anlage ist es, dass die Luft nicht umgewälzt wird, sondern die Räume ständig mit Frischluft versorgt werden und die verbrauchte Luft abgeführt wird. Unser Bestreben ist es, die Abläufe in unserem Haus kontinuierlich zum Wohle unserer Gäste zu verbessern, um ihren Bedürfnissen noch besser entgegenzukommen. Es hat uns sehr gefreut, dass Sie unsere Gäste waren. Wir wünschen Ihnen alles Gute und würden uns sehr freuen, wenn Sie uns nochmals die Gelegenheit geben Ihnen zu beweisen, dass wir unseren Namen als eines „der beliebtesten Wellness-Hotels“ in jeder Weise gerecht werden können. Liebe Grüße senden Ihnen Ihre Familie Oelkers & das gesamte RoWi-Team
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.