- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das Hotel liegt etwas oberhalb vom Ort auf einer Anhöhe. Die Anfahrt war gut, die Straße ist gut ausgebaut. Da das Hotel sehr groß und weitläufig ist haben wir einen Moment benötigt um die Rezeption bzw. den Eingang/Parkplatz zu finden. Hier sollte nachgebessert werden. Durch die Lage des Hotels sind Ausflüge mit dem Rad (aufgrund der Hanglage sollte man entweder sehr fit sein oder ein E-Bike dabei haben) bzw. Wanderungen direkt vom Hotel aus möglich und das Auto kann stehen bleiben. Das Hotel besteht aus mehreren Häusern. Es wurde im Laufe der letzten Jahre (Jahrzehnte?) sehr viel angebaut, aufgestockt, umgebaut und erweitert. Dadurch wurde das Hotel sehr groß, extrem unübersichtlich und verwirrend. Trotz Wegweiser und Beschilderung sind die anderen Gäste und auch wir orientierungslos herumgeirrt. Das hat auf Dauer genervt und es war keine wirkliche Erholung möglich. Vor allem der Weg vom Zimmer in den Saunabereich war viel zu lang. Man hat hier nicht bedacht, dass die Gäste in Bademantel und Badeschuhen den Weg zurück legen müssen und keine Wanderschuhe tragen. In diesem Hotel muss man auch noch die Badetasche mit Handtüchern selbst in den Saunabereich tragen. In allen bisherigen 4SterneHäusern sind ausreichend Handtücher im Saunabereich vorhanden. Das sollte hier geändert werden, vor allem wenn der Fußweg dort hin so extrem weit ist. Weiterhin ist mir aufgefallen, dass aufgrund der Unübersichtlichkeit der Räumlichkeiten der Fluchtweg im Falle eines Brandes kaum bzw. gar nicht zu finden ist. Die Hinweisschilder zu den Notausgängen wurden teilweise oben an der Decke befestigt und nicht in Sichtweite an der Wand. Wer schaut bei einer Flucht nach oben an die Decke? Vor allem kleinere Leute oder Kinder? Bei einem Brand kann es auch erforderlich sein, dass man sich kriechend am Boden fortbewegt. Dann ist man hier verloren. Mir sind auch Hinweisschilder aufgefallen, die einen Notausgang angezeigt haben wo gar keiner war. Als Tipp: In einem anderen ähnlich großen Hotel waren Lichtleisten am Boden befestigt, hier konnte man im Falle eines Brandes am Boden kriechend ganz leicht den Ausgang finden. Da in diesem Hotel sehr viele Teppiche verlegt sind und sehr viel mit Holz dekoriert wurde, wird sich ein Feuer extrem schnell ausbreiten und das Chaos ist perfekt. Ich gehe davon aus, dass der Brandschutz von offizieller Seite kontrolliert wurde, aber anscheinend nicht richtig, aus welchem Grunde auch immer.... Wir hatten die Suite Tirol. Hier war ich sehr enttäuscht. Das Zimmer war extrem alt, abgewohnt, die Möbel heruntergekommen und verschrammt. Die Nähte der Couch teilweise aufgerissen. Der Teppich hatte jede Menge Flecken. Ich als Hoteldirektor hätte mich geschämt, einem Gast so ein Zimmer anzubieten. Richtig schmuddelig. Die Fotos auf der Internetseite wurden anscheinend vor vielen Jahren aufgenommen oder professionell nachbearbeitet. Schade, dass ich es versäumt habe, Fotos zu machen. Als wir unsere Koffer für die Abreise gepackt haben, bin ich noch einmal durch das Zimmer um zu schauen, dass ich alles habe. Da entdeckte ich einen Gegenstand unserer Vormieter des Zimmers unter dem Bett. Anscheinend wird unter den Betten nicht gereinigt... Ich habe ihn liegen lassen. Egtl. habe ich damit gerechnet dass sich jemand vom Hotel meldet und mitteilt, dass noch etwas gefunden wurde (das kenne ich von anderen Hotels, hier wurden wir informiert, dass etwas vergessen wurde und dass es gerne per Post zugesendet wird). Hier kam kein Anruf. Also entweder wurde wieder nicht unter dem Bett sauber gemacht und der Gegenstand hierbei gefunden oder er wurde gefunden und einfach entsorgt.... Ein No-Go für ein 4SterneHaus Das Frühstück war reichhaltig und es war alles vorhanden, was man sich wünschte. Aber leider war ständig der Kaffeeautomat defekt. Viele Gäste waren genervt...immer wieder musste man die Servicekräfte darauf hinweisen. Diese haben dann die Augen gerollt und gesagt "Oh Mann, schooon wiiiieder...". Warum steht das Obst und das Joghurt so weit weg vom Müsli und den Körnern. Das habe ich nicht verstanden. Warum muss man mit seiner Müslischüssel quer durch das Büffet/Restaurant laufen um die Zutaten zu holen. Warum kann man die Zutaten nicht zusammen in eine Ecke stellen? Es wurde auch Rührei nach Wunsch von einem Koch direkt für den Gast zubereitet. Leider konnte der Koch kein Deutsch und hat regelmäßig die falschen Zutaten benutzt oder ein zu großes Rührei zubereitet (gewünscht war 1 Ei und es wurde aus 3 Eiern gemacht). Das Abendessen war abwechslungsreich und hat auch geschmeckt. Aber leider war es immer lauwarm. Schade. Es gab auch ein kleines Kinder"buffet". Es handelt sich hier um 4 Warmhaltebehälter mit zB Pommes Schnitzel, Reis. Diese 4 Warmhalteschüsseln standen in einem heißen Wasserbad. zwischen den Ritzen der Schüsseln quoll extrem heißer Dampf hervor. Regelmäßig haben sich die Gäste die Finger verbrannt. Was soll das? Die Kinder wurden schon gar nicht mehr selbst ans Büffet gelassen. Die Eltern haben immer versucht mit den Fingerspitzen die heißen Löffel anzufassen um den Kindern in sekundenschnelle das Essen auf den Teller zu legen bevor Schlimmeres passiert. Da muß dringend nachgebessert werden. Der Saunabereich war schön und wohl auch relativ neu. Es gab ausreichend Liegen im Innen- und Außenbereich. Leider ist der Weg dorthin sehr weit und es gibt vor Ort keine Handtücher. Beautybereich wurde nicht genutzt. Das Fitness-Studio wirkte auch neu und hatte moderne Geräte. Ein Trainer ist zeitweise auch vor Ort. Habe das Studio 2x genutzt. Leider war es dort viel zu heiß zum trainieren. Es hatte eine große Fensterfront wo die Sonne herein scheinte und das Studio unerträglich aufheizte. Ein entspanntes Training war kaum möglich. Es wurde an Jalousien und/oder einer Klimaanlage gespart. Schade. Mitarbeiter des Hauses haben dies auch bemängelt. Der Außenpool muß dringend renoviert werden. Hier fehlen teilweise Mosaikfliesen. Hierdurch entstanden scharfe Kanten. Mein Sohn hat sich zweimal am Fuß aufgeritzt/verletzt. Das ist unverantwortlich, daß Kinder sich hier verletzen. Ansonsten ist der Außenbereich OK. Es sind ausreichend Liegen vorhanden und auch eine Poolbar wo man Kleinigkeiten essen kann oder auch einen Kaffee trinken kann. Es gibt auch einen Reitstall. Der wirkte auch neu und modern. Mein Sohn war mehrfach dort zum Reiten. Die Reitlehrerinnen waren freundlich und haben ihre Sache gut gemacht. Die Pferde wirkten gepflegt und zufrieden. Tennis und Golf wurden nicht genutzt. Es gibt auch einen kleinen Kinderbereich im Keller mit Betreuung und einen Raum für die größeren Kinder mit PS4 und Tischkicker etc. Mein Sohn war immer bei den größeren Kindern und benötigte keine Betreuung. Hier war es OK. Ich fand den Bereich für die kleineren Kinder ziemlich bedrückend und dunkel. Hier wäre es schöner gewesen, wenn die kleinen Kids auch mal raus könnten und im Sand spielen oder rutschen könnten o ä. Hier sitzen sie nur in einem Keller ohne Fenster und Frischluft. Das Auto konnten wir in einer der vielen Tiefgaragen parken. Hier ist das gleiche Problem wie im Hotel. Man findet das Auto nicht mehr. Extrem weitläufig und unübersichtlich. Für jedes Zimmer ist ein Parkplatz reserviert. Aber leider sind die Parkplätze viel zu klein. Anscheinend werden keine Gäste mit BMW oder Mercedes erwartet. Es wird damit gerechnet, dass die Gäste mit einem 500er FIAT oder Polo anreisen. Unsere Zimmernachbarn haben anscheinend draußen am Golfplatz geparkt. Wenn wir unterwegs waren haben wir mehrfach gehofft, dass der Platz neben uns leer bleibt, ansonsten hätten wir nicht einparken können. Barbereich Am Abend nach dem Essen wollten wir auch gern an der Bar etwas trinken. Das war absolut unmöglich. Nur zwei Servicekräfte, die den Ansturm absolut nicht bewältigen konnte und sichtlich genervt bzw. gestresst waren. Wenn ich in dem Hotel Chef gewesen wäre, dann hätte ich mir die Schürze angezogen und hätte meine Mitarbeiter unterstützt und hätte mich nicht schweigend in mein Büro verzogen. Man musste 20-30 Minuten warten bis man ein Getränk bestellen konnte und es hat noch einmal so lange gedauert bis man es bekommen hat..nach mehrfachem erinnern und nachfragen...ich kam mir vor wie ein Bittsteller. Im Nachhinein frage ich mich, warum ich mir das angetan habe. Am 2. Tag unseres Aufenthaltes haben wir eine Hausführung mitgemacht. Uns wurde alles gezeigt und erklärt. Während der Führung - vor allem im Wellnessbereich - hat der Mitarbeiter ständig gesagt, wenn dies und jenes nicht funktioniert, soll der Gast doch bitte bescheid geben..... Immer wieder während der Führung. Also anscheinend ist nicht alles Gold was glänzt. Hier werden die Gäste als Kontrolleure mißbraucht. Warum hat man in einem 4SterneHaus nicht entsprechende Mitarbeiter die sich darum kümmern. Ich habe schon darauf gewartet, daß gefragt wird, ob jemand der Gäste handwerklich begabt ist... In anderen Häusern darf der Gast sich erholen und muß nicht den Hausmeister spielen. Also alles in allem war der Aufenthalt OK. Es war nichts besonderes. Die 4Sterne sind nicht gerechtfertigt. Wir verbringen unsere Urlaube immer in 4-5SterneHäusern. Man kann den Peternhof absolut nicht damit vergleichen. Hier muß sehr viel nachgebessert werden. Ich kann mir nicht erklären, wie die vielen positiven Bewertungen zustande kommen. Aber anscheinend sind diese Bewertungen von Gästen, die bisher in 2-3SterneHotels ihre Urlaube verbracht haben. Wer schon einmal ein anderes Haus dieser Kategorie besucht hat, weiß, dass es anders und wesentlich besser geht. Für uns war es eine Erfahrung. Aber wir werden nicht mehr wieder kommen. Da gibt es zum gleichen Preis wesentlich bessere Häuser in denen man sich erholen kann. Wir wollten eine Tasche mit nach Hause nehmen um etwas zu transportieren. Da mußten wir tatsächlich 3 EUR dafür bezahlen. In anderen Häusern ist es eine Selbstverständlichkeit, daß der Gast auf Wunsch eine Tasche kostenfrei bekommt. Lachhaft!!! Wenn man bedenkt, was wir für den Aufenthalt bezahlt haben.. da wären die 3 EUR noch drin gewesen.
Unser Zimmer war alt, abgewohnt und schmuddelig. Wir haben uns von den Bildern im Internet blenden lassen. Die Realität sieht leider anders aus. Es wird anscheinend nur oberflächlich geputzt. Unter den Betten wird nichts gemacht.
Frühstück und Abendessen waren OK. Abendessen immer lauwarm. Der Speisesaal leider sehr dunkel und erdrückend. Die Tische standen zu eng. Etwas mehr Platz (vor allem wg Corona) hätte ich mir gewünscht.
Das Abräumen beim Frühstück und Abendessen hat geklappt. Die Freundlichkeit der Bedienungen war unterschiedlich. Manche waren freundlich, andere nicht. Der Barbereich war immer unterbesetzt. Dadurch wirkten die Mitarbeiter gestresst und unfreundlich.
sehr ruhige Lage. Gut zum Spazieren gehen und wandern.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Reiten war gut. Sauna war schön, aber zu weit weg. Keine Handtücher vor Ort. Außenpool muß dringend renoviert werden. Verletzungsgefahr!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Petra, nachfolgenden möchten wir gerne Stellung zu Ihrer Hotelbewertung beziehen, erlauben uns jedoch im Vorfeld noch unser Bedauern auszudrücken, dass Sie kein persönliches Gespräch während Ihres Aufenthaltes gewählt haben, um uns die Möglichkeit einzuräumen, einige Kritikpunkte sogar noch während Ihres Urlaubes zu verbessern oder zu beseitigen. Aufgrund Ihrer Angaben mit Ihrem Usernamen und Ihren Reisedaten, war es uns nicht möglich, Sie einer Buchung in einer Suite Tirol im genannten Reisezeitraum zuzuordnen. Somit kann unsererseits nicht glaubhaft festgestellt werden, dass Ihre anonymen Angaben auch zur Gänze korrekt sind. Für Ihre Einkehr bedanken wir uns trotzdem herzlich und hoffen, dass Ihnen auch mit Ihrer Mängel- und Kritikliste ein paar erholsame Tage in den Tiroler Bergen beschieden waren. Unser Urlaubsrefugium, welches sich aus mehreren Gebäuden zusammen setzt ist tatsächlich seit der Eröffnung kontinuierlich gewachsen, weshalb Sie auch nicht die gesamte Infrastruktur in einem Gebäude finden. Besonders die Symbiose aus mehreren kleineren Gebäuden schafft eine einzigartige Wohlfühlatmosphäre und eine architektonische Gebäudestruktur, welche sich in die umliegende Landschaft besser einbetten lässt als ein sechsstöckiges Gebäude mit 2 Untergeschossen, wie man es beispielsweise aus der Stadthotellerie kennt. An dieser Stelle müssen wir Ihnen beipflichten, dass aufgrund dessen auch einige verwinkelte Gänge in Kauf genommen werden müssen. Ihrer Behauptung, dass von der gebuchten Suite Tirol der Weg zum Wellnessbereich viel zu lang war, möchten wir entgegnen und klarstellen, dass Sie lediglich mit dem Aufzug ins Kellergeschoss fahren mussten und über eine Treppe direkt in den Wellnessbereich/Vitalgarten gelangen. Dass sich eine Wellnessanlage mit über 3.500m² weitläufig ausbreitet sollte jedem bewusst sein. Hinzukommend möchten wir aufzeigen, dass es durchaus gewöhnlich ist, die Wellnesstasche mit Badetüchern bereits vom Zimmer mit in den Spa-Bereich zu bringen. Im Übrigen wird dies auch in der 5-Sterne-Hotellerie vergleichbar geregelt. Ihre Behauptung, dass die Brandschutzprüfung durch die Tiroler Landesstelle für Brandverhütung unzureichend ausgeführt wurde entbehrt jeglichem Verständnis und ist nahezu einem geschäftsschädigenden Handeln gegenüber uns und auch der Tiroler Landesstelle für Brandverhütung gleichzusetzen. Im gesamten Hotelareal sind sämtliche Fluchtwege, die alle 40 Meter ins Freie führen, durch entsprechende Hinweisschilder gekennzeichnet, die der Norm entsprechen. Hinzukommend wird ohne ausreichende Fluchtwege und deren Beschilderung keine Betriebsanlagengenehmigung durch die zuständige Bezirkshauptmannschaft gewährt. Bedauerlicherweise waren Sie mit der gebuchten Suite Tirol im Haupthaus nicht zufrieden. Die Umschreibung als alte, abgewohnte und heruntergekommene Suite ist jedoch absolut realitätsfern und maßlos übertrieben. Die gesamten Suiten sowie die DeLuxe Doppelzimmer im Haupthaus wurden in den Jahren 2012 und 2013 komplett neu renoviert und zusätzlich wurden im Jahr 2020 sogar schon die Bettkonstruktionen und Matratzen getauscht. Bei einer Hotelauslastung von über 98% kam uns bisher keine derartige Reklamation von Gästen zu Ohren. Selbstverständlich würden wir gerne den Teppich sowie das Schlafsofa begutachten, insofern wir Ihrer Buchung eine Zimmernummer zuordnen könnten. Die Tatsache, dass vom Vorgänger ein Gegenstand unter der Couch gefunden wurde bedauern wir außerordentlich und möchten uns hierfür höflichst entschuldigen. Wir verzichten bewusst darauf, Gäste bezüglich eventuell vergessener Gegenstände im Nachhinein zu kontaktieren, da dies in der Vergangenheit mehrmals zu unangenehmen Situationen bei Gästen führte. Gerne möchten wir auch Ihre Zeilen zu unserem kulinarischen Angebot aufgreifen und freuen uns, dass Ihnen das Abendessen geschmeckt hat. Unsere Mitarbeiter im Serviceteam hätten Ihnen das Gericht selbstverständlich ausgetauscht, wenn Sie die Speisentemperatur bemängelt hätten. Hier werden wir in Zukunft vermehrt auf Qualitätskontrollen achten. Außerdem erarbeiten wir bereits eine Lösung um die Speisenentnahme am Kinderbuffet zu optimieren. Es steht bereits spezielles Kunststoffbesteck zur Speisenentnahme bereit, welches sich nicht so stark erwärmt wie Edelstahlbesteck. Über das positive Feedback zu unserem Reitstall haben wir uns sehr gefreut und werden die Resonanz auch den beiden Reitlehrerinnen übermitteln. Die gewählte Beschreibung unseres Kinder- und Jugendbereiches ist Ihre persönliche, subjektive Meinung. Nichts desto trotz ist es uns ein Anliegen, diesem Befinden eine Ergänzung hinzuzufügen. Der Bereich „Kinderclub Purzelbaum und Teenie-Area“ wurde erst vor 4 Jahren zu einem ca. 650m² großen Bereich für unsere jungen Gäste erweitert. So ist diese Etage von der Rezeption aus gesehen zwar im Kellergeschoss, befindet sich neben dem Eingang Nord jedoch Ebenerdig mit einer großen Fensterfront mit einer Gesamtlänge von 15 Metern. Ihre Schilderung als Keller ohne Fenster und Frischluft ist somit als absolute Lüge zu deklarieren und wir weisen diese Unterstellung klar zurück. Zudem bieten wir in den Ferienzeiten an 7 Tagen die Woche ein umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche. Beispielsweise stehen Ponyreiten, Minigolf, Besuch bei unseren Tieren am Hoteleigenen Bauernhof, Besuch des Spielplatzes sowie Erlebnisspaziergänge in unserem Wald auf dem Programm. Alle vorangegangenen Programmpunkte finden im Freien statt, weshalb uns Ihre Anmerkung verwundert, warum mit den Kindern niemand nach draußen geht. Zu unseren kostenlosen Parkplätzen in der Tiefgarage merken wir kurz an, dass Tiefgaragenplätze auch in Österreich einer gewissen Norm entsprechen müssen. Bei überdachten oder Garagenstellplätzen beträgt die Norm einer Stellfläche 2,5 x 5,0 Meter. Diese wird von allen ausgewiesenen Stellflächen erfüllt und es dürfte Ihnen sicherlich aufgefallen sein, dass nahezu alle Stellplätze belegt waren und ein Ein- und Ausparken möglich war. Abschließend kommen wir auf die Klassifizierung unseres Resorts als 4-Stern-Superior Betrieb, welche von Ihnen in Frage gestellt wird und von uns so nicht stehen gelassen werden kann. Die Klassifizierung wird in regelmäßigen Abständen anhand europaweit gleichgesetzten Kriterien geprüft und erst vor kurzem wurde unsere Klassifizierung erneut bestätigt. Zusätzlich lassen wir in regelmäßigen Abständen einen Mystery-Check durchführen, um uns selbst auf etwaige Schwachstellen zu überprüfen, ohne vorher zu wissen, wann dieser stattfindet. Bei einem Stammgästeanteil von über 80 Prozent können wir aus eigener Erfahrung behaupten, dass unsere Gäste auch in vergleichbaren und höher Kategorisierten Hotels logieren. Die Gäste unseres Hauses als Reisende der 2 und 3 Sterne Kategorie zu bezeichnen grenzt schon an eine diskriminierende Ausdrucksweise, die sich jeglichem Verständnis entzieht und wir uns von solchen Behauptungen ganz klar distanzieren möchten. Sehr geehrte Frau Petra, wir bedauern sehr, dass Ihre Meinung über eine anonyme Plattform kommuniziert haben und uns nicht die Möglichkeit zu einer Richtigstellung im persönlichen Dialog gegeben haben. Familie Mühlberger
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.