Ein Zug fährt durch herbstliche Weinberge.
© Getty Images / Matthias Lindner

Nachhaltig unterwegs

Die besten Reiseziele mit der Bahn für die Herbstferien

Wie hört sich das an: ohne Hektik fahren, entspannt ankommen und die Herbstferien an einem schönen Ort sofort genießen? Wie das geht? Mit der Bahn natürlich. Und ganz nebenbei tust Du auch etwas für Natur und Umwelt, die Du schließlich in Deinen Ferien genießen möchtest. Wusstest Du, dass die Bahn den geringsten CO2-Ausstoß hat von all den Transportmitteln, die wir nutzen, abgesehen von einem Fahrrad natürlich? Da wird auch das schlechte (Umwelt-)Gewissen Urlaub machen … Hast Du Dich für die Herbstferien entschieden? Sehr gut, denn Herbst ist eine der schönsten Jahreszeiten in Europa. Im Herbst genießt Du Südeuropa bei milden Temperaturen und auch der Norden ist noch sehr angenehm. Dabei erstrahlt die Natur in all ihrer farbigen Pracht. Wer in Obst- und Weinanbaugebiete fährt, kann sich zusätzlich auf schöne Erntedankfeste und prachtvolle Erntetage freuen. Wir haben hier ein paar Tipps für die besten Reiseziele mit der Bahn in den Herbstferien.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
Ein Weg in die Dünen auf Spiekeroog, Nordsee, Deutschland.
Die Nordseeinseln, wie hier Spiekeroog, sind im Herbst jede Reise wert. © Getty Images / Peter Bischoff

Deutschland: Die Nordseeinseln

Herbstferien auf den Nordseeinseln zwischen Sonne und steifer Brise

Mit der Bahn kannst Du problemlos acht Nordseeinseln in Deinen Herbstferien erreichen. Von einigen Großstädten verkehren sogar Direktzüge, die Dich auf den Fähranleger nach Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge bringen. Die Nummer acht ist mein Favorit: Sylt. Beispielsweise ab Hannover in fünf Stunden zu erreichen. Sylt im Herbst ist einfach nur herrlich, das Wetter schlägt manchmal Kapriolen, aber das gehört zu einer Insel dazu. Meistens ist es noch wunderbar warm, insbesondere in einem der windgeschützten Strandkörbe. Schöne Dünenwanderungen, das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, gute Restaurants, coole Bars, Kunst, verschiedene Veranstaltungen und natürlich die berühmten Austern mit Sekt warten hier auf Dich.

thumbsUp icon
Helenas Tipp

Besuche das interaktive Museum Multimar Wattforum in Tönning, wo Du alle Informationen rund ums Wattenmeer bekommst.

Küste mit den Kreidefelsen auf Rügen, Ostsee, Deutschland.
Die Kreidefelsen auf der Ostseeinsel Rügen solltest Du unbedingt mal mit eigenen Augen gesehen haben. © Getty Images / LianeM

Deutschland: Die Ostseeinseln

Warme Herbstferientage an der schönen Ostsee genießen

Bequemer geht’s nimmer – die schönsten deutschen Ostseeinseln sind mit der Bahn erreichbar, und das sogar auf direktem Wege ohne Umsteigen. Fehmarn, Usedom und Rügen haben gut ausgebaute Festlandverbindungen und bieten zudem mehrere Haltestellen auf den Inseln an. Rügen rühmt sich nicht nur, die schönste (deutsche) Ostseeinsel zu sein, es ist auch am besten erreichbar. Beispielsweise von Köln, Berlin, Karlsruhe, Hamburg und Dresden auf direktem Wege bis nach Binz. Von Berlin aus bist Du dort schon in vier Stunden. Ob Wanderungen im Nationalpark mit den berühmten Weißen Kalkfelsen, die Caspar David Friedrich in einem seiner Gemälde verewigte, oder Spa in einem der mondänen Kurorte – auf Rügen findest Du garantiert das Richtige für Deinen Herbsturlaub.

Blick über Weinberge auf Rüdesheim und den Rhein herunter.
Die Landschaft am Rhein ist so divers, dass sich eine Wanderung auf dem Rheinsteig definitiv lohnt. © Getty Images / Judith Engbers

Deutschland: Zum Wandern auf den Rheinsteig

Die Bahnfahrt am Rhein ist eine der schönsten Strecken weltweit

Herbstferien auf dem berühmten Rheinsteig zu verbringen, ist einfach eine hervorragende Idee, denn nicht nur die Wanderstrecke, sondern schon die Anfahrt mit der Bahn ist einfach der Hammer. Die ständig wechselnde Landschaft des Rheins zieht vor dem Fenster Deines Zuges vorbei und bietet Dir Aussichten auf sanfte Weinberge, urige Weindörfer, mittelalterliche Weiler, schroffe Bergflanken, steile Felsen und eine ganze Menge an pittoresken Burgen und Schlössern. Der schönste Abschnitt der Bahnstrecke ist gleichzeitig auch der Rheinsteigverlauf von Bonn bis nach Wiesbaden. Und das Gute daran ist auch, dass viele Bahnhöfe von Schnellzügen angefahren werden und Du Dich sogar ganz spontan für einen Zwischenaufenthalt und andere grandiose Wanderungen oder Stadtbesichtigungen und natürlich ein Gläschen des Rheinweins entscheiden kannst.

Häuser am Fluss in Bern, Schweiz
Bern ist nicht nur die Hauptstadt der Schweiz, sondern auch Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und somit absolut einen Besuch wert. © Getty Images / urbazon

Schweiz: Bern und Chur

Mit der Bahn in das UNESCO-Weltkulturerbe

Bern ist nicht nur die Hauptstadt der Schweiz (auch wenn die SchweizerInnen die Bezeichnung vermeiden), sie ist zuallererst ein wunderschönes UNESCO-Weltkulturerbe und wird Dich ganz sicher in ihren Bann ziehen. Die Anreise mit der Bahn ist denkbar unkompliziert und stressfrei von vielen deutschen Großstädten wie Berlin, Braunschweig, Frankfurt am Main sogar ohne Umsteigen zu bewältigen. In Bern an der gemächlich durch die Stadt fließenden Aare genießt Du die entspannte Atmosphäre einer gemütlich-schicken Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten in romantischen kopfsteingepflasterten Gassen und mit guter regionaler Küche.

Von Bern aus kannst Du Dir eine Abwechslung gönnen und Chur besuchen. Fahrzeit, ohne umzusteigen, circa zweieinhalb bis drei Stunden. Chur gilt als die älteste Stadt der Schweiz. Wunderbar zum Entspannen und Flanieren geeignet ist Chur nicht nur, weil die Stadt so schön ist, sondern auch weil sie im Zentrum komplett autofrei ist.

Blick auf die Donau, die sich durch Wien schlängelt.
Wien hat neben einigen Museen auch eine tolle Architektur in der ganzen Stadt zu bieten. © Getty Images / DjelicS

Österreich: Wien, Linz und die Berge

Österreich per Bahn ist einfach nur traumhaft gut und vielseitig

Wien ist zweifelsohne eine der schönsten Hauptstädte der Welt. Allein wegen Hunderter Kaffeehäuser, der grandiosen, vielfältigen Architektur von Jugendstil bis zur klassischen Moderne eines Adolf Loos oder Mies van der Rohe, der weltberühmten Kunst in den zahlreichen Museen, der sakralen und profanen Kunstobjekte und nicht zuletzt des wunderbaren Schmähs der EinwohnerInnen ist Wien einfach eine super Wahl für Deine Herbstferien per Bahn.

Österreich bietet Dir ein hervorragend ausgebautes Bahnnetz, sodass Du problemlos von Wien beispielsweise nach Linz einen Abstecher machen kannst, um hier an der Donau das Ars Electronica Center und die Open-Air-Galerie Mural Harbor zu besuchen. Oder in der lieblichen Umgebung wandern zu gehen. Wer hoch hinaus in die österreichischen Berge und an romantische Bergseen möchte, ist gleichfalls mit guten Bahnverbindungen gesegnet.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
thumbsUp icon
Helenas Tipp

Wärmstens empfehlen möchte ich Dir den Hallstättersee mit Gosautal im Salzkammergut. Die Bahn hält hier fast in jedem „Kuhdorf“, von wo aus Du die UNESCO-Welterberegion Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut erwandern kannst. Besuche das romantische Hallstatt und kraxele hoch auf den gegenüberliegenden Sarstein (1.975 Meter über dem Meeresspiegel), der Dich mit wunderschönen Almen und überwältigenden Ausblicken belohnen wird.

Herbstlich gefärbte Weinreben in den Bergen von Südtirol, Italien.
Südtirol bietet nicht nur Berge, sondern auch schöne Weinstraßen und etliche Spa-Hotels, in denen Du einen Abstecher machen kannst. © Getty Images / Andreas Bucher

Italien: Südtirol

Am besten über Nacht mit der Bahn zum Wandern und Mittelalter-Entdecken fahren

Südtirol ist immer eine Reise wert, vor allem wenn Du alpine Landschaften und die dazugehörige Kultur mit dem südlichen Flair aufs Spannendste miteinander verbunden erleben möchtest. Besichtigungen von Bozen, Brixen und Meran, auf der Südtiroler Weinstraße flüssige Schätze entdecken oder in den Dolomiten wandern. Vielleicht möchtest Du aber auch einfach in einem der vielen herrlichen Spa- oder Baum-Hotels mit Infinity-Pool die Seele baumeln lassen – Südtirol ist für all das (und noch viel mehr) eine gute Wahl für die Herbstferien. Die Bahn bringt Dich auf direktem Weg von München und mit einfachen Umstiegen von fast jeder großen Stadt Deutschlands stressfrei in die größeren Städte Südtirols.

Gebäude und der Kanal in Venedig.
Auch im Herbst lohnt sich eine Gondelfahrt durch Venedig oder ein Kaffee direkt am Ufer. © Getty Images / sborisov

Italien: Gardasee oder Venedig?

Viele Top-Ziele in Italien sind mit dem Zug erreichbar

Im Herbst ist es einfach herrlich, im Gardasee baden zu gehen und die schönen Ortschaften an seinen Ufern zu entdecken. Du wirst erstaunt sein, wie viel Abwechslung Dir der größte Binnensee im Norden Italiens bieten wird. Lass Dich von dem Blick, den Du vom lieblichen See auf die Alpen haben wirst, verzaubern und vom mediterranen Flair der Ortschaften, von schicken oder urigen Restaurants und gemütlichen Cafés direkt an den Seeufern umgarnen. Hier werden auch sportlich aktive UrlauberInnen und jene, die mit Kids unterwegs sind, glücklich werden.

Oder locken Dich eher die schönen Städte Italiens wie das faszinierende Venedig? Nach Venedig nimmst Du am besten einen Nachtzug. So kommst Du ausgeruht am Ort an und kannst Dich, wenn Du magst, sofort ins Getümmel der Gassen und der vielen Verlockungen stürzen.

Von Stuttgart via München oder Augsburg (ohne Umsteigen) bringt Dich der Nachtzug NJ in einem gemütlichen Schlafabteil (oder Schlafsitz) direkt zum zentral gelegenen Bahnhof Venezia Santa Lucia.

Der Eiffelturm hinter den herbstlichen Blättern eines Baums.
Paris, die Stadt der Liebe, wirkt noch romantischer, wenn sie in die Farben des Herbstes getaucht wird. © Getty Images / Alexander Spatari

Frankreich: Paris, Bordeaux, Marseille

Mit dem Zug nach Paris ist der altbewährte Klassiker, aber es kann auch direkt weitergehen

Ein Klassiker, aber immer noch eine super Wahl: mit der Bahn ins Zentrum Frankreichs, nach Paris. Gerade wenn Du im Westen Deutschlands wohnst, beispielsweise in Köln oder Aachen, dann ist Paris nur einen Katzensprung entfernt. Der französische EST oder TGV oder der deutsche ICE bringen Dich von Köln aus in dreieinhalb Stunden nicht nur in die Stadt der Liebenden, sondern auch in die Normandie oder an die Riviera oder wo immer Du in Frankreich Deine Herbstferien verbringen möchtest. Nach Paris geht es häufig ohne umzusteigen, aber wenn es dann weitergehen soll, musst Du mit einem Umstieg an einem der Pariser Bahnhöfe rechnen. Weitere interessante Bahnverbindungen von Deutschland aus sind: Frankfurt–Paris, Stuttgart–Bordeaux (direkt), Frankfurt–Lyon–Marseille (direkt).

Menschen auf dem Grote Markt in Antwerpen, Belgien.
Antwerpen ist eine Fashion-Metropole – Shopping sollte hier neben dem Besuch des Marktplatzes also definitiv auf Deiner Liste stehen. © Getty Images / Thomas Roche

Belgien: Brüssel, Antwerpen, Utrecht

Der Katzensprung, der verlockt

Antwerpen oder Utrecht? Warum nicht beides. Und dann vielleicht weiter mit der Bahn bis ans Meer und mit der Fähre nach Texel? Belgiens Hauptstadt Brüssel ist von Köln aus in unter zwei Stunden zu erreichen, die Fashion-Metropole Antwerpen mit einem schnellen Umstieg in Brüssel-Nord in zwei Stunden und 20 Minuten. Und zu den Grachten in Utrecht, wo Du in wunderbaren Restaurants speisen kannst, sind es von Köln aus knappe drei Stunden Direktfahrt in einem ICE.

Strand zwischen Felsen in Cornwall, Großbritannien
Cornwall ist geprägt von kleinen Dörfern und einer Aneinanderreihung von Felsen und Stränden entlang der Küste. © Getty Images / Atlantide Phototravel

Großbritannien: Cornwall

Der Eurostar bringt Dich auf die Insel

Cornwall im Südwesten Englands ist die wärmste Ecke der gesamten britischen Insel. Das ist dem Golfstrom zu verdanken, der warme Meeresströmung von Südamerika in den hohen Norden bringt. Cornwall breitet sich zwischen der Keltischen See und dem Ärmelkanal aus und bietet eine überraschend große Vielfalt an Landschaftstypen und unterschiedlicher Vegetation, denn in Cornwall fühlen sich sogar subtropische Pflanzen wohl. Und ganz offensichtlich lieben die Locals das Gärtnern sehr, wovon ihre prächtigen Blumenvorgärten zeugen. An Cornwalls Küste wechseln sich schroffe Felsen mit lieblichen Strandabschnitten ab und malerische Dörfchen liegen Seite an Seite mit eindrucksvollen Adels- und mondänen Herrenhäusern. Wie Du stressfrei dahin kommst? Der Eurostar bringt Dich von Brüssel-Midi aus unter dem Ärmelkanal nach London, dort nimmst Du vom Bahnhof London Paddington einen der Züge nach Cornwall, beispielsweise nach Penzance. Empfehlenswert sind die Zugfahrten über Nacht im Liegewagen.

thumbsUp icon
Helenas Tipp

Eurostar führt drei Wagenklassen: Standard, Standard Premier und Business Premier. Standard entspricht ungefähr der zweiten Klasse in deutschen Zügen, Standard Premier ist eine etwas reduzierte erste Klasse, die eine kalte Mahlzeit beinhaltet. Business Premier ist die erste Klasse mit einer warmen Mahlzeit und verkürztem Check-in von circa 10 anstatt 30 Minuten.

Top Angebote in Cornwall

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen