zwei kleine Kindern, die mit ihren Eltern im Hintergrund am Strand laufen © iStock.com/pixdeluxe
© iStock.com/pixdeluxe

Familienurlaub

Was kosten Flug und Hotel für Kinder? Alle Fakten für Deinen Familienurlaub

Thomas ZwickerRedakteur und Reisejournalist

Familienurlaub ist das Allergrößte, kann aber auch ordentlich teuer sein. Zum Glück gibt es für Deine Kinder für Flug und Hotel oft spezielle Preise – das schont die Urlaubskasse und lässt Luft für spannende Unternehmungen am Ferienort.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Familie steht vor den großen Fenstern am Gate des Hamburger Flughafens und schaut auf die Flugzeuge
Familie am Gate des Hamburger Flughafens, Deutschland © Oliver Sorg

Fliegen mit Kindern: Auch für die Kleinsten nicht immer kostenfrei!

Wenn es im Urlaub mal weiter weg gehen soll, wird natürlich sehr oft geflogen. Für Kinder ist das nicht automatisch kostenfrei – auch wenn der Mensch noch klein ist, braucht sehr oft ein Ticket.

2
Junge Mutter spielt mit ihrem Kleinkind im Flugzeug ©tatyana_tomsickova/iStock
Junge Mutter spielt mit ihrem Kleinkind im Flugzeug ©tatyana_tomsickova/iStock

Ab wann dürfen Kinder überhaupt im Flugzeug reisen?

Wie alt ein Kind sein muss, um mitfliegen zu dürfen, regelt jede Fluggesellschaft selbst. Bei einigen Airlines können Babys schon im Alter von gerade mal 48 Stunden die große Reise antreten, bisweilen wird dann ein ärztliches Attest verlangt. Bei den meisten Fluggesellschaften dürfen die Kleinsten problemlos ab dem Alter von ein bis zwei Wochen mitfliegen, ÄrztInnen raten allerdings, bis zu sechs Wochen nach der Geburt abzuwarten. Hast Du Dich für eine Fluggesellschaft entschieden, schau am besten einmal auf deren Webseite nach. Dort findest Du alle Informationen, ab wann Dein Nachwuchs an Bord darf.

3
Ein Baby liegt in einem großen Schlafkorb, der an der Wand festgemacht wird.
Im Babybett fliegen Eure Kleinen besonders komfortabel © stock.adobe.com - Dmitry Dven

Ist der Flug für Dein Baby gratis?

Gratis ist der Flug in der Regel auch für Kinder nur selten. Reist der kleine Mensch auf dem Schoß von Mama, Papa oder einer anderen erwachsenen Aufsichtsperson, verlangen viele Fluggesellschaften allerdings maximal eine geringe Pauschale als Reisepreis, vielleicht um die zehn Prozent des regulären Tarifs. Bei einem Flug innerhalb Deutschlands kostet es teilweise auch gar nichts, den Nachwuchs im Alter von bis zu zwei Jahren auf dem Schoß mitzunehmen. Soll das Baby allerdings auf einem eigenen Sitzplatz reisen, wird es schon deutlich teurer: Dann berechnen Fluggesellschaften etwa 75 Prozent des Reisepreises eines Erwachsenen, hier und da kann sogar der volle Flugpreis verlangt werden. Auf Langstreckenflügen lässt sich manchmal gegen Gebühr auch ein Babybett buchen, das etwa an der Kabinenwand vor einer vorderen Sitzreihe angebracht wird.

Thomas' Tipp

Nicht vergessen: Bei Reisen ins Ausland benötigt auch Dein Nachwuchs einen eigenen Ausweis. Die alten Kinderreisepässe werden nicht neu ausgestellt, sind aber bis zum Ablaufdatum weiterhin gültig. Aktuell gibt es auch für die Kleinen elektronische Reisepässe mit Chip, bei Reisen innerhalb des Schengenraums einen Personalausweis. Die elektronischen Ausweise haben bei Personen unter 24 Jahren eine Gültigkeit von maximal sechs Jahren im Gegensatz zu zehn Jahren bei Dokumenten für Ältere.

4

Was kostet der Flug für Kinder ab zwei Jahren?

Sobald Kinder zwei Jahre oder älter sind, brauchen sie zwingend einen eigenen Sitzplatz. Auch hier sind dann meist 75 bis 100 Prozent des Reisepreises für Erwachsene fällig. Bei vielen Fluggesellschaften gilt das, bis Dein Kind elf Jahre alt ist. Danach rufen die Fluggesellschaften in aller Regel den kompletten Erwachsenentarif für den Urlaubsflug auf.

5
Ein Elternpaar steht mit ihren zwei Söhnen in einer großen Hotellobby am Check-In. Alle Lächeln und sie nehmen etwas von der Rezeptionistin entgegen.
Eine Familie beim Check-In im Hotel © stock.adobe.com - Zoran Zeremski

Und was kostet es dann im Hotel?

Die gute Nachricht vorweg: In vielen Unterkünften wohnen Deine Kleinsten gratis, beziehungsweise gibt es für Kids spezielle Tarife oder satte Preisnachlässe. Besonders praktisch ist zudem auch der sogenannte Kinderfestpreis (siehe unten).

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
6
Zwei kleine Kinder hüpfen auf einem Hotelbett. Die Eltern stehen daneben und schauen ihnen zu.
Urlaubsfreude pur: Die Kleinen hüpfen ausgelassen auf dem Hotelbett © stock.adobe.com - Monkey Business

Ab wann dürfen Kinder eigentlich mit ins Hotel?

Da gibt es in der Regel keine Altersbeschränkung nach unten, Du kannst also auch mit dem jüngsten Spross im Hotel Deiner Wahl unterkommen und einen wundervollen Familienurlaub genießen. Eine große Ausnahme sind die sogenannten Adults Only Hotels, die ausschließlich Erwachsene aufnehmen. Zudem gibt es in etlichen Unterkünften Areale, die für kleine UrlauberInnen Sperrzone sind, etwa besonders auf Ruhe ausgelegte Wellnessbereiche.

7
Eine Mutter hält ein Baby in den Armen. Beide stehen am Meer. Es ist ein sonniger Tag.
Mit Mama am Meer ist Glück pur © stock.adobe.com - kleberpicui

Ist die Übernachtung für Deine Kleinen gratis?

Tatsächlich musst Du in vielen Hotels keine Kosten für die Übernachtung des Nachwuchses einplanen, so lange die Kids mit im Zimmer der Erwachsenen schlafen. Bis zu welchem Alter das funktioniert, hängt ganz vom Anbieter ab, gesetzliche Vorgaben dazu gibt es nicht. Jedes Hotel kann also selbst festlegen, ob Babys oder Kleinkinder im Urlaub kostenlos mit bei Dir übernachten können, mal geht das bis zu vier, mal bis zu sechs Jahren oder sogar noch länger. Oft gibt es auch gratis oder gegen geringe Gebühr ein Baby- oder Beistellbett. Du kannst bisweilen auch ein eigenes Reisebett mitbringen, viele Airlines transportieren es genau wie einen leichten Kinderwagen kostenfrei.

8
Kinder springen in einen Hotelpool.
Mit Anlauf ins Vergnügen – an heißen Tagen gibt’s für Kinder kaum etwas Besseres, als mit Schwung in den Pool zu springen © stock.adobe.com - Sergey Novikov

Was kostet das Hotel für ältere Kinder?

Ab welchem Alter für Deinen Nachwuchs höhere Hotelkosten entstehen, ist somit nicht überall gleich. Mal gibt es für Kids bis zu 14 Jahren noch einen günstigeren Tarif, mal sogar noch für Jugendliche bis zu 18 Jahren, der Preisnachlass für größere Kinder hängt völlig vom Anbieter ab und kann sich von Hotel zu Hotel stark unterscheiden. Ein Vergleich lohnt sich also immer. Hast Du Dein Traumhotel bei HolidayCheck dann ausgesucht, gibst Du bei der Buchung einfach ein, wer mit Dir auf Reisen geht und wie alt Dein Nachwuchs ist. Dann siehst Du sofort, was die Unterkunft für Deine ganze Familie kostet.

9
Familienurlaub in Griechenland
Familienurlaub in Griechenland ©shutter-2272494665

Was ist der Kinderfestpreis?

Kinderfestpreise sind ganz besondere Angebote von Reiseveranstaltern oder auch von einzelnen Hotels. Dabei zahlst Du eine Pauschale, die oft nur die Kosten für die Unterkunft umfasst, den Flug musst Du dennoch – dann mit den oben genannten möglichen Vergünstigungen – extra bezahlen. Es gibt aber auch Kinderfestpreise für Pauschalreisen inklusive Flug und Transfer. Der Preis ist abhängig von Veranstalter, Saison und Reiseziel, manchmal gilt er auch nur für einen bestimmten Aktionszeitraum. Vergleichen lohnt sich also immer, bisweilen verlangen die BetreiberInnen eines Hotels für mitreisende Kinder pauschal nur 99 Euro und womöglich auch gar nichts. Dann kann ein Familienurlaub preiswerter kaum sein.

Top Angebote weltweit

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Geschrieben von:Thomas Zwicker