Eine Felseninsel im Meer-
© stock.adobe.com - Anibal Trejo

Urlaubstipps

Die besten Last-Minute-Ziele im Mai

Mathis GilsbachJournalist

Manchmal packt einen einfach die Reiselust und es ist Zeit für einen Urlaub. Von Japan bis zur Ostsee – wir haben Dir einige der schönsten Ziele für einen Last-Minute Urlaub im Mai zusammengestellt.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Eine Windmühle auf einem Feld.
Eine traditionelle Windmühle auf Mallorca, Spanien © stock.adobe.com - Jan-Dirk

Mallorca, Spanien

Strand, Berge und viel Entspannung

Im Mai bietet Mallorca eine ideale Mischung aus Entspannung, Natur und kulturellen Erlebnissen. Bei angenehmen Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad Celsius laden Dich weitläufige Strände mit kristallklarem Wasser zum Sonnenbaden, Schwimmen und Wassersport ein. WanderfreundInnen zieht es in die Serra de Tramuntana, wo malerische Dörfer und atemberaubende Aussichten den Weg säumen. In Palma, der historischen Hauptstadt, verschmelzen Geschichte und Moderne: enge Gassen, historische Bauwerke und eine lebendige Cafékultur sorgen für abwechslungsreiche Stadtspaziergänge. Abseits des touristischen Trubels bieten charmante Fincas im Landesinneren authentische Einblicke in die lokale Lebensart.

thumbsUp icon
Mein Tipp

Dank zahlreicher Last-Minute-Angebote für All-inclusive-Hotels und Fincas sowie Direktflüge aus vielen deutschen Städten ist Mallorca im Mai das perfekte Ziel für spontane Reisende, die Erholung, Abenteuer und Kultur in einem Urlaub vereinen möchten.

2
Eine Holzbrücke führt zu einem Strand zwischen Felsen
Praia do Camilo, Algarve, Portugal © stock.adobe.com - samael334

Algarve, Portugal

Beeindruckende Atlantikküste

Die Algarve ist ein wahres Paradies für StrandliebhaberInnen und Aktivurlaubende. Mit angenehmen Temperaturen von 22 bis 26 Grad Celsius gibt es im Mai an der Algarve ideale Bedingungen zum Schwimmen, Sonnen und für Wassersport. Besonders der berühmte Praia da Marinha beeindruckt mit seinen spektakulären Felsformationen und dem türkisfarbenen Meer. Doch die Algarve hat weit mehr zu bieten: malerische Küstenstädte wie Lagos und Tavira laden zu entspannten Stadtbummeln und kulturellen Entdeckungen ein, während schöne Wanderwege entlang der Küste wie gemacht für ausgedehnte Spaziergängen sind. Folge etwa der historischen Rota Vicentina entlang der zerklüfteten Südküste oder genieße die spektakulären Aussichten auf den Atlantik von dem Weg Lagoa PR1, der Dich durch sieben Täler führt. 

3
Eine Kirche auf einer Felsenklippe.
Castelsardo, Sardinien, Italien © stock.adobe.com - mRGB

Sardinien, Italien

Natur, Geschichte und gutes Essen

Auf Sardinien erwartet Dich im Mai eine faszinierende Kombination aus Natur, Geschichte und mediterranem Lebensgefühl. Bei angenehmen, aber noch nicht zu hohen Temperaturen genießt Du die wunderschönen, mediterrane Strände beim Schwimmen oder beim Wassersport. Es gibt sechs Meeresschutzgebiete, die Du bei einem Tauchgang erleben kannst. Oder Du begibst Dich ins Inselinnere und nimmst an einer Canyoning Tour am Monte Nieddu Rio Pitrisconi teil. Neben ihrer schönen Natur lädt die Insel mit ihren antiken Tempeln und den Nuraghen – das sind prähistorische Turmbauten – auch zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit ein. Charmante Städte und Dörfer bieten authentische italienische Gastfreundschaft und kulinarische Genüsse. 

thumbsUp icon
Mein Tipp

Probiere unbedingt die lokale sardische Küche. Viele bekannte italienische Gerichte erhalten auf Sardinien einen eigenen Twist. Etwa die Pizzete sfoglia sarde, die sardische Pizza mit Blätterteigboden oder die Culurgiones de patata – eine Variante der Ravioli mit Kartoffel-Schafskäse-Füllung. 

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
4
Skyline von Tokio mit dem Fuji im Hintergrund.
Skyline von Tokio, Japan © stock.adobe.com - tawatchai1990

Japan

Das Land der Kontraste

Japan ist ein Land der scheinbaren Widersprüche. Traditionelle Tempel und Schreine treffen auf hypermoderne Städte voller Neonreklame. Teezeremonie und Zen auf Karaoke-Bars und Anime-Kultur. Aus diesen Kontrasten speist sich ein Großteil der Faszination, die das Land ausstrahlt. Erlebe die futuristische Architektur und das japanische Nachtleben in Tokio oder erkunde die historischen Gassen und Gärten der alten Kaiserstadt Kyoto. Oder Du begibst Dich auf Wandertour in die japanischen Alpen. Etwa auf der Tateyama Kurobe Alpenroute, oder im Kamikochi-Tal, das oft als japanisches Yosemite bezeichnet wird. Alternativ findest Du gerade im Süden des Landes und auf Okinawa tolle Strände für einen Badeurlaub. Und natürlich gehört auch die Kulinarik zu den Highlights eines Japanbesuchs. Neben dem bekannten Sushi sind etwa Ramen und Soba Nudelsuppen zu empfehlen.

thumbsUp icon
Mein Tipp

Sauna-Fans sollten unbedingt die japanische Onsen-Kultur erleben. Onsen sind Badehäuser mit natürlichen heißen Quellen. Ein bekanntes Ziel ist etwa die Stadt Beppu auf Kyushu. Aber kleinere und größere Onsen gibt es überall in Japan.

5
Eine antike Palastruine.
Der Palast von Knossos bei Heraklion, Kreta, Griechenland © stock.adobe.com - davidionut

Kreta, Griechenland

Ruhige Strände mit weißem Sand

Auf Kreta beginnt im Mai schon die Badesaison, allerdings sind die Strände noch nicht überlaufen. Mit Temperaturen um die 25 Grad Celsius eignet sich die griechische Insel hervorragend für entspannte Strandtage und erste erfrischende Badetage am Mittelmeer. Beispielsweise am Strand von Elafonísi im Westen der Insel. Feiner, weißer Sand und türkisfarbenes Wasser erwarten Dich. Falls Du am anderen Ende Kretas unterwegs bist, solltest Du am Palmenstrand von Vai haltmachen. Hier spendet der größte Dattelpalmenhain Europas Schatten. Neben tollen Stränden bietet die Insel auch ein reichhaltiges kulturelles Erbe: Historische Stätten wie der Palast von Knossos und die venezianisch geprägten Gassen in Heraklion, Chania und Rethymno laden zu Entdeckungstouren ein. Ein besonderes Highlight für Outdoor-Fans wiederum ist die Wanderung durch die Samaria-Schlucht, die vom Landesinneren bis zum Meer führt und immer wieder beeindruckende Ausblicke bietet. 

6
Blick durch einen Torbogen mit Statuen auf einen spitzen Turm
Die Fischerbastei in Budapest, Ungarn © stock.adobe.com - orpheus26

Budapest, Ungarn

Mondäner Großstadtflair

Budapest, die ungarische Metropole an der Donau, begeistert mit einer gelungenen Mischung aus historischer Pracht und moderner Lebensart. Bei milden Frühlingstemperaturen lassen sich die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie die Kettenbrücke, das imposante Parlamentsgebäude und die Fischerbastei problemlos zu Fuß erkunden. Besonders hervorzuheben sind die berühmten Thermalbäder, allen voran das Széchenyi-Bad und das Gellért-Bad, die eine wohltuende Auszeit vom Stadttrubel bieten. 
Bei einem Stopp in einer Markthalle oder einem Lokal kannst Du Dich durch die köstliche ungarische Küche probieren. Gulasch kennen wohl die meisten, aber wie wäre es mit einer leckeren Fischsuppe – der Halászlé. Oder einem Stück Dobostorta in einem der Kaffeehäuser der Stadt. Danach noch einen Spaziergang durch die ausgedehnten Parkanlagen der Margareteninsel und der Tag ist perfekt.

7
Eine Insel mit einer Felsenküste und einem See.
Die Insel Dugi Otok, Kroatien © stock.adobe.com - ilijaa

Kroatische Küste

Das Land der Inseln

Die kroatische Küste ist ein absolutes Highlight für Reisende, die Sonne, Meer und Kultur miteinander verbinden möchten. Sie erstreckt sich von Istrien und der Kvarner Bucht im Norden bis nach Dalmatien im Süden und hat mit 78 Inseln und 524 Inselchen, zahlreichen Stränden, Buchten und Felsküsten jede Menge Abwechslung zu bieten. Bei milden Temperaturen kannst Du im Mai schon die ersten Badetage in der Adria genießen und beliebte Ziele wie Dubrovnik oder Split sind noch weitgehend unberührt vom Sommertrubel. Du hast dabei die Qual der Wahl, ob Du in einer der historischen Städte bleiben willst oder die zahlreichen Inseln erkundest. Beliebt sind etwa die Inseln Krk, Rab und Hvar. 

thumbsUp icon
Mein Tipp

Hvar ist übrigens eine der sonnigsten Inseln in Europa. Perfekt für einen kurzfristigen Urlaub im Warmen.

8
Ein Hafen mit vielen kleinen Booten.
Hafen in der Altstadt von Antalya, Türkei © stock.adobe.com - Boris Stroujko

Antalya

Strände und antike Stätten

Antalya an der Türkischen Riviera ist mit seinem warmen Klima ein traumhaftes Reiseziel im Mai. Mit Temperaturen zwischen 25 und 28 Grad Celsius bietet die Region ideale Bedingungen für entspannte Strandtage, erfrischende Bademomente und vielfältige Wassersportmöglichkeiten im türkisfarbenen Mittelmeer.  Beispielsweise am Konyaalti Strand und am Olympos Beach. Neben feinem Sand hast Du hier auch die Möglichkeit, auf Bootstouren zu gehen oder zu schnorcheln. Neben der natürlichen Schönheit lohnt sich der Besuch historischer Stätten, wie der alten Stadt Perge mit dem Theater von Aspendos und dem Tempel des Apollo, die von der langen Geschichte der Region erzählen. Spannend ist auch die Stadt Antalya selbst mit ihrer Altstadt, die teils noch von Gebäuden aus der Römerzeit, wie dem Hadrianstor, geprägt ist. 

thumbsUp icon
Mein Tipp

Probiere unbedingt die lokale Küche, beispielsweise Tahinli Cevizli Kabak Tatlısı, das ist eine Süßspeise aus Kürbis, die in Antalya mit Walnuss und Tahini serviert wird.

9
Ein Platz mit Cafés und einer Wiese.
Livu Platz in Riga, Lettland © stock.adobe.com - sergei_fish13

Riga

Mittelalter und Jugendstil

Riga, die Hauptstadt Lettlands, verzaubert mit ihrem baltischen Charme und einer Mischung aus historischer Eleganz und modernem Flair. Im Mai zeigt sich die Stadt in ihrer Frühlingspracht. In den Parks blüht es überall und das Wetter zeigt sich häufig von seiner sonnigen Seite. Die gut erhaltene Altstadt beeindruckt mit engen, mittelalterlichen Gassen, farbenfrohen Fassaden und beeindruckenden historischen Bauten wie der Sankt Peter Kirche und dem Schwarzhäupterhaus. Spannend ist auch ein Spaziergang durch die hippe Neustadt, die von Jugendstilhäusern geprägt ist. Die nahegelegene Ostseeküste, beispielsweise in Jūrmala, bietet zudem die Möglichkeit, die Natur am Golf von Riga zu genießen.

thumbsUp icon
Mein Tipp

Besuche für einen tollen Rundumblick über die Stadt die Nationalgalerie von Latvia. Hier kannst du vom zwölften Stockwerk die Aussicht genießen.

10
Ein Vogelschwarm über dem Meer am Abend.
Ein Strand an der Ostsee, Deutschland © stock.adobe.com - Klaus Haase

Ostsee

Blütenpracht und Zauberei

Warum in die Ferne schweifen, wenn es zu Hause schon so schöne Flecken Erde gibt? Du möchtest lieber einen etwas kürzeren Anfahrtsweg, dann ist die deutsche Ostseeküste eine gute Wahl. Etwa auf Usedom oder Rügen. Hier steht die Natur im Mai in voller Frühlingsblüte und lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Fahrradtouren, etwa durch das Achterland auf Usedom oder den Nationalpark Jasmund auf Rügen. Zum Baden ist es meist noch zu kühl, aber dafür sind die Inseln auch noch angenehm leer und die Unterkünfte günstig und kurzfristig buchbar.  

thumbsUp icon
Mein Tipp

Auf Usedom findet im Mai ein internationales Kleinkunstfestival statt, bei dem sich die Strandpromenaden in Festivalbühnen verwandeln und Du kannst zahlreiche Vorstellungen von Straßentheater, Pantomime, Jonglage und Zauberei genießen.

Top Last-Minute-Angebote

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Geschrieben von:Mathis Gilsbach