Mai-Urlaub
Die besten Ziele im Mai für Kurztrips
Raus aus dem Alltag, rein in den Frühling: Aufblühen nach dem Vorbild der Natur, das funktioniert am besten mit neuen Eindrücken und Erlebnissen. Wir stellen fünf schnell erreichbare Ziele am Meer, in den Bergen, am See und einen Geheimtipp vor, wo Du in kurzer Zeit neue Energie tanken und Dich in entspannter Atmosphäre erholen kannst.
Nizza, Côte d’Azur, Frankreich
Savoir vivre ohne Touristenmassen
Luxus, Glamour und beschwingte Lebensart: Prominente Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Politik und Adel machen es seit langer Zeit vor — sie genießen in Nizza die Schönheiten des Lebens. Das begann bereits im 18. Jahrhundert, als wohlhabende britische AristokratInnen den Ort an der Côte d’Azur als Winterurlaubsziel entdeckten. Und fasziniert waren vom milden Klima, dem Kontrast zwischen azurblauem Meer, weißen Stränden, Palmen und Bergen sowie der Altstadt Vieux Nice, deren Gründung bis in die Antike zurückgeht. Zurück zum Klima: Die Hafenstadt im Südosten Frankreichs zählt sich stolz zu den sonnenreichsten Städten Europas. Im Mai wartet sie mit Tagestemperaturen von mehr als 20 Grad auf. Ideal für einen Spaziergang auf der schicken Uferpromenade, entlang des Yachthafens und durch die verwinkelten Gassen von Vieux Nice. Zwischen mondänen Bauten aus der Belle Époque und der gotischen Basilique de Notre-Dame mit ihren vielfarbigen Rundfenstern laden kleine Bars und Brasserien zu einem Café au lait oder Gläschen Champagner ein. Prickelnd ist auch Nizzas Museenlandschaft: Unter den insgesamt 15 Museen stechen das Musée National Marc Chagall und das Musée Matisse heraus. Die beiden berühmten Maler lebten in Nizza und liebten die Stadt. Vielleicht geht es Dir ja wie Marc Chagall, der sagte: „Seit ich im Süden bin, sehe ich die Welt ganz anders.“
Innsbruck, Tirol, Österreich
Wo Bergwelt auf Stadtkultur trifft
Berge, bezaubernde Altstadt und umweltfreundliche Anreise: Tirols Hauptstadt erreichst Du von Frankfurt aus bequem in fünfeinhalb Stunden mit dem Zug. Bei milden Frühlingstemperaturen um die 15 Grad lockt Innsbruck mit einem einzigartigen Mix aus Bergen, Kultur und quirligem Studierendenleben. Vom zentral gelegenen Bahnhof spazierst Du in wenigen Minuten zur Altstadt. Hier glänzt das Goldene Dachl um die Wette mit der Kaiserlichen Hofburg, der Hofkirche und dem Hofgarten. Dahinter scheint die Felslandschaft der Nordkette zum Greifen nah. In wenigen Minuten schwebst Du mit der Seilbahn direkt aus dem Stadtzentrum hinauf auf 2.234 Meter Höhe. Hier hast Du einen atemberaubenden Panoramablick auf den Naturpark Karwendel, auf den Fluss Inn, der sich durchs Tal schlängelt und die Stadt mit ihren bunten Häusern. Gegenüber stechen die futuristische Bergisel-Skisprungschanze der Stararchitektin Zaha Hadid ins Auge sowie der Patscherkofel mit seinen Zirbenwäldern, die zu den größten Europas gehören. Nach so viel Programm hast Du eine Stärkung verdient: Kaiserschmarrn oder lieber Kaspressknödel?
Lissabon, Portugal
Tankstelle für Licht und Lebenslust
Die Kirschblüte in Japan steht auf Deiner Bucket-List, doch Zeit und Geld fehlen? Macht nichts, in Lissabon bist Du deutlich günstiger und in nur drei Stunden Flugzeit ebenso in einem Blütenmeer gelandet. Im Blau-Violett der Jacarandabäume, die im Mai blühen. Mit ihrem Honigduft hüllen sie die portugiesische Hauptstadt in einen ganz speziellen Zauber. Untermalt wird dieses Szenario vom besonderen Licht, das sich aus der Reflexion des Atlantiks und des Tejo-Flusses sowie der Streuung an den vielen weißen Häusern und Fassaden mit handbemalten Kacheln ergibt. Es ist warm, weich und golden. Wenn Du Dich gerne bewegst und etwas für Deine Bein- und Pomuskeln tun willst, kannst Du die sieben Hügel, auf denen die Stadt erbaut ist, zu Fuß erobern. Gemütlicher geht das mit der quietschgelben Straßenbahn der Linie 28, die seit mehr als 130 Jahren durch die engen Gassen zuckelt. Bevor Du in einem der Cafés zwischen Palmen oder auf einem Rooftop einkehrst, solltest Du einen Blick auf die Wahrzeichen der Stadt werfen: Torre de Belém (Turm mitten im Fluss Tejo), Castelo de São Jorge (Festungsanlage) sowie die Ponte 25 de Abril (ähnelt der Golden Gate Bridge). Unser Tipp: Der schönste Sonnenuntergang bietet sich von der Kuppel der Basilica da Estrela — mit Panoramablick auf die roten Ziegeldächer, den Fluss und die Atlantikküste.
Lindau, Bodensee, Deutschland
Romantische Turmstadt im See
Es muss ja nicht immer ein Trip ins Ausland sein. Auch in Deutschland gibt es Orte zum Staunen — wie Lindau am Bodensee im äußersten Südwesten des Landes, an der Grenze zur Schweiz und Österreich. Was die Stadt so romantisch macht, ist ihre Altstadtinsel und deren Architektur vor der Kulisse aus schneebedeckten Berggipfeln und dem riesigen See. Über eine Brücke gelangst Du von der Neustadt in den mittelalterlichen Stadtkern. An der Hafeneinfahrt ragt auf der einen Seite der sechs Meter hohe Bayerische Löwe in den Himmel, auf der anderen Seite der 33 Meter hohe Neue Leuchtturm. 139 Stufen führen Dich auf die Turmspitze hinauf und was Du für diese Anstrengung bekommst, ist spektakulär: ein Rundblick über blühende Landschaften und die österreichischen und Schweizer Alpen, die sich bei Sonnenschein im glitzernden See spiegeln. Im Monat Mai ist das aufgrund des milden Seeklimas oft der Fall. Bei frühlingshaft-warmen Temperaturen bis zu 20 Grad kannst Du entspannt weitere Türme der mittelalterlichen Altstadt wie den Mangturm und Diebsturm mit seinen farbenfrohen Ziegeln und verspielten Ecktürmchen erkunden. Oder Du stichst mit einem Boot in See, spazierst an der Seepromenade entlang, schwingst Dich auf ein Leihfahrrad und probierst Bioweine in den umliegenden Weinbergen.
Brügge, Belgien
Brillianter Geheimtipp
Kanäle wie in Venedig, Bierspezialitäten und Diamantmuseum: Brügge ist zwar nicht so bekannt wie Brüssel oder Antwerpen. Doch die 118.000-EinwohnerInnen-Stadt im Nordwesten Belgiens kann locker mithalten, immerhin zählt sie zum Unesco-Weltkulturerbe. Gepflasterte Gässchen mit gotischen Fassaden und mittelalterliche Plätze führen Dich zu den Kanälen. Diese bildeten seit dem Mittelalter ein wichtiges Handelsnetzwerk. Hier kannst Du bei Temperaturen um die 15 Grad und geringer Niederschlagswahrscheinlichkeit Bootstouren machen und die Architektur Brügges mit ihren steinernen Brücken und Kirchen aus einer anderen Perspektive bewundern. Apropos Perspektive: Auf dem 122 Meter hohen Backsteinturm der Kirche Unserer Lieben Frau hast Du den besten Überblick. Einblicke in die Kunst des Diamantpolierens, die hier erfunden worden sein soll, gibt das Diamantmuseum. Denn seit mehr als 600 Jahren spielt die Stadt eine wichtige Rolle im internationalen Diamanthandel. Das zeigen auch die wertvollen Diamanten in der Ausstellung. Durstig geworden? Dann ab ins Biermuseum. Dort enden die Museumsführungen im Verkostungsraum – mit Blick auf die 800 Jahre alten Giebelhäuser am Marktplatz.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

