Urlaubsvergleich
Mexiko oder Dominikanische Republik?
Traumhaft schöne Strände bieten beide Länder. Aber welches Reiseland passt besser zu Dir: Mexiko oder die Dominikanische Republik? Wir stellen die beiden Länder im direkten Vergleich einander gegenüber und halten fest, welches Land Deine Wünsche in Sachen Klima, Strand, Nachtleben besser erfüllen kann.
Anreise und Erreichbarkeit
Der Flughafen Mexiko-Stadt ist von Deutschland aus in etwa elf Stunden zu erreichen. Direktflüge bringen Dich aus München oder Frankfurt am Main hin. Nach Cancún fliegst Du von Frankfurt am Main aus in etwa zehn Stunden. In der Regel gibt es zu beiden Urlaubsorten eine Flugverbindung täglich.
Nach Punta Cana in der Dominikanischen Republik bist Du etwa neun Stunden lang unterwegs. Auch hier gibt es Direktflüge ab Frankfurt, in der Regel auch mehrere am Tag.
Vorteil: Gleichstand
Klima
Mexiko ist enorm groß mit unterschiedlich hoch gelegenen Gebieten. Zudem grenzt das Land im Osten an den Golf von Mexiko und im Westen an den Pazifik. Entsprechend vielfältig ist das Klima. Im Norden findest Du eher Steppen- oder Wüstenklima vor, im Süden wird es tropisch, im Zentrum sowie an der Ost- und Westküste ist es meist subtropisch.
Am Golf von Mexiko und im Südwesten kannst Du das ganze Jahr über mit Temperaturen zwischen 28 und 33 Grad Celsius rechnen. Die Regenzeit dauert in den Sommermonaten von Mai bis Oktober. Die beste Reisezeit für Mexiko ist daher von November bis April.
In der Dominikanischen Republik herrscht landesweit ein tropisches Klima. Im Norden der Republik, also an der Küste zum Atlantik, ist die Luftfeuchtigkeit meist sehr hoch. Wer empfindlich darauf reagiert, ist im Süden an den Stränden des Karibischen Meeres besser aufgehoben. Warm ist es auch hier rund ums Jahr: Temperaturen von etwa 28 bis 31 Grad Celsius sorgen für ideale Urlaubsbedingungen.
Besonders viel Regen fällt in der Dominikanischen Republik von Mai bis August. Von Oktober bis Dezember kann es zu starken Stürmen kommen. Die beste Reisezeit ist von Dezember bis April.
Vorteil: Gleichstand
Kulinarik
Mais spielt in der mexikanischen Küche eine große Rolle, da er fast überall im Land wächst. Er wird daher in vielen Gerichten verarbeitet. Ohne Maistortillas wären Klassiker wie Tacos oder Burritos nicht denkbar.
Gerichte in Mexiko enthalten außerdem besonders häufig Fleisch. Beliebt sind beispielsweise Pollo con Mole, also Huhn mit einer Chili-Schokosoße, dann der mit Fleisch angereicherte Eintopf Pozole oder die Albondigas genannten saftigen Fleischbällchen. Dennoch gibt es auch in Mexiko vegetarische Alternativen: Für Quesadillas muss beispielsweise nicht zwingend Fleisch im Rezept vermerkt sein.
In der Küche der Dominikanischen Republik steht Fleisch ebenfalls hoch im Kurs. So wäre eines der populärsten Gerichte, nämlich Bandera Dominicana, ohne Rind- oder Schweinefleisch nur schwer vorstellbar. Das wird zusammen mit Reis, gekochten Bohnen und Salat serviert – bei Einheimischen oft auch mehrmals pro Woche. Ähnlich beliebt ist in der DomRep Sancocho, ein Eintopf mit viel Fleisch, reichlich Gemüse und Reis.
In beiden Ländern wird gut, reichlich und mit spannenden Aromen gekocht. Es fällt daher schwer, einen Sieger auszumachen.
Vorteil: Gleichstand
Top Angebote in der Dominikanischen Republik
Strände
Mexiko hat einige traumhaft schöne Strände zu bieten. Kein Wunder: Schließlich verfügt Mexiko gleich über zwei mehrere 100 Kilometer lange Küsten. Besonders beliebt und das perfekte Postkartenmotiv ist etwa der Strand von Tulum, der Playa Paraíso heißt und auf der Yucatán-Halbinsel zu finden ist. Hier ist der Sand strahlend hell, das Meer türkisblau schimmernd und die Palmen sorgen für das perfekte Urlaubsgefühl.
Der Strand der deutlich größeren Stadt Cancún ist vor allem bei feierfreudigen UrlauberInnen beliebt. Der Ort gilt als Partyhochburg und bezieht auch die Strände mit in die Feiern ein.
Doch so schön Mexiko ist – die Dominikanische Republik ist DER Inbegriff für den perfekten Strand. Ob es nun der Bávaro Beach an der Nordwestküste ist, der mit dem fast weißen Sand und den hohen Palmen verzaubert, der Sosúa Beach mit seinem goldgelben Sand und den hinter Palmen versteckten bunten Hütten oder die breite Playa Dorada, an der sich die schönsten Sonnenuntergänge erleben lassen – hier kann Mexiko einfach nicht mithalten.
Vorteil: Dominikanische Republik
Party- und Nachtleben
Die Menschen in Mexiko sind aufgeschlossen, freundlich und verstehen es zu feiern. Über die Jahre haben sich allerdings einige Party-Hotspots entwickelt, die vor allem von feierfreudigen TouristInnen aufgesucht werden. Cancún liegt ganz im Osten der Yucatán-Halbinsel und ist die bei Reisenden vielleicht bekannteste Partymetropole des Landes. Hier hast Du eine besonders große Auswahl an Clubs und Bars.
Der deutlich kleinere Ort Tulum eifert dem großen Vorbild fleißig nach. Und das mit Erfolg: Viele vor allem jüngere Reisende kommen nur zum Feiern her.
Ganz mit Mexiko mithalten kann die DomRep in diesem Punkt nicht, wunderbar feiern kannst Du dort aber natürlich dennoch.
In Punta Cana beispielsweise, denn das ist der Ort, an dem partylustige Reisende am ehesten glücklich werden. Hier, ganz im Westen des Landes, gibt es verschiedene Bars und Clubs auch in unmittelbarer Strandnähe. In denen lässt es sich feiern, bis irgendwann die Sonne am Horizont auftaucht.
Auch in Puerto Plata an der Nordküste gibt es reichlich Gelegenheiten zum Feiern. Hier warten ebenfalls verschiedene Bars und Clubs auf NachtschwärmerInnen. Das Partyzentrum liegt jedoch in Punta Cana.
Vorteil: Mexiko
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Kulturangebot
Mexiko ist ein Geschenk für all jene, die im Urlaub nicht nur die herrlichen Strände genießen, sondern sich auch mit der Geschichte und Kultur des Reiselands befassen wollen. So kannst Du hier beispielsweise die Ruinen von Chichén Itzá bewundern. Die Pyramiden, Tempel, Säulenhallen und anderen Werke aus der Maya-Zeit gehören nicht nur zum UNESCO-Weltkulturerbe, sondern sind auch eines der sieben neuen Weltwunder.
Ähnlich beeindruckend ist die präkolumbianische Stadt Uxmal. Auch hier kannst Du tief in die Geschichte der Mayas eintauchen. Weitere Welterbestätten sind über das ganze Land verteilt und machen Mexiko zu einem idealen Reiseziel für Kulturinteressierte.
Ganz so viel kann die Dominikanische Republik in Sachen Kultur nicht bieten. Zwar gibt es auch hier verschiedene Sehenswürdigkeiten, jedoch besticht das bemerkenswerte Land vor allem durch seine natürliche Schönheit und die Traumstrände. Ganz ohne kulturelle Sehenswürdigkeiten muss aber auch der Inselstaat nicht auskommen: In der Hauptstadt Santo Domingo findest Du den historischen Altstadtkern, die sogenannte Ciudad Colonial. Dieser Stadtbereich gehört mit seinen engen Gassen seit 1990 zum UNESCO-Welterbe.
Vorteil: Mexiko
Gesamtfazit
Hast Du die etwas längere Anreise zu einem der beiden Traumziele einmal hinter Dir, wird Dich das dortige Klima genauso begeistern wie das kulinarische Angebot.
Sind Dir im Urlaub echte Traumstrände wichtig, wirst Du in Mexiko glücklich. Absolut perfekte Strände findest Du allerdings in der Dominikanischen Republik. Hier liegt der Karibikstaat im Wettbewerb noch das eine oder andere Sandkorn weit vorn.
Für einen Partyurlaub mit jeder Menge Kultur drum herum ist Mexiko allerdings die bessere Wahl. Erlebe hier den besonderen Mix aus Feiern und Entdecken.