Alle Bewertungen anzeigen
kirsten und jürgen (51-55)
Verreist als Familie • Dezember 2019 • 3-5 Tage • SonstigeSteigenberger? Wir werden nicht mehr kommen.
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher schlecht

Direkt an Marktplatz gelegen, gute Anbindung an die Tram, diese hält fast vor der Tür. Das Hotel liegt mitten im Zentrum, mit Geschäften sowie allen Sehenswürdigkeiten , die leicht zu erreichen sind. Beim Betreten der Lobby fällt einem auf, das Hotel ist doch etwas in die Jahre gekommen!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Mein erster Eindruck war etwas ernüchternd. Im Zimmer waren Möbel, die ihre besten Zeiten hinter sich haben. Mir fiel ein Geruch nach altem Zigarettenrauch auf, als wenn dieser im Teppich oder Möbeln aus Jahrzehnten drin steckte. Mit etwas Raum Deo hätte man die Zimmer mit einem angenehmeren Duft versehen können. Meine Schwester, die mit mir reiste, hatte ein Zimmer am Personal Fahrstuhl, der einige Nächte lang bis früh morgens hoch und runter ging, es war nicht zum aushalten! Sie hatte ihren Koffer im Zimmer, auf den Teppich gelegt, als sie ihn hoch nahm, war alles voller Staub. In meinem Zimmer war das Bad nicht richtig gereinigt, Kalkflecken auf der Ablage und Schimmel sowie Kalk in der Dusche. Beim Betreten der Dusche fiel dann noch ein Plastikteil unten ab. Einige Handtücher hatten Löcher und waren extrem dünn! Am Anreisetag war auf meinem Zimmer in der Dusche das Duschbad leer. Ein Handtuch Wechsel wurde überhaupt nicht vorgenommen in den nächsten Tagen, obwohl ich 2 Handtücher am 2. Tag auf dem Boden gelegt hatte. Meine Schwester ihr Zimmer wurde am 2. Tag überhaupt nicht sauber gemacht und auch die Betten nicht, obwohl wir Schilder an die Türen gehängt hatten: Bitte aufräumen ! Solche Mängel für ein Hotel, egal welcher Sterne Kategorie, darf überhaupt nicht passieren. Ich bin Reiseverkehrskauffrau und habe sehr viele Hotels in der Welt gesehen und in ihnen auch gewohnt und kann das gut beurteilen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir haben das Hotel nur mit Frühstück gebucht. Das Frühstücksbuffet war von der Auswahl wirklich sehr gut! Mehrere Brötchen und Brotsorten, Kuchen, mehrere Käsesorten und Wurst Aufschnitt. Was ich auch sehr gut fand, waren frische und unverpackte Lebensmittel. Es gab mehrere Marmeladen, die man sich in einer kleinen Waffel füllen konnte. Frisches Rührei und dazu gestellten Schnittlauch, Würstchen, Pfannkuchen, gekochte Eier. Auch eine Auswahl an geräuchertem Lachs, sowie Quark, Jogi, frische Früchte und Gemüse waren vorhanden. 4 frische Säfte und Sekt runden das Ganze ab. Der Frühstücksraum ist ein schöner Raum auf 2 Etagen. Leider wurden wir aus Platzgründen, da Gruppen im Haus waren, an 3 Tagen in den Apollo Saal verwiesen. Dies ist ein recht großer Saal. Es zog von den Türen kalt hinein und so ein bisschen Stimmung auf Weihnachten, kam dort gar nicht auf. Ein Tannenbaum in der Mitte und auf den großen runden Tischen (die ungemütlich für 2 Personen sind) waren ein paar weihnachtliche Deko Schnipsel gestreut. Insgesamt gesehen also keine Atmosphäre zum Wohlfühlen an den Feiertagen zu Weihnachten. Die Bus Gruppen hätte man dort gut platzieren können. Für alle anderen Gäste wäre es schöner im Frühstücksraum gewesen. Natürlich ist dies mit etwas mehr Aufwand verbunden, aber für den Gast nur das Beste oder nicht? (auch schon am 1. Tag im Frühstücksraum, fehlte die weihnachtliche Schmückung und Atmosphäre). Es gab noch eine Bar, diese kann ich nicht bewerten, da wir sie nicht genutzt haben. Die Weinwirtschaft im Hotel haben wir ebenfalls nicht besucht.


    Service
  • Schlecht
  • Wir checkten am Abend im Hotel ein. Es gab an der Rezeption keine grossen Informationen für den Gast, ausser das unser Frühstück am nächsten Tag im Saal sein sollte, sowie die Essenszeit. Gerne hätte man gewusst wann Check out ist und ob WlAN kostenfrei ist, wo man vielleicht abends ein Getränk zu sich nehmen kann, eben alle Informationen die ein Gast benötigt. Da meine Schwester ihren runden Geburtstag am 24.12. feierte, wollten wir ein ruhiges Zimmer für sie und ich hatte 1 Woche vorher angerufen und dies mit geteilt. Ich fragte, wie es mit der Seitenstraße wäre? Ja, da könne sie mir ein Zimmer geben oder die Suite zum Innenhof , für die Suite müsste man aber 20 Euro pro Nacht dazu zahlen. Also habe ich es erstmal bei dem Zimmer zur Seitenstraße belassen um mich mit meiner Schwester zu besprechen. Was wir dann bekamen, war ein Zimmer am Personal Fahrstuhl, der teilweise die ganze Nacht ging, Das muss man sich mal vorstellen, das eine Mitarbeiterin dort nicht weiß, das ein ruhiges Zimmer bestimmt nicht am Personal und Service Fahrstuhl ist ! Die Seitenstraße wie bereits beschrieben, ist auch nicht mehr ruhig, da sie jetzt Hauptverkehrsweg ist, da der Markt nicht mehr durchfahren werden kann. Ich muss hier zugestehen, wir sind ehemalige Rostockerinnen und kennen uns in den Örtlichkeiten der Stadt aus. Es ist also unsere Heimat, aber es hat sich viel verändert, was wir ja nicht wissen können, aber das Personal muss es dort wissen ! Nach einer Nacht, wo meine Schwester nicht schlafen konnte, sind wir morgens zur Rezeption und haben das Problem geschildert. Nein, sie hätten keine Zimmer mehr, alles ausgebucht.............höchstens die Suiten zum Innenhof, man müsse 25 Euro p. Nacht zu zahlen. (man hat den Eindruck, jeder sagt dort einen anderen Preis). Dann habe ich die Dame an der Rezeption angesprochen wie es denn wäre, wenn sie meiner Schwester die Suite zum Innenhof als Upgrade geben, da meine Schwester so nicht schlafen kann und außerdem morgen ihren runden Geburtstag feiert? Da bekam ich die Antwort: Ja das kann sie auch haben mit 25 Euro Zuzahlung...... Ich sagte ihr dann, ob sie mich nicht richtig verstanden hätte? ich meinte dies als Entschuldigung vom Hotel , ein Upgrade kostenlos, so wie es sich gehört! oder ob sie dann vielleicht mal den Manager anrufen könnte, wenn sie es nicht entscheiden darf oder will. Darauf kam keine Antwort, nur das die Dame puderrot wurde und meinte, nein das geht nicht. In der 2. Nacht haben wir schon abends beim reingehen gefragt, wie lange denn der Fahrstuhl vom Personal heute nachts geht? Dort war dann eine sehr kompetente Frau an der Rezeption, die uns erklärte, das es länger sein kann so ca bis 24 Uhr, da eine Tagung ist. Gut, es war dann so und wir schauten noch TV. Die nächste Nacht u die letzte Nacht, ging der Fahrstuhl wieder die halbe Nacht, obwohl uns die Dame an der Rezeption, am 2. Tag sagte , das ein Schild für das Personal hängen würde, das ab 23 Uhr der Fahrstuhl nicht bedient werden darf. (ich sagte es schon, jeder sagt hier etwas anderes und keiner weiß eigentlich richtig was Phase ist !) Man hat in diesem Hotel den Eindruck, das es ein ganz starkes Kommunikationsproblem gibt , die Mitarbeiter nicht richtig geschult werden und das Management sich nicht um seine Arbeit richtig kümmert. Beschwerden werden nicht ernst genommen werden und es auch schlichtweg egal ist, was der Kunde sagt. Es wird keine Abhilfe geschaffen, man bekommt eher noch patzige Antworten ( z. Bsp. letzte Nacht der Herr an der Rezeption, wo sich meine Schwester beschwerte das nachts um 1 Uhr immer noch der Fahrstuhl läuft, mit der Antwort des Herren: und was kann ich dafür und soll jetzt machen, wenn der Fahrstuhl geht?). Liebes Personal, ich kann Ihnen die Antwort geben: man schickt den Gast in ein freies Zimmer , egal welche Zimmerart ohne zusätzlich ab zu kassieren, damit der Kunde gut schlafen kann und er merkt, das er ernst genommen wird und ihm geholfen wird! So ist es mir vor kurzem im Intercity Frankfurt ergangen, weil es nachts dort ein elektrisches Problem mit der Deckenlampe, in mehr als 10 Zimmern gab, diese waren nachts an und gingen nicht mehr aus. Daraufhin hat uns das Hotel, sofort andere Zimmer gegeben, ich bekam sogar eine Kategorie höher als gebucht, natürlich ohne dazu zu zahlen ! So geht gute Dienstleistung für den Gast..... Eine Begrüßung der Gäste, wenn man zur Lobby herein kommt ( wenn keine Gäste am Desktop stehen) gibt es im Steigenberger Hotel Rostock auch nicht, weder ein Hallo noch ein Guten Tag oder Schlafen Sie gut......... Das spielt sich im Frühstücksraum morgens genauso ab. Liebes Hotel, das ist woanders das A und O , selbst in noch größeren Hotels mit mehr Gästen ! Man wird im Frühstücksraum zudem als Gast, gar nicht wahr genommen! und muss seiner Kaffee Bestellung noch hinterher rennen, da die Mitarbeiter an einem regelrecht vorbei gehen. Guten Morgen zu jedem Gast der herein kommt, scheint ein Fremdwort zu sein . Dort gab es aber eine ältere Mitarbeitern, die sehr aufmerksam und nett war, leider war es die Einzige. In allen Hotels die meine Schwester zu ihrem Geburtstag war, bekam sie ein kleines Geschenk in Form von einer Flasche Wein oder anderen Aufmerksamkeit, in einem anderen Hotel dazu noch 2 kostenlose Getränke in der Bar. Hier im Hotel bekam sie einfach nichts! Weder einen Geburtstagsgruß (außer von der älteren Dame im Frühstücksraum! woher wusste diese das wohl?) Wir erwähnten den runden Geburtstag auch am 2. Tag morgens bei der Beschwerde an der Rezeption. (die Mitarbeiterin stellte sich wie taub und hat noch nicht mal nachgefragt, nichts , einfach keine Reaktion) Zudem musste sie an ihrem runden Geburtstag, die Nächte mit Geräuschen des Fahrstuhl verbringen und konnte nicht schlafen. Welches Problem gibt es bitte, das man nicht kulant sein kann mit einem kostenlos Upgrade? wo die Suiten frei sind.............. Auch das Corporate Identity wird hier überhaupt nicht gelebt. Jeder Mitarbeiter an der Rezeption geht anders angezogen, einige mit einheitlicher Dienstkleidung wie der Weste, Blazer mit Tuch bzw. Schlips andere haben nur ein weißes Hemd oder Bluse an. Das ergibt für den Gast einfach kein gutes einheitliches und professionelles Bild! Positiv erwähnen muss ich die Dame an der Rezeption am Abreisetag, der wir alles erzählt haben und die uns voll bei gepflichtet hat. Sie wollte es gerne weitergeben. Wenn dies so ist, dann sollte sich bald mal etwas ändern in diesem Hotel! Bis jetzt scheint das leider nicht der Fall zu sein. Wie ich hörte, soll das Hotel nächstes Jahr umgebaut werden. Dann tauschen Sie gleich mal einige Mitarbeiter mit aus bzw. ihr gesamtes Management, denn irgendetwas passt dort nicht. Das ist insgesamt gesehen, alles sehr unprofessionell erschienen. Ich bin selbst Geschäftsinhaber in einer Dienstleistungsfirma und würde solche Zustände niemals dulden. Leider können wir Ihr Hotel nicht weiter empfehlen und werden es auch nicht mehr besuchen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Mit der Tram vom Hauptbahnhof ca. 5 Minuten und auch alle anderen Ziele sind von dort mit der Tram oder auch mit der S-Bahn gut zu erreichen. Mitten auf dem Marktplatz, neben dem Rathaus. Im Winter ist es dort abends ruhig, aber im Sommer kann es dort lauter werden. Gegenüber liegen einige Restaurants und Bistros. Da der Markt nicht mehr für Autos befahrbar ist, fährt der ganze Verkehr jetzt durch die kleine Seitenstrasse direkt am Hotel. Das ist nicht sehr schön, früher war es dort mal eine wirklich ruhige Seitenstrasse.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:kirsten und jürgen
    Alter:51-55
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Kirsten, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für ein Feedback genommen haben. Es tut uns leid, wenn Ihr Aufenthalt in unserem Hause nicht zu Ihrer vollsten Zufriedenheit ausgefallen ist. Mit großem Bedauern haben wir Ihre Zeilen zur Kenntnis genommen und sind zugleich über die mangelhafte Qualität, die Sie in Ihrem Zimmer leider vorfinden mussten, sehr verärgert. Ein derartiger Zustand entspricht gewiss nicht unseren Qualitätsvorstellungen und Standards. Wir haben Ihre Anmerkungen hinsichtlich der unzureichenden Sauberkeit sowie Serviceleistung mit dem entsprechenden Personal bereits ausgewertet. Es tut uns aufrichtig leid, dass Ihnen dadurch ein erhebliches Unwohlgefühl bereitet wurde. Auch die von Ihnen erwähnten renovierungsbedürftigen „Anstoßstellen“ werden wir intern zur Sprache bringen, damit etwaige Schönheitsflecken durch unsere Handwerker beseitigt werden. Gerne teilen wir Ihnen mit, dass für 2020 umfangreiche Renovierungsmaßnahmen avisiert wurden. Wir bedauern, dass die Straßengeräusche Ihr Wohlgefühl erheblich gemindert haben. Leider kommt es aufgrund unserer Innenstadtlage gelegentlich zu einer betriebsamen Geräuschkulisse, für die wir uns bei Ihnen aufrichtig entschuldigen möchten. Wir danken Ihnen für Ihre Offenheit uns gegenüber, denn Anregungen wie Ihre helfen uns, unser Verbesserungspotential gezielt zu erkennen. Wenn Sie uns die Chance geben, Ihr Vertrauen zurück zu gewinnen, garantieren wir Ihnen, unser Bestes zu geben, damit Sie genauso gute Erfahrungen mit uns machen können, wie andere Gäste. Sollten Sie Fragen oder Wünsche haben, stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen auf diesem Wege eine sonnige Zeit und verbleiben mit freundlichen Grüßen von der Ostseeküste Vienna House Sonne Rostock Sonja Höppner Guest Relations

    Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.