- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren hier zu dritt mit unserem Sohn 17 für 8 Tage zum Wandern. Die Pension Villa Hermani in Magura haben wir gezielt im Vorfeld ausgesucht und schon in Deutschland viele Aktivitäten mit den Betreibern Hermann und Katharina besprochen. Wir haben keinen einzigen Urlaubstag missen wollen! Die Betreiber der Villa Hermani, die Unterkunft (wir hatten 2 Schlafzimmer mit Flur und Bad und eigener Terrasse), das Essen mit lokalen Spezialitäten und die gesamten Programmpunkte haben uns zu 100% gefallen. Wir waren und sind begeistert von der ehrlichen Gastfreundschaft und den vielen Angeboten in einer atemberaubenden Gegend. Mit der ehrlichen Gastfreundschaft spürten wir immer wieder neu, dass wir gern gesehene Gäste des Hauses sind, für die man sich auch wirklich täglich interessierte. Sportlich haben wir uns viel bewegt und viele Höhenmeter überwunden. Mit den Betreibern Hermann und seinem Sohn Leo unternahmen wir ausgeprägte Wanderungen, bei denen wir viel über Natur und Menschen in den Karpaten und darüber hinaus erklärt bekommen haben. Wir besuchten Schäfer in ihrer einsamen Hütte und genossen die Natur vom morgens bis abends. Diese privaten Führungen waren uns sehr wichtig, da die Wanderwege nicht immer gut ausgeprägt waren und wir natürlich so viel wie möglich Informationen erhalten wollten. Anders geht das gar nicht. Das Grundstück der Villa ist weitläufig, sehr sauber und wir haben uns sofort wohlgefühlt. Auch mit dem Hofhund Paula sowie der Hauskatze, die wir aufgrund ihres Aussehens Macavity genannt haben, kamen wir - wie übrigens alle anderen Gäste auch - sehr gut zurecht. Das Essen zum Abend oder am Morgen wurde sehr abwechslungsreich und liebevoll erstellt. Getränke jegliche Art nahm sich jeder Gast auf Vertrauen aus dem großen Kühlschrank und pflegte dabei seine eigene Getränkeabrechnung. Die beiden angebotenen Bärentouren mit echten wilden Bären sowie ins Bärenreservat mit freigekauften Bären aus Zoos oder Zirkussen die noch einmal etwas vom Leben haben, sollte man unbedingt mitnehmen. Hier steckt so viel Herzensblut der Gastgeber in den Projekten, das spürten und sahen wir ständig. Auch der Ausflug in die direkte Heimat in das Wolkendorf (Vulcan) von Hermann ist beeindruckend. Gerade weil es so viel geschichtliche Informationen dazu gibt mit beindruckenden Wehranlagen. Es gäbe noch sehr viel zu erzählen, doch besser ist es, wenn man sich selbst ein Bild davon macht und die Vielzahl der Angebote nutzt. Auch von dem wunderbaren Dorf Magura, wo die Zeit stehen geblieben sein muss, sieht man die fleißigen Einwohner mit der Sense mit ihren Pferden auf steilen Hängen beim Heumachen. Wir empfehlen Magura und vor allem die Gastgeber - die sehr gut Deutsch, Englisch, Rumänisch und mehr sprechen - ausdrücklich – bei Fragen gerne melden, für uns war es ein Urlaub für alle Sinne!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas/Daniela |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 181 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.