Ein Handy liegt auf einem Holzsteg, während eine Frau auf dem See Stand-Up paddelt.
© Getty Images / Westend61

Offline im Urlaub

Digital Detox: Die besten Reiseziele, abgeschnitten von der digitalen Welt

Mal wieder ein Buch zu Ende lesen, in Ruhe spazieren gehen oder einfach nur in der Hängematte schaukeln und in den Himmel schauen – und das alles ohne To-do-Listen, ohne Handy mit Anrufen und Nachrichten, die zeitnah beantwortet werden müssen. In unserer schnelllebigen digitalen Welt fällt es schwer, sich diese Auszeiten zu gönnen und nicht stundenlang auf den Bildschirm oder alle paar Minuten auf das Handy zu starren. Um Dich wieder richtig auf die Gegenwart und Dein Gegenüber zu konzentrieren, hilft es daher, Orte aufzusuchen, an denen Du komplett offline bist. Anfangs ungewohnt, wirst Du Dich an diesen Digital-Detox-Orten schnell viel besser fühlen als mit dem Smartphone in der Hand. Dieser bewusste Entzug von digitalen Geräten und sozialen Medien entspannt Deinen Geist, hilft Dir, Stress abzubauen, und bringt mehr Achtsamkeit und Ruhe in Dein Leben. Wir stellen Dir fünf Reiseziele vor, an denen Du Dich offline erholen kannst.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Eine Frau macht Yoga an einem See in den Alpen.
Offline in den Bergen klingt nach einem guten Plan? Dann ab in die Schweizer Alpen. © Getty Images / Mystockimages

Schweizer Alpen

Aktive Erholung in den Bergen

In den Schweizer Bergen ist es nicht schwer, der digitalen Welt zu entfliehen. Beim Wandern und Bergsteigen in den Berner oder Walliser Alpen bist Du oft jenseits eines funktionierenden Mobilfunknetzes unterwegs. Auf dem Gipfel genießt Du die grandiose Aussicht auf diverse Viertausender, ohne auf Dein Handy zu schauen oder ein Gipfelbild zu verschicken. In vielen Berghütten gilt immer noch das Motto: „Wir haben kein WLAN, redet miteinander.“ Wenn Du mehrere Tage offline auf einer Berghütte oder Alpe verbringst, schaltet Dein Körper automatisch in den Entspannungsmodus. Du genießt das einfache Leben, die Ruhe und die Bewegung an der frischen Bergluft, plötzlich hast Du ganz viel Zeit. Wer es etwas komfortabler mag, bucht ein Zimmer in einem Hotel, das sich auf Digital-Detox-Kururlaube spezialisiert hat. Dort werden neben vielen Aktivitäten in der Natur häufig auch Yoga, Meditation, Achtsamkeitsübungen und Workshops zum Thema Resilienz angeboten.

Neben den Berner und Walliser Alpen gibt es in der Schweiz noch weitere Orte, die sich für einen Digital-Detox-Urlaub anbieten. Zum Beispiel das Engadin, ein Hochtal im Kanton Graubünden, das für seine atemberaubende Bergwelt und unberührte Natur bekannt ist.

2
Sanddünen in der Sahara-Wüste, Marokko
Sand soweit das Auge reicht – den Anblick der Dünen genießt Du am besten ohne Handy. © Getty Images / Matteo Colombo

Marokko

Offline in der Sahara

Sand, so weit das Auge reicht, absolute Stille und nachts eine Kuppel aus Millionen Sternen ... Dein erstes Mal in der Wüste wirst Du nie vergessen. Die unendliche Weite dieser Landschaft wird Dir besonders in den Dünengebieten Erg Chebbi und Erg Chegaga am Nordrand der Sahara in Marokko bewusst. Hier sind die Sandberge über 100 Meter hoch, aber der anstrengende Aufstieg auf eine dieser hohen Dünen zu Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang lohnt sich. Hier wirst Du mit Deinem Smartphone sicher unzählige Bilder schießen, die Du aber vorerst nicht verschicken kannst. Denn wenn Du im Erg Chebbi oder Chegaga in einem Bivouac – einem mobilen Camp mit großen, eingerichteten Zelten – mitten in den Dünen übernachtest, dann bist Du komplett offline. Abends kochen Deine GastgeberInnen eine traditionelle Tajine, nach dem Essen gibt es ein Trommelkonzert am Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel. Am nächsten Morgen steht eine Wanderung an, bei der Du absolute Entschleunigung und Entspannung fernab jeglicher digitaler Ablenkung erlebst – und mit etwas Glück findest Du sogar noch fossile Muscheln oder Schnecken.

Top Angebote in Marokko

3
Ein Wanderer läuft über einen Weg in den Bergen von Nepal.
Von Dorf zu Dorf, von Pass zu Pass - je länger Du wanderst, desto weiter entfernst Du Dich von der digitalen Welt. © Getty Images / Matteo Colombo

Nepal

Digital Detox im Himalaja

Du möchtest Dich für zwei oder drei Wochen völlig ausklinken und das Leben zu Hause komplett vergessen? Dann unternimm eine Trekkingreise in den nepalesischen Himalaja. In der Annapurna-, Manaslu- oder Everest-Region (Khumbu) wanderst Du tagelang auf steinigen Pfaden von Bergdorf zu Bergdorf, von Pass zu Pass, vorbei an Gebetsmühlen, Mani-Steinen, buddhistischen Schreinen und Tempeln. Diese Bergregionen sind vom tibetischen Buddhismus geprägt. Die Menschen leben unter einfachen Bedingungen in Dörfern, die nur zu Fuß erreichbar sind. Schritt für Schritt gewöhnst Du Dich an die Höhe und erklimmst Deinen ersten Fünftausender, auf dem bunte Gebetsfahnen im Wind flattern. Die Aussicht auf immer höhere Gipfel bis hin zu den höchsten Bergen der Welt lässt jeden Stress von Dir abfallen. Unterwegs übernachtest Du in einfachen Unterkünften (Lodges) in den Dörfern oder im Zelt. Zwar gibt es in vielen Dörfern mittlerweile (langsames) WLAN, aber je weiter Du wanderst und je höher Du kommst, desto weiter entfernst Du Dich auch von der digitalen Welt. Nach einer Reise in den Himalaja wirst Du unsere westliche Gesellschaft mit anderen Augen sehen und Deinen digitalen Geräten weniger Aufmerksamkeit schenken.

4
Vereinzelte Bäume an einem See im Linnansaari Nationalpark, Finnland.
Die atemberaubende Natur auf Ulko-Tammio in Finnland ist perfekt für Deinen Digital Detox. © Getty Images / gdefilip

Finnland

Handyfreie Schäreninsel

Auf Ulko-Tammio, der ersten handyfreien Touristeninsel der Welt, kannst Du im wahrsten Sinne des Wortes abschalten. Die unbewohnte Insel liegt im Nationalpark Östlicher Finnischer Meerbusen inmitten der malerischen finnischen Schärenlandschaft. Nach der Anreise mit dem Boot schaltest Du Dein Handy aus und genießt stattdessen die Natur und die Ruhe bei Wanderungen auf den gut markierten Wegen entlang der felsigen Küste oder bei der Beobachtung arktischer Zugvögel. Auf der Insel übernachtest Du im Zelt auf ausgewiesenen Campingarealen oder in einer einfachen Hütte der Nationalparkverwaltung. Abends lauschst Du am Lagerfeuer den Geräuschen der Nacht. Deine Verpflegung für Deinen Aufenthalt musst Du selbst mitbringen – ein echtes Digital-Detox-Abenteuer.

5
Besakih-Tempel in Bali, Indonesien
Auf Bali kannst du viel Kultur entdecken, wie beispielsweise den Besakih-Tempel. © Getty Images / tawatchaiprakobkit

Bali

Yoga-Retreat im Inselparadies

Die indonesische Insel Bali ist bekannt für ihre hinduistische Kultur und die üppige Natur zwischen Reisfeldern, Vulkanen und den Sandstränden des Indischen Ozeans. Hier kannst Du aus einer Vielzahl von Yoga- und Wellness-Retreats wählen, bei denen Entspannung und Achtsamkeit im Mittelpunkt stehen. Diese Retreats versprechen nicht nur Regeneration für Körper und Geist fernab von Hektik und digitaler Welt, sondern auch Stress- und Traumabewältigung sowie spirituelle Erkenntnisse. Bei einem Besuch der beeindruckenden Tempelanlagen wie des Uluwatu-Tempels oder des Besakih-Tempels kannst Du viel über die dortigen hinduistischen Traditionen erfahren. Die Insel lädt außerdem zu Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Surfen ein. Bali bietet viele Möglichkeiten, die digitale Welt hinter sich zu lassen und in die Schönheit und Ruhe der Insel einzutauchen.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden

Top Angebote in Bali

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen