- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Der Zweck unserer Buchung war ein einfacher Aufenthalt in Berlin zum Besuch bei Freunden. Aufgrund vieler Aufenthalte, die wir schon in Berlin hatten, kennen wir auch verschiedene Hotels und hatten eigentlich auch diesmal geplant, wieder in einem uns bekannten, anderen Hotel einzuchecken, leider war dort aber alles belegt. Somit sollte das Teikyo Hotel als reine Übernachtungs- und Frühstücksgelegenheit dienen.
Die Zimmer haben einen - diplomatisch ausgedrückt - starken "DDR-Charme", die Einrichtung stammt offensichtlich aus Ost-Produktion der 60er Jahren, bei der Dusche handelte es sich um eine enge, einfach abgemauerte Nische, versehen mit einem Duschvorhang (der sich dann beim Duschen "anschmiegt"). Die Wände waren karg und leer, keine Bilder oder sonstige Zier. Im Bad kein Regal oder ähnliches, auf dem man etwas ablegen konnte, lediglich ein schmaler Sims über dem Waschbecken und der Toilette. Die Matrazen der Betten waren für meinen Geschmack viel zu weich (durchgelegen?). So leid es mir tut, das sagen zu müssen, aber das Ganze erinnerte mich stark an Jugendherbergen der 70er/80er Jahre, in welchen man zur Schulzeit genächtigt hatte. Gleiches gilt leider für die sonstige Einrichtung des Hotels. Man könnte jetzt sicherlich argumentieren, dass die Zimmer nur zum Übernachten gedacht waren, aber für gleiches oder sogar weniger Geld hatte ich schon mehrfach Zimmer mit weitaus besserer/modernerer Ausstattung und Hotels mit angenehmerer Atmosphäre.
Das Frühstück war vom Angebot und der Qualität her grundsätzlich ok bzw. gut. Auch dass das Frühstück auf einem hölzernen Boot angerichtet war, fand ich eine gute Idee. Beim ersten Frühstück vermisste ich jedoch die ganze Zeit über Servicepersonal, das sich z. B. darum kümmerte, ob man etwas nachfüllen könnte. Die Atmosphäre im Frühstücksraum erinnerte mich eher an eine Kantine.
Neben dem Frühstück muss man definitiv das Personal an der Rezeption (24 Stunden besetzt) positiv hervorheben und loben, jeder dort war sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Hotel befindet sich im äußersten, südöstlichen Bereich der Stadt Berlin, mitten im Wald, nur wenige Meter vom Ufer des Zeuthener Sees entfernt. Offensichtlich handelt es sich um eine zu DDR-Zeiten durch staatliche Institutionen genutzten Einrichtung. In der Umgebung ist viel Wasser, viel Wald und die Stadtteile Schmöckwitz, Köpenick usw. Abend bzw. zur Nachtzeit sollte man bei Anfahrt sehr vorsichtig fahren, es besteht immer die Gefahr, dass Wildschweine über die Straßen laufen!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fitness-, Pool-oder Wellnessanlagen sind - soweit mir bekannt - nicht vorhanden; allerdings haben wir das Hotel auch nicht zu Wellnesszwecken gebucht. Hohen Unterhaltungswert für unsere Kinder hatten die drei Telefone im Foyer, alle noch schöne, alte Modelle mit Wählscheiben, das hatte definitiv was Nostalgisches!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.