- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schönes Hotel mit direktem Verbindungsgang zur Therme, freundlichem Personal und gutem Essen. Hier kann man sich schon wohlfühlen - und wir kommen auch seit 10 Jahren hier her. Therme allerdings zu den Ferien absolut überfüllt und nicht nutzbar. Zu dieser Zeit werden wir das Hotel und die Therme nicht mehr besuchen.
Zimmer wurden alle in den letzten Jahren komplett renoviert und sind modern sowie gemütlich und mit allem Komfort für einen Thermenurlaub ausgestattet. Die Gänge zu den Zimmern sowie die Zimmertüren selbst würden eine Renovierung benötigen (Türen schon etwas abgewohnt bzw schließen nicht ordentlich, Anstriche in den Gängen...). Leider mussten wir diesmal feststellen, dass die Kopfpolster schon sehr durchgelegen sind und erneuert werden sollten (Innenleben schon sehr durchgelegen). Wir haben auf Anfrage einen zweiten Polster erhalten. Bei den Handtüchern müsste darauf geachtet werden, dass diese keine Schmutzflecken von anderen Gästen aufweisen.
Es gibt täglich ein sehr reichhaltiges Früshtücksbuffet mit allem was man benötigt - auch mit Show-Cooking. Wie bereits erwähnt vielen Dank für die leckeren Gerichte am Morgen. Abends gibt es auch täglich ein Buffet, und wir wurden eigentlich keinen Abend enttäuscht. Allerdings möchten wir mitteilen, dass die Teller für den Hauptgang am Buffet bis auf einen Abend immer kalt waren - obwohl sie in einem Tellerwärmer gelagert werden. Der Silvesterabend war sehr nett und unterhaltsam, das Gala-Menu war auch eine Abwechslung zum Buffet
Grundsätzlich kann man zum Service nichts Negatives berichten. Der Check-in war wie immer sehr freundlich - und auch im Restaurant sowie im Horst waren ausnahmslos ALLE sehr höflich, freundlich und liebenswert. Besonders hervorheben möchten wir aber diesmal die liebe Maria vom Frühstück - vielen Dank für die leckeren Gerichte. Auch bei Roland möchten wir uns für seine lässig lustige Art bedanken. :-) Beim Check-out wäre es schon nett, wenn man gefragt wird ob alles in Ordnung war - bzw könnte man hier eben kleine Verbesserungswünsche auch bekanntgeben.
Direkt an der Therme, mit unterirdischem Verbindungsgang, das erste Haus an der Therme Loipersdorf. Ins Schaffelbad sind die Wege allerdings etwas weiter, dafür ist man sehr nah an der Thermenlagune, welche allerdings an Wochenenden oder in den Ferien leider überfüllt ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Therme selbst ist eigentlich das einzige Freizeitangebot. Im Hotel selbst gibt es einen Spieleraum, sowie die Möglichkeit für Massagen und Beautybehandlungen. Wir besuchen die Therme seit vielen Jahren, müssen allerdings feststellen, dass sich hier einiges verschlechtert hat. Zum einen wurde seit diesem Jahr die Öffnungszeit am Mittwoch von 23:00 Uhr auf 21:00 Uhr vorverlegt. Früher gab es immer Mittwoch und Freitag die Möglichkeit die Therme sowie das Schaffelbad bis 23 Uhr zu nutzen. Nun gibt es diese Möglichkeit nur mehr am Freitag. Das finden wir sehr schade! Außerdem wurde die tägliche Öffnungszeit der Sonnensauna von 21:30 auf 21 Uhr verkürzt... ebenfalls sehr schade - und das bei steigenden Preisen. Der zweite Punkt ist, dass in die Thermenlagune nun bereits von Kindern ab 3 Jahren zugänglich ist - anstatt wie früher erst ab 12 Jahren. Aus diesem Grund ist die Lagune eigentlich keine Erholung mehr und wird als Spassbad genutzt. Teilweise wird auch mit Babys unter 3 Jahren (mit Windeln!) in der Lagune geschwommen. Die Therme ist ein sehr weitläufiges und großes Resort und bietet viele Möglichkeiten für Kinder und Babys. Daher sollte die Lagune wie auch früher erst ab 12 Jahren zugänglich sein. Der Geräuschpegel sowie auch die Anzahl der Badegäste ist zu saisonstarken Zeiten einfach eine Zumutung - leider! Es gibt zwar Baderegeln und einen eigenen Bereich für Kinder in der Lagune - allerdings wird seitens der Bademeister nicht drauf geachtet, dass diese eingehalten werden... sehr schade - leider! Außerdem belegen Tagesgäste teilweise Liegen im hoteleigenen Liegebereich - welcher eigentlich nur für Hotelgäste zugänglich sein sollte. Auch hier wird seitens der Bademeister nichts dagegen unternommen. Würde es das Schaffelbad nicht geben, welches wirklich noch immer sehr schön und erholsam ist, hätten wir schon längst eine andere Therme gewählt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 66 |
Lieber Rainer! Vielen herzlichen Dank für die ausführliche Beschreibung Ihres Wellnessaufenthalts bei uns in den Weihnachtsferien. Wir freuen uns, Sie zu unseren treuen Stammgästen zählen zu dürfen! Danke für Ihre Eindrücke, Verbesserungsvorschläge und Hinweise, die wir intern besprechen werden. Dadurch geben Sie uns die Möglichkeit uns zu verbessern. Die Punkte die Therme betreffend haben wir bereits weitergeleitet, danke auch dafür. Sie kennen uns ja - wir stehen nicht still. Momentan "brüten" wir bereits über der nächsten Neuerung im Hotel - lassen Sie sich überraschen! Noch einmal alles Liebe für ein wunderschönes Jahr 2020 und wir freuen uns auf ein Wiedersehen! Herzlichst, Ihr Team des Thermenhotels Vier Jahreszeiten
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.