- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Tolles Hotel mit engagierten Personal, gutes Essen für einen schönen Türkeiurlaub. Durch den Wasserrutschen- und Luna Park auch sehr für Familien zu empfehlen.
Wir sind das erste Mal in diesem Hotel gewesen und haben nach ein paar Recherchen festgestellt, dass das Hotel vor 1-2 Jahren komplett renoviert wurde. Beim Checking wurden wir kostenfrei vom Hotel von einem seitlichen Meerblick-Zimmer auf ein direktes Meerblick-Zimmer upgegradet. Vielen Dank dafür. Die Zimmer sind schön und modern und bieten ausreichend Platz. Wir hatten ein Doppelzimmer, in dem ein großes Ehebett und ein weiteres Einzelbett stand. Die Betten haben eine angenehm harte Matratze mit ziemlich "wuchtigen" und aufgeplusterten Kissen. Zudem war ein kleiner Schreibtisch und ein Sessel im Zimmer. Ein großer Kleiderschrank bot Platz um zwei Koffer samt Inhalt zu beherbergen. Ebenfalls ist im Schrank einer kostenloser Safe eingebaut und man fand zwei paar Hausschuhe. Der Fernseher war modern und bot alle bekannten deutschen Programme. Besonders hervorzuheben war, dass die Lautstärke des Fernseher nicht über "40" getrieben werden konnte, so dass man keine anderen Gäste im Nebenzimmer störrt, oder gestörrt wird. Jedoch ist zu erwähnen, dass die Zimmer doch recht hellhörig sind und man laute Gespräche aus den Nebenzimmer gut verstehen konnte. Das Badezimmer beherbergte eine ebenerdige Dusche, WC, Fön, Waschbecken und Shampoos. Die Größe haben wir als gut empfunden. Der Balkon bot Platz für zwei Personen. Entsprechend fanden sich hier zwei Stühle und ein kleiner Tisch. Ebenfalls gab es einen an der Wand montierten Handtuchhalter über den man z.B. seine Badesachen trocknen konnte. Der Ausblick vom 3. Stock bot den versprochenen Meerblick. Zu beachten ist, dass die Meerblickzimmer auch in Richtung des Pools, der Animationsarena, dem Gartenpartybereich und den Snack-Cornern ausgerichtet sind. Wer sehr geräuschempfindlich bekommt je nach abendlicher Veranstaltung erst ab einer gewissen Uhrzeit (meist 22:00 Uhr) ruhe. Einmal wöchentlich fand auch eine große Party mit lauter Musik statt, die bis 24:00 Uhr ging. Auch das Nachbarhotel mit seinen Animationen war gelegentlich auf dem Zimmer hörbar. Wir persönlich fanden jedoch nichts davon störend. Als Nachteilig haben wir die Klimaanlage empfunden. Natürlich wird in fast jedem Hotel die Klimaanlage als "stundenweise" beschrieben. In diesem Hotel trifft dies genau zu. Das Bedienpanel der Klimaanlage hat einen integrierten nicht beeinflussbaren Timer, der dafür sorgt, dass sich diese nach 2-3 Stunden von selbst abschaltet. Geregelt werden kann die Temperatur zwischen 19-24 Grad und die Lüfterstärke. Mehr ist nicht möglich. Für unser empfinden war die Klimaanlage auch recht schwach. Aus dem Lüftungsgitter ströhmte zwar kalte Luft heraus, jedoch war es nie möglich das Zimmer vernünftig herunter zu kühlen, gerade auch im Hinblick auf den Timer. Ebenfalls ist es für die Klimaanlage sicherlich auch schwierig die Zimmer gut zu kühlen, da die Außenwände sich über den Tag sehr stark aufheizen und auch Wärme nach innen abgeben. Über Nacht wird scheinbar zudem das gesamte Klimasystem für die Zimmer abgeschaltet und nur noch auf "Umluftbetrieb" betrieben. Dies ist mir eines Nachts aufgefallen, da ich aufgrund der Wärme im Zimmer aufgewacht bin und die Klimaanlage wieder einschalten wollte. Anstatt des Schneeflocken-Symbols (kühlen) auf dem Bedienpanel war nun ein Ventilator-Symbol zu sehen. Wollte man den Modus der Klimaanlage verändern, wurde [Central] angezeigt, was wiederum bedeutete, dass die Zimmerklimaanlage zentral gesteuert wurde. Also über Nacht ist es scheinbar auch nicht möglich gut zu kühlen. Empfehlung: Vor dem Abendessen bereits anfangen die Klimaanlage einzuschalten. Nach dem Essen gegebenenfalls wieder Einschalten, so dass man die Nacht halbwegs gut gekühlt schlafen kann. Ein knackig frostiges Zimmer "herzustellen" war in unserem Fall nicht möglich.
Das Gastronomieangebot ist sehr reichhaltig. Morgens kann im Hauptrestaurant gefrühstückt werden. Für Langschläfer gibt es im Bistro im Lobby-Bereich noch die Möglichkeit eines Spätaufsteherfrühstücks. Zur Beschaffenheit des Frühstücksangebotes kann ich jedoch nichts sagen, da wir keine Frühstücker sind und nicht am Frühstück teilgenommen haben. Das Mittagsangebot ist vielfältig und sicherlich ist hier für jeden etwas dabei. Wer möchte kann z.B. Mittags in das Hauptrestaurant gehen. Des Weiteren gibt es ein Beach Restaurant, in dem man aus einer Karte mit fest definierten Fast-Food-Gerichten wie z.B. Hamburger, Spaghetti, Cordon bleu, etc. wählen kann. Im Poolbereich gibt es zudem diverse Snack-Buden, wie z.B. Pizza, Döner, Sandwich, Früchte, Waffeln, Eis, Hot Dogs (Aqua Park), etc. Abends gibt es die Möglichkeit in Buffetform im Hauptrestaurant zu speisen. Jeden Tag gibt es ein anderes Tagesmotto, wie z.B. Fernost, Türkisch, Mexikanisch, Italienisch. Wer möchte kann gegen eine Servicepauschale von 10 € - 25 € p.P. in einem der weiteren Restaurants speisen. Soweit mir bekannt gab es ein asiatisches, ein italiniesches, ein Fisch- und ein Steak-Restaurant. Wir haben lediglich das Buffetrestaurant besucht, da es viele der Gerichte, die es in den kostenpflichtigen Restaurants gab, auch irgendwann einmal auf dem Buffet wiederfanden. Das Buffet ist sehr reichhaltig und bietet auch hier für jeden etwas. Von Salaten über warme und frische Gerichte, bis hin zu tollen Nachspeisen wie Kuchen, Pudding, Früchten, etc. ist alles da, was das Herz begehrt. Was wir sehr ehrlich vom Hotel fanden, waren die Deklarationen der Convenience-Produkte, die in den Gerichten verarbeitet wurden. Man muss sich vorstellen, dass die Küche teilweise mehr als 1000 Menschen verköstigen muss. Dass hier nicht jedes Gericht aus 100% frischen Zutaten besteht, sollte jedem Gast klar sein. So stehen z.B. die Convenience-Dosen und -Flaschen immer neben den Gerichten, so dass es für Allergiker z.B. auch möglich ist, sich die entsprechenden Zutaten anzuschauen. Hierzu ein kleiner Appell an viele deutsche Gäste. Es ist auch in deutschen Restaurants gang und gäbe Convenience-Produkte zu verwenden. Zwar buchen Sie ein 5-Sterne-Hotel, aber wer All Inclusive mit Buffetrestaurant in einem Tourismus-Hotel bucht, dem muss einfach klar sein, dass es sich hierbei um Massenverköstigung handelt und dies nur über "Hilfsmittel" möglich ist. Des Weiteren wiederholen sich die Gerichte im Wochentakt, was sich aber auch durch normalen Menschenverstand nachvollziehen lässt, da dies häufig etwas mit betriebswirtschaftlicher Kalkulation, Planungssicherheit, Produktabnahmemengen, Lagerhaltung, Personalplanung, etc. zu tun hat. Die wenigsten All Inclusive-Hotels haben auch keine Zeit Wöchentlich neue Speisepläne und Rezepte für mehr als 1000 Personen zu entwickeln. Wer auf 100% hausgemachte Küche besteht, der ist in einem All Inclusive-Hotel einfach falsch und sollte sich ein Hotel ohne Verpflegung buchen und muss dann in entsprechenden Restaurants á la Carte essen gehen. Auf der Lobby-Etage findet man außerdem noch eine kleine Patisserie in der man frische Backwaren erhält. Getränketechnisch wurden bei den Softdrinks und Bier Markenprodukte, wie Pepsi, Merinda, Lipton, Nescafe und Efes Pilsen ausgeschenkt. Ob es sich bei den Alkoholika um Markenartikel handelt weiß ich leider nicht. Die meisten Produktnamen der Alkoholika im Regal waren mir nicht bekannt. Was uns jedoch gar nicht gefallen hat, war der ökologische Fußabdruck, den jeder Gast im Hotel unvermeidlich hinterlassen musste. Sowohl am Strand als auch an den Pool-Bars und Snack-Buden, wurden Getränke in Pappbecher oder Einwegplastikflaschen ausgegeben. Teller waren aus Styropor auf denen z.B. nur 2 Stücke Pizza lagen. Hatte man hunger auf noch zwei Stücke, hat man schon wieder einen Styroporteller verschwendet. Es fiel somit unheimlich viel unnötiger Müll an. Aus anderen Urlauben in Lara/Kundu wissen wir, dass manche Hotel Mehrwegkuststoffbecher mit Getränken und Kunststoffteller ausgeben, welche wieder eingesammelt und gespült werden. Erstens wird somit nicht so viel Müll produziert und das Mundgefühl beim trinken ist besser als bei Pappbechern.
Der Service entsprach unseren Erwartungen und war durchweg gut. Wer einen typisch deutschen Ablauf hat, sich beim Essen immer wieder auf die selben Plätze setzt, die selben Ligen am Pool belegt, der trifft auch immer wieder auf die selben Gesichter des Servicepersonals. Je nach Tagesfassung sind die meisten Servicekräfte sehr sehr freundlich und zuvorkommend. Ausnahmen bestätigen aber auch hier die Regel. Bei dem ein oder anderen merkte man teilweise, dass er einen schlechten Tag hatte und man vermisste ein wenig die Freundlichkeit. Man darf jedoch nicht vergessen, dass diese Menschen 6 Tage die Woche für 8-10 Stunden arbeiten und ggf. noch pendeln müssen. Mit menschlichem Verständnis schaut man auch gerne einmal über einen schlechten Tag bei einem Serviceangestellten hinweg. Besonders hervorzuheben ist, dass es am Pool Servicekräfte auf Rollerblades gibt, die die Gäste Tagsüber mit Getränken versorgen. Am Strand hingegen gibt es eine "Beach Bar" zu der man gehen muss um sich seine Getränke zu holen. Wir gehören zu der Gattung der Touristen, die dem Servicepersonal gerne Trinkgeld geben. Auch in diesem Urlaub hatten wir das Gefühl, dass dadurch manche Dinge einfach besser funktionieren, als bei den Touristen, die Ihre Geldbörse nach betreten des Hotel direkt zunähen. So war unser Tisch z.B. jeden Abend bereits mit Getränken bestückt und damit reserviert. Ebenfalls erhielt man z.B. am Pool auch gerne mal ein paar Chips oder Nüsse, bzw. erhielt seine Getränke auch ohne Bestellung. In Bezug auf den Service im Zimmer kann man sagen, dass die Reinigung der Zimmer teilweise nicht ganz so gut gewesen ist. Man merkte, dass die Reinigungskräfte wohl unter ziemlichen Zeitdruck standen und häufig nur oberflächlich geputzt wurde. Generell halten wir unser Zimmer schon aus Eigennutz sehr sauber, auch um das Personal zu entlasten. Fast jeden Tag wurden die Handtücher gewechselt, alle 3-4 Tage das Bett neu bezogen, täglich der Müll geleert und durchgesaugt. Das Bad wurde nach unserem empfinden nicht ganz so gründlich geputzt. Teilweise blieben Flecken mehrere auf dem Spiegel, oder dem Boden. Hier gibt es also noch Verbesserungspotential.
Wir haben uns dieses Jahr wieder einmal für die Region Lara/Kundu entschieden, da der Weg vom Flughafen zum Hotel nur ca. 30 Minuten beträgt. Da hier nicht alt so viele Hotels ansässig sind, fährt man zudem bei der Ankunft und Abholung nur wenige Hotels an. In der Umgebung gibt es diverse Einkaufsmöglichkeiten in Form von Einkaufszentren. Das schöne hier war, dass man von keinem Verkäufer angesprochen wurde um den entsprechenden Laden zu betreten, sondern in ruhe stöbern konnte. Von Schmuck-, über Leder-, Klamotten- und Souvenirläden ist alles vorhanden. Ebenfalls findet man viele Apotheken vor der Tür. Wer nach Antalya fahren möchte kann dies mit ein Taxi tun. Hin- und Rückfahrt kosten ca. 50 €. Wer Geld sparen möchte kann auch einen ganz normalen Linienbus (keine Dolmus) nach Antalya nehmen. Eine Bushaltestelle ist in der Nähe des Hotels. Achtung: Sehr viele Touristen nehmen lieber den Bus. Teilweise sind diese massiv überfüllt. Ebenfalls verkauft nicht jeder Busfahrer auch Tickets, warum auch immer. Zum Hotelstrand lässt sich sagen, dass es sich um einen Sand-Kies-Strand handelt. Der gesamte Strand besteht aus Sand, die einstieg ins Mehr ist etwas kiesig. Je nach Wellengang in der Nacht, lag mal etwas mehr oder weniger Kies am Strand. Kurz nach dem Einstieg ins Meer hat man auch wieder Sand unter den Füßen. Liegen waren ausreichend vorhanden, ebenso wie viele Schattenmöglichkeiten. Begrüßen würden wir, dass der Strand ein wenig besser gepflegt würde. Gerade im Frontbereich des Strandes fand man immer wieder Zigarettenkippen im Sand, die aufgesammelt werden könnten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Natürlich bot das Hotel eine menge Freizeitangebote. Von diversen Animationen über Spa, Aqua Park bis hin zu einem hoteleigenen Luna Park (Freizeitpark mit Karussells) war alles vorhanden. Im Hotel: Im Hotel findet man einen Spa-Bereich mit türkischem Dampfbad. Auf Wunsch kann man diverse Massagen und Kosmetikbehandlungen kostenpflichtig buchen. Des Weiteren findet man für die Wintersaison einen Innenpool. Wer in einer Gruppe reist, kann zudem Tischtennis, Billard oder auf der hauseigenen Bowlingbahn (kostenpflichtig) spielen. Pools: Die Pool-Anlage ist riesig. Man kann quasi vom Hotel bis hinunter zum Strand schwimmen, wenn man dies möchte. Für Kinder gibt es natürlich auch entsprechende Kinderbecken. Am Strand: Das Hotel hat einen eigenen Wassersport-Stand. Hier können kostenpflichtige Aktionen, wie z.B. Banana-Boot, Parasailing, Wasserski, etc. gebucht werden. Für Kinder bietet das Hotel mehrmals wöchentlich Banana-Boot (ohne abwerfen) kostenfrei an. Im Pool: Es wird ein kostenfreies Scuba-Diving angeboten. Dies bedeutet, dass man im Hotel-Pool mit Taucherflasche und allem was dazu gehört, in das Tauchen eingeführt wird. Dies ist jedoch auch eher eine Möglichkeit für das Hotel weitere Zusatzleistungen zu verkaufen, da die Veranstalter ebenfalls Ausflüge zum schwimmen mit Delfinen und Tauchausflüge anbietet und über diese Weise Kunden gewinnen. Animationen: Wie in den meisten Touristen-Hotels üblich gab es jeden Abend eine Animationsshow. Über den Tag verteilt wurde z.B. Aquagymnatik, Wasserball, Volleyball usw. angeboten. Für Kinder gab es den Mini-Club und am Abend Mini-Disco. Für (große) Kinder: Das Hotel bietet einen Aqua-Park mit vielen Wasserrutschen. Das Hotel hat scheinbar großen Wert darauf gelegt, dass hier für jede Altergruppe etwas geboten wird. Für Kleinkinder gibt es einen Extra Kinderbereich mit eigenen kleinen Wasserrutschen und Waserspielen. Für Kinder mittleren Alters gab es ebenfalls einen Pool mit eigenen Waserrutschen. Für Jugendliche und Erwachsene gab es normale und Reifen-Wasserrutschen mit deutlich höherem Intensitätsgrad als bei den Kinderrutschen. Von normalen Rutschen bis zur Cobra-Rutsche mit hohem Nervenkitzel ist hier auch für jeden Gemütstyp etwas dabei. Bademeister regeln das Rutschverhalten der Gäste, damit es nicht zu Unfällen kommt. Der Auquapark ist von 10:00-12:00 Uhr und von 14:30-16:45 Uhr geöffnet gewesen. Ebenfalls verfügt das Hotel über einen eigenen kleinen Freizeitpark (Luna Park) mit diversen Fahrgeschäften. Es gibt eine Trampolinspielwiese, eine Schiffschaukel, ein kleines Discovery, ein Kinderkarussell, ein Kinderkettenkarussell, einen Autoscooter und ein Riesenrad. Der Lunapark ist soweit mir bekannt Abends geöffnet und befindet sich direkt vor dem Hotel und kann auch nur von Hotelgästen genutzt werden. Sicherlich gibt es noch viel mehr, was uns nicht aufgefallen ist, oder wir nicht entdeckt haben, jedoch lässt sich die Zeit mit oben genannten Möglichkeiten sehr gut ausfüllen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im September 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.