Mai-Urlaub
10 warme Reiseziele im Mai in unter 5 Stunden Flug
Der Mai zählt zu den schönsten Reisemonaten für einen schnellen Abstecher in den Süden: Die Sonne strahlt zuverlässig vom Himmel, die meisten Hotels, Restaurants und Cafés in den Urlaubsorten sind nun geöffnet und trotzdem kannst Du noch in Ruhe am Strand träumen oder durch bunte Altstädte bummeln, ohne zu schwitzen. Hier zehn warme Sonnenziele für eine Auszeit im Mai mit kurzer Fluganreise.
Menorca, Spanien
Top zum Ausspannen und Träumen
Von wegen nur kleine Schwester: Die spanische Mittelmeerinsel Menorca misst zwar nur ein Fünftel der Fläche des berühmten Nachbarn Mallorca, hat aber ebenfalls enorm viel zu bieten. Mit rund 100 kleinen und größeren Stränden zum Beispiel gibt es hier mehr schöne Badeplätze als auf „Malle“, an denen Du bei rund 22 Grad Luft- und fast 20 Grad Wassertemperatur im Mai wunderbar abspannen kannst. Große Hotelburgen sind dabei weitgehend Fehlanzeige, und wer Partystimmung sucht, sollte sein Glück besser nebenan auf Ibiza suchen. Nach nur gut zwei Stunden Direktflug ab Frankfurt (selbst Umsteigeverbindungen gehen unter fünf Stunden) genießt Du dafür jede Menge Ruhe und Gelassenheit in traumschönen Buchten, urige Orte verlocken zum Bummeln und weil die Hälfte der Insel unter Landschafts- und Naturschutz steht, finden Wanderer hier ihr Paradies.
Lissabon, Portugal
Europas Genuss-Metropole
In engen Gassen taucht die Sonne pastellfarbene Prachtbauten in warmes Licht, laue Frühlingsluft zaust das Haar, die Temperaturen in Portugals Hauptstadt erreichen im Mai schon locker 22 Grad und mehr. Nur gut drei Flugstunden von Nordeuropas Zentren entfernt, landest Du hier in einer Metropole der ganz besonderen Art. An steilen Kopfsteinpflastergassen reihen sich individuelle Restaurants, Bars und Geschäfte aneinander, gelbe Straßenbahnen rattern vorbei, Espressomaschinen zischen, es duftet nach süßen Kuchen und von irgendwoher erklingt Fado-Musik. Das gut 550.000 EinwohnerInnen große Lissabon steht für Genuss und hat dabei eine große Geschichte, so gingen von hier berühmte Seefahrer auf Entdeckungsfahrt. Ringsum locken dann kleine und größere Orte wie Estoril und Cascais mit guten Stränden und vielen Attraktionen – also nichts wie hin.
Korsika, Frankreich
Weiche Schale, rauer Kern
Nach nur zwei Stunden Nonstopflug landest Du auf dem Flughafen von Bastia im Nordosten von Korsika, bekannt auch als Île de Beauté, Insel der Schönheit. Das französische Eiland im Mittelmeer, Geburtsort von Napoleon Bonaparte, ist so vielfältig wie faszinierend. Tolle Strände locken an den Küsten, bei Temperaturen von 22 Grad und darüber sowie neun Sonnenstunden pro Tag im Mai kannst Du herrlich sonnenbaden. In den malerischen Dörfern und Städten ist es jetzt noch relativ ruhig, Du flanierst über Kopfsteinpflaster und kehrst ein in kleinen Cafés, die oft in romantischen Natursteinhäusern liegen. Naturfreunde zieht es ins schroffe Inselinnere mit seinen tiefen Tälern und 120 Gipfeln, wo es selbst im Mai noch kühl sein kann – und später besichtigt Du dann vielleicht Napoleons Geburtshaus in der Hauptstadt Ajaccio, das heute als Museum genutzt wird.
Costa Daurada, Spanien
Eine für alle Fälle
Rund 200 Kilometer meist schönste Küste mit weichen Sandstränden, bunte Orte und stille Buchten, urige Restaurants und Haute Cuisine, Kleinkunst und Hochkultur – all das bietet die Costa Daurada und noch viel mehr. Sie beginnt einige Kilometer südwestlich von Barcelona, das in rund zwei Flugstunden erreicht ist, und zieht sich dann am blitzblauen Mittelmeer entlang. Gut und gerne 23 Grad Luft- und 18 bis 20 Grad Wassertemperatur bei tollen zehn Sonnenstunden pro Tag garantieren Dir einen wahren Wonnemonat Mai, ideal zum Kraft tanken. In wunderschönen Urlaubsorten wie Sitges, Salou oder Cambrils findest Du Top-Strände und 1001 Möglichkeiten zum Wassersport, die Provinzhauptstadt Tarragona lockt mit erstklassiger Gastronomie und spannenden UNESCO-Kulturerbestätten. Noch dazu hat das Hinterland schönste Wanderwege – da ist ein Urlaub viel zu schnell vorbei.
Nordküste Sizilien, Italien
Strände und alte Paläste
Im Mai kannst Du auf Sizilien schon fast den Sommer spüren! Ende des Monats steigen die Temperaturen locker über 23 Grad, das Meer wird badewarm und Regentage sind komplett Fehlanzeige. Kaum zu glauben, dass wir hier nur rund zweieinhalb Flugstunden von Frankfurt entfernt sind. Speziell die Nordküste bietet nun eine riesige Vielfalt: Da locken die traumhaften Strände etwa von Cefalù oder Mondello genauso wie das abwechslungsreiche Hinterland und nicht zuletzt die bunten Gassen von Siziliens Hauptstadt Palermo. Dort kannst Du im Mai noch durch die Altstadt flanieren, ohne zu sehr zu schwitzen, dabei alte Paläste und traditionelle Märkte bewundern und in urigen Restaurants sizilianische Köstlichkeiten verspeisen. Übrigens, das berüchtigte Mafia-Unwesen zählt hier zur Vergangenheit – heute gilt Palermo als eine der sichersten Metropolen Italiens.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Korfu, Griechenland
Es grünt so grün
Die österreichische Kaiserin Sisi wusste genau, wo es schön ist – nicht von ungefähr ließ sie Anno 1890 ihren Urlaubs-Palast Achilleion auf der griechischen Insel Korfu erbauen. Das malerische Eiland, in rund zweieinhalb Flugstunden aus dem Norden erreicht, liegt im Ionischen Meer und ist von den Göttern gesegnet. Auf mehr als 200 Kilometer Küstenlinie finden sich zauberhafte Buchten und Strände vor den glasklaren Meeresfluten. Dank eines besonders milden Mikroklimas erstrahlt die Insel das ganze Jahr über in einem satten Grün, überziehen Zypressen, Pinien und Olivenbäume das Land. Bei Temperaturen bis 25 Grad ist der Mai ein idealer Monat, Korfu per Leihwagen zu erkunden, einen Abstecher in die venezianische Altstadt der Inselmetropole Kerkyra zu unternehmen und natürlich das Sisi-Schloss zu besichtigen – Langeweile hat hier nicht den Hauch einer Chance.
Dubrovnik, Kroatien
Perle der Adriaküste
Dieses Bauwerk ist weltweit berühmt: Eine bis zu 25 Meter hohe, rund zwei Kilometer lange und mit diversen Toren und Türmen bestückte Mauer umschließt den historischen Kern von Dubrovnik. Diese zauberhafte Stadt ist im südlichen Kroatien an den Südhängen des Dinarischen Gebirges gelegen, von warmen Fluten der Adria umspült und in nur gut zwei Flugstunden erreicht. Ihr pittoreskes Zentrum zählt mit den engen Gassen und historischen Denkmälern zum Weltkulturerbe der UNESCO, bei warmen 22 Grad und neun Sonnenstunden pro Tag kannst Du hier im Mai stundenlang flanieren und staunen (im Sommer wird es dafür arg heiß). Die Region ringsum lockt mit schönsten Buchten, Stränden und einer großen Pflanzenvielfalt, neben Weinreben gedeihen auch Orangen, Mandarinen und Zitronen vorzüglich – und vom nahen Berg Srd genießt Du einen tollen Blick über Dubrovnik.
Porto Santo, Portugal
Willkommen auf der „Goldenen Insel“
Hier ist der Name Programm: „Ilha Dourada“, goldene Insel wird Porto Santo gerne genannt, aus gutem Grund. Das kleine Eiland, rund 60 Kilometer nordöstlich der Archipel-Hauptinsel Madeira im Atlantik gelegen, scheint fast nur aus goldgelbem Sand zu bestehen. Während Madeira selbst eher kleine Badebuchten bietet, erstreckt sich hier ein paradiesischer, neun Kilometer langer Strand vor dem türkisgrünen Meer, ein Paradies für Sonnenanbeter. Nach rund vier Flugstunden bis Madeiras Funchal folgt allerdings noch ein 25 minütiger Hüpfer per Propellermaschine herüber, oder Du nimmst die täglich fahrende Fähre, die zweieinhalb Stunden benötigt. Dafür bietet Porto Santo im Mai angenehme Luft- und Wassertemperaturen um 20 Grad, kaum Massentourismus – und dank seiner Mineralien wirkt der warme, weiche Sandstrand sogar heilsam bei Gicht, Rheuma und mehr.
Istanbul, Türkei
Zwischen Orient und Okzident
Diese kunterbunte, oft exotisch anmutende Mammut-Metropole ist ein spannendes Reiseziel für Deinen Kurzurlaub im Frühjahr. Obwohl nur gut drei Flugstunden von Frankfurt entfernt, landest Du hier in einer ganz anderen Welt. Schon im Mai scheint die Sonne über Istanbul acht Stunden am Tag, übersteigt das Thermometer locker die 20-Grad-Marke (im Sommer wird es gerne doppelt so warm, dann ist der Stadtbummel kein Vergnügen). Als Brücke zwischen Asien und Europa, zwischen Orient und Okzident ist die türkische 15-Millionen-Stadt am Goldenen Horn für Reisende eine Wundertüte voller Überraschungen, so kannst Du die berühmte Hagia Sophia bewundern, Gewürze aus aller Welt schnuppern und Märchenerzählern auf den Basaren lauschen. Wenn Du dann genug hast von Trubel und Lärm, kein Problem – in kaum mehr als einer Stunde bist Du mit der Fähre auf den stillen Prinzeninseln.
Teneriffa, Spanien
Baden und Wandern gut!
Warum Teneriffa, knapp fünf Flugstunden von Deutschland entfernt, ein so begehrtes Reiseziel ist? Weil das ozeanisch-tropische Klima das ganze Jahr über für lauschige Temperaturen sorgt, im Winter nicht zu kalt, im Sommer nicht zu heiß. Richtig schön wird es ab Mai, wenn tagsüber über 24 Grad Luft- und 19 bis 20 Grad Wassertemperatur herrschen. Dabei hat Teneriffa als abwechslungsreichste der sieben großen kanarischen Inseln den höchsten Berg auf spanischem Gebiet, der Pico del Teide zählt mit seinen 3.718 Metern zu einer Gebirgskette, die dem Inselsüden als Wetterscheide besonders warmes und trockenes Wetter beschert. An schönen Stränden etwa in Los Cristianos kannst Du nun endlos Wassersport machen oder entschleunigen, um später tolle Orte wie die Hauptstadt Santa Cruz zu erkunden – und zum Wandern und Trekking ist das grüne Inselinnere ein Paradies!