- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Durchschnittliches Hotel mit mittelmäßigem Essen und einer Zwei-Klassen-Gesellschaft bei den Buchungen. Trotz des günstigen Preises werden wir nicht wiederkommen.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Balkon und Blick auf die Finkenberg-Bahn (nicht so schön). Das Zimmer war sehr klein und durch die überdimensionierte Schlafcouch und 2 Stühle an einem im Prinzip nutzlosen kleinen Tisch musste man aufpassen, dass man nicht ständig irgendwo anstößt. Der Kleiderschrank ist sehr unpraktisch und viel zu niedrig gebaut, sodass man sich ständig bücken musste um an die Fächer zu kommen. Das Zimmer hatte einige unschöne Risse in der Wand, im Bad funktionierte die Heizung nicht (und wurde auch nach Reklamation am ersten Tag nicht repariert) und durch den geteilten Balkon (und unsere Zimmernachbarn, die bis 1 Uhr draußen saßen) sowie die Nähe zur Straße war es teilweise sehr laut. Da sich das Zimmer unter dem Dach befand war es während unseres Aufenthaltes teils unerträglich heiß.
Wir können die teilweise hervorragenden Bewertungen der Gastronomie dieses Hotels absolut nicht verstehen. Da wir bei Urlaubsbuchungen sehr auf das Essen schauen, war dies einer der Hauptgründe für die Buchung im Hotel Kristall. Die laut gebuchtem Angebot versprochenen Waffeln auf dem Zimmer haben wir nicht bekommen und die Picollo-Flasche Sekt war warm und mangels Kühlschrank im Zimmer wurde sie auch nicht kälter. Das Frühstück ist OK, mehr aber auch nicht. Es gibt jeden Tag das gleiche. Man bekommt Rührei und Speck oder gekochte Eier sowie eine Auswahl verschiedener Brötchen. Es gibt außerdem eine Ecke mit Müsli und Cornflakes. Die Wurst und Käseauswahl ist eher enttäuschend, va. wenn man von 4* Hotels in Österreich oder Südtirol sonst viele regionale Produkte gewohnt ist. Hier gibt es verschiedene Sorten Aufschnitt und Scheibenkäse die unserer Meinung nach aus dem Supermarkt waren sowie Obst aus der Dose. Frisches Brot, Backwaren wie Croissants oder süße Plunderstückchen sucht man ebenso vergebens wie frische Säfte. Hier gibt es lediglich Konzentratsäfte und einen extrem trockenen Fertigkuchen. Kaffee muss man sich selbst abfüllen. Auch hier sind wir von 4* Häusern deutlich besseres gewohnt. Die Nachmittagsjause ist ein absoluter Witz und sollte unserer Meinung nach komplett gestrichen werden um sich nicht lächerlich zu machen. Es gibt täglich 1 Gericht, das meist aus den Resten des Vorabends besteht. Am ersten Tag gab es Apfelstrudel, den wir aber verpasst hatten, da das Zeitfenster gerade mal 1h ist. Am 2. Tag haben wir es rechtzeitig geschafft, nur um festzustellen, dass es lediglich 1 Warmhalteschale mit Ofenkartoffeln sowie je eine Schale mit einem fertig gekauften Quark und einem ungewürzten Krautsalat gab. Am dritten Tag gab es die selbe Wurst- und Käseauswahl wie am Frühstücksbuffet sowie einen Wurstsalat der aus der selben Wurst bestand, dazu ein Korb mit Brötchen. Auf Nachfrage von uns und anderen Gästen ob es denn Kaffee und Kuchen gäbe, sagte der Kellner recht unfreundlich dass sie keinen Kuchen verkaufen und Kaffee nur auf Bestellung und gegen Bezahlung serviert würde. Die im Angebot beschriebene "Saftbar" sind die gleichen Säfte wie am Frühstücksbuffet, jedoch stehen Schilder an der Zapfanlage die andeuten, dass man manche Säfte nur morgens holen darf. Auf Nachfrage nach Getränken sagte der Kellner es gäbe LEitungswasser, alles andere müsse man extra bestellen. In den letzten Jahren waren wir mehrfach in einem 4* Hotel in Südtirol, dass ebenfalls mit Nachmittagsjause wirbt. Hier gibt es aber dann auch Suppen, Salate, frisches Brot, Wurst, Käse, Obst, Kuchen, Desserts, Kaffee, Tee, Säfte und teils sogar Sekt. Beim Abendessen wurden wir am ersten Abend durch das enttäuschende Menü gehetzt und auf Nachfrage, ob man denn eine längere Pause (5-10 Min.) zwischen der Vorspeise und dem Hauptgang machen könne, sagte der Kellner dass er die Gänge schon bestellt habe und das nicht gehen würde. Nach dem Hauptgang haben wir erneut um eine Pause gebeten und trotz Bestätigung durch unseren Kellner dass das jetzt möglich sei kam der Nachtisch nach 2 Minuten. So haben wir unsere 5 Gänge in vermutlich unter 1 Stunde zu uns nehmen müssen. An den anderen Abenden wurden Getränke teilweise vergessen oder erst nach langer Wartezeit gebracht (teils hatten wir bereits den 2. Gang bevor wir etwas zu trinken hatten). An den Nachbartischen wurden trotz vorher erläuterten Unverträglichkeiten oftmals falsche Essen gebracht. Generell ist das Essen nichts besonderes und nicht besser als in den meisten Kantinen. Teilweise musste man gefühlt einen halben Salzstreuer leer machen um überhaupt etwas zu schmecken. Es fehlte jegliche Kreativität und es wurde viel mit Fertigprodukten gearbeitet. Lediglich das Zillertaler Buffet an unserem letzten Abend war ein Lichtblick, aber auch nur wenn man Fleischesser ist. Vegetarier oder Menschen die gerne Fisch essen haben es im Hotel Kristall eher schwer. Die größte Unverschämtheit war jedoch das Zwei-Klassen-System beim Essen. Zugegeben hatten wir ein sehr günstiges Angebot über einen Reiseanbieter gebucht jedoch war uns nicht bewusst was das zur Folge hat. Während wir am 2. Abend ein eher trockenes Putensteak mit Pfeffersoße bekamen, wurden unsere Tischnachbarn gefragt ob sie denn Roastbeef oder Pute möchten. Auch beim Dessert hatten sie eine Auswahl und wir nicht. Nachdem wir uns die Menükarte unserer Nachbarn anschauen durften haben wir festgestellt dass dort eine viel größere Auswahl an Speisen angeboten wurde. Auch die Teller waren schöner mit frischen Beeren dekoriert wohingegen unsere Teller nackt waren. Auf Nachfrage bei der Bedienung wurde uns gesagt dass diese Gäste Privatgäste seien und wir ja über ein Reisebüro gebucht hätten. Ich glaube ich war in meinem Leben selten so sauer im Urlaub. Am letzten Tag beim auschecken habe ich nochmal an der Rezeption nachgefragt und gesagt dass ich das nicht ok finde, da man ja das selbe Angebot bewirbt. Ich wurde relativ unfreundlich darauf aufmerksam gemacht dass wir ja beim Reisebüro weniger zahlen würden und man dann eben Abstriche machen müsste (wir haben unsere Nachbarn gefragt und es stellte sich heraus, dass wir 2,20€ pro Person und Nacht weniger gezahlt haben). Hier wieder der Vergleich zu unserem Stammhotel in Südtirol, wo wir trotz Buchung über einen Drittanbieter sogar ein Upgrade in eine Junior-Suite bekommen haben und zusätzlich zum regulären Angebot noch eine Flasche Wein erhalten haben.
Wir wurden relativ zweckmäßig begrüßt und auf die momentan gültigen Corona-Regelungen aufmerksam gemacht. Die Handtuchheizung im Bad funktionierte nicht und trotz Reklamation und Versprechen dass sie repariert würde, wurde nichts unternommen. Nachdem im Bad eine Glühbirne ausgefallen ist wurde diese nicht direkt ausgetauscht sondern wir mussten erst darauf warten, dass das Zimmermädchen mit seiner Runde bei uns angekommen war. Das Personal reagierte teilweise gar nicht auf Beschwerden oder wurde sogar noch etwas patzig bei Nachfragen (mehr dazu bei Gastronomie).
Das Hotel liegt mitten im Ort Finkenberg. Von dort aus hat man es nicht weit nach Mayrhofen und in das Bergsteigerdorf Ginzling. Die Finkenberg-Gondel und ein SPAR Markt sind direkt vor der Haustür und zu Fuß zu erreichen. Furchtbare Parkplatz-Situation am Hotel mit zu wenigen, viel zu engen Parkplätzen hinter dem Haus.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Freizeitangebot des Hotels ist in Ordnung, wurde von uns aber nicht genutzt. Es gibt verschiedene Saunen und ein Massageangebot. Auch E-Bikes können geliehen werden und durch die Nähe zur Finkenberg Bahn kann man gut Wandern gehen. Durch die Hotelkarte erhält man einige Rabatte wie z.B. Rabatt auf dem Golfplatz Uderns oder freien Eintritt in das Schwimmbad
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maximilian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Maximilian, vielen Dank für Ihren Aufenthalt bei uns und für Ihr umfangreiches Kommentar. Gerne nehme wir dazu Stellung. Die bemängelten Punkte zum Zimmer werden wir natürlich überprüfen und sie sofort ausbessern. Danke für Ihr Feedback. Aus Ihren Angaben zur Raumtemperatur können wir leider nicht entnehmen ob es nun zu heiß oder doch zu kalt für Sie war. Die Heizung war ausgeschalten (bei einer Aussentemperatur von nahezu 30 Grad sehen wir es als nicht notwendig. Der unverbaute Blick auf die Zillertaler Alpen wird eigentlich von unserern Gästen als sehr angenehm empfunden. Wir bedauern sehr, dass Sie mit unserer Gastronomie so ganz und gar nicht zufrieden waren. Unser Frühstück ist eigentlich sehr reichhaltig und umfangreich, inklusive frischem Fruchtsalat, regionale Wurst- Schinken und Käsesorten, hausgemachten Marmorkuchen und vieles mehr, Hier erwecken Sie doch eine komplett falschen Eindruck der ganz einfach nicht den Tatsachen entspricht. Bei der Nachmittags "JAUSE" bieten wir einfache Speisen, die aber, wiederrum machen Sie falsche Angaben, jeden Tag frisch von unserer Küche zubereitet werden. Die Jause inkludiert nicht Kaffee und Kuchen (war auch in Ihrem Angebot nicht enthalten). Es tut uns leid, sollten beim Abendservice Fehler passiert sein und bei Ihnen das Menü zu schnell serviert worden sein.Wir werden mit unserem Service nochmals Rücksprache halten. Leider machen Sie zum wiederholten Mal falsche Angaben über unsere Speisen. Wir arbeiten fast nur mit regionalen und frischen Produkten, die wir täglich für unsere Gäste mit viel Liebe zubereiten. Bei uns im Hotel werden natürlich alle Gäste gleich behandelt. Wir achten aber darauf das der Gast die Leistungen bekommt die er auch gebucht hat. Wir sehen es als nicht fäir (im Gegensatz zu Ihnen), wenn Gäste, die ein günstigeres Angebot buchen die selben Leistungen eines teureren Angebots erwarten. Um zu einem Ende zu kommen denken wir einfach Sie haben das falsche Hotel gebucht und wären in einem All inklusive Resort viel besser aufgehoben. Liebe Grüße aus dem Zillertal Fam. Buchsteiner
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.