Urlaubstipp
Hotel mit Halbpension - was bedeutet das?
Halbpension, Vollpension oder All Inclusive? Das ist die große Frage bei der Hotelbuchung. Die Entscheidung für eine dieser Verpflegungsarten hängt in erster Linie davon ab, wie flexibel Du Deinen Urlaub gestalten und wie viel Budgetsicherheit du im Vorfeld haben möchtest. Eine beliebte Option ist die Halbpension (HP oder H). Aber ist sie auch die beste Wahl für Dich?
Bequem und flexibel
Buchst Du ein Hotel mit Halbpension (HP oder H), bedeutet das, dass sowohl die Unterkunft als auch das Frühstück und das Abendessen im Reisepreis inkludiert sind und nicht extra bezahlt werden müssen. Die zweite Mahlzeit kann statt des Abend- auch das Mittagessen sein, das kommt aber selten vor.
Halbpension hat den Vorteil, dass Du Dich morgens an den Tisch setzen kannst, ohne Dir dein Frühstück vorher selbst zubereiten zu müssen. Im Hotel wird es meistens in Buffetform angeboten, während der Kaffee auch oft am Tisch bestellt und serviert wird. Abends musst Du Dir keine Gedanken machen, wo Du essen gehst. Gerade wenn Dein Hotel etwas außerhalb liegt, Du Dich nicht auskennst oder die Landessprache nicht sprichst, ist das sehr entspannt. Allerdings musst Du sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen die Essenszeiten des Hotels einhalten, aber das ist auch der Fall, wenn Du in einem Restaurant außerhalb speist.
Ein weiterer Vorteil der Halbpension ist, dass Du den Tag zwischen Frühstück und Abendessen gestalten kannst, wie Du möchtest. Wenn Du beispielsweise längere Ausflüge machst, kannst Du ganz nebenbei beim Mittagessen in einem lokalen Restaurant die Spezialitäten der jeweiligen Region kennenlernen. Oder Du besorgst Dir einen Snack für unterwegs und genießt diesen an einem Ort Deiner Wahl mitten in der Natur.
Vorsicht, Zusatzkosten
Du solltest beim Abendessen auf jeden Fall einen Blick in die Getränkekarte werfen. Denn wenn Du Halbpension buchst, sind die Getränke nicht vollständig abgedeckt. Während Kaffee, Tee, Wasser und Säfte beim Frühstück in der Halbpension enthalten sind, müssen die Getränke zum Abendessen extra bezahlt werden. Etwas anders verhält es sich bei der Verpflegungsart Halbpension plus (HP plus oder H plus). Hier sind meistens ein Snack am Mittag oder Nachmittag sowie einige Getränke im Preis enthalten, meistens Wasser, Softdrinks und jeweils eine regionale Sorte Bier, Weiß- und Rotwein.
Wenn Du mit Kindern reist oder generell lieber alle Kosten von vornherein im Blick hast, sollest Du eher die Verpflegungsform All-inclusive (AI) buchen, bei der alle Mahlzeiten, Snacks und Getränke im Hotel im Preis enthalten sind. So kannst Du Deinen Kindern den Snack zwischendurch oder ein Eis am Nachmittag beziehungsweise Dir selbst einen Wein zum Abendessen gönnen, ohne rechnen zu müssen.
Zwischen Halbpension und All-inclusive liegt die Vollpension (V oder VP). Sie ist ebenfalls ideal für Urlauber, die lieber die Freizeitangebote des Hotels nutzen, als die Gegend zu erkunden, und für Familien mit kleineren Kindern, die regelmäßig essen möchten, da sie eine dritte Mahlzeit am Tag umfasst. Aber auch hier sind die Getränke nicht im Preis enthalten. Mit der Vollpension plus (V plus oder VP plus) verhält es sich wie mit der Halbpension plus.
Problematisch wird es mit der Halbpension, wenn das Essen nicht schmeckt oder nicht das angeboten wird, was Du erwartet hast. Wenn Du also nicht ganz sicher bist, ob Halbpension die richtige Verpflegungsart für Dich ist, kannst Du im Vorfeld auch erst einmal Unterkunft und Frühstück (ÜF) wählen. Viele Hotels bieten die Möglichkeit an, die Halbpension vor Ort dazuzubuchen oder im Restaurant ganz normal für das Abendessen zu bezahlen. Allerdings ist beides meistens um einiges teurer.
Letztendlich ist Halbpension die ideale Verpflegungsart für sportliche, aktive Urlauber, die, außer die Annehmlichkeiten im Hotel zu genießen, auch gern die Gegend erkunden oder den ganzen Tag am Strand verbringen möchten. Und im Gegensatz zu reinen Übernachtungsangeboten (Ü) oder der Selbstversorgung im Apartment kannst Du bei Halbpension zu Beginn beziehungsweise nach einem sportlichen, aufregenden oder relaxten Tag am Strand oder in der Region Dein Frühstück und Abendessen ganz entspannt in Laufnähe Deines Zimmers genießen.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

