Tierisch gut
8 Urlaubsziele, an denen Du Flamingos in freier Wildbahn erleben kannst
Vom Andenflamingo in Bolivien, Peru und Chile bis zum Zwergflamingo in Afrika – auf unserer schönen Erde leben ganz verschiedene Arten der exotischen Vögel. In zwei Dingen sind sich alle gleich: Ihre Farbenpracht und Eleganz machen sie zu einem beliebten Motiv für tolle Urlaubsfotos.
Flamingos sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch faszinierende Geschöpfe der Natur. Ihre einzigartige rosa Färbung verdanken sie übrigens ihrer Ernährung, die reich an Karotinoiden ist – ja, sie sind wahrhaftig, was sie essen! Und wusstest Du, dass Flamingos zu den geselligsten Vögeln gehören? Sie bilden große Kolonien, in denen sie gemeinsam fressen, brüten und sogar tanzen! Wir stellen Dir acht Orte vor, an denen Du die seltenen Tiere in freier Wildbahn beobachten kannst.
Salar de Uyuni, Bolivien
Flamingos auf 4.000 Metern Höhe
Diese bizarre Region im Inneren Boliviens wird geprägt vom Weiß der riesigen Salzpfanne, vom Sand der umliegenden Mondlandschaft und vom Tiefblau der schimmernden Lagunen – und mittendrin leben als rosa Einsprengsel tausende Flamingos. Salar de Uyuni heißt der größte Salzsee der Welt. Am besten erkundest Du das Lithium-haltige Naturwunder und sein Umland im Rahmen einer mehrtägigen geführten Jeeptour.
Dabei werden auch die südlich gelegenen Lagunen Hedionda und Colorada erreicht, letztere ist dank ihrer durch Algen hervorgerufene Rotfärbung an sich schon ein Highlight für Fotografen. Hier, in einer Höhe von gut 4000 Meter, haben Heerscharen von James- und Andenflamingos ihre Heimat gefunden. Ein Anblick, den wohl niemand vergisst.
Aruba, Kleine Antillen
Vogel-Hotspot am Hotelstrand
Am Flamingo Beach auf einer winzigen Insel vor Arubas Südwestküste sind die Namengeber zum Streicheln nah – schlank und langbeinig stolzieren die großen Vögel furchtlos zwischen den BesucherInnen umher und lassen sich teils sogar aus der Hand füttern.
Finden kannst Du die gefiederten Schönheiten auf der Privatinsel des Renaissance Aruba Resort & Casino, das ist ein 4-Sterne-Resort nahe der Hauptstadt Oranjestad. Man wird per Boot auf die Flamingo-Insel (auf der auch noch Pelikane und andere Exoten leben) hinübergefahren. Hotelgäste genießen das Erlebnis gratis, andere BesucherInnen zahlen 90 US-Dollar. Lohnt sich trotzdem für den einmaligen Anblick!
Cayo Coco, Kuba
Die größte Flamingo-Brutstätte weltweit
Cayo Coco ist ein Traum für NaturfreundInnen! Die nach dem kleinen Vogel Coco benannte Insel beheimatet (genau wie ihre Schwester Cayo Guillermo) den Kuba-Flamingo, auch als Roter Flamingo bekannt, dessen Anblick jedes Jahr die angereisten NaturliebhaberInnen verzückt.
Die Vögel finden in den seichten, ruhigen Buchten und auf den Schlammbänken eine Vielzahl kleiner Krebstiere als Nahrung, zusammen mit dem warmen Klima ergibt das das ideale Lebensbedingungen. So hat sich dieses kubanische Eiland zum größten Flamingo-Brutrevier der Welt entwickelt – ein tolles Erlebnis (nicht nur) für VogelkundlerInnen und Hobby-OrnithologInnen.
Natronsee, Tansania
Ganz groß, diese Kleinen
In Tansania befindet sich eine große Brutstätte der Zwergflamingos – der Natronsee, einige Kilometer nordwestlich der Stadt Arusha gelegen, ist ihr Zuhause. Sein Wasser riecht teilweise stark und ist nahezu ätzend. Trotzdem konnten sich hier Salinenkrebse ansiedeln, was wiederum die riesigen Kolonien von Zwergflamingos ernährt. Der Verzehr der winzigen Tiere verleiht den Vögeln ihre typische rosa Farbe.
Zwergflamingos erreichen eine Standhöhe von maximal 90 Zentimetern und ein Körpergewicht zwischen 1,2 bis 2 Kilogramm, sie sind damit die kleinsten Vertreter ihrer Art. Bis zu 2,5 Millionen Vögel brüten hier am Natronsee in Ostafrika und ziehen ihre Jungen auf – eindrucksvolle Fotos sind damit garantiert.
Isla Holbox, Mexiko
Trauminsel mit kilometerlangen Stränden
An weißen Puderzuckerstränden im Liegestuhl relaxen, einen kühlen Drink in der Hand, während die Füße sanft von den kleinen Wellen des türkisblauen Meers umspült werden – Isla Holbox an der Nordküste der mexikanischen Halbinsel Yucatán bietet Erholung pur. Die im Schnitt nur rund zwei Kilometer breite Insel besteht zu einem Großteil aus naturbelassenem Traumstrand. Und der erhält in den Sommermonaten besonderen Besuch.
Dann lassen sich an den flachen Gestaden nämlich große Schwärme von Flamingos nieder. Die farbenprächtigen Vögel beobachtest Du am besten im Rahmen einer Bootstour entlang der Küste, oder Du näherst Dich in einem Kajak oder auf einem Stand-up-Paddle-Board (bitte nicht zu dicht heranfahren). Ein Fest für NaturfreundInnen.
Alvor, Portugal
Auch in der Algarve, der südlichsten Region Portugals, kannst Du Flamingos entdecken. Auf ihrem Weg nach Afrika legen sie hier einen Stop ein, manche bleiben auch das ganze Jahr über hier. Meist findest Du sie in kleineren Gruppen in ehemaligen Salinen entlang der Küste, manchmal stehen aber auch bis zu 400 Flamingos beieinander.
Vor allem im Mündungsgebiet des Rio Guardiana, dem Fluss, der Spanien und Portugal trennt, finden die beeindruckenden Vögel viele kleine Krebse zum Fressen. Und auch in der Lagune und der Wattlandschaft von Alvor halten sie sich gerne auf. Entlang der Lagune verläuft ein Holzsteg, von dem aus Du die Flamingos, Reiher und andere Wasservögel aus nächster Nähe beobachten kannst.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Vreden, Münsterland
Warum in die Ferne schweifen?
Um Flamingos in freier Wildbahn zu erleben, musst Du gar nicht unbedingt ans andere Ende der Welt reisen. Auch in Deutschland, am Rande des Münsterlands, hat sich eine kleine Kolonie der rosafarbenen Vögel etabliert. Seit gut 35 Jahren kommen 40 bis 50 der Tiere im März ins Zwillbrocker Venn, ein Wald-, Moor- und Feuchtwiesengebiet ein paar Kilometer westlich der Stadt Vreden. Die kalte Jahreszeit verbringen sie vornehmlich in ihren Überwinterungsgebieten am Ijssel- und Veluwemeers in den Niederlanden.
Wenn Du das Zwillbrocker Venn erkunden möchtet, solltest Du zuerst das Besucherzentrum der Biologischen Station aufsuchen. Hier gibt es eine informative Ausstellung zur Natur- und Kulturlandschaft der Region, eine Moorschnuckenherde mit 800 Mutterschafen, einen Spielplatz sowie einen Tast- und Riechgarten. Stars der Region aber sind und bleiben die Flamingos – zu denen werden auch geführte Touren angeboten.
Eilat, Israel
Bird-Watching im Badeurlaub
Nur wenige Autominuten von Israels Badeort Eilat entfernt, nahe der Bundesstraße 90, kannst Du jede Menge Flamingos in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Dort gibt es große Verdunstungsteiche, die zur Salzgewinnung dienen. Sie sind auch Zwischenlandeplatz für Hunderttausende von Zugvögeln, die hier auf ihrem langen Flug zwischen Europa und Afrika ausruhen. Eine besondere Spezies hat sich entschieden, die Teiche zu ihrer Heimat zu machen: die Flamingos.
In den Salzpools lebt eine Vielzahl kleiner Krabben und anderer Mikroorganismen, die oft reich sind an Beta-Karotin und auf der Speisekarte der rosafarbenen Vögel stehen. Grund genug für die Flamingos, hier sesshaft zu werden – und eine perfekte Möglichkeit, die exotischen Tiere bei einem Ausflug während des Badeurlaubs bequem in Augenschein zu nehmen!
Hinweis (Stand 04/2024): Aktuell warnt das Auswärtige Amt vor Reisen nach Israel und in die Palästinensischen Gebiete. Bitte informiere Dich vor Planung Deiner Reise über die aktuelle Sicherheitslage.