Hoteltipp
Hollywood-Glamour: 10 Hotels, die als Drehorte für legendäre Filme dienten
Egal ob James Bonds Kampf gegen das Böse an schneeweißen Stränden, ein verrückter Junggesellenabschied am Strip von Las Vegas oder eine Tanz-Romanze in den amerikanischen Catskill Mountains – in diesen Kult-Streifen spielen tolle Hotels eine tragende Rolle.
The Fontainebleau, Miami Beach
Goldfinger
Manche finden es in seiner pompösen Art hässlich, für andere symbolisiert es den Luxus und Stil von Miami Beach, und Filmregisseure lieben es: Das Fontainebleau gehört sicherlich zu den bekanntesten Hotels am Südzipfel Floridas. In vielerlei Filmen ist es euch schon einmal begegnet, unter den berühmtesten rangiert Goldfinger mit Sean Connery, der als Inbegriff aller James Bond-Filme angesehen wird – anschließend begann ein regelrechter Hype samt Merchandising-Artikeln um die Kult-Streifen.
Du kannst in diesem Prachtbau natürlich auch ganz normal Urlaub machen. Der Strand vor der Tür, sechs Außenpools mit privaten Cabanas, ein riesiger Spa-Bereich und neun Restaurants werden euch den Aufenthalt versüßen. Und vielleicht triffst Du ja später im Nachtclub den ein oder anderen Promi.
James Bond 007: Goldfinger (1964), Regie Guy Hamilton, Darsteller u.a. Sean Connery, Gert Fröbe
Sehr schönes Strandhotel in exzellenter Lage, mit wunderschönen Zimmern und sehr gutem Essen. Abstriche bei der schieren Größe der Anlage… Weiterlesen
Der Strand, die Poolanlage, das Flair, die Restaurants sind super Klasse. Teilweise sind die Zimmer ein wenig in die Jahre gekommen. Weiterlesen
Never again ! Max. 1 1/2 Star Hotel Not 5 star‘s Eine Schande dass dieses Hotel die 5 Sterne immer noch behalten darf. Service sehr… Weiterlesen
Caesars Palace, Las Vegas
Hangover
Auf dem Dach des berühmten Caesars Palace in Las Vegas beginnt ein mega turbulenter Junggesellen-Abschied. Im Film Hangover betrinken sich vier Freunde bis zum kompletten Filmriss und erinnern sich am nächsten Tag an nichts mehr, als sie in ihrer völlig verwüsteten Suite erwachen. In deren Badezimmer entdecken sie dafür einen Tiger, und allerlei andere Merkwürdigkeiten nehmen ihren Lauf.
Wenn auch viele der Szenen im Studio gedreht wurden, lässt sich in einer der Caesars Palace-Suiten das Hangover-Feeling gut nachempfinden (aufs Dach dürfen die Gäste allerdings nicht). Auch in Hangover 3, der letzten Folge der Trilogie (2013, gleiche Regie und Hauptdarsteller), spielt dieses Hotel eine Rolle.
The Hangover (2009), Regie Todd Phillips, Darsteller u.a. Ed Helms, Bradley Cooper
Das Hotel ist direkt am Strip gelegen und somit ein super Ausgangspunkt für alle Aktivitäten in Las Vegas. Das Casino war sehr schön, obwohl… Weiterlesen
Unerwartete Kosten per se gab es nicht, aber alles kostet extra: resort fee, sehr teure Minibar (nichts bewegen, weil elektronisch), parking… Weiterlesen
Hotel an sich war sehr schön und sehr gepflegt. Personal war stets freundlich. Leider Check-In erst ab 16Uhr möglich, es wäre ok, aber bis… Weiterlesen
Dusit Thani Krabi Beach Resort, Krabi
Hangover 2
Die Fortsetzung des chaotischen Junggesellen-Abschied-Spektakels von Las Vegas findet im Film „Hangover 2“ in Thailand u.a. rund um den Badeort Krabi statt. Kurz vor der geplanten Hochzeit betrinken sich die vier Freunde bei einer nächtlichen Lagerfeuerparty am Strand erneut und geraten in weitere bizarre Abenteuer.
Die Lobby des damaligen Sheraton Krabi Beach Resort, das heute als Dusit Thani am Klong Muang Beach liegt, zählte neben dem luxuriösen Hotel Phulay Bay zu den zahlreichen Drehorten. Der Strand, an dem das Unheil beginnt, sowie die Location sind schön wie eh und je – und zu einem Hangover muss es in Deinem Urlaub ja nicht unbedingt kommen ...
The Hangover 2 (2011), Regie Todd Phillips, Darsteller u.a. Ed Helms, Bradley Cooper
Ein wunderbares Hotel in traumhafter Lage. Wunderschöne angelegte Gartenanlage mit großen Mangrovenwald. Hier hat einfach alles gepasst. Wir… Weiterlesen
Traumhaft schöne ruhige, weitläufige und sehr gepflegte Anlage. Perfekt um sich nach einer Rundreise hier zu erholen und das Flair dieser… Weiterlesen
Wunderschöne Anlage. Wir hatten ein sehr schönes Zimmer mit King size Bett. Grosses Badezimmer, Balkon. 2 pools sind vorhanden, mit genügend… Weiterlesen
St. Regis Resort Bora Bora, Bora Bora
All Inclusive
Cynthia und Jason haben Beziehungsprobleme und verbringen einen Urlaub im Film-Resort Eden, das diverse Therapiesitzungen anbietet. Sie werden von drei befreundeten Paaren begleitet, die zur Teilnahme an den Kursen verpflichtet sind. Natürlich gibt es in der Filmkomödie All Inclusive fortan allerlei Komplikationen.
Das St. Regis Resort Bora Bora, wie dieses Hotel in Wirklichkeit heißt, hat von dem lustigen Streifen dem Vernehmen nach profitiert, speziell die Buchungen von Liebespaaren haben deutlich zugenommen. Die genießen wie im Film das türkisblaue Meer und den Komfort des Hauses – auch ohne jegliche Therapiestunden.
All Inclusive (Couple Retreat, 2009), Regie Peter Billingsley, Darsteller u.a. Vince Vaughn, Jason Bateman
Ich war diesmal nur für einen Tag im Hotel und habe es über einen Day Pass genutzt. Ein sehr aufmerksamer Service und eine atemberaubende… Weiterlesen
Als ich St. Regis Bora Bora zum ersten Mal betrat, dachte ich, es sei der schönste Ort, den ich je gesehen habe. Keine Bilder können zeigen,… Weiterlesen
Das St. Regis Bora Bora ist zweifellos einer der schönsten Orte auf der Erde. Das Resort befindet sich an einer atemberaubenden… Weiterlesen
Grandhotel Pupp, Karlsbad
Casino Royale
Geheimagent James Bond muss einmal mehr das Böse besiegen, diesmal unter anderem bei einem Pokerturnier in der Spielbank Casino Royale. Etliche Szenen spielen dabei im Film-Hotel Splendid – gedreht wurden sie in der Realität im traditionsreichen Grandhotel Pupp im tschechischen Kurort Karlsbad, etwa in dessen hauseigenem Grandrestaurant.
Im Hotel Pupp kannst Du heute in bester James Bond-Manier Deinen Martini (gerührt, nicht geschüttelt) im stilvollen Restaurant oder in der Becher's Bar schlürfen. Und anschließend – mit etwas Glück – im Casino des Hauses bei American Roulette, Black Jack und Poker das Geld wieder hereinholen, das die gediegene Suite kostet.
James Bond 007: Casino Royale (2006), Regie Martin Campbell, Darsteller u.a. Daniel Craig, Eva Green
Grandhotel Pupp , beeindruckend , im Stil der alten Zeit und mit einer prachtvollen Architektur. Die Geschichte dieses Hotels geht bis ins… Weiterlesen
Ein schönes , sehr edeles Grandhotel aus der K & K Zeit. Top Lage. Eine Legende. Eine Wohltat für die Sinne. Bestes Haus am Ort. Wir hatte… Weiterlesen
Ein wunderschönes Hotel. Sehr leckes Frühstück. Die Lage ist super, man kann die Stadt von hier aus gut erkunden. Weiterlesen
Turtle Bay Resort, Kahuku, Hawaii
Die Tribute von Panem
Dieses Hotel im Norden der hawaiianischen Insel Oahu, auf der auch Hawaiis Hauptstadt Honolulu liegt, ist ein echter Darling der Filmindustrie. Hier wurden schon Sequenzen zu Blockbustern wie Die Tribute von Panem, Pirates of the Caribbean, Hawaii Five-0 und vielen mehr gedreht.
Kein Wunder: Allein die Lage des Hotels umgeben von sattem Grün direkt am Meer ist traumhaft. Der Strand ist lang und fein, die Restaurants servieren beste heimische Küche und das Nalu Kinetic Spa bietet Wohltaten wie tolle Massagen und Yoga. Und dank hawaiianischer Gastfreundschaft kannst Du Dich auch bald ein bisschen fühlen wie ein Filmstar.
Die Tribute von Panem – Catching Fire (2013), Regie Francis Lawrence, Darsteller u.a. Jennifer Lawrence, Josh Hutherson
Das Turtle Bay ist jetzt ein Ritz Carlton. Ein super Hotel in Alleinlage am Northshore von Oahu. Fast alle Zimmer haben super Meerblick, Das… Weiterlesen
Man sollte frühzeitig einen Tisch bei Roy‘s Beachhouse reservieren. Super Essen und super Atmosphäre. Ich Hotel haben wir nur gefrühstückt.… Weiterlesen
Ein super Hotel in Alleinlage am Northshore von Oahu. Fast alle Zimmer haben super Meerblick, Das Hotel wurde neu renoviert, die Pool… Weiterlesen
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Park Hyatt, Tokio
Lost in Translation
Zu einem wichtigen Teil spielt dieser Film in der New York Bar im 52. Stock von Tokios Park Hyatt Hotel, das im zweithöchsten Gebäude der japanischen Hauptstadt untergebracht ist. Lost, verloren im wahrsten Sinne des Wortes fühlen sich die Hauptdarsteller Bob (Bill Murray spielt einen alternden, ratlosen Filmstar) und Charlotte (Scarlett Johansson als junge Frau auf Sinnsuche) in der Mega-City, worauf sie sich vorsichtig anfreunden.
Die leicht melancholische, aber schon durch die phänomenalen Bilder von Tokio prickelnde Atmosphäre des Films kannst Du als Hotelgast (und auch als externe Besucher) etwa in der New York Bar nachempfinden, die tolle Cocktails serviert. Sonntags wird hier zudem Live-Jazz geboten.
Lost in Translation (2003), Regie Sofia Coppola, Darsteller u.a. Bill Murray, Scarlett Johansson
Super Hotel in Tokyo für eine Nacht. Sehr modern und exeellenter Service. Kommen gern wieder. Sehr zentral. Kann ich empfehlen Weiterlesen
Sehr nah zum Meer, das Personal immer super freundlich und zuvorkommend. Wir waren für eine Messe in Tokyo und haben viel Tokyo erkundet.… Weiterlesen
Super Lage und sehr gehobener Standard. Ich verbrachte mit Frau hier 4 Tage über Neujahr . Service war auf höchsten japanischen Standard. Weiterlesen
Marina Bay Sands, Singapur
Crazy Rich Asians!
Bis zum Happy End der Liebeskomödie auf dem Dach des Marina Bay Sands, dem Wahrzeichen Singapurs, hast Du sicher viel herzlich gelacht, aber auch viel gelitten. Beim Konflikt zwischen Rachel und ihrer milliardenschweren zukünftigen Schwiegermutter, welcher stellvertretend für die kulturellen Unterschiede zwischen West und Ost steht.
Der wahre Star des ersten Hollywood-Films mit rein asiatischer Besetzung seit 1993 ist jedoch das ikonische Hotelgebäude. Drei schräge Hoteltürme, 191 Meter hoch, deren Rooftops durch einen 340 Meter langen öffentlichen Dachgarten und einem 146 Meter langen Infinitypool verbunden sind.
Ganz oben im Observation Deck in der 57. Etage thront die Skybar Cé La Vi, in der Rachel und Nick ihre rauschende Verlobungsparty feierten. Hier kannst Du aber auch ganz ohne Eheversprechen einen Cocktail schlürfen und die atemberaubende Aussicht auf die Skyline Singapurs genießen.
Crazy Rich Asians (2018), Regie Jon M. Chu, Darsteller u.a. Constance Wu, Henry Golding, Michelle Yeoh, Gemma Chan, Awkwafina
Das beste Hotel in dem wir je waren. Es war von Anfang bis Ende ein toller Aufenthalt und können wir nur jedem empfehlen, auch wenn der… Weiterlesen
Hochpreisiges Hotel im Luxus-Segment, aber das Geld absolut wert. Man sollte es sich bei einem Besuch in Singapur einfach gönnen! Die Zimmer… Weiterlesen
Lage, Ausstattung, der bekannte Pool am Dach mit dem Ausblick auf die Skyline, das Frühstücksbuffet, alles war perfekt und ein Erlebnis,… Weiterlesen
Jumeirah Zabeel Saray, Dubai
Mission Impossible 4: Ghost Protocol
Die spektakulärsten Szenen des vierten Teils des Kino-Welterfolgs „Mission Impossible“ entstanden in Dubai. Unvergessen, wie Tom Cruise als Agent Ethan Hunt sich an der Fassade des 828 Meter hohen Burj Khalifa entlanghangelt und im Smoking an einer glitzernden Ballsaalparty teilnimmt. Diese findet im Haus eines indischen Milliardärs statt. Aber was heißt hier Haus? Es ist ein Palast im osmanischen Stil, das Hotel Jumeirah Zabeel Saray auf der künstlichen Insel Palm Jumeirah.
Königliche Atmosphäre ist hier vorprogrammiert, denn das prunkvolle Hotel gehört dem Kronprinzen von Dubai. Mit ein bisschen Glück triffst Du vielleicht den einen oder anderen Royal in einem der insgesamt neun Restaurants und Bars.
Mission Impossible 4: Ghost Protocol (2011), Regie Brad Bird, Darsteller u. a. Tom Cruise, Paula Patton, Anil Kapoor, Jeremy Renner, Simon Pegg
Wahr schon öfters in diesem Hotel. Ich mag diesen Hotelstil und vor allem das super freundlichen, professionellen und gut gelaunten… Weiterlesen
Das Hotel ist ein unglaublich schöner orientalischer Palast mit einem Service und Essen auf höchstem Niveau bis ins kleinste Detail. Alle… Weiterlesen
Es handelt sich um ein im orientalischen Stil gebautes Hotel. Schöne Poolanlage, vielleicht für die Gästeanzahl ein wenig zu klein, ggf wäre… Weiterlesen
Hotel Relais Bourgondisch Cruyce, Brügge
Brügge sehen … und sterben
Romantisches Versteck in der mittelalterlichen Altstadt von Brügge: Die beiden irischen Auftragsmörder Ray und Ken tauchen nach einem Attentat in Belgien im Hotel Relais Bourgondisch Cruyce unter. Was dann in dem Filmdrama mit tragikomischen Grundton und Actionelementen passiert, machst Du besser nicht nach. Doch wie die Hauptfiguren des Films auch, wirst Du von dem kleinen Hotel mit seinen 16 Zimmern sofort verzaubert sein. Die wunderschöne Lage an den Grachten, die Fachwerkfassaden, Buntglasfenster, wertvollen Antiquitäten, luxuriösen Stoffen und exklusiven Kunstgegenstände versetzen Dich in eine andere Welt. Stimmungsvoll, geheimnisvoll und gefühlsbetont.
Brügge sehen … und sterben (2008), Regie Martin McDonagh, Darsteller u.a. Colin Farrell, Brendan Gleeson, Ralph Fiennes, Clémence Poésy
Das Hotel ist nicht preiswert, aber jeden Euro wert. Eine kleine Oase in dem turbulenten Tourismus-Brügge. Hervorragender Service. Weiterlesen
Von früheren Aufenthalten habe ich das Hotel nur vom Sehen gekannt, jetzt haben wir dort auch gewohnt und den Aufenthalt genossen. Die… Weiterlesen
Mitten im Zentrum und doch ruhig liegt der Eingang zum Hotel. Tolles Frühstück und sehr persönlicher Aufenthalt. Die Zimmer sind passend zum… Weiterlesen