- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus drei nebeneinander verbauten, alten Gebäuden. Es gibt 4 Etagen, wobei der Aufzug nur bis in die 3.Etage reicht. Das Hotel zieht sich die ganze Marktseite entlang, so dass die Wege zum ZImmer vom Aufzug aus z.T. länger sein können. Das Publikum bestand eher aus älteren deutschen Paaren, wenige Familien. Wer nicht gut zu Fuss ist, sollte nicht die 4.Etage nehmen - bzw. dies bei Buchung angeben.
Wir hatten ein Eckzimmer am Ende des Flurs im 3.Stock mit Blick nach "hinten", also nicht auf den Markt, aber dafür mit seitlichem Blick auf den Brocken - sehr schön, sowie noch einem kleinen Extra-Fenster Richtung Harzmuseum. Es war himmlich ruhig, so dass man mit geöffnetem Fenster schlafen konnte. Die Rathausglocke hat uns nicht gestört bzw. geweckt. Die Zimmerreinigung war einwandfrei. WLAN funktionierte gut. Das Zimmer hatte eine gute Größe und beinhaltete: Doppelbett (eher hart), Nachttische mit Schublade und darunter einer Steckdose, diverse einzelne Lampen, 2 Sessel+Tisch, Schreibtisch+Stuhl+ nochmal 2 Steckdosen, großer Spiegel am Schreibtisch, TV (relativ klein, alle Sender), Minibar (kostenlose tägliche Füllung mit 2xWasser 0,75l classic/still, 2x Apfelschorle 0,25l, 2xJohannisbeerschorle 0,25l), geräumiger Schrank mit 14 Bügeln + Safe (für Tablet geeignet), Klimaanlage, Tablet mit Hotelinfos und Internet, Kommode mit 3 Schubladen und Kofferablagemöglichkeit, Fenster kann man öffnen+haben lichtdichte Vorhänge. Vorhanden sind Bademantel+Slipper, Schuhlöffel, Fußmatte. Nicht vorhanden ist Bügelbrett/Bügeleisen. Bad: ein Waschbecken, WC, Badewanne mit klappbarer Glaswand als Duschabtrennung + Handbrause, Hocker, Kosmetikspiegel, großer Spiegel, Handtuchtrockner-Heizkörper, Föhn, Flüssigseife im Spender, Shampoo/Duschgel 2in1 im Spender, Bodylotion, Kosmetikpads, Q-Tips, Duschhaube. Fernsehton im Bad per Drehknopf regulierbar.
Das Frühstück wurde zu unserer Reisezeit Ende Juli schon trotz Corona wieder in Büffetform angeboten, was sehr schön war. Das Frühstück erfolgt in 2 Schichten, für die man sich bereits am Vortag mit vorraussichtlicher Ankunftszeit anmelden muss. Die Schichten sind: 6:30-8:30 und 9:00-11:30. Ein Tisch wird dem Gast für den gesamten Tisch fest zugeteilt. Die Tische stehen mit genug Abstand. Auf dem Tisch stehen bereits ein Brotkorb mit 2 verschiedenen Brötchen und 2xBrot und eine kleine Etagere mit Wurst, Käse, Marmelade, Butter sowie meist eine Kanne Kaffee. Wünsche auf dem Zettel vom Vortag wurden bei uns nicht berücksichtigt. Das Büffet wurde etwas auseinander gerückt und mit Pfeilen am Boden beschriftet, so dass der Corona-Abstand gewahrt werden konnte. Natürlich sind alle mit Mundschutz unterwegs. Das Büffett beinhaltete nicht jeden Tag genau das gleiche, manchmal fehlte auch das eine oder andere (z.B. die Brötchenzangen). Es scheint eine Aufsichtsperson, die den Überblick über diese Kleinigkeiten hat, zu fehlen. Die Qualität war einwandfrei. Kaffee+Tee wurden gebracht, Kaffeespezialitäten und Eierspeisen konnten bestellt werden. Es gab: 2xBrötchen (hell/Körner), 2xBrot, Croissants, wechselndes Gebäck (Muffins, Blätterteig, gefüllte Croissants...), Knäckebrot, Zwieback, Getränke (O-Saft--> war an einigen Tagen aus!, A-Saft, Multivitaminsaft, Wasser, Milch), Margerine, Butter, Butterautomat (wirft eine kleine Scheibe Butter aus), Cerealien in kleinen Kartons, Haferflocken, Müsli, Nüsse (Walnüsse, Mischung mit Cashew+Hasel+Mandel, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne), Bananenchips, Joghurt (natur, Frucht), Fruchtquark, Kräuterquark, Obstsalat, Obst geschnitten (versch. Melonensorten, Ananas), auch Trauben, gekochte Eier (5min/8min), warme Speisen (Rühreier, Würstchen, Speck, Pilze, Frikadellen) + Soßen dazu wie Ketchup, 1xScheibenkäse, 3xWeichkäse, Frischkäse, 10 Sorten Aufschnitt (Schinken, Leberwurst, usw), Räucherlachs, Räucherforelle und anderen Fisch, Schmalz, Marmeladen in kl. Gläsern (Erdbeer, Kirsch, Aprikose, Himbeere, Orange), Honig, Nutella, 2 Sorten Fleischsalat, Tomate/Mozzarella, Tomaten, Gurken, Gewürzgurken. Ein sehr gutes Büffet. Ich hätte mir aber dennoch ein paar regionale Speisen gewünscht, z.B. Harzer Käse. Überhaupt war die Käseauswahl etwas dürfig im Vergleich zur Wurstauswahl. Auch Baumkuchen oder anderes regionales Gebäck wäre schön gewesen. Es gibt ein eher gehobenes Restaurant im Hotel, was wir aber nicht genutzt haben.
Die Rezeption war nicht die schnellste, aber sehr freundlich. Die vorab bestellten Kissen aus dem Kissenmenü waren auf dem Zimmer, als wir ankamen. Eine andere Bademantelgröße wurde prompt gebracht. Das hat alles funktioniert. Es gab einen Willkommensdrink "Lancelot" in der Bar, der aber etwas lieblos serviert und auch sonst eher ein Fruchsaft als ein Cocktail war. Als Aufmerksamkeit gab es beim Check out noch ein Tütchen mit 2x Wasser und einem kleinen frischen Brot - eine nette Geste, die uns gut gefallen hat. Kofferaufgewahrung nach Check out kostenfrei möglich.
Das Hotel liegt direkt neben dem schönen Rathaus am Markt von Wernigerode. Die Fußgängerzone mit diversen Geschäften und Cafes startet dort. Ein Rossmann liegt direkt am Markt. Ein Edeka Markt befindet sich in den fussläufig erreichbaren Altsstadtpassagen. Der Bahnhof, auch Ausgangspunkt der Harzer Schmalspurbahn und vieler Busse (kostenfreie Benutzung mit Kurkarte), ist zu Fuß ca. 15 min entfernt. Wernigerode ist grundsätzlich ein guter Ausgangspunkt für viele Ausflüge im Harz.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt über ein SPA. Wegen Corona waren leider die Öffnungzeiten, die sonst täglich von 14-21 Uhr sind, reduziert. In der Woche jetzt: 15-19 Uhr und am WE von 15-21 Uhr. Man kann nur 45 min-Blöcke reservieren, dann ist 15 min Reinigung/Desinfektion, so dass es also immer nur Termine zur vollen Stunde gibt, in der Woche den letzten um 18 Uhr. Das war bei unserem Ausflugsprogramm dann nicht machbar und wir konnten so nur 1x am WE das SPA nutzen. Die 45 min waren für 2 Saunagänge auch ziemlich eng, aber wir waren froh, dass es überhaupt ging. Wegen Corona sind der Whirlpool, Eisraum und das Dampfbad nicht nutzbar (obwohl der Whirlpool gefüllt ist und vor sich hin sprudelte). Das Sanarium (Biosauna) und die finnische Sauna kann man nutzen. Man kann entweder die eine oder die andere Sauna reservieren, nicht beide. Die Duschen sind schön, leider kein Duschgel vorhanden. Handtücher werden ausgegeben, Tee+Wasser stehen zur Verfügung. Es gibt einen kleinen Ruheraum und ein paar Liegen. Das Sabbia med, ein mit Sand gefüllter Raum mit UV-Bestrahlung, ist nutzbar (ganz lustig, aber bringt nicht wirklich etwas). Wir hätten uns trotz Corona etwas längere Öffnungszeiten gewünscht. Um 15/16 Uhr war keiner eingetragen, dann lieber abends länger öffnen. Vormittags kann man Massagen oder andere Anwendungen buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 52 |
Lieber Gast Simone, vielen Dank für Ihre tolle Bewertung unseres Hauses und die umfangreichen und detaillierten Schilderungen Ihres Aufenthaltes. Wir freuen uns sehr, Sie derartig begeistert zu haben, wenn auch mit kleineren Einschränkungen aufgrund der geletenden Hygieneregeln. Wir hoffen, Sie können noch lange von der Erholung Ihres Aufenthaltes zehren und wünschen Ihnen bis zum nächsten Mal eine gute Zeit. Herzliche Grüße aus Wernigerode Daniela Zeiler & Team Stellvertretende Direktorin
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.