Ready to take off: Handgepäck im Flugzeug
© stock.adobe.com - Have a nice day

Ratgeber

Flugreise: Was darf alles mit ins Handgepäck?

Wie groß darf mein Handgepäckstück sein? Darf ich mehr als ein Exemplar mitführen? Wie war das nochmal mit den Flüssigkeiten? Und welche Medikamente dürfen ins Bordköfferchen? Diese und weitere Fragen beantworten Dir Andi und Julia vom HolidayCheck-Team im Video.

Zusätzlich haben wir in diesem Artikel eine der wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Handgepäck zusammengefasst, damit Du möglichst gezielt zu Deiner gewünschten Information kommst. Noch ein Tipp: Werfe auf jeden Fall auch einen Blick in die jeweiligen Regularien der Fluggesellschaften. Die Bundespolizei gibt zum Thema Handgepäck ebenfalls wichtige Hinweise. 

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Handgepäck-FAQ: Umfang

Regeln für Größe und Gewicht

Wie groß darf mein Handgepäck sein?
Meistens bist Du mit 55 cm x 35 cm x 20 cm auf der sicheren Seite. Nicht vergessen: Griffe, Rollen und Seitentaschen unbedingt mitmessen! 

Wie schwer darf mein Handgepäck sein?
Beim Gewicht variieren die Vorgaben der Fluggesellschaften. Bei den meisten sind zwischen acht und zehn Kilo für Handgepäck zulässig. Wie bei der Größe gilt aber auch hier: unbedingt bei der Fluggesellschaft die konkreten Vorgaben checken.   

Was passiert, wenn mein Handgepäck zu groß ist?
Am Gate wird in diesem Fall meistens eine Zusatzgebühr fällig. Dein Handgepäckstück muss dann im Frachtraum mittransportiert werden. 

Familie am Flughafen © Vasyl Dolmatov/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Familie am Flughafen © iStock / Getty Images Plus - Vasyl Dolmatov

Handgepäck-FAQ: Familien

Regeln für Buggy und Co.

Kann ich einen Buggy mitnehmen?
Ja, bei den meisten Fluggesellschaften. Es können dafür aber Zusatzgebühren anfallen. Wichtig: Der Buggy muss in jedem Fall zusammenklappbar sein!   

Zählt ein Kindersitz als Handgepäck?
Ja, aber nicht jeder Kindersitz ist für die Mitnahme ins Flugzeug zugelassen. Voraussetzung ist das Siegel „for use in aircraft“, das vom TÜV Rheinland im Auftrag des Luftfahrt-Bundesamtes vergeben wird.

Darf ich Nahrung für mein Baby mit an Bord nehmen?
Babynahrung, wie zum Beispiel Brei oder Milch, sind natürlich zur Mitnahme erlaubt. Allerdings muss die mitgeführte Menge angemessen für die Fluglänge sein und die jeweiligen Fläschchen und Behälter müssen an der Sicherheitskontrolle vorgelegt werden. Diese Regelungen gelten nur für Kinder bis drei Jahren. Und: Bei mitgeführter Spezialnahrung für Babys solltest Du auf Nummer sicher gehen und ein Attest dabeihaben.

Ist eine Wickeltasche als zusätzliches Handgepäck ok?
Kinder müssen bei längeren Flugreisen versorgt und bei Laune gehalten werden. Viele Fluggesellschaften erlauben daher die Mitnahme einer Wickeltasche, in der Du zum Beispiel Windeln, Wechselsachen, Spielzeug oder Ersatzschnuller verstauen kannst. 

Checkliste für die Reiseapotheke: Eine Frau packt wichtige Medikamente in ihre Reiseapotheke. ©petrunjela/iStock
Checkliste für die Reiseapotheke ©petrunjela/iStock

Handgepäck-FAQ: Inhalt

Regeln „Was darf rein – was nicht“

Was darf ins Handgepäck?
Getränke, Cremes, Deos und Kosmetikartikel dürfen im Handgepäck verstaut werden. Allerdings sind diese auf 100 Milliliter zu begrenzen und in einem durchsichtigen, verschließbaren Beutel unterzubringen und bei der Sicherheitskontrolle vorzuzeigen. 

Was darf nicht ins Handgepäck?
Nachvollziehbarerweise alles, was die Sicherheit der anderen Fluggäste gefährdet, also zum Beispiel Waffen, spitze Gegenstände, Sprengstoffe, brennbare oder chemische Stoffe oder Gifte. 

⁠Welche Medikamente sind im Handgepäck ok?  
⁠Grundsätzlich nur verschreibungspflichtige Medikamente, die Du während des Fluges dringend benötigst. Tipp: Rezept oder Attest dabeihaben!

Welche persönlichen Gegenstände darf ich noch mitnehmen?
Zusätzlich zu Deinem Handgepäck darfst Du bei den meisten Fluggesellschaften einen weiteren persönlichen Gegenstand mitnehmen, der unter den Vordersitz passt. Das kann zum Beispiel eine Handtasche, eine Laptoptasche oder ein kleiner Rucksack sein. 

Handgepäck-FAQ: Kosten

Regeln für Gebühren etc.

Ist Handgepäck grundsätzlich im Flugpreis inbegriffen?
Nicht immer. Bei einigen Fluggesellschaften, zum Beispiel bei Ryanair, muss bei einigen Tarifen das Handgepäck gegen Aufpreis hinzugebucht werden. Achte am besten gleich bei der Buchung darauf! 

Kann ich auch mehr als ein Handgepäckstück mitnehmen? 
Ja, bei vielen Fluggesellschaften ist das möglich. Allerdings meist nur gegen ein Upgrade in eine höhere Tarifklasse, was mit höheren Kosten verbunden ist. 

Aufnahme von oben von einer Frau, die Sachen in ihren Koffer auf dem Bett packt © iStock.com/miniseries
Am Koffer packen © iStock.com/miniseries

Handgepäck-FAQ: Packen

So klappt´s mit dem Handgepäck

Wie packe ich mein Handgepäck platzsparend?
Alles, was viel Platz einnimmt, solltest Du am besten direkt am Körper tragen oder in den Koffer packen, den Du beim Einchecken aufgibst. Pflegeprodukte brauchst Du eigentlich gar nicht mitzunehmen, das kann man meist alles vor Ort kaufen. Ansonsten gilt das gleiche wie sonst auch beim Packen: Die schweren Sachen nach unten, die leichteren nach oben.    

Welches Handgepäck ist sinnvoll?
Es muss nicht immer ein schicker Rollkoffer sein. Manchmal genügt auch ein kleiner Rucksack oder eine Sporttasche, um das Nötigste für den Flug zu verstauen. Der Vorteil: Beide besitzen keine Rollen oder Handgriffe und Du hast entsprechend mehr Platz für den Inhalt. Kleinere Taschen kannst Du auch meist unter dem Vordersitz verstauen, sodass Du während des Fluges besser an Deine Utensilien herankommst. 

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
Reisende am Flughafen ©Virojt Changyencham/Moment via Getty Images
Reisende am Flughafen ©Virojt Changyencham/Moment via Getty Images

Tipps für einen entspannten Urlaubs-Start

Zudem hat Dir der Frankfurter Flughafen (Fraport AG) hier noch einmal einige wichtige Hinweise für den Reiseantritt zusammengestellt:

Vor der Reise

  • Online-Check-in nutzen.
  • Möglichst wenig Handgepäck mitnehmen.
  • Mind. 2,5 Stunden vor Abflug am Flughafen sein

Beim Packen

  • Akkus, Powerbanks & E-Zigaretten ins Handgepäck stecken.
  • Flüssigkeitsregeln fürs Handgepäck beachten, max. 100-Milliliter-Flüssigkeitsbehälter im 1-Liter-Plastikbeutel.
  • Keine gefährlichen Dinge im Handgepäck mitnehmen, z.B. Gegenstände mit einer Klingenlänge von über sechs Zentimeter, Pfeffersprays u.a. (siehe Video oben).

Am Airport

  • Nach dem Check-in zügig zur Sicherheitskontrolle gehen.
  • Automatisierte Passkontrolle (EasyPASS) nutzen.

An der Sicherheitskontrolle

  • Kleinteile in Jackentaschen verstauen.
  • Jacken und Flüssigkeitenbeutel in die Wanne legen.
  • Elektrogeräte in die Wanne legen

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen