Urlaubsvergleich
Mauritius oder Malediven?
Für einen unvergesslichen Strandurlaub bist Du im Indischen Ozean goldrichtig. Vielleicht hast Du schon Mauritius oder die Malediven ins Auge gefasst. Aber welcher der beiden Inselstaaten passt besser zu Deinen Vorstellungen und deckt sich eher mit Deinem Bild vom perfekten Traumurlaub? Wir vergleichen die beiden paradiesischen Orte miteinander. So weißt Du genau, welches Ziel perfekt für Deinen Traumurlaub ist.
Anreise und Erreichbarkeit
Auf die Trauminsel Mauritius kommst Du von Frankfurt am Main aus per Direktflug. Nach einer Flugzeit von etwa zwölf Stunden landest Du an einem der schönsten Orte der Welt.
Die Malediven sind ebenfalls per Direktflug von Frankfurt am Main aus erreichbar. Der Flug dauert etwas weniger: In rund elf Stunden bist Du in der Hauptstadt Malé. Anders als auf Mauritius kommt hier allerdings noch der Transfer zum gebuchten Resort auf der jeweiligen Insel hinzu. Mit der Fähre, dem Speed-Boot oder Wasserflugzeug können so noch einmal 30 Minuten bis sechs Stunden Transferzeit hinzukommen.
Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Mauritius beträgt zwei, zwischen Deutschland und den Malediven drei Stunden.
Vorteil: Mauritius
Klima
Sowohl Mauritius als auch die Malediven sind von der Sonne verwöhnte Traumorte. Auf beiden herrscht ein tropisches Klima, das rund ums Jahr für Sommertemperaturen sorgt.
Mauritius liegt auf der Südhalbkugel, daher ist hier Winter, wenn in Europa Sommer ist und umgekehrt. Von Januar bis März ist es am wärmsten, mit bis zu 30 Grad Celsius. Im Juli und August werden rund 18 bis 24 Grad Celsius erreicht.
Die Wassertemperatur fällt selten unter 23 Grad Celsius und steigt bis auf 28 Grad Celsius. Auf Mauritius herrscht somit das ganze Jahr über Badewetter. Von Januar bis April regnet es allerdings recht häufig.
Auf der gesamten Inselgruppe der Malediven genießt Du ganzjährig die sommerliche Wärme: Kälter als 25 Grad Celsius wird es hier nur ganz selten. Maximalwerte von 32 Grad Celsius treten vor allem im März und April auf. Auch das Wasser ist mit 27 bis 29 Grad Celsius durchweg angenehm warm.
Auf den Malediven gibt es allerdings von April bis Dezember relativ viele Regentage, allein 16 sind es durchschnittlich im September. Von Januar bis März ist es trockener. Somit sind die Malediven das perfekte Winterquartier für all jene, die dem kalten europäischen Winter entfliehen wollen.
Wer beim Klima vorn liegt, hängt von der geplanten Reisezeit ab: Im europäischen Sommer bist Du auf Mauritius besser aufgehoben, im Winter eher auf den Malediven.
Vorteil: Gleichstand
Kulinarik
Die kulturellen Einflüsse auf Mauritius sind kunterbunt und das Gleiche gilt auch für die Küche. Auf der Insel im Indischen Ozean geht es wunderbar würzig zu. Hier genießt Du Gerichte, die von chinesischen, afrikanischen, indischen und europäischen Ideen geprägt sind. Koriander, Kreuzkümmel, Estragon, Tamarinde, Nelken: Die Aromen sind vielfältig und schmecken herrlich nach Urlaub.
Lass Dir auf Mauritius eines der klassischen Gerichte schmecken, wie gebratenen Reis oder gebratene Nudeln, Fisch in all seinen Facetten oder eines der köstlichen Currys. Nicht verpassen solltest Du außerdem den mauritischen Rum und das auf der Insel gebraute Phoenix-Bier.
Auf den Malediven wirst Du vor allem dann glücklich, wenn Du von Fisch gar nicht genug bekommen kannst. Traditionell beginnen die MalediverInnen sogar schon beim Frühstück mit der ersten Portion Thunfisch. Red Snapper, Seezunge, Makrelen und zahllose Meeresfrüchte stehen hier genauso auf der Speisekarte.
Hier ist der Einfluss Indiens auf die Küche deutlich stärker, sodass Dir fantastische Currys serviert werden. Reis spielt ebenso eine große Rolle wie die Kokosnuss und ihr Saft, der mancher Speise einen exotischen Pfiff verleiht. Hier und da werden Fische über der Schale der Kokosnuss geräuchert. Klassische Getränke sind Jasmintee und Toddy, ein Palmensaft.
Vorteil: Gleichstand
Strände
Sowohl Mauritius als auch die Malediven sind wahre Strandparadiese. Hier findest Du zahllose Gelegenheiten, durch den feinen Sand zu schlendern oder von einer Strandliege aus verträumt auf die Wellen zu sehen.
Besonders schön ist auf Mauritius beispielsweise der Strand Trou aux Biches im Nordosten der Insel. Hier wartet türkisblaues Meer darauf, dass Du Dich in ihm erfrischst, während im Hintergrund zahllose Palmen sanft im Wind wehen. Von rauen Felsen ist der Strand Gris Gris im Süden eingerahmt. Am Le Morne Beach im Südosten kannst Du die schönsten Sonnenuntergänge Deines Lebens genießen, während im Hintergrund der zum UNESCO-Welterbe gehörende Berg Le Morne Brabant rund 550 Meter in den Himmel ragt.
Die Malediven bestehen aus fast 1.200 Inseln. Bei aller Schönheit von Mauritius – im Hinblick auf die Strände liegen die Malediven klar vorn. Ob es der Bikini Beach auf der Insel Rasdhoo ist, der Reethi Beach auf Fonimagoodhoo oder die Insel Dhigurah: Die Malediven sind so traumhaft schön, dass sie die Blaupause für den perfekten Sandstrand sind.
Die Insel Dhigurah bietet übrigens rundherum traumhafte, fast weiße Strände, vor denen Du mit etwas Glück den gigantisch großen, aber ungefährlichen Walhaien begegnen kannst.
Vorteil: Malediven
Party- und Nachtleben
Viele Reisende fliegen nach Mauritius, weil sie die malerischen Strände erleben und vollkommen entspannen wollen. Das bedeutet allerdings nicht, dass dort nicht auch etwas für NachtschwärmerInnen geboten wäre.
Auf Mauritius ist der Ort Grand Baie ganz im Norden ein gutes Ziel für all diejenigen, welche die Nacht zum Tag machen wollen: Entlang der Küstenlinie und vor allem rund um die idyllische Bucht findest Du hier viele Bars und Clubs, die nicht nur von UrlauberInnen, sondern auch von Einheimischen besucht werden. Schließe neue Bekanntschaften und lass Dich mitreißen von dem hier vorherrschenden unbeschwerten Lebensgefühl.
Anders sieht es auf den Malediven aus. Zwar findest Du auch auf den vielen Inseln des Landes Orte, an denen der Abend auch einmal länger werden kann. Das gilt vor allem dann, wenn Du von einer Bar aus auf den Indischen Ozean blicken kannst. Für einen Partyurlaub im klassischen Sinne sind die Malediven aber das falsche Ziel. Hier stehen Erholung, Ruhe und Genuss im Vordergrund.
Vorteil: Mauritius
Kulturangebot
Die kulturelle Vielfalt von Mauritius, die schon die Küche so besonders macht, zeigt sich auch in den kulturellen Sehenswürdigkeiten der Insel. Spaziere hier über einen der farbenfrohen Märkte und entdecke dort liebevoll gearbeitete Handwerkskunst.
Fast überall auf der Insel findest Du Tempel und Schreine, die zu Ehren hinduistischer Gottheiten errichtet wurden. Der größte und vielleicht schönste ist der strahlend weiße und mit hellblauen und rosafarbenen Verzierungen versehene Tempel Maheswarnath Mandir in Triolet, im Nordwesten der Insel. Zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört seit 2006 Aapravasi Ghat, ein ehemaliges Lager für EinwanderInnen in der Inselhauptstadt Port Louis.
In den alten, prachtvollen Häusern der früheren Zuckerrohrplantagen bekommst Du einen Einblick in vergangene Zeiten: Die heute als Museum gestalteten Häuser Maison Eureka und Château de Labourdonnais lohnen sich für einen Besuch.
Auf den Malediven ist es schwerer, sich mit der Kultur und Geschichte des Landes vertraut zu machen. Zwar gibt es hier und da beeindruckende Stätten. Die Korallenstein-Moscheen sind beispielsweise faszinierende Monumente, die von der Vergangenheit erzählen. Die auf verschiedenen Inseln zu findenden Bauwerke stehen bei der UNESCO auf der Welterbe-Vorschlagsliste.
Am leichtesten kannst Du jedoch mit großem Abstand in der Hauptstadt Malé etwas über die Historie erfahren: Im Norden der Stadt steht das kleine, aber sehenswerte Nationalmuseum des Inselstaats.
Vorteil: Mauritius
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Sportangebot
Mauritius ist auch für Sportbegeisterte ein wahres Traumziel. Auf der Insel im Indischen Ozean kannst Du Dich im Schnorcheln, Tauchen, Surfen oder Segeln versuchen. Und natürlich ist dort auch Kitesurfen und Windsurfen möglich. Aber auch fernab des Wassers gibt es hier reichlich Sportmöglichkeiten: Spiele eine Partie Golf, schnüre die Wanderschuhe oder schwinge Dich aufs Mountainbike oder auf ein Pferd.
Auf den Malediven steht vor allem der Wassersport im Fokus. Entdecke die traumhaft schönen Unterwasserwelten beim Tauchen oder Schnorcheln, nimm beim Jetskifahren oder Kitesurfen ordentlich Fahrt auf oder lass es im Kajak oder beim Stand-up-Paddling (SUP) ruhig angehen. Für einen unvergesslichen Blick von oben lohnt sich Parasailing.
Vorteil: Mauritius
Pauschalurlaub
Sowohl Mauritius als auch die Malediven sind beliebte Ziele für einen Pauschalurlaub. Und das auch völlig zu Recht, denn bequemer als im Gesamtpaket kannst Du Deinen Urlaub ins Inselparadies kaum buchen.
Ein wesentlicher Unterschied bei beiden Inselparadiesen ist, dass auf den Malediven ein Hotel beziehungsweise die Hotelanlage oft eine ganze Insel einnimmt. Hier ist somit rundherum für alles gesorgt und das gesamte Eiland kann von Reisenden wie Dir genutzt und genossen werden.
Mauritius ist deutlich größer als die einzelnen kleinen Inseln der Malediven. Hier bist Du deshalb nicht auf die Hotelanlage beschränkt, sondern kannst auch ganz andere Ecken und Angebote der Insel erkunden, musst Dich dann allerdings selbst darum kümmern.
Vorteil: Gleichstand
Preise: Was kostet der Traumurlaub?
Alle Kategorien hin oder her – letztlich kommt es auch darauf an, was der Urlaub kostet. Natürlich hängt das stark davon ab, was Du genau buchst, welchen Luxus Du Dir im Urlaub gönnen willst, ob Du all-inclusive urlaubst und vieles mehr.
Vergleichst Du die Angebote für beide Inselparadiese, ist Mauritius in der Regel günstiger, da hier beispielsweise die Transfers zu den Inseln entfallen, die auf den Malediven unvermeidlich sind, sofern Du nicht in der Hauptstadt Male bleibst. Auf Mauritius hast Du in der Regel auch mehr Flexibilität bei der Unterkunftsart und Verpflegung. Auf den Malediven gibt es stattdessen häufig Resortangebote. Die bieten oft ein ganz besonderes Reiseerlebnis, kosten aber auch etwas mehr.
Vorteil: Mauritius
Gesamtfazit
Ob Mauritius oder die Malediven: Du wirst einen absoluten Traumurlaub erleben. Zwar hat Mauritius in vielen Punkten die Nase vorn und bietet sich vor allem dann an, wenn Du etwas auf die Reisekasse schauen musst und kulturell, sportlich und in Sachen Nachtleben mehr Auswahl haben möchtest.
Die Malediven sind jedoch im Hinblick auf die Strände nicht zu schlagen und wahrlich unvergleichlich schön. Sie sind ein wahres Paradies und der ideale Ort, um den Alltag und jede Verpflichtung einmal ganz hinter sich zu lassen.