Wir sind nun seit 10 Tagen zu Hause und ich fasse hier mal ein bisschen unseren Urlaub (06.10. - 20.10.) zusammen: Wir (Schwiegereltern Ü70, meine Frau, mein 6-jähriger Sohn und ich) hatten einen sehr schönen Urlaub. Wir waren nach dem letzten Jahr zum zweiten Mal in diesem Club, diesmal für zwei Wochen. Wir haben das abwechslungsreiche kulinarische Angebot genutzt und genossen und uns an den angebotenen Aktivitäten (Oktoberfest, Sundowner, Poolparty, Schaumparty usw.) erfreut. Es ist schon bemerkenswert, was einem alles geboten wird. In der ersten Woche bin ich viel geschnorchelt, als noch gelbe Flagge war. In der zweiten Woche war es leider recht windig und wellig, sodass Schnorcheln nicht mehr möglich war. Sowohl am Strand als auch am Rutschenpool laufen Mitarbeiter der jeweiligen Anbieter (Chilltour, Pferde-/Kameltouren, Wellness usw.) herum und sprechen einen an, um ihre Produkte zu verkaufen. Wir haben stets freundlich mit einem "Hallo" und einem bestimmten "Wir haben kein Interesse" geantwortet, was ohne negatives Feedback akzeptiert wurde. Nach etwa einer Woche hatten sie es sich gemerkt, und wir wurden seltener angesprochen. Zu unserer Gesundheit vor Ort: Wir hatten fast alle mit Magen-Darm-Problemen zu kämpfen, nur mein Sohn blieb verschont. Das könnte daran liegen, dass er sich fast ausschließlich von Brezeln, Pommes, Nudeln mit Ketchup sowie Eis ernährt hat. Ich hatte in der ersten Woche zwei Tage Durchfall, was mich aber nicht allzu sehr beeinträchtigt hat. Vor und während des Urlaubs habe ich OMNi BiOTiC Reise zur Unterstützung eingenommen, da ich im letzten Jahr wegen Darmproblemen einen Tag komplett im Bett verbringen musste. Meine Schwiegereltern hatten beide stärkere Magen-Darm-Beschwerden und verbrachten jeweils zwei Tage größtenteils im Zimmer und auf der Toilette. Mein Schwiegervater war letztes Jahr ebenfalls zwei Tage außer Gefecht gesetzt. Meine Frau hat es am 12. Tag komplett erwischt. Gegen Mitternacht begann sie krampfartig zu erbrechen, und den Rest der Nacht hatte sie im Halbstundentakt wässrigen Durchfall. Aufgrund der bevorstehenden Abreise haben wir morgens den Arzt ins Zimmer gerufen, der sie sehr gut versorgt hat. Alle Fragen wurden ausführlich beantwortet und genau erklärt, welche Medikamente sie bekommt. Sie erhielt drei Infusionen, darunter Elektrolyte und Antibiotika. Zwei Stunden später ging es ihr so weit besser, dass sie wieder aufstehen und mit an den Pool kommen konnte. Die abendliche Infusion erhielt sie nicht, aber am nächsten Tag, unserem Abreisetag, bekam sie noch einmal die gleiche Behandlung. Sie ist ohne Probleme nach Hause gekommen, allerdings ist ihr Magen-Darm-System noch nicht wieder vollständig hergestellt. Die Behandlung kostete uns 1.000 €, die wir jedoch bereits vom ADAC zurückerstattet bekommen haben. Wir haben in der Klinik im Hotel und im Smalltalk mit anderen Gästen viele weitere Menschen mit gleichen Problemen getroffen. Der Doktor gab meiner Frau die offizielle Diagnose "Hitzeschlag". In unseren Augen ist das aber Quatsch, denn am 13. Tag des Urlaubs ohne, dass an dem Tag irgendetwas anderes gemacht wurde als in den 12 Tagen davor, bekommt man keinen Hitzeschlag. Hier finde ich es zu offensichtlich, dass der tatsächliche Grund vermieden wird zu kommunizieren. Die tatsächliche Ursache wird man nicht erfahren; alles außer ein offizielles Statement des Hotels kann nur Spekulation sein. Für viele Spekulationen, die unter den Gästen rumgeflogen sind, hat meine kleine Reisegruppe Gegenargument; so z.B. das Wasser aus der Leitung, mit dem mein Sohn ohne Ausnahme Zähne geputzt hat. Zu Chilltours - Dem Tauch-/Schnorchel Anbieter vor Ort: Ich bin ein sehr skeptischer Mensch, dem man nur schwer etwas verkaufen kann. Trotzdem habe ich mich im Hotel auf eine Delfintour mit Chilltour eingelassen, und diese war wirklich richtig gut. Ich habe für den Ausflug 100 € bezahlt, was ich absolut in Ordnung fand. Mit vier weiteren Gästen und unserem Guide von Chilltours sind wir nach Hurghada gefahren und dort auf ein Schnellboot gestiegen. Der Kapitän des Boots war ebenfalls sehr gut drauf. Wir waren insgesamt vier Stunden unterwegs, sind mit einer Delfinfamilie geschwommen, haben ein tolles Riff erschnorchelt und auf einer Sanddüne einer Insel mit frischem Obst und Getränken entspannt. Absolut empfehlenswert!
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- DeutschkenntnisseGut
Bester Service
- Animation
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Strand
- Animation
- Ausgehen & Nightlife
- Verfügbarkeit der LiegenSchlecht
- SauberkeitGut
Aktivitäten am Pool
- Baden & Planschen
- Entspannen
- Unterhaltung & Animation
- Poolbar
- Aquapark/Wasserrutschen
Wassertemperatur
- warm
Aktivitäten am Strand
- Baden & Planschen
- Sandburgen bauen
- Entspannen
- Schnorcheln
Beliebte Animation
- Abendunterhaltung
- Spiele
Abendaktivitäten
- Restaurants
- Konzerte
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Daniel, vielen Dank für Ihre Bewertung und wir bedauern, dass Ihr Aufenthalt bei uns nicht angenehm war und dass Sie gesundheitliche Probleme hatten. Wir freuen uns, dass Sie besonders die Anlage, das Programm und das Essen genossen haben. Wir möchten hervorheben, dass wir im Club nach strengen nationalen und internationalen Hygiene- und Sicherheitsstandards sowie den Vorgaben von TUI arbeiten. Dennoch können aufgrund verschiedener Einflüsse vereinzelt gesundheitliche Beschwerden bei Gästen auftreten. Wir würden uns sehr freuen, Sie in Zukunft wieder einmal bei uns begrüßen zu dürfen, um Ihnen einen angenehmeren Aufenthalt bieten zu können. Sonnige Grüße, Ihr TUI Magic Life Kalawy Team
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.