Urlaub der besonderen Art
Die schönsten Kunsthotels der Welt
Schlafen mit Blick auf einen echten Warhol oder Frühstücken in der Präsenz der Werke von Salvador Dalí – das muss kein unerfüllter Traum bleiben. In diesen Hotels auf der ganzen Welt kommst Du großen KünstlerInnen und ihren Werken ganz nah und kannst zudem den Komfort erstklassiger Hotellerie in Anspruch nehmen
The Dolder Grand, Zürich
Großartige Kunst mit Blick auf Zürich
Hoch über Zürich thront das The Dolder Grand Hotel mit spektakulärer Sicht auf die Berge und den Zürichsee. Das Hotel blickt auf eine lange Geschichte zurück, die über die Jahre immer wieder von großen KünstlerInnen geprägt wurde. Die Hotelbesitzer stellen voller Stolz ihre über Jahrzehnte zusammengetragene Kunstsammlung in verschiedenen Bereichen des Dolder aus. Du findest hier an den Wänden beispielsweise Bilder von Joan Miró, Keith Haring, Max Bill, Sylvester Stallone und Salvador Dalí sowie Skulpturen von Niki de Saint Phalle und anderen. Insgesamt etwa 100 Werke sind über das Hotel verteilt. Die wenigsten von ihnen sind allerdings in den öffentlich zugänglichen Bereichen zu finden.
Edel ausgestattete Zimmer und Suiten in verschiedenen Kategorien erwarten Dich für einen Aufenthalt in Zürich. Auf Wunsch kannst Du Gebrauch vom Butler-Service machen. Verschiedene gastronomische Angebote sorgen ebenfalls dafür, dass Dein Aufenthalt im Dolder unvergesslich wird. Besuche beispielsweise das Oriental Hideaway, das Michelin Restaurant oder das Restaurant Saltz für köstliche Gerichte aus aller Welt.
Ganze 4.000 Quadratmeter groß ist der Wellnessbereich des Dolder Grand Hotels. Hier kannst Du Dich ausgiebig verwöhnen lassen und mit Anwendungen, Massagen, im Dampfbad oder im Pool den Alltag hinter Dir lassen. Du kannst hier auch eine Ernährungsberatung, Personal Training oder verschiedene medizinische Anwendungen buchen, wenn Du das möchtest.
Byblos Art Hotel Villa Amistà, Verona
Antike Architektur trifft moderne Kunst
Etwa auf halbem Weg zwischen der bezaubernden Stadt Verona und dem Südostufer des Gardasees findest Du das Art Hotel Villa Amistà. Der Kern des Gebäudes wurde im 15. Jahrhundert auf römischen Ruinen errichtet und im 18. Jahrhundert auf seine aktuellen Ausmaße erweitert. In dieser sehenswerten historischen Kulisse befindet sich eine umfangreiche Sammlung moderner Kunstwerke, die einen interessanten Kontrast zur Architektur bilden. Unter den KünstlerInnen befinden sich große Namen wie Eero Saarinen, Ettore Sottsass, Philippe Starck und zahlreiche weitere, die Deinen Aufenthalt in Verona um einen künstlerischen Aspekt bereichern.
Im 5-Sterne-Haus verwöhnt Dich ein Gourmetrestaurant mit selbst angebautem Bio-Gemüse in alten Sorten, zudem gibt es einen Wintergarten, in dem Du speisen kannst, sowie einen gut bestückten Weinkeller.
Im Wellness-Espace Byblos kannst Du Dir eine Massage oder Wellnessbehandlung gönnen, eine Runde im Pool unter freiem Himmel schwimmen oder in der Relax-Oase entspannen. Darüber hinaus stehen ein Fitnessraum, Dampfbad, Sauna und ein Whirlpool zur Nutzung durch Gäste bereit.
Hotel Altstadt, Wien
Unter einem Dach mit der Wiesenthal-Sammlung
Im siebten Stadtbezirk der österreichischen Landeshauptstadt Wien steht ein weiteres Hotel, das seine Gäste nicht nur mit seiner gehobenen Hotellerie empfängt, sondern auch mit einer beachtlichen Sammlung zeitgenössischer Kunstwerke. Das Hotel Altstadt sieht sich selbst als Gesamtkunstwerk und so sind alle der insgesamt 45 Zimmer und Suiten individuell und farbenfroh ausgestattet, ohne dabei Abstriche bei der Qualität oder dem Komfort zu machen.
Als Hotelgast hast Du die Möglichkeit, eine geführte Tour durch die Gänge des Hotels zu machen, um die Werke von Annie Leibovitz, Andy Warhol, Niki de Saint Phalle und zahlreichen weiteren namhaften KünstlerInnen zu entdecken. Alternativ kannst Du die Sammlung des Besitzers Otto Ernst Wiesenthal auf eigene Faust erkunden.
Im Roten Salon bekommst Du ausgewählte Tee- und Kaffeespezialitäten und ein Sortiment des berühmten österreichischen Gebäcks. Im Sommer kannst Du auf der Rooftop-Terrasse ein Getränk über den Dächern Wiens genießen oder einen spätabendlichen Snack zu Dir nehmen.
Hotel One Aldwych, London
Sympathisches Kunsthotel in Covent Garden
Das One Aldwych im kreativen Herzen Londons überzeugt nicht nur durch seine exzellente Lage, nur ein paar Schritte vom Themseufer und der Waterloo Bridge entfernt. Im 5-Sterne-Haus findest Du allen erdenklichen Luxus, der Deinen Besuch der Stadt zu einem besonderen Erlebnis werden lässt. Komfortable Suiten und Zimmer erwarten Dich mit zum Teil überwältigenden Blicken auf die Skyline der britischen Hauptstadt und vielen Extras.
Im One Aldwych heißt das Hotelpersonal übrigens auch Deine vierbeinigen Begleiter sowie Familien mit Kindern herzlich willkommen.
Das Gourmetrestaurant Indigo serviert Dir Köstlichkeiten nach Rezepten der Britischen Inseln, für ein gepflegtes Getränk steht die Lobby-Bar zur Verfügung und ein ganz spezielles Vergnügen ist der Charlie and the Chocolate Factory Afternoon Tea für kleine und große Gäste.
All diese Annehmlichkeiten sind im One Aldwych von Kunst umgeben. Das Hotel rühmt sich, eine eigene Sammlung zeitgenössischer Kunstwerke zu besitzen, die integraler Bestandteil der Innenausstattung sind. Zu den Werken, von denen manche sogar in den Zimmern zu finden sind, gehören unter anderem Bilder von Richard Bartle und Emily Young sowie Skulpturen von André Wallace und Justine Smith. Es kommen regelmäßig neue Ausstellungsstücke hinzu.
Zu den weiteren kleinen Geheimnissen des One Aldwych gehören ein 18-Meter-Pool im Untergeschoss sowie ein Kino mit 30 Plätzen für besonders intime Filmabende.
Verschiedene Spa-Anwendungen sowie ein gut ausgestatteter Fitnessbereich runden das Angebot ab.
The Ritz-Carlton Millenia, Singapur
Edles Design an der Marina Bay
In ausgezeichneter Position befindet sich auch das Ritz-Carlton Millenia unweit der Singapurer Marina Bay, auf die Du aus den oberen Etagen des 32-stöckigen Gebäudes einen fantastischen Ausblick genießen kannst. Auch im Millenia findest Du Kunst, die eines Museums würdig wäre. Exponate stammen etwa von Andy Warhol, David Hockney und Frank Stella. Ein Großteil der Werke wurde speziell für dieses Ambiente geschaffen, doch rund 350 Stücke gehören zu den Spitzenwerken internationaler KünstlerInnen.
Das Hotel erfüllt nicht nur höchste Ansprüche an die Kunst, Du findest hier außerdem gut ausbalanciertes Raumdesign, das auf Feng-Shui-Grundsätzen erdacht wurde.
So sind die Zimmer und Suiten zwar schlicht, aber elegant ausgestattet und der Spa-Bereich überzeugt durch wunderbare Gestaltung und erstklassige Angebote. Selbstverständlich stehen auch ein Gym und ein großer Outdoor-Pool zu Deiner Verfügung.
Kulinarische Genüsse erwarten Dich in den drei hauseigenen Restaurants, in denen Du international oder chinesisch inspirierte Mahlzeiten auf Sterneniveau genießen kannst.
Faena Hotel, Miami Beach
Förderung zeitgenössischer KünstlerInnen
Unmittelbar am Strand von Miami Beach liegt das Faena Hotel, das im typischen Miami-Art-déco-Stil daherkommt. In diesem 5-Sterne-Hotel findest Du viel Luxus, gepaart mit dem originellen und auffälligen Design des Hauses. Die vorherrschenden Farben des Faena sind Rot und Weiß. Diese Kombination wiederholt sich in der Mehrzahl der Zimmer, im Restaurant und auch in den Sonnenschirmen am Pool.
Das Faena Hotel wird künstlerisch ausgestattet von der gemeinnützigen Organisation Faena Art, die sich die Förderung von Kunst und KünstlerInnen in Miami und Buenos Aires auf die Fahnen geschrieben hat. Entsprechend findest Du in der Lobby und an vielen weiteren Orten der Anlage Werke von Damien Hirst, Juan Gatti und Jeff Koons, um nur einige wenige zu nennen.
Mehrere ausgezeichnete Restaurants und Bars warten mit exzellenten Gerichten aus der ganzen Welt auf und im Faena Theater wird eine hauseigene Kabarettshow dargeboten.
Der Wellnessbereich des Hauses, das Tierra Santa Healing House, bietet Dir nach einem langen Tag am Strand auf rund 2.000 Quadratmetern Hammams, Beautybehandlungen und vieles mehr.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Hotel Éclat, Peking
Luxushotel mit ausgesuchter Kunst
Träumen, umgeben von WeltklassekünstlerInnen, kannst Du auch in China. Das Boutiquehotel Éclat im Zentrum Pekings verfügt über eine Sammlung von mehr als 100 Werken, die von renommierten chinesischen wie von internationalen KünstlerInnen stammen. Neben den Werken von Liu Ruowang, Gao Xiaowu und Shen Jingdong findest Du hier auch Exponate von Andy Warhol und Salvador Dalí.
Das Gebäude, in dem das Hotel untergebracht ist, verdient ebenfalls Aufmerksamkeit. Das Parkview-Green-FangCaoDi-Gebäude gehört mit seiner dreieckigen Architektur aus Glas und Stahl zu den beeindruckendsten Gebäuden der chinesischen Millionenstadt.
Nach unterschiedlichen Themen eingerichtete Zimmer und Suiten weisen jeden Komfort auf, den Du Dir auf Deiner Reise nach Peking wünschen kannst. Du kannst unter anderem zwischen Suiten mit Terrasse oder eigenem Pool auswählen.
Insgesamt sieben Bars und Restaurants im Éclat stehen bereit, wenn es um Dein leibliches Wohl geht. Die Auswahl der Gerichte reicht dabei von asiatischen Küchen bis zu europäischen Spezialitäten. Es dürfte demnach auf jeden Fall etwas Passendes für Dich auf der Speisekarte stehen.