- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das TUI Blue Lindos Bay ist ein sehr altes Hotel, das nach der Übernahme durch TUI grundsätzlich renoviert wurde. Die Renovierung umfasste allerdings nicht alles, so waren etwa die Zimmertüren extrem hellhörig, viele davon schließen auch nicht. Die Wände zwischen den Zimmern baut man heute auch etwas schallgeschützter. Wir haben Einblicke in das Liebesleben unserer Zimmernachbarn erhalten, auf die wir auch hätten verzichten können. Allgemein ist das Haus sauber, allerdings herrscht konsequenter Personalmangel. Wie schaft man es, so ein Haus mit so wenig Personal zu betreiben? Ich hoffe nur, dass die Leute wenigstens ordentlich bezahlt werden für alle ihre Überstunden... Insgesamt hat es uns gefallen, aber den Pluspunkten stehen insgesamt doch auch sehr viele Minuspunkte gegenüber. Aber man muss ja auch selbstkritisch sein: Vielleicht war es auch einfach nicht das richtige für uns?
Das Zimmer ist geschmackvoll eingerichtet, die Schränke allerdings stammen noch aus dem Vorgängerhotel - 50er Jahre? Aber das wird ja wieder modern. ;-) Das Bad ist okay - viele Hotels haben Badewannen anstelle von Duschen auf den Zimmern, was ich nie verstehe. Also nichts besonderes hier. Leider hat der winzige Kühlschrank im Zimmer nicht viel Kraft, und irgendwo scheint er auch nicht ordentlich zu schließen, denn im Kühlschrank (!) hatten wir Ameisen. Und, na ja, zu den Sperrholztüren im Stil ostdeutscher Plattenbauten, die quietschen und knallen, hatte ich in der Einleitung schon etwas geschrieben. Das wichtigste wieder: Das Bett. Das war sehr bequem, mit brauchbaren Kissen. Und ja, alles sauber.
Zunächst einmal: Das Essen am Buffet war im großen und ganzen von hoher Qualität und wurde meist sehr attraktiv angerichtet. Dazu gibt es guten Käse, frisches Obst und eine wirklich leckere Dessertauswahl. Die Bar ist okay. Standard-Drinks werden zubereitet, allerdings auch nur mit Standard-Spirituosen, und sparsam und mit wenig Liebe. Für den Preis eher enttäuschend. Bier- und Wein-Auswahl und -Preise dagegen sind okay. Das à la Carte-Restaurant war auch okay, allerdings habe ich noch nie ein so zu Tote gegrilltes Rinterfilet gegessen. Sie geben sich sehr viel Mühe dort, aber am Ende schaffen sie es halt doch nicht. Und das Fischfrikassee, okay..., kann man machen... Ja, aber etwas muss ich noch loswerden: Meine Theorie ist ja, dass der Hotelmanager früher auf einem Kreuzfahrtschiff gearbeitet hat. :D Wir waren sehr gespannt auf das so genannte Gala-Dinner (Dresscode: schwarz-weiß - hat sich aber nur knapp die Hälfte dran gehalten). Also, was steckt dahinter? Alle Gäste sollen um 18:45 Uhr schon erscheinen. Das führt dann zunächst zu eine langen Schlange (Nr. 1) auf die Poolterrasse, wo es ein paar Häppchen und ein Glas Sekt gibt. Warum die Schlange? Weil jedes Paar, ob es will oder nicht, erst noch in verschiedenen Posen fotografiert wird. Die Bilder kann man am Morgen danach zu saftigen Preisen kaufen. Okay, dann wird auf der Terrasse das Team vorgestellt: Management und Teamleitungen namentlich, diejenigen, die die harte Arbeit machen, dürfen ganz kurz rauslaufen, werden aber nicht namentlich erwähnt. Was das soll? Ich weiß es nicht. Das ist eher eine Veranstaltung zum fremdschämen - der Hotelmanager möchte sich in Szene setzen. Für die Gäste bringt es nichts, und den Mitarbeitern bereitet es auch nur zusätzlichen Stress: Denn die meisten Leute wollen ja nun auch essen. Also nochmal Schlange stehen (Nr. 2), um wieder rein zu kommen und einen Tisch im Restaurant zu finden, gefolgt von Schlange stehen (Nr. 3, 4 und 5) für jedes bisschen Essen, das man möchte. Völlig unverständlich war für uns dann das nächste: Plötzlich geht das Licht aus, und zwei der wenigen Kellner mussten einen weiteren Cremekuchen durch den Saal tragen, in dem drei funkensprühende Pyro-Stäbe steckten. Warum? Was soll das? Was gibt es zu feiern, und was haben die Gäste von dieser Aktion, abgsehen von der Störung beim Essen durch das ausgeschaltete Licht und die laute Musik? Im Anschluss war "Party" auf der Terrasse, allerdings gab es keine Tanzfläche, die irgendwie durch ein paar bunte Lichter gekennzeichnet worden wäre. Somit blieb das Tanzen halt aus. Und jetzt erklärt mit bitte einer. Wozu black & white? Wozu der ganze Aufwand, der nur die Abläufe behindert hat? Zurzeit sind Corona-Regeln einzuhalten, dazu gehören Maske und am Buffet Einmalhandschuhe. Ich will hier nicht den Sinn und Unsinn von Maßnahmen diskutieren, das steht mir nicht zu. Aber wenn es doch Einmalhandschuhe sind, warum verwenden dann ALLE Leute, die diese überhaupt benutzen, sie mehrfach? Wo ist der Hygieneaskpekt dabei?
Der Service war meist nett und freundlich und hat versucht Herzlichkeit auszustrahlen, das gilt für alle von Housekeeping über Rezeption bis zu den Restaurants. Der Kritikpunklt hier geht nicht an den Service, sondern an die Disposition: Wie kann es sein, dass bei komplett voller Pool-Terrasse nur zwei Leute hinter der Bar stehen, und drei Kellner unterwegs sind?
Das Hotel liegt auf den ersten Blick perfekt, in der Mitte des Strandes. Allerdings ist außenherum fast nichts zu Fuß erreichbar --> Ein Auto oder Scooter ist absolut nötig, wer etwas sehen will, abends mal Abwechselung haben möchte oder wirklich außerordentlich gute Getränke genießen möchte (siehe Gastronomie). Lindos ist einen Ausflug wert, das geht für 12 Euro mit dem Taxi. Für weitere Ziele: Eiin Mietwagen ist nötig. Und vorsicht: Wenn Sie im Hotel für einen Tag einen Mitwagen nehmen, so müssen Sie den abends (21.30, 22.00?) wieder abgeben, nicht erst am nächsten Morgen, wie anderswo üblich. Damit entfallen natürlich längere abendliche Ausflüge oder ein Dinner außerhalb.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab einige wenige Angebote, man musste sich immer online anmelden. Das führte dazu, dass wir innerhalb einer Woche keine Chance hatten, an manchen, anscheinend beliebten Dingen teilzunehmen, weil man die bereits eine Woche vorher buchen kann, und sie nur einmal die Woche stattfinden: Cocktailkurs, Weinprobe, Kochkurs. Der Foto-Spaziergang dagegen fand einfach nicht statt, man hat uns einfach da stehenlassen, die Rezeption wusste auch von nichts. Der Wellnessbereich ist sehr schön gestaltet, allerdings auch nicht preiswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |
Dear valued guest, First and foremost, we would like to express our gratitude and thank you for taking this tremendous effort to write your comprehensive review after your recent visit at TUI BLUE Lindos Bay. Naturally, I am thoroughly disappointed to learn that you overall experience did not lived up to your expectations. However, your review is highly valued and we always welcome constructive feedback from all our guests in order to ensure that we deliver the highest standard of service possible. Please accept our sincere apologies for any inconvenience caused while staying at our hotel, as this is certainly not the kind of experience we aim to offer for our guests. Please rest assured that we will most definitely attend to the points that your raised in our daily meetings and hopefully we would have the chance to welcome you back to our hotel in the future. Having said that, I would appreciate the opportunity to restore your faith in our hotel and I would kindly ask you to contact me directly, so that we can discuss your experience in more detail. Warmest regards, Stergos Karamaritis & Team Rooms Division Manager
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.