Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Chris (46-50)
Verreist als Familie • August 2022 • 2 Wochen • StrandUrlaub am Stausee:-)
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ich möchte vorweg sagen, dass dies unsere ganz persönlichen Erfahrungen sind. Wir sind keinerlei Stammgäste, tragen keine Markenbrille und sind generell in jedem Hotel meist nur 1 mal. Die letzten Jahre in vielen Aldianas, Robinsons und einigen ML’s. Kurzum es war toll und man kann es weiterempfehlen Tolles weitläufiges Hotel am Stausee:-) Lage: Mitten in der Wüste Dies war uns bekannt und fanden wir toll, haben privaten Taxishuttle von Yousseff in Anspruch genommen, was ich jedem empfehlen würde-problemlos und schnell Anlage: Klar ist die Anlage älter, dies hat uns aber fast nirgendswo gestört-im Gegenteil wir bekamen ein frisch gestrichenes Zimmer im 19er Block und auch hier werden auftretende techn. Defekte schnell behoben. Durch das Alter der Anlage gibt es einen sehr schönen Garten mit tollen Blumen, Bäumen etc. Lediglich das nicht klimatisierte GYM geht gar nicht, hier muss dringend investiert werden, speziell die Cardio Ecke sieht aus…..:-( Was uns sehr gefallen hat war die Weitläufigkeit der Anlage. Wir waren in der Schulferienzeit vor Ort Ende August/Anfang September mit einer Auslastung von 95%+, aber man hatte nie das Gefühl es ist zuviel. Im Magico bekam man auch um 20 Uhr problemlos einen Platz, ebenso zu den Shows. In der ersten Woche waren zu 2/3 angenehme Engländer und 1/3 Deutsche da, was sich dann in der 2. Woche umkehrte. Das oft zu lesende Thema Liegenreservierung ist in unseren Augen übertrieben dargestellt. Wer sich hier dran stört soll mal zb in den Robinson Djerba gehen mit Liegenkampf um 5 Uhr oder ins Nobilis (Steg) Man bekam im Rutschenpool Bereich bis 8-9Uhr immer freie Liegen, klar ab 10 Uhr wird’s dann voll…und wer in deutscher Manier immer unbedingt die EINE Liege haben wollte, der muss halt um 6 Uhr aufstehen. Oder halt den Lifeguards ein Trinkgeld geben und diese haben dann die Wunschliegen morgens für die Gäste mit Handtücher belegt:-) Generell, Handtuchtausch war schon vor der Öffnungzeit möglich gegen ein Trinkgeld bei den Lifeguards:-) Die Tage beginnen durch den frühen Sonnenaufgang sehr früh, ich lag zb bereits immer um 6 Uhr am Pool und drehte entspannt meine Bahnen im Schwimmbecken. Über den Activity Pool kann ich nicht viel sagen, dort lagen wir nie. Was leicht gestört hatte, ist die Tatsache dass abends um Punkt 18Uhr die netten Lifeguards mit der Trillerpfeife das Schwimmen beendet hatten. Hier könnte man im Sommer bis 18.30Uhr verlängern, da es bei den hohen Temperaturen um die Uhrzeit am Schönsten im Pool war. Ansonsten muss/sollte man Katzen mögen, was wir tun:-) Es könnte aber den ein oder anderen geben, der sich daran und an den Gerüchen (speziell Bereich Trattoria) stört... Man sollte den Namen evtl von Kalawy auf Catlawy ändern:-) Zimmer: Wie bereits gesagt wir bekamen ein kostenloses Upgrade in ein frisch gestrichenes Superior-Zimmer mit seitlichem Meerblick und Rutschenpoolblick, Block 19-191707, tolles Zimmer, sehr ruhig, angenehmer Fußmarsch ins Restaurant+Wunderbar. Perfekt für einen kleinen Spaziergang zum Tagesausklang. Minibar vorhanden, standardmässig bei uns mit 3 Flaschen Wasser und Pepsi gefüllt-wurde gegen ein Trinkgeld dann vervollständigt mit Heinecken Bier, Mirinda und 7Up. Da diese Frage ständig aufkommt, in den factsheets des Hotels steht ganz klar: bei Anreise Softdrinks und bei Bedarf Wasser:->) Übrigens gab es hier null Mücken. Vereinzelt hörte man von Gästen mit Zimmern beim Teich(Block 14 etc) dass es dort viele Mücken gibt. Wir hätten uns jedenfalls die Mückensprays sparen können. Zimmerreinigung war hervorragend mit tollen Handtuchfiguren. Restaurant/Gastro Leider wurde im Konzept von ML gespart. Die neue Cockailkarte ist das kleinere Übel. Man kann weiterhin mit den alten Cocktailnamen zb Mojito bestellen und bekommt dann für AI Verhältnisse richtig gute kostenlose Cocktails und sogar Sekt. Die aufpreispflichtige Bar kann man sich getrost sparen, hier gibt’s keinen Mehrwert (zb Aperol gäbe es auch gegen Zuzahlung nicht) Spürbar wird’s beim Frühstück, hier gibt’s zb leider nur noch billigen Tetra Pack Orangen/Apfelsaft, anstatt frisch gepresstem Saft:-( Kaffee im Magico ist ganz ok, alternativ an der Wunderbar einen wunderbaren Kaffee mitnehmen:-). Generell ist die Möglichkeit sich zb um 6 Uhr schon an der Wunderbar einen guten Kaffe zu holen ein Vorteil gegenüber den All in Robinson. Hier gibt’s zwar auch Kaffeespezialitäten, aber nicht 24 Stunden. Das Essen war geschmacklich wirklich gut, klar merkt man schon den geringeren Wareneinsatz als bei der Konzernschwester Robinson und zb Aldiana Costa del Sol bei der Qualiät. Bitte nicht Masse mit Klasse verwechseln. Leider wenig Abwechslung, nach 1 Woche wiederholte es sich fast wieder mit dem geschmacklich guten Essen. Generell wirkt das Buffet leicht chaotisch strukturiert und nicht so systematisch aufgebaut wie bei Robinson und Aldiana. Das Sektfrühstück mit Lachs und Sekt am Samstag morgen ist eine tolle Idee, leider holt man hier dekorativ leider nichts heraus. Hier könnte man ohne Kosten einfach mit dekorativer Hand das ganze viel besser präsentieren, so geht es fast unter. Diese langweilige Art der Präsentation gilt generell für das Buffet. Brot und Backwaren waren nur mittel und wie so oft südlichen Hotels weich anstatt cross speziell die Roggenbrötchen waren den ein oder anderen Tag spürbar wieder aufgebacken. Der Tischwein Obelisk (Tetra) war als Rose für uns trinkbar und meistens kühl, an manchen Tagen leider auch mal lauwarm. Trattorioa unbedingt besuchen, klappte bei uns sogar mehrfach, tolles Essen und besserer Tischwein . Hier gab es den Omar Khayyam, welcher übrigens der Standard Tischwein im Robinson Soma Bay ist. Service Vorweg wir gehören nicht der Fraktion an, immer gleicher Platz bzw Ecken:-). Wir wechseln je nach Lust und Laune und haben somit auch alle Bereiche testen können. Kurzum extrem wechselhaft. Es gab Tage mit perfekten fast übereifrigen Service Getränkebestellungen bevor man saß und Tellerabbräumen, wenn man noch kaut. Dann gab es Tage, an denen man 25-30 Minuten auf Getränke wartete und die Teller sich schon stapelten auf den Tischen. Dann gab es auch Tage mit warmen Rose und Pepsi, tagsdrauf in gewohnter kühler Temperatur. Generell ist es ja löblich aus Nachhaltigkeitsgründen (und eher Kostengründen) den Obelisk Wein beim Abendessen auf Tetra Pack umzustellen, wenn speziell die 2. Getränkebestellung besser klappen würde. Oder man stellt, wie bei Robinson und Aldiana üblich dem Gast 1 Flasche Wein hin. Was auffiel ist wie so oft im Süden die Trinkgeldmanier, gegen einen Obulus wurden Tische schon mit den Getränken bestückt, bevor die Gäste da waren:-) Wir hatten leider auch mit Magen/Darm Problemen zu tun. Jeder Mensch reagiert/verträgt die Hitze anders und was die Ursache war, wird man nie erfahren. Evtl würde ich prophylaktisch raten das Antinal für 1,5€ am Flughafen zu kaufen , in der Hotel Apotheke kostet es ca 7€!. Ouzo trinken bringt zwar nichts, wird aber trotzdem gemacht Verbessungsmöglichkeiten -Kleinigkeit zur Gästezufriedenheit, welche kein Geld kosten würde, an den Pools-zumindest am Rutschenpool die Flagge des Stegs aufhängen. Somit weiß man als Schnorchler draussen ists rot oder halt gelb und man geht den Weg nicht vergebens. -bessere Präsentation im Magico, zb Sektfrühstück Strand ich weiß das Thema spaltet die Ansichten:-) Kurzum uns hat der Strand gar nicht gefallen. Es hatte für uns sorry einen Stausee Charakter wie in Bottrop mit türkisem Wasser je nach Tageszeit.:-)Zudem mit den landschaftlich nicht passenden gepflanzten Laubbäumen und der direkt an der Lagune verlaufenden Straße, das ganze wirkte auf uns einfach nicht so schön. Kein Vergleich zum Paradies-Karibikstrand des RC Soma Bay, wer diesen kennt. Auch gibt’s hier keinerlei schönen sundowner Sonnenuntergang, im Gegenteil die Lagune wirkte abends auf uns einfach noch ungemütlicher mit ihrem dann dunklen Wasser. Tollen Sonnenuntergang gibt’s auf dem Steg draussen oder sorry im RC Soma Bay mit toller Musik und Getränken in Sandsäcken. Tolle Möglichkeit von gratis stand up paddling und Kanu fahren. Tolles Hausriff, unbedingt Schnorchelausrüstung mitbringen und mal frühmorgens oder im Sonnenuntergang schnorcheln. Der Strand des leider nicht mehr existierenden Magic Life Sharm el Sheik (nun zur JAZ Gruppe gehörend) war hier einfach viel viel schöner. Kids Club/ Shows Unsere Tochter besuchte bei Lust und Laune den Kids Club, ganz grosses Lob hier an den richtig emphatischen Tayfun!! Hier waren wir etwas enttäuscht von dem Angebot, in der ML Kategorie Familie/Kids hat der volle Punkteanzahl, angeboten wird aber sehr wenig. Dieses tolle Kids/Fitness bei Emily und Tayfun wird nur ab und zu angeboten. Es gab ansonsten nur Bogenschießen und Tennis. Dies dürfte zumindest in der Ferienzeit für einen Family Club nicht sein. Dass die Zeichentrickfilme auf englisch mit deutschen Untertiteln liefen ging auch gar nicht. Gerade mit den Silent Party Kopfhörern, wäre es ohne Kostenaufwand möglich den Kindern den Film in der gewünschten Sprache zu präsentieren. Die Shows waren relativ schwach, der Gesang unterirdisch. Ein guter Tontechniker könnte hier aber mehr rausholen, indem man die schwachen Stimmen nicht so extrem laut übersteuert. Silent Night Partys, Schaumpartys und Flowerparty waren schön umgesetzt. White Night empfanden wir nur so mittel. Sportkurse haben wir fast alle besucht. Es wird viel angeboten, inhaktlich/qualitativ leider nur mittelmässig umgesetzt. Wenn man schon nur englisch spricht, dann sollte man langsamer sprechen. Trainer bringen die Inhalte teilweise sehr gelangweilt rüber, speziell Sprinning Kurse schwach. Wüstenwanderung Nordic Walking unbedingt mitmachen im Sonnenuntergang. Auch wenn es hier nicht sein kann, dass die Trainierin vorneweg rennt und hinten am Schluss kein 2. mehr ist. Kurzum Shows/Kurse sind bei Robinson und Aldiana qualitativ eine ganz andere Liga. Fazit Wir können das Hotel in Anbetracht der günstigen Preis/Leistungsgestaltung wirklich weiterempfehlen, besonders wenn wie bei uns eine Rutsche von der Tochter gewünscht wird. Deswegen wurde es auch nicht das Soma Bay, welches klar eine andere Klasse in allen Belangen darstellt, besseren Strand hat, ABER auch locker die Hälfte mehr kostet bei nur Vollpension mit Tischgetränken (hier kommen im Schnitt bei uns immer ca 500€ für Getränke oben drauf). Generell kann aber das Hotel mit einigen Produkten von Aldiana, Robinson gut mithalten, zb das Robinson Djerba ist hier eindeutig schlechter, in Punkto Essen und keine Rutschen. Mich errinnert das Hotel ganz stark mit der Optik und seinen gebotenen Leistungen an das Top Hotel JAZ Makadi Star&Spa. Noch ein Hinweis, speziell im Service wird teilweise noch nicht einmal englisch verstanden.


Zimmer
  • Gut

  • Restaurant & Bars
  • Eher gut

  • Service
  • Eher gut

  • Lage & Umgebung
  • Eher gut

  • Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:1
    Dauer:2 Wochen im August 2022
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Chris
    Alter:46-50
    Bewertungen:26
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo Chris, Vielen Dank für die ehrliche und kritische Bewertung und dass Sie Ihre Urlaubserfahrung hier mit uns teilen. Es freut uns sehr, dass Sie im Großen und Ganzen zufrieden waren und einen schönen Urlaub bei uns verbracht haben. Wir werden die einzelnen Kritikpunkte im Team besprechen und bearbeiten. Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge wissen wir sehr zu schätzen, denn nur so können wir daran arbeiten, unser Angebot und unseren Service zu verbessern. Danke dafür! Alles Gute und liebe Grüße, Ihr TUI MAGIC LIFE Kalawy Team

    Offizielle Hotel Homepage