Last Minute
Last-Minute-Urlaub: Diese Fehler solltest Du unbedingt vermeiden
Jeder kennt doch dieses plötzlich aufploppende Gefühl: Ich muss hier dringend mal raus. Ans Meer. In die Berge. Hin zur Sonne. Für derartig spontane Wünsche nach Ortsveränderung hat der Reisemarkt einst den Last-Minute-Urlaub erfunden. Heute buchen, den möglichst preiswertesten Restposten-Tarif erwischen und spätestens in zwei Wochen losdüsen. Klingt super. Ist aber nicht mehr so einfach. Der Markt hat sich verändert. Nicht immer sind die konventionellen Last-Minute-Angebote auch tatsächlich die preiswerteste Möglichkeit, schnell in die Sonne zu entkommen. Wir haben jede Menge wertvoller Tipps für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Gutes Last Minute, schlechtes Last Minute?
Eine verbindliche Regelung, ab wann eine Urlaubs-Offerte noch als „Last-Minute-Angebot“ durchgeht, gibt es nicht. Beim Deutschen Reiseverband (DRV) gilt als „Last Minute“, wenn eine Reise maximal zwei Wochen nach der Buchung losgeht. Das muss aber nicht Deine Definition sein: Auch eine vierwöchige Frist vom Moment der Buchung bis zum Startschuss Deiner Tour kann gefühlt Last Minute sein.
Das Problem: Die Restplätze, die in den vergangenen Jahren noch zuhauf verfügbar waren und zum Teil weit unter dem üblichen Preis verkauft wurden, gibt es dank effektiver Planung und begrenzter Kapazitäten der Fluggesellschaften und Reiseveranstalter so nicht mehr. Oft sind Frühbucher-Rabatte deutlich preiswerter als herkömmliche Last-Minute-Angebote. Ausnahme: So genannte Super-Last-Minute-Angebote, die erst 72 Stunden vor dem potentiellen Reiseantritt aufploppen.
Augen auf: Bei uns gibt es immer mal wieder Mega Last Minute Deals. Wer hier nach einer Reise sucht, wird schnell, spontan und günstig fündig, muss dann aber auch schnell die Koffer packen. Auf geht’s.
Fehlender Überblick
Der Reisemarkt ist groß und manchmal nicht einfach zu überschauen. Wer nur hin und wieder auf unserer Seite unterwegs ist, verpasst womöglich gute Angebote, die besonders kurzfristig zur Verfügung gestellt werden. Oder hättest Du von den Mega Last Minute Deals gewusst, die wir immer mal wieder anbieten? Auch 2024 sind wieder sensationelle Urlaubsangebote dabei – etwa Urlaub an der türkischen Riviera zu einem Festpreis von 299 € für eine Woche.
Auch Mallorca, die beliebte Balearen-Insel, kannst Du noch kurzfristig zu unseren Deal-Wochen für 399 € Festpreis pro Woche bekommen.
Sei immer up-to-date und abonniere unseren Newsletter sowie unsere Social-Kanäle, um keine Last-Minute-Superangebote mehr zu verpassen!
Sei nicht unflexibel
Klar, wer möchte das nicht: Montags losfliegen, an einem Sonntag wieder am Heimatort ankommen. Kann ja jeder auch machen und gezielt nach einem Last Minute-Angebot suchen, das zu den eigenen Terminwünschen perfekt passt. Doch meist verschenkst Du durch eine allzu unflexible Planung die Rabatte wieder, die Du Dir doch eigentlich durch die Last-Minute-Strategie erst sichern wollte. Ziehe Dein Zeitfenster so weit wie möglich auf – womöglich sparst Du eine Menge Geld, wenn Du nicht ganz auf Deinen Wunschvorstellungen beharrst. Dazu zählt auch der Abflughafen: Wenn du flexibel bist und nicht unbedingt den nächsten Airport anvisierst, vielleicht sogar aus einem anderen Bundesland aus fliegen magst, kannst beim Reisepreis oft noch mal ordentlich sparen.
Schau nicht nur auf die großen Flughäfen
Und noch ein Flughafen-Tipp: Oftmals haben kleinere Flughäfen aufgrund ihrer möglicherweise etwas abgeschiedeneren Lage oder fehlender Bekanntheit noch zahlreiche Plätze in Charterfliegern oder kleineren Airlines übrig. Die werfen Sie dann kurz vor den jeweiligen Abflügen auf den Last Minute-Markt. Oft sind die Flüge so viel preiswerter, dass sich auch die Anreise zu Flughäfen noch gut rechnet, die weit vom eigenen Zuhause liegen.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Leg dich nicht auf ein Reiseziel fest
Wenn Du unbedingt nach Elba oder England willst, nach Fuerteventura oder Florenz – möglicherweise ist es in diesem Fall keine gute Idee, in der Last Minute-Sektion nach einer Reise in einem bestimmten Zeitfenster zu suchen. Die Chance, von Deinem Heimatflughafen aus genau das passende Reiseziel zum idealen Zeitpunkt zu finden, ist gering. Wir empfehlen: Sieh es doch mal sportlich, lass Dich auf ein (preiswertes) Abenteuer ein. Du warst noch nie in der Türkei, noch nicht an der Algarve oder weißt nicht mal so genau, wo die Kapverden liegen? Egal: Informier Dich kurz, was Dich bei dem konkreten Angebot erwartet, check ab, ob die Reisedaten zu Deinen Urlaubszeiten passen und schlag zu – dann kannst Du wirklich was erleben. Bei uns bekommst du die besten Empfehlungen pro Jahreszeit und Urlaubsziel und vieles mehr: Schau in unserem Magazin vorbei – und lass Dich inspirieren.
Überprüfe, ob das supergünstige Last Minute-Reiseziel auch das Potential hat, Deinen Urlaub nach Deinen Wünschen zu gestalten
Okay, kann ja sein, dass der Flug sensationell billig ist und eine Woche Vollpension in der Toskana ebenfalls für einen Appel und Ei zu haben sind. Nutzt Dir aber wenig, wenn Du eigentlich die Absicht hattest, eine Woche lang entspannt am Strand zu liegen und Cocktails zu schlürfen. Dann wirst Du auch das preiswerteste Florenz-Schnäppchen nicht zu schätzen wissen. Umgekehrt wäre es ja auch keine gute Idee, nach Ibiza zu reisen, um dort möglichst viele Museen besuchen zu wollen oder in Monaco nach Wanderwegen Ausschau zu halten. Also: Besser nicht gleich zuschlagen, wenn Dir ein spektakulär klingendes Angebot beispielsweise als Premium Mitglied von HolidayCheck gemacht wird. Eine kleine Recherche zum Urlaubsort gehört auf jeden Fall dazu – und ein bis zwei Ideen, was Du wirklich von Deinem Urlaub erwartest. Passt das zusammen, kann es dann wirklich Last Minute durchgehen.