Urlaubstipps
Du suchst Strandfeeling im März? Diese Reiseziele bringen Dir Sonne pur
Im Monat März, wenn der Winter partout nicht weichen will, wird die Sehnsucht nach warmer Sonne und weichem Sand am glitzernden Meer immer größer. Wohl dem, der den dunklen, kalten Tagen für eine Weile entkommen und in südliche Gefilde reisen kann. Dabei sind warme Reiseziele wie unsere Lieblingsinsel Mallorca schnell und meist günstig erreichbar, aber Hand aufs Herz: Für einen richtigen Badeurlaub ist es selbst dort im März mit rund 14 Grad Wassertemperatur noch zu kalt.
Um Dich im warmen, weichen Sand am blauen Meer entspannen zu können, musst Du ein wenig weiter fliegen – es lohnt sich!
Die besten Reiseziele für Strandurlaub im März
Kanarische Inseln
Ein Klassiker unter der Sonne
Warmes Wetter rund ums Jahr, eine wunderschöne Natur und traumhafte Badeplätze: Die Kanaren sind Sehnsuchtsorte seit Generationen.
Der zu Spanien zählende Archipel mit seinen sieben Hauptinseln liegt rund 3.000 Kilometer vom kalten Nordeuropa entfernt im Atlantik. Viele Fluglinien steuern die Insel mehrmals pro Woche an, die Reisezeit von Deutschland beträgt zwischen 4,5 und fünf Stunden. Speziell auf Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote ziehen sich die Strände oft endlos am tiefblauen Meer entlang. Durchschnittlich 22 bis 23 Grad Lufttemperatur im März und kaum Regen sind ideal zum Sonnenbaden im weißen Sand. Das Meer taugt mit 18 bis 20 Grad gut zum Erfrischen und für vielerlei Wassersportarten.
Als größte und touristisch am besten erschlossene Insel bietet Teneriffa zudem besonders spektakuläre Landschaften und viel Sport, Spaß und Kultur, und die kleineren Inseln La Palma, La Gomera und El Hierro sind top zum Wandern – also nichts wie los!
Ägypten
Schnorcheln und tauchen im Roten Meer
Im glasklaren Wasser gleiten TaucherInnen hinab zu bunten Korallenriffen, Reisende entspannen am Strand und auf den Terrassen traumschöner Hotels, zudem lockt eine alte Hochkultur: Ägypten ein erstklassiges Urlaubsziel.
Die geschichtsträchtige Destination im Nordosten des afrikanischen Kontinents ist ähnlich schnell erreicht wie die Kanaren, speziell der Haupt-Ferienort Hurghada am Roten Meer wird mehrfach pro Woche in 4,5 bis sechs Stunden von Deutschland aus angeflogen. Ein Vorzug Ägyptens sind die warmen Wassertemperaturen schon im März, das Rote Meer kann dann locker lauschige 23 Grad erreichen – bei 25 Grad Lufttemperatur und neun Sonnenstunden am Tag also ideal für den Strandurlaub. Safaga, Marsa Alam und Sharm el Sheikh sind weitere schöne Bade- und Tauch-Hotspots. Ausflüge in die faszinierende Metropole Kairo oder zu historischen Relikten in Luxor, Assuan oder Gizeh runden das Ferienvergnügen ab.
Vereinigte Arabische Emirate (VAE)
Badespaß im Märchenland
Turmhohe Wolkenkratzer glitzern unter der Sonne, luxuriöse Hotels wechseln sich ab mit Mega-Shoppingmalls, dazu schneeweiße weiche Strände und der Reiz des Orients: Die sieben Scheichtümer der Vereinigten Arabischen Emirate (kurz VAE) geizen nicht mit ihren Reizen. Und bieten im März optimale Bedingungen, um graue Wintertage zu vergessen – im Schnitt 27 Grad Luft- und 23 Grad Wassertemperatur sprechen für sich. Nach sechs bis sieben Stunden Flugzeit ab Deutschland erwartet Dich eine ganz andere Welt. Im drei Millionen EinwohnerInnen großen Scheichtum Dubai zum Beispiel mit dem höchsten Wolkenkratzer (Burj Khalifa, 828 Meter) oder dem größten Shoppingcenter (1.200 Geschäfte) aller Zeiten. Das benachbarte, ultrareiche Abu Dhabi und das kleine Sharjah verzaubern mit viel Kultur und toller Gastronomie, besonders schöne Strände findest Du in Ajman, Umm Al Quwain und Ras Al-Khaimah, und das eher unbekannte Fujairah taugt top für Wassersport – hier lockt die große Vielfalt!
Oman
Orient wie aus Tausendundeiner Nacht
In den Souks, den Basaren der verwinkelten Städte duftet es nach allen Gewürzen der östlichen Welt. Die Strände messen sich mühelos mit Karibik und Malediven, und das Hinterland lockt mit der Weit der Wüsten und markanten Gebirgszügen. Willkommen im Oman, rund fünf Millionen EinwohnerInnen großes und ab 6,5 Flugstunden von Deutschland entferntes Sultanat im Südosten der Arabischen Halbinsel. Bei 29 Grad Luft- und 23 Grad Wassertemperatur im März ist der Winterblues schnell verflogen, spätestens an den tollen Stränden. Einige der besten wie der Beach von Al Qurum oder Al Jissah finden sich im Bereich der Hauptstadt Maskat, wo Du nach dem Badespaß in großartigen Museen Kultur schnuppern kannst. Die Stadt Salalah im Süden des Landes, einst Zentrum des Weihrauchhandels, hat besonders feine kilometerlange Sandstrände mit tollen Hotels – und bei Ras al Jinz kannst Du auf achtsam geführten Touren Schildkröten bei der Eiablage beobachten!
Sri Lanka
Nach dem Sonnenbaden zum Teetrinken
Leise rollen türkisfarbene Wogen an traumhafte Strände, im Landesinneren locken tiefe Wälder, riesige Teeplantagen und eine reiche Pflanzen- und Tierwelt. Der Inselstaat Sri Lanka im Indischen Ozean, früher als Ceylon bekannt, wurde von der Natur reich beschenkt. Wenn Du also etwas weiter reisen magst, kannst Du hier nach rund elf bis zwölf Flugstunden Deine tropische Winter-Auszeit erleben. Speziell der Südwesten der Insel bietet im März mit Temperaturen um 30 Grad, dem rund 28 Grad warmen Wasser und rund acht Sonnenstunden pro Tag beste Bedingungen für einen tollen Strandurlaub. An der „goldenen Küste“ zwischen der Hauptstadt Colombo und dem geschichtsträchtigen Hafenort Galle reihen sich wunderschöne Orte aneinander, in Ferienparadiesen wie Beruwala, Bentota und Hikkaduwa herrscht an guten Strandhotels kein Mangel. Und überall lockt eine Teepause im Schatten von Palmen – der Tee aus Sri Lanka ist weltberühmt!
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Thailands Süden
Reif für die Trauminseln
Als „Land des Lächelns“ wird Thailand vielfach bezeichnet, und das zu Recht. Die Freundlichkeit der Menschen im südostasiatischen Königreich ist legendär, Reisende können hier sozusagen ein Paradies auf Erden erleben. Ab etwa elf Stunden Flug ist die kunterbunte Sechs-Millionen-Metropole Bangkok mit ihren 1001 Tempeln, Märkten und Geschäften erreicht, die unbedingt einen Zwischenstopp lohnt. Von hier geht es weiter zur Inselwelt im Süden. Unter den rund 5.000 großen und winzigen Eilanden dort locken vor allem Koh Samui und Phuket, wobei letztere auch direkt von Deutschland aus angeflogen wird. Beiden großen Trauminseln gemeinsam ist ein warmes tropisches Klima mit gut 30 Grad Luft- und 26 bis 28 Grad Wassertemperatur, die Sonne scheint neun bis zehn Stunden pro Tag und im März herrscht hier Trockenzeit. Auch kleine Inseln wie Koh Phangan, Khao Lak und Koh Lanta sind lohnende Reiseziele für Sonnensehnsüchtige – Top-Strände ohne Ende findest Du hier überall.
Dominikanische Republik
Zwischen zwei Meeren
Was für eine Lage! Das spanischsprachige Ferienziel Dominikanische Republik nimmt den östlichen Teil der großen Insel Hispaniola ein und grenzt im Norden an den Atlantischen Ozean, im Süden ans Karibische Meer. Klar, dass Du hier Strände findest ohne Ende, einer schöner als der andere. Und die Temperaturen lassen nördliches Nieselgrau im März blitzschnell vergessen – warme 29 Grad Luft- und 26 Grad Wassertemperatur, maximal fünf Tage mit kurzen tropischen Regenschauern, jetzt zeigt sich das Wetter in der „DomRep“ von der besten Seite. Die Anreise ist mit rund elf Stunden Flugzeit ähnlich lang wie bei den vorherigen Zielen. Aber dann: kunterbuntes Leben in der historischen Hauptstadt Santo Domingo, tolle Hotels mit großem All-Inclusive-Angebot an der 1.600 Kilometer langen Küstenlinie, das höchste Bergmassiv der Karibik – und die tropischen Strände in Regionen wie Puerto Plata, Punta Cana oder auf der Halbinsel Samaná lassen Urlaubsträume wahr werden.
Mexiko
Wohlsein an der Riviera Maya
Romantische Sonnenuntergänge über dem Meer, Cocktailpartys am glitzernden Wasser, lauwarme Abendluft mit erfrischenden Brisen, abtauchen zu bunten Korallenriffen im türkisfarbenen Ozean, so soll es im Strandurlaub sein. Und so ist es auf Mexikos Karibikhalbinsel Yucatán im Südosten des Landes, speziell in der Ferienhochburg Cancún, wo im März rund 30 Grad Luft- und badewarme 25 Grad Wassertemperatur herrschen und maximal ein kurzer Regentag droht. Da lohnt sich die gut elfstündige Flugreise ab Deutschland, zumal es ringsum so viel zu tun und zu erleben gibt. Bootstouren machen zu den vorgelagerten Inseln Mujeres und Cozumel etwa, Fischessen am Strand des benachbarten Tulum oder Playa del Carmen und später dann zur Abwechslung ordentlich Kultur schnuppern. Den Namen Riviera Maya verdankt die Region Relikten der alten Maya-Kultur ringsum – darunter auch die berühmten Tempel und Pyramiden von Chichén Itzá, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören.