Mai-Urlaub
Die schönsten Ziele für einen Strandurlaub im Mai
Sonne satt, Traumstrände und türkisfarbenes Wasser im Frühling? Während es an vielen europäischen Badeorten im Mai noch ein wenig kühl ist für einen richtigen Strandurlaub, herrschen andernorts beste Bedingungen. Wir zeigen Dir fünf Paradiese, wo Du Sonne und Meer genießen kannst.
Agadir, Marokko
Surferparadies mit Sonne satt
Ein Hauch von Karibik in Nordafrika? Klingt verrückt, ist im Südwesten Marokkos aber möglich – dank des Golfstroms. Denn der bringt warmes Wasser aus den Tropen an die Küste von Agadir. Mit 320 Sonnentagen im Jahr ist die Stadt an der geschützten Atlantikbucht der sonnigste Ort im nicht gerade sonnenarmen Marokko. Wegen ihrer typischen Architektur mit klaren, geometrischen Formen und kalkweißen Fassaden wird Agadir auch die “weiße Stadt” genannt. Goldgelb hingegen schimmert der zehn Kilometer lange Sandstrand, der sich an die halbmondförmige Bucht schmiegt. Im Mai verwöhnen Dich Höchsttemperaturen von 26 Grad und zwölf Stunden Sonne täglich. Das Meer hat mit 21 Grad die perfekte Badetemperatur. Der Mai eignet sich außerdem gut dazu, das Surfen zu lernen, denn die Wellen sind niedriger und leichter beherrschbar als in der Winterzeit. An der Uferpromenade findest Du gemütliche Cafés, Restaurants und Bars für den entspannten Ausklang eines Strandtages. In der Stadt gibt es außerdem viel Interessantes zu entdecken: vom Bahia Palast über den Botanischen Garten bis hin zu den Saadier-Gräbern und der Koutoubia-Moschee.
Mauritius, Indischer Ozean
Trauminsel auf der Südhalbkugel
Es gibt sie, die Tropenparadiese mit nur drei Stunden Zeitverschiebung! Doch der unabhängige Inselstaat Mauritius ist auf dem Globus gar nicht zu leicht zu finden. Denn mit einer Länge von 64 und Breite von 47 Kilometern ist die Insel nur ein kleiner Punkt im Indischen Ozean, der 1.700 Kilometer vor der Südostküste Afrikas liegt. Doch die kleine Vulkaninsel hat Großartiges zu bieten. Im Mai ist die schwüle Regenzeit mit der Gefahr tropischer Wirbelstürme vorbei. Bei Tageswerten von 27 Grad, acht Sonnenstunden und Wassertemperaturen von 26 Grad herrscht Badewetter in Perfektion. Das Angebot an Postkartenstränden mit feinem, weißem Sand, Palmen und türkisfarbenem Meer ist groß: Besonders eindrucksvoll ist der Le Morne Beach auf der gleichnamigen Halbinsel im Südwesten. Er liegt am Fuße des 556 Meter hohen Berges Le Morne Brabant, der zum UNESCO-Welterbe zählt und eine fantastische Kulisse für Deinen Strandtag darstellt. Wenn Du gerne wanderst, kannst Du Dir beim dreistündigen Aufstieg auf seinen Gipfel (frühmorgens starten!) einen unvergesslichen Blick über die Riffe und Lagunen, die berauschenden Farben des Indischen Ozeans und weißen Sandstrände verschaffen.
Türkische Riviera, Mittelmeer
230 Kilometer Traumküste
Die Südküste der Türkei, bekannt als Türkische Riviera, erstreckt sich am Fuße des 3.000 Meter hohen Taurusgebirges, zwischen Kemer im Westen und Alanya im Osten. Auf einer Länge von 230 Kilometern reihen sich hier idyllische Buchten mit türkisfarbenem Wasser, langen Sandstränden und antiken Stätten aneinander. Die Badesaison beginnt hier im Mai, wenn die Temperaturen bei 25 bis 30 Grad liegen, die Sonne zuverlässig scheint und Regen selten ist. Auch das Mittelmeer zeigt sich dann mit Wassertemperaturen zwischen 22 und 25 Grad von ausgesprochen einladender Seite. Die schönsten Strände? Sieh Dir doch mal den Kleopatra Beach bei Alanya an, den von antiken Ruinen gesäumten Olympos Beach oder die windgeschützte Bucht Bitez bei Bodrum. Lust auf Beachclub und Party? Dann könnte Dir der Moonlight Beach in Kemer gefallen. Und wenn Du Deine Badetage mit Natur und Kultur anreichern willst, sieh Dir doch mal die archäologischen Stätten von Side, den Wasserfall von Manavgat oder die Tropfsteinhöhlen bei Alanya an.
Halbinsel Yucatan, Mexiko
Karibikurlaub in der Nebensaison
Du magst es im Badeurlaub schön heiß und gern auch ein bisschen schwül? Nichts wie ab an die mexikanische Ostküste mit der Halbinsel Yucatan. Die bietet sich im Mai gleich aus mehreren Gründen an: Die Nebensaison beginnt, die Regenzeit hat noch nicht angefangen und das lärmende Partyvolk der amerikanischen Springbreak-TouristInnen ist bereits abgereist. Bei Tagestemperaturen von rund 30 Grad herrscht schönstes Strandwetter. Nachts kühlt es sich aber auf angenehme 21 Grad ab, sodass Du entspannt im Freien sitzen und auch ohne Klimaanlage schlafen kannst. Das Meer schillert in den schönsten Türkis- und Aquamarin-Nuancen und ist mit wohlig-warmen 26 Grad eine herrliche Badewanne.
Zu den schönsten Strandabschnitten zählen die Playa Paraiso in Tulum, die Riviera Maya, Cancún und das davor liegende Inselparadies Isla Mujeres. Dort ist das karibische Meer sehr ruhig und der Übergang vom puderzuckerweichen Sandstrand flach, sodass es sich herrlich planschen lässt. Wenn Du gerne tauchst, findest Du hier außerdem einige der schönsten Tauchplätze der Welt. Ein unvergessliches Badeabenteuer ist eine Tour zu den Cenoten. Das sind die heiligen Unterwasserhöhlen der Mayakultur, ein Süßwasser-Höhlensystem, in dessen glasklarem Wasser Du schwimmen und schnorcheln kannst.
Der einzige Wermutstropfen bei Yucatan: elf Stunden Flugzeit. Und sieben Stunden Zeitverschiebung …
Madeira, Portugal
Lavapools mitten im Atlantik
Madeira ist als Blumen- und Wanderinsel bekannt, nicht so sehr als Strandparadies. An ihrer vielerorts felsigen Steilküste gibt es tatsächlich nur wenige Strände. Die aber sind Geheimtipps für NaturliebhaberInnen. Denn sie schmiegen sich an spektakuläre Landschaften mit bis zu 1.800 Meter hohen Bergen und üppiger Vegetation. Das Klima ist subtropisch, was im Mai zehn Stunden Sonne täglich bedeutet, bei Höchsttemperaturen von 22 Grad und kaum Regen. Besondere Strände findest Du an der Ostküste, wo der Vulkansandstrand Prainha Beach in Kupfertönen leuchtet. An der stets etwas wärmeren Südküste lockt der mit marokkanischem Wüstensand aufgeschüttete Calheta Beach.
Das Baden wird auf Madeira aber auch ganz anders zelebriert — in natürlichen Meerwasserpools. Diese zwischen Lavafelsen angelegten Schwimmbäder liegen im Norden der Insel, in Ponta Delgada und Porto Moniz und werden vom Atlantikwasser geflutet. Sie haben gleich mehrere Vorteile: Die Wassertemperatur ist etwas höher als die 20 Grad an offenen Stränden und sie schützen vor Wellen und Strömung. Du kannst also entspannt und in aller Sicherheit im salzigen Meerwasser treiben und dabei den Blick auf die Steilküsten genießen.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

