Zwei Kinder spielen im Herbst in einem Park.
© Getty Images / kamisoka

Tipps für den Herbst

Ausflugsideen und Kurztrips für die Herbstferien

Vom spätsommerlichen September über den goldenen Oktober bis zum winterlichen November reichen die Herbstferienzeiten in den einzelnen Bundesländern. Eine Zeitspanne, in der Du wunderbar verreisen kannst. Wir verraten Dir die schönsten Ausflüge oder Kurztrips für die Herbstferien und entführen Dich an Orte, in denen Du im Meer baden, den wunderbaren Farbwechsel der Natur bewundern oder durch die Lüfte sausen kannst. Zu unseren Empfehlungen gehören Klassiker wie Kurzreisen in den Süden und wunderbare Weinwanderwege, aber auch Geheimtipps wie ein Ausflug zur Basteibrücke im Elbsandsteingebirge, der Besuch eines Pyramidenparks in NRW oder ein Abstecher auf die größte Altstadt-Kirmes Europas.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
Seebrücke Sellin, Rügen, Deutschland
Seebrücke Sellin, Rügen, Deutschland © Getty Images / Westend61

Rügen: Seebrücke, Skywalk und Strandkorb

Top-Ausflugsinsel für die Herbstferien

Die Ostseeinsel Rügen eignet sich für Ausflüge oder Kurztrips in den Herbstferien hervorragend. Auf der größten deutschen Insel scheint fast täglich die Sonne und die Tagestemperaturen betragen durchschnittlich 17 Grad Celsius. Du kannst die romantischen Seebäder Binz oder Sellin besichtigen, über Seebrücken und Promenaden flanieren, in den weißen Strandkörben relaxen und in Hotelvillen mit lichtdurchfluteten Wintergärten wohnen. Die Kreidefelsen gehören zu den natürlichen Highlights des Inselparadieses. Seit 2023 kannst Du die weißen Klippen aus himmlischer Höhe bewundern. Ein ellipsenförmiger Skywalk schwebt über dem Kaiserstuhl, der mit seinen 118 Metern der größte Kreidefelsen Deutschlands ist. Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel befindet sich im Herzen der Insel. Das Jagdschloss Granitz kannst Du bis in den Herbst hinein täglich besichtigen.

thumbsUp icon
Isabellas Tipp

Wenn Dir im Herbst das Wasser der Ostsee zu frisch ist, tauche in den Thermen oder Spaßbädern ab. Für Alleinreisende und Singles empfehle ich die Therme im Seehotel Binz. Einziger Nachteil: Als Außer-Haus-Gast musst Du Deinen Besuch anmelden und reservieren. Familien mit Kindern sind in der AHOI Rügen Bade- & Erlebniswelt herzlich willkommen.

RadfahrerInnen fahren eine Straße mit Meerblick entlang auf Mallorca, Spanien.
Wer außerhalb von Deutschland einen Aktivurlaub machen möchte, kann im Herbst nach Mallorca fliegen. © Getty Images / Paul Biris

Mallorca: Aktivurlaub oder Badeferien

Herbstferien-Kurztrip auf die Balearen

Dank der spätsommerlichen Temperaturen von 20 bis 25 Grad Celsius und einer kurzen Anreise von etwa zweieinhalb Flugstunden ist ein herbstlicher Kurztrip auf die Baleareninsel mehr als verführerisch. Vielerorts profitierst Du von günstigen Pauschalangeboten. Da es in den Herbstferien auf Mallorca nicht so heiß wie im Hochsommer wird, tummeln sich bevorzugt AktivurlauberInnen und Outdoor-Begeisterte, aber auch SeniorInnen auf der Insel. GolfspielerInnen, SeglerInnen, Kultur- und NaturfreundInnen bevölkern die Dörfer und Strände. Die Serra de Tramuntana lädt zum Wandern und Mountainbikefahren ein und beim Sightseeing in Valldemossa musst Du nicht wie im Hochsommer in der Schlange stehen.

thumbsUp icon
HolidayCheck-Tipp

Als EU-BürgerIn fliegst Du mit Deinem deutschen Personalausweis auf die spanische Urlaubsinsel. Einen Reisepass benötigst Du für diesen Kurztrip in den Herbstferien nicht.

Top Angebote auf Mallorca

Schloss Neuschwanstein, Bayern, Deutschland
Schloss Neuschwanstein, Bayern, Deutschland © Getty Images / Achim Thomae

Allgäu: Auf den Spuren des Märchenkönigs

Romantischer Herbstferien-Tipp in Bayern

Unser Tipp für romantischen Ausflüge und Kurztrips in den Herbstferien entführt Dich ins Südallgäu – genauer gesagt in eine Region, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Zwischen goldgelben Blättern glitzern Märchenschlösser und auf den Almen leuchten nostalgische Berghütten in der Sonne. Trotz der zum Teil frischen Tagestemperaturen darfst Du Dich im Herbst auf bis zu sieben Sonnenstunden freuen. Das sind gute Aussichten, um die schönsten Schlösser König Ludwigs II. zu besichtigen. Neben dem weltberühmten Schloss Neuschwanstein empfehlen wir Dir als Ausflugsziel für die Herbstferien das nur 45 Kilometer entfernt liegende Schloss Linderhof. Der Prachtbau wurde im Stil des Neurokokos erbaut. Das Highlight für Kinder im Schloss Linderhof ist das berühmte Tischlein-deck-dich. Der reich verzierte Tisch kommt aus dem Boden hervor, sodass der König ohne Bedienstete dinieren konnte.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
thumbsUp icon
HolidayCheck-Tipp

Folge den Fußspuren Ludwigs II. ins Wettersteingebirge. Hier thront auf 1.866 Metern Höhe das Schachenhaus. Die luxuriöse Berghütte erreichst Du nur zu Fuß oder mit einem Mountainbike. Wenn Du frühzeitig buchst, kannst Du im angrenzenden Berggasthof übernachten. Schachenhaus und Schachenschloss haben bis zum 6. Oktober geöffnet.

Pyramidenpark in Lennestadt, Sauerland, Deutschland
Pyramidenpark in Lennestadt, Sauerland, Deutschland © Getty Images / Jan-Schneckenhaus

Der Pyramidenpark im Sauerland

Top-Familienausflug für die Herbstferien

Das Sauerland begeistert mit unberührten Wäldern, einer reichen Tierwelt und Gastfreundschaft. Schon allein aus diesen Gründen ist das Mittelgebirge ein Top-Ausflugsziel für die Herbstferien mit Kindern. Seit 2010 lockt der Galileo-Park zusätzlich Familien an. Der Wissens- und Rätselpark gilt als Geheimtipp für familienfreundliche Ausflüge oder Kurztrips in den Herbstferien. Sein Höhepunkt ist das über dem Lennetal thronende Pyramidendorf. Die den Pyramiden von Gizeh ähnelnden Bauten beherbergen Ausstellungen zu Archäologie, Astronomie und Technologie. Sie begeistern mit Mitmachstationen und Workshops. Dieses interaktive Ausflugsziel für den Herbsturlaub liegt malerisch im Wald unweit von Lennestadt-Meggen.

Eine Brücke führt durch Felsen umgeben von Bäumen
Basteibrücke im Elbsandsteingebirge, Sächsische Schweiz, Deutschland © Getty Images - fhm

Die Bastei im Elbsandsteingebirge

Naturwunder und Abenteuer für die Herbstferien

Unter den Empfehlungen für Ausflüge oder Kurztrips in den Herbstferien darf die Sächsische Schweiz nicht fehlen. Die Region im Osten Deutschlands beherbergt das Elbsandsteingebirge und ist einer der Plätze, an denen sich Outdoor-Fans tummeln. Eine der größten Touristenattraktionen ist die Bastei mit der Basteibrücke. Die schroffen Felsformationen erheben sich am rechten Ufer der Elbe. Die mystischen Felsen inspirierten einst Caspar David Friedrich zu seinen Gemälden. Heute kannst Du einzigartige Selfies und Insta-Bilder schießen. Von der 76,5 Meter langen und 194 Meter hohen Basteibrücke genießt Du einen atemberaubenden Ausblick. Das steinerne Monument wurde von 1850 bis 1851 errichtet. 2023 kam ein kostenfreier Skywalk hinzu.

Ein Weg über Cochem an der Mosel entlang.
Auf dem Moselsteig wanderst Du mit einem tollen Ausblick auf das Tal und die umliegenden Städte. © Getty Images / rpeters86

Wanderungen auf dem Moselsteig

Herbstausflug in Deutschlands älteste Weinregion

Frühmorgens wabert der Nebel durch das Moseltal, mittags strahlen die Weinberge goldgelb und abends taucht die untergehende Sonne die Landschaft in ein rötliches Licht. In den Herbstferien werden Ausflüge an die Mosel zu malerischen Naturerlebnissen. Auf dem insgesamt 365 Kilometer langen Moselsteig erwarten Dich fantastische Ausblicke. Du streifst durch Weinberge, genießt hier und dort die Moselweine und besichtigst historische Städte wie Cochem und Bernkastel-Kues.

thumbsUp icon
HolidayCheck-Tipp

Wenn Du es gemütlich magst, kannst Du die Moselregion auch mit einem Schiff bereisen. Die Ausflugsboote und Personenschiffe steuern Trier, Bernkastel-Kues, Cochem und Koblenz an.

Ein Fluss mitten in der ehemaligen Hansestadt Soest.
Die ehemalige Hansestadt Soest ist mit ihrer alten Wallanlage und den sieben Kirchtürmen einen Besuch wert. © Getty Images / delray77

Die mittelalterliche Hansestadt Soest

Herbstliche Städtereise in NRW

Gut erreichbar zwischen Ruhrgebiet und Münsterland lockt ein historisches Kleinod an der Bundesstraße 1: Soest. Die ehemalige Hansestadt wird von einer fast vollständig erhaltenen Wallanlage mit Stadttoren und Wachtürmen umgeben. Im Inneren ragen sieben Kirchtürme über den Fachwerkhäusern in den Himmel. Die Alde Kerke (heute Petrikirche) stammt aus dem achten Jahrhundert. Der St.-Patrokli-Dom ist ein Paradebeispiel aus der Romanik. Die Wiesenkirche erinnert mit ihren Doppeltürmen an den Kölner Dom und das Vorbild des schiefen Turms der Alt-St.-Thomä-Kirche steht in Pisa. In der verkehrsberuhigten Innenstadt flanierst Du über Kopfsteinpflasterstraßen, Du zwängst Dich durch Sandsteingassen und lauschst dem Plätschern des Soest-Bachs. Deinen Weg säumen Boutiquen und Feinkostläden. Dienstags, donnerstags und samstags ist Markttag. Du kannst in urige Gasthöfe wie den Wilden Mann oder das Pilgrim Haus, das bereits seit 1304 Gäste beherbergt, einkehren. In diesem historischen Ambiente darf ein Brauhaus mit Biergarten selbstverständlich nicht fehlen. Das Brauhaus Zwiebel begeistert mit selbst gebrautem dunklem oder hellem Bier und üppiger Hausmannskost.

thumbsUp icon
Isabellas Tipp

Die Anfang November in Soest stattfindende Allerheiligenkirmes ist die größte Altstadt-Kirmes Europas. Über 400 SchaustellerInnen und gigantische Fahrgeschäfte locken in der Innenstadt. Da Bayern, Baden-Württemberg und Thüringen meist noch in der ersten Novemberwoche schulfrei haben, ist die Kirmes ein toller Ausflugstipp oder Kurztrip in den Herbstferien für Familien mit schulpflichtigen Kindern.

Top Angebote in Deutschland

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen