- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mit drei Freundinnen habe ich eine Übernachtung im Weindorf am Weinstrand Weiskirchen geplant, nachdem ich im letzten Jahr bereits mit meinem Mann dort zu Gast war und mir das Ambiente und auch das Essen sehr zusagten. Alles fing sehr schön am Samstagnachmittag gegen 17 Uhr bei der Anreise an. Wir bezogen unsere Fässer, nachdem uns von der Empfangsmitarbeiterin die Sicherheitsvorkehrungen durch das Schlüsselsystem und die Schließanlage der Hotelanlage genau erläutert wurden. Wir saßen noch bis 18 Uhr vor unserem Fass zusammen und stimmten uns etwas auf das Abendessen im Restaurant am Weinstrand ein. Meine Freundin schloss mit unserem Schlüssel unter meiner Aufsicht unser Fass ab und wir gingen zum Restaurant. Nach dem leckeren Abendessen mit alkoholischer Begleitung kehrten wir gegen 23 Uhr zu unseren Schlaffässern zurück. Wir saßen noch vor unserem Fass bis ca. 00:30 Uhr zusammen. Dann gingen wir schlafen. Auch über Nacht schloss meine Mitbewohnerin das Fass sicherheitshalber ab. Um 9:15 Uhr am Sonntagmorgen gingen wir zum Frühstück, nachdem wieder das Fass abgeschlossen wurde. Wir bekamen einen Frühstückskorb mit allem, was man zu einem leckeren Frühstück benötigt und frühstückten am Weinstrand. Dann wurden wir mehr oder weniger freundlich von einer Dame von der Frühstücksausgabe darauf hingewiesen, dass wir bitte bis spätestens 10:30 Uhr auschecken sollten. Dieser Bitte kamen wir selbstverständlich nach und kehrten ein letztes Mal zu unseren Fässern zurück, um unsere Taschen zu holen. Bis dahin war alles super und ich fühlte mich richtig erholt nach dem schönen Erlebnis. Dies änderte sich leider schlagartig beim Checkout. Wir bekamen an der Rezeption/Anmeldung von Frau Paul (Hotelbesitzerin) unsere Rechnungen für die Getränke präsentiert, die zusätzlich zu den Übernachtungsgutscheinen fällig waren. Ich dachte noch nach, diese Rechnung für unser Fass bar zu begleichen, da ich ja genügend Bargeld (ca. 300€) bei mir hatte. Beim Öffnen meines Geldbeutels, der sich bis dato immer in meiner Tasche befand, traf mich dann der Schlag. Von den Scheinen im Wert von je 50€, 20€, 10€ und 5€, die sich noch Samstagmorgen in meinem Geldbeutel befanden sich lediglich noch drei Scheine im Wert von je 5€ in meinem Geldfach, dazu noch die wenigen Münzen, die enthalten waren. Sämtliche Karten/Dokumente waren noch vorhanden, es fehlten lediglich die höherwertigen Geldscheine. Unter Schock und wie gelähmt stand ich an der Rezeption und wusste nichts mehr zu sagen. In der Zwischenzeit wurde die noch ausstehende Rechnung von meiner Freundin mit EC-Karte beglichen. Ich berichtete Frau Paul von dieser bösen Überraschung und bat sie, die Polizei zu informieren. Frau Paul stellte sich sofort schützend vor ihre Angestellten und das Hotel und beteuerte, dass ein Diebstahl bisher nie vorkam. Vielmehr versuchte sie mir nach meinem Empfinden empathielos einzureden, dass der Diebstahl niemals im Hotel hätte passiert sein können, sondern zuvor passiert sein müsse (Freitag beim Zoobesuch mit den Kindern z. B.). Die Möglichkeit, dass z.B. ein Gast den Generalschlüssel entwendet haben könnte und somit Zugang zum Fass bekommen hätte, wurde gar nicht in Betracht gezogen. Auch die Rekonstruktion des Werdegangs dieses Schlüssels wurde nicht in die Überlegungen einbezogen. Sie ging mit mir noch einmal zum Fass, damit ich nachschauen konnte, ob das fehlende Geld vielleicht dort noch liegt. Dies war natürlich nicht der Fall. Also bat ich noch einmal um das Einschalten der Polizei. Mir wurde deutlich gemacht, dass ich dies selbstverständlich tun könne, allerdings würde dann dem Hotel geschadet werden. Mir wurde also, wenn auch vielleicht ungewollt, zusätzlich ein schlechtes Gewissen gemacht. Ich kann absolut nachvollziehen, dass Frau Paul ihre Mitarbeiter/innen schützen möchte und auch den guten Ruf ihres Hotels wahren möchte, aber einen offensichtlich schockierten und entsetzten Gast so im Regen stehen zu lassen, empfand ich als demütigend und macht mich sehr traurig. Sie war meiner Meinung nach in keinster Weise an einer Aufklärung des Falls interessiert. Viel mehr schien es ihr unangenehm zu sein, dass wir noch vor Ort waren. Letzten Endes rief sie dann doch die Polizeiwache in Wadern an, erklärte aber vorab, dass sie diese kenne und sie viel zu tun hätten, weswegen sie wahrscheinlich nicht ausrücken würden, Dem war auch so. Ich habe kurz telefonisch mit einer Mitarbeiterin der Polizei in Wadern gesprochen, diese verwies mich die Polizeidienststelle in meinem Landkreis. Gegen 11:30 Uhr wurden wir dann vom Partner einer meiner Freundinnen abgeholt und ich wurde mit einem ganz traurigen und schlechten Gefühl nach Hause gefahren. Ich hätte mir gewünscht, dass sich von Seiten Frau Paul mehr für mich eingesetzt worden wäre und nicht, dass ich zusätzlich noch ein schlechtes Gewissen haben muss. Im Jahr zuvor mit meinem Mann war mein Aufenthalt im Weindorf wunderschön und absolut stimmig, ich hätte zu diesem Zeitpunkt das Hotel jedem weiterempfohlen. Nach der bitteren Erfahrung in diesem Jahr sehe ich das anders. Ich werde nicht mehr hinfahren.
Die Fässer waren sauber und ordentlich, keine Beanstandung. Bettwäsche war frisch gewaschen und es gab sogar Einweg-Badelatschen.
Das Essen war qualitativ hochwertig und es hat uns allen gut geschmeckt. Die Portionsgrößen hätten etwas ausgedehnter sein können. Für Vegetarier/Veganer gibt es auf jeden Fall Alternativen zum Fleisch/Fisch. Dies muss man aber unbedingt vor der Anreise angeben.
Der Service beim Essen war sehr freundlich und gut. Die Dame, die uns bediente, war immer nett und zu kleineren Späßen aufgelegt. Die Pausen zwischen den Menügängen waren noch angemessen. Unser Platz im Restaurant lag in der prallen Sonne, was nicht sehr angenehm war (zumindest bis zum Sonnenuntergang). Ein Ventilator wäre bei der Hitze nicht schlecht gewesen. Beim Frühstück war der Ton der Dame von der Essensausgabe schon etwas rauer, dennoch wurde unseren Sonderwünschen (z.B. nach Süßstoff für den Kaffee anstatt Zucker) entsprochen.
Tolle Lage in Weiskirchen an den Schwarzrinderseen, ideal zum Spazierengehen oder Wandern.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Man kann in der Umgebung des Hotels wandern/spazieren gehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.