- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten die Übernachtung im Safari-Zelt gebucht. Es war sehr gemütlich eingerichtet, sauber (bis auf den Wasserkocher, daraus wollten wir nichts trinken) und es gab so einige Annehmlichkeiten, aber auch Dinge, die wir vermisst haben, wie zB ergänzende Serviceleistungen - speziell was die Verpflegungsmöglichkeiten angeht oder auch Freizeitmöglichkeiten außerhalb der Parköffnungszeiten.
Wir haben in einem der Safari-Zelte übernachtet. Die Möblierung war top. Durchdacht und gemütlich. Es gab ein vollständiges Bad mit Dusche, eine Heizung/Klimaanlage, einen Fernseher, Wasserkocher (der aber leider verkalkt und nicht sauber war) und einen Kühlschrank. Auch Tassen und Tee/Kaffee waren da. Teller und Besteck wären noch schön, da wir uns zB selbst verpflegt und alles mitgebracht haben. Eine Mikrowelle könnte man gegen eine Gebühr noch bekommen. Im Großen und Ganzen alles sauber und entgegen der Befürchtung in der Nacht zu frieren, da wir nachts nur 12C hatten, war es sehr angenehm. Die Betten waren super und die Decken haben uns schön warm gehalten. Gut geschlafen haben wir leider trotzdem nicht, denn in der Nacht hörten wir die viel befahrene Autobahn ziemlich laut, die wohl in der Nähe verlief… ich hatte eher gedacht mal von Tierlauten geweckt zu werden. Das hätten wir okay gefunden und wäre ja auch mit zu rechnen und Teil der Experience gewesen. Kostenloses WLAN ist super, aber leider konnte man es vergessen. Denn im Resort hängen nur Repeater. Aber alle nutzen das gleiche Netz. Bringt leider aus diesem Grund herzlich wenig. Ein Dorn im Auge waren uns die kleinen Shampooflaschen im Bad. So etwas ist extrem unnötig. Uns ist die Umwelt sehr wichtig und wir hatten natürlich eigenen Produkte dabei.
Aufgrund von Covid hatten wir darauf verzichtet, das Indoor-Restaurant in Anspruch zu nehmen, welches man im Rahmen von Halbpension/Frühstück hätte besuchen können. Wir hatten uns daher etwas von zu Hause mitgebracht, denn es fehlten Alternativen für Abendessen/Frühstück. Am Tag aßen wir im Park. Das Gastronomieangebot ist hier aber extrem überschaubar und qualitativ auch nicht besonders gut. Gesunde Alternativen fehlen ganz. Wir hatten ein Stück Pizza von der Pizzeria bei den weißen Löwen. Klang im Internet ganz toll (“italienisch schlemmen in der Pizzeria”) und wir hatten ein richtiges Restaurant erwartet statt des Holzverschlags mit der aufgewärmten Fertigpizza auf Papptellern, wo man auch nur zwischen Margharita und Salami wählen konnte. Die Pizza sah noch besser aus, als sie schmeckte und war von unten total verbrannt. Mit einer richtigen italienischen Pizza hatte diese leider so gar nichts gemeinsam. Und Cappuccino aus dem Wegwerfbecher ist auch nicht so toll. Vor allem aufgrund des Umweltaspekts. Sitzgelegenheiten gab es auch kaum. 4 Tische auf der “Terrasse”, aber nur 2 bestuhlt. Am Abend hätten wir gern im Rahmen der Selbstverpflegung gegrillt. Grillplätze gibt es zwar, aber wenn der Park geschlossen ist, darf man diese nicht mehr nutzen… und wir essen so früh nun mal nicht. Da will man ja außerdem auch noch im Park unterwegs sein, wenn dieser noch geöffnet hat. Bei der Gastronomie also noch ganz viel Luft nach oben. Sowohl für Parkbesucher, als auch für Übernachtungsgäste. Da wir nicht ins Restaurant wollten wegen Covid wäre auch ein Lieferservice schön, der einem zB morgens Frühstücksbrötchen zum Zelt bringt. Ist auch verschenktes Potential für den Park. Wenn das Richtige geboten wird, bin ich auch bereit entsprechende Preise zu bezahlen.
Die junge Dame beim Check-In war super nett und sehr hilfsbereit. Daumen hoch für solche engagierten Mitarbeiter. Es wäre schön, die Rezeption des Resorts wäre näher beim Resort selbst. Als wir ausgecheckt haben, waren wir schon etwas spät dran und haben uns auch nicht gut zurecht gefunden. Vom Ausgangspunk Resort aus hatten wir keine gute Orientierung und Schwierigkeiten die Rezeption wiederzufinden. Das war dann auch noch ein ganz schöner Marsch quer durch den Park.
Der Park bietet natürlich so einiges, aber da ist man eigentlich schon nach einem halben Tag durch. Schon am 2. Tag des Aufenthalts wird es eher langweilig. Es sei denn man hat kleine Kinder, die Nutzen von den Fahrgeschäften machen. Aber wir waren als Paar unterwegs und uns hat nur der Zoo interessiert und der Vergnügungspark-Teil überhaupt nicht. Wenn der Park schließt, dann sitzt man außerdem im Resort und man hat wenig Möglichkeiten den Abend noch irgendwie anders zu gestalten. Hier gibt es leider kein Programm und fernsehen kann man ehrlich gesagt auch zu Hause. Wir würden es also wirklich eher für Familien empfehlen, aber nicht unbedingt für Paare oder Familien mit fast erwachsenen Kindern. Da reicht ein Tag im Park ohne Übernachtung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Am Tag kann man natürlich so einiges im Park machen. Durch den Zoo, in den Freizeitparkbereich… Hier ist aber der Fokus auf Familien mit kleinen Kindern und für Erwachsene ist die Auswahl eher überschaubar (wir waren als Paar da). Wenn man übernachtet, so wird am Abend nichts mehr geboten. Was wir gar nicht gut hießen, das war die Wild West Show, die 2x am Tag stattfindet. Da wir persönlich keine Shows unterstützen wollen, wo Tiere die Leute auch noch bespaßen sollen, sind wir dort auch nicht hingegangen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jessica |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.