Honeymoon
10 Spartipps für günstige Flitterwochen
Für viele Brautpaare ist es ein riesiges Dilemma: Sollen sie für den schönsten Tag ihres Lebens viel Geld ausgeben oder für ihre Hochzeitsreise? Die gute Nachricht: Auch wenn die Hochzeit das Budget sprengt, muss der Honeymoon nicht ins Wasser fallen. Unsere Spartipps für günstige Flitterwochen verraten Dir, wo und wie Du von Luft und Liebe glücklich wirst.
Gutes Timing ist alles
Frühbucherrabatte und Hochzeitsreise-Specials ergattern
Der Termin für die Hochzeit steht in der Regel lange im Voraus fest. Nutze diesen Zeitraum auch für die Planung Deiner Hochzeitsreise. Sobald Du das Datum für den schönsten Tag in Deinem Leben kennst, solltest Du die Reise buchen. Viele Romantikhotels bieten attraktive Frühbucherrabatte oder Flitterwochen-Pakete an. Vorteilspreise genießt Du außerhalb der Hauptsaison. Wenn Dein Budget nur für ein paar Flittertage reicht, überlege, in der Wochenmitte zu verreisen. Wellnesshotels sind unter der Woche größtenteils günstiger als am Wochenende.
Ein schönes Geschenk: die Hochzeitsreise
Geld und Gutscheine für die Flitterwochen wünschen
Vasen, Geschirr und Bettwäsche sind klassische Hochzeitsgeschenke, die vielleicht nicht immer den Geschmack des Brautpaars treffen. Sollte Dir das Geld für Deine Hochzeitsreise fehlen, lass sie Dir schenken. Viele kleine Summen ergeben eine große. Manche Gäste möchten sichergehen, dass Du das Geld wirklich für Deine Flitterwochen ausgibst? Lass Dir in diesem Fall Gutscheine schenken. Eine Paarmassage, ein Fünf-Gang-Menü oder Konzertkarten am Flitterort sind wunderbare Überraschungen. Äußere Deine Wünsche gegenüber Deinen TrauzeugInnen und bitte sie um die Koordination, damit am Ende nichts doppelt geschenkt wird.
Möglichst flexibel bleiben
Günstige Flitterwochen außerhalb der Saison buchen
Die Hochzeitsgesellschaft winkt. Am Auspuff klappern Dosen und das Brautpaar fährt davon – das klassische Bild vom Beginn der Flitterwochen hat mit der Realität wenig gemein. In der Regel schläft das Brautpaar nach der Hochzeitsnacht erst aus und verabschiedet die Gäste, bevor es sich aus dem Staub machen darf. Ein guter Spartipp für günstige Flitterwochen ist es, die Reise mit Abstand zur Hochzeit zu planen. Wenn Du Deine Hochzeitsreise nicht direkt nach dem Festtag antrittst, kannst Du sparen. Achte zusätzlich darauf, nicht direkt in der Hauptreisezeit zu buchen. In der Vorsaison geht es in den meisten Hotels und an den meisten Stränden nicht nur günstiger, sondern auch entspannter zu. Der Service ist zuvorkommender und die Hochzeitssuiten sind nicht ausgebucht.
Honeymoon-Verstecke direkt um die Ecke
Günstige Reiseziele für die Flitterwochen
Von Baumchalets im Allgäu, einem Märchenschloss in Coburg oder einem Hausboot auf der Müritz – die günstigsten Flitterwochenziele findest Du in Deutschland direkt um die Ecke. Allein bei der Anreise sparst Du Zeit und Geld. In der deutschen Provinz locken wildromantische Unterkünfte für bezahlbare Hochzeitsreisen. Du kannst in uralten Windmühlen, auf Gutshöfen oder in bezaubernden Boutiquehotels preiswerte Flitterwochen verbringen. Außerhalb der Saison buchst Du Burgzimmer, Hochzeitssuiten oder Dünencottages zum Vorteilspreis.
Weniger ist mehr
Unvergessliche Erinnerungen kreieren
Das A und O für Hochzeitsreisende ist es, eine unvergessliche Erinnerung zu schaffen. Das kann ein Tag in Paris sein, eine Übernachtung in einem Grandhotel oder ein Wellnesswochenende. Wie lange Deine Hochzeitsreise dauert, ist fast schon nebensächlich – Hauptsache, Du erlebst etwas ganz Besonderes, von dem Du noch lange Deinen Kindern erzählen kannst. Buche lieber eine einwöchige Luxusreise als ein Mittelklassehotel für zwei Wochen. Wenn Du Dich zeitlich einschränkst und nach dem Motto „Weniger ist mehr“ verreist, kannst Du Dir luxuriöse Flitterwochen für kleines Geld leisten.
Auf zur Landpartie
Luft und Liebe genießen
Es gibt kaum etwas Romantischeres im Leben als die Natur. Und die ist bekanntlich umsonst. Wenn Du Fahrradtouren, Picknicks, Paddeltouren, Landpartien und Ausflüge im Cabrio magst, fehlen Dir nur noch ein paar schnuckelige Boutiquehotels für die günstigsten Flitterwochen aller Zeiten. Ob an der Mosel, in den Elbauen, im Spreewald oder in der Sächsischen Schweiz – die schönsten Landschaften in Deiner Heimat verführen Dich mit ihrer Unberührtheit. Neben preiswerten Hotels kannst Du auf dem Land oft auch günstiger, gesünder und genussvoller essen gehen.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Rundum glücklich
All-inclusive-Hochzeitspakete buchen
Für alle frisch Angetrauten, die sich gerne rund um die Uhr verwöhnen lassen möchten, ist ein All-Inclusive-Urlaub empfehlenswert. Die Möglichkeit, Getränke und Gerichte am Urlaubsort „frei Haus“ zu bekommen, spart Zeit und Geld.
Vermeide versteckte Kosten wie teures Essengehen in Gourmetrestaurants, indem Du ein All-Inclusive-Angebot für Deine günstigen Flitterwochen wählst. Du kannst Dich einfach zurücklehnen und nur noch auf Deine/n PartnerIn konzentrieren. Eine gute Wahl hierfür sind Adult-only-Hotels. In diesen Unterkünften sind nur Erwachsene willkommen. Du kannst jenseits von Kindergeschrei Deinen Honeymoon genießen.
Loslassen und abheben
Hochzeits-Pauschalreisen buchen
Ähnlich attraktiv sind Pauschalreisen, für die es außerhalb der Saison häufig tolle Angebote gibt. Thailands Strände sind genauso weiß wie die in der Karibik. Eine Pauschalreise in Richtung Osten ist meist deutlich günstiger als eine in Richtung Westen. Wenn Du Flug und Unterkunft zusammen buchst, kannst Du deutlich sparen und versteckte Zusatzkosten, wie Taxifahrten, vermeiden. Der Shuttle vom Flughafen zum Hotel gehört in der Regel zum Angebot dazu. Am besten bezahlst Du Deine Hochzeits-Pauschalreise weit im Voraus, dann hast Du die Kosten von Anfang an im Blick und sie schon vergessen, wenn Du im Flieger sitzt.
Glückwünsche einkassieren
Profitiere von Honeymoon-Rabatten
Das schönste Hotelzimmer, Rosenblüten auf dem Bett oder einen Sekt zur Begrüßung – Hotels und Reiseanbieter verwöhnen Hochzeitsreisende gerne mit Extras, Upgrades oder anderen Goodies. Deshalb raten wir Dir, Dein Hotel oder Deinen Reiseanbieter unbedingt darüber zu informieren, dass Du Dich in den Flitterwochen befindest. Es ist auch ratsam, das Personal vor Ort an den Grund Deiner Reise zu erinnern. Zum Beispiel könntest Du folgendes sagen: „Da wir uns auf Hochzeitsreise befinden, würden wir gerne ein besonders romantisches Zimmer beziehen.“ Oder „Wir sind auf unserer Hochzeitsreise und würden morgens gerne ausschlafen. Können wir das Frühstück auf unser Zimmer bekommen?“ Gute Hotels erfüllen Dir gerne Deine Wünsche während der schönsten Reise Deines Lebens.
Checke das Bonusprogramm Deiner Kreditkarte oder schaue, was Du bei anderen Treueprogramme angesammelt hast – sind Rabatte, Prämien oder Flugmeilen drin? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um die Punkte einzulösen: ob für's Flugticket oder für ein Hotel-Upgrade in eine schönere Zimmerkategorie.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Ein Jahr später in den Honeymoon verreisen
Lass Dich nicht unter Druck setzen. Wenn es Dir zu stressig und zu kostspielig ist, direkt nach der Hochzeit in die Flitterwochen aufzubrechen, verschiebe Deinen Honeymoon um ein Jahr. Wichtig ist nur, dass Du diese Reise auch wirklich als Hochzeitsreise betitelst und antrittst. Deine Kids werden später nicht fragen, wann Du in die Flitterwochen gefahren bist, sondern nur, wo Du warst. Flittern kannst Du übrigens ein Leben lang – in den weltweiten Romantikhotels sind Langzeitverheiratete und JubilarInnen jederzeit willkommen.