Voutoumi Bucht, Antipaxos, Griechenland
© Getty Images / David C Tomlinson

Urlaubsvergleich

Türkische Riviera oder griechische Inseln?

Wohin soll's in den Urlaub gehen? Im östlichen Mittelmeer locken die griechischen Inseln mit ihren traumhaften Stränden und kulturellen Stätten UrlauberInnen aus aller Welt an. Kos, Rhodos, Kreta, Mykonos, Naxos und die vielen weiteren Inseln Griechenlands sind die idealen Orte für Deinen Traumurlaub.

Noch etwas weiter östlich buhlt die Türkische Riviera mit ihren pulsierenden Orten wie Antalya, Bodrum oder Marmaris, schönen Stränden sowie den gewaltigen Bergketten um BesucherInnen. Wo also bist Du besser in Deinem Urlaub aufgehoben? Welche Region passt eher zu Dir? Hier erfährst Du es.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Ein Flugzeug fliegt über eine Küste am Mittelmeer.
Deinen Urlaub in die Türkei oder auf die griechischen Inseln trittst Du am besten mit dem Flugzeug an. © Getty Images / SerrNovik

Anreise und Erreichbarkeit

In nur drei bis vier Stunden bist Du mit dem Flugzeug von Deutschland aus an die Türkische Riviera gereist. Flüge starten mehrmals täglich von den größeren, aber auch kleineren Flughäfen Deutschlands.

Auf die griechischen Inseln kommst Du ebenfalls per Direktflug aus verschiedenen deutschen Städten ganz bequem in etwa zweieinhalb bis dreieinhalb Stunden. Welcher Abflughafen für Dich infrage kommt, hängt davon ab, auf welcher griechischen Insel Du Deinen Urlaub verbringen möchtest.

Vorteil: Gleichstand

thumbsUp icon
HolidayCheck Tipp

Auch zu der Währung solltest Du Dir vor Deiner Anreise Gedanken machen. Während in der Türkischen Riviera mit der türkischen Lira bezahlt wird, wird auf den griechischen Inseln der Euro verwendet, was für Reisende aus dem Euro-Raum den Vorteil hat, dass kein Währungswechsel erforderlich ist. Das kann Deine Budgetplanung vereinfachen und mögliche Wechselkursrisiken ausschließen.

2
Mehrere Strandzelte zwischen schönen Pflanzen am Meer in der Türkei.
Mediterranes Mittelmeer-Klima hat sowohl die Türkische Riviera als auch Griechenlands Inseln zu bieten. © Getty Images / Vladislav Zolotov

Klima

Durch die Lage am Mittelmeer kannst Du Dich an der Türkischen Riviera über ein mediterranes Klima mit milden Wintern und sehr warmen Sommern freuen. Selbst in der kalten Jahreszeit fällt die Temperatur nur selten unter 15 Grad Celsius.

In den Sommermonaten, also von Juni bis September, sorgt die im Mittel zwölf Stunden täglich strahlende Sonne für Höchstwerte von 28 bis 31 Grad Celsius. Das Wasser erwärmt sich dann auf bis zu 28 Grad Celsius. Mit Regen musst Du im Juli und August so gut wie gar nicht rechnen, sodass Du Deinen Urlaub in vollen Zügen genießen kannst.

In Sachen Sonne stehen die griechischen Inseln der Türkischen Riviera in nichts nach. Auch hier ist der Sommer eine echte Bank: Mindestens von Juni bis September kannst Du mit Werten bis 31 Grad Celsius und kaum Regen rechnen. Zudem lacht auch hier die Sonne im Hochsommer rund zwölf Stunden lang vom Himmel. Regentage sind ähnlich selten wie in der Türkei: Im Juli ist es durchschnittlich nur ein einziger.

Vorteil: Gleichstand

3
Baklava und Tee auf einem Tablett.
Baklava ist eine beliebte türkische Süßspeise und wird häufig mit Tee serviert. © Getty Images / Ana Rocio Garcia Franco

Kulinarik

Durch die geografische Nähe wird die Küche sowohl auf den griechischen Inseln als auch an der Türkischen Riviera von ähnlichen Einflüssen geprägt.

Fisch und Meeresfrüchte kannst Du an der Türkischen Riviera an vielen Orten besonders frisch genießen. Zur authentischen türkischen Küche gehört aber auch Fleisch, das besonders häufig von der Ziege, dem Lamm oder Huhn stammt. Oft wird es geschmort und mit Reis serviert. Dazu wird gern reichlich Gemüse gereicht: Auberginen, Tomaten, Kichererbsen, Linsen und vieles mehr kommen kräftig gewürzt auf den Teller.

Auf den griechischen Inseln kannst Du Dir weit mehr als nur Moussaka und Souvláki schmecken lassen. Probiere unbedingt einmal Dolmades, also gefüllte Weinblätter, oder Saganaki. Das ist ein harter Käse, der in der Pfanne goldbraun gebraten, anschließend flambiert und teilweise auch paniert serviert wird. Ebenso lohnt sich Tiropita, ein Kuchen aus Käse und Filoteig, der wunderbar knusprig ist. Das Beste an ihm ist allerdings, dass es in Griechenland üblich ist, ihn sich schon zum Frühstück schmecken zu lassen.

Die Küche in beiden Ländern ist spannend, reichhaltig und vielfältig, sodass es hier keinen klaren Sieger gibt.

Vorteil: Gleichstand

4
Kleopatra Strand, Türkische Riviera, Türkei
Kleopatra Strand, Türkische Riviera, Türkei © Getty Images / Oleg_P

Strände

Die Türkische Riviera wird auch Türkisküste genannt und ist bekannt für ihre spektakulär schönen Strände. Die verteilen sich über die vielen Kilometer der ans Mittelmeer grenzenden Region. Der Kleopatra-Strand in Alanya ist der vielleicht bekannteste unter ihnen. Hier schwappen die Wellen auf einen feinen Sandstrand, der eingerahmt ist von dunkelgrün bewachsenen Hängen und der lebendigen Stadt im Hintergrund.

Der Kleopatra-Strand steht stellvertretend für die vielen weiteren herrlichen Buchten und Strände an der Türkischen Riviera wie den Belek Beach, den Olympos Beach oder auch den Konyaalti Beach. Letzterer ist vor allem für seine beeindruckende Aussicht auf die gewaltigen, im Süden thronenden Berge bekannt. Für Strandliegen, Sonnenschirme, Snacks und Getränke ist an den Stränden in der Regel ebenfalls gesorgt, sodass Du dort ganz in Ruhe entspannen kannst.

Die Strände der griechischen Inseln sind so vielseitig und wunderschön, dass es schwer wird, ihnen wirklich Konkurrenz zu machen. Mit fast schneeweißem Sand in idyllischen Buchten, die noch dazu oft nur wenig besucht sind, können die Inseln klar punkten. Am Navagio Beach auf Zakynthos liegt noch dazu ein altes Schiffswrack, was die Kulisse für ein perfektes Urlaubsfoto schafft. Am Strand von Elafonissi, ganz im Westen Kretas, trifft türkisblaues Wasser auf einen rosafarbenen Strand. Schöner als hier geht es kaum.

Die griechischen Inseln bieten Dir außerdem die Möglichkeit zum Inselhopping. Erkunde auf Deiner Reise einfach mehrere der Traumziele im Mittelmeer. Umso mehr der fantastischen Strände kannst Du entdecken. Hier können das türkische und auch griechische Festland nicht mithalten.

Vorteil: Griechische Inseln

5
Strandbereich von Alanya, Türkei
Alanya ist nur eine von viele Städten mit großem Feier-Potenzial an der Türkischen Riviera. © Getty Images / Walter Bibikow

Party- und Nachtleben

An der Türkischen Riviera kannst Du es einmal ganz ruhig angehen lassen und entspannen. Oder aber Du fährst zum Feiern an diesen herrlichen Küstenabschnitt im Südwesten des Landes. In Bodrum, Side, Antalya, Marmaris oder auch Kemer kannst Du tagsüber die Kultur und die einladenden Strände genießen. Am Abend und in der Nacht findest Du in diesen Orten allerhand Gelegenheiten zum ausgelassenen Feiern.

Zum Teil wird die Party direkt am Strand veranstaltet, wie etwa am Lara Beach in Antalya. Zudem findest Du in diesen Orten zahlreiche Bars und Clubs, in denen Du feiern kannst, bis sich irgendwann die Müdigkeit meldet. Bekannt ist beispielsweise die Bar Street in Marmaris, wo Du in einem besonders kleinen Umkreis eine besonders große Auswahl an Clubs und Bars hast.

Das Feiern kommt auch auf den griechischen Inseln nicht zu kurz, kann aber mit den großen Partyhochburgen der Türkei nicht ganz mithalten. Auf Kreta, Rhodos, Mykonos und vielen weiteren Inseln findest Du jedoch auch allerhand Gelegenheiten, um mal richtig ausgelassen zu tanzen und zu feiern. Oft geht das auch hier direkt am Strand, wie beispielsweise am Kavos Beach auf Korfu, am Perissa Beach auf Santorini oder dem Star Beach auf Kreta.

Vorteil: Türkische Riviera

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
6
Casa Romana, Kos, Griechenland
Die Casa Romana auf Kos ist nur eines von vielen Kulturbauwerken auf den griechischen Inseln. © Getty Images / Wirestock

Kulturangebot

Kulturbegeisterte sind an der Türkischen Riviera bestens aufgehoben. Die historischen Stätten in unmittelbarer Nähe des Küstenabschnitts lassen BesucherInnen eintauchen in längst vergangene Zeiten. Der Apollon-Tempel in Side wurde ungefähr im Jahr 150 erbaut und ist mit seinen hellen Säulen ein echter Blickfang auf der kleinen Landzunge der Stadt. Du findest ihn direkt am Hafen. Sehenswert sind an der Türkischen Riviera neben vielen weiteren historischen Stätten außerdem die Ruinen von Termessos. Sie liegen nordwestlich von Antalya. Neben dem eindrucksvollen Amphitheater kannst Du hier die antiken Überbleibsel der einst so wehrhaften Festungsstadt erleben.

Das antike Griechenland gilt vielerorts auch heute noch als die kulturelle Wiege Europas. Auch wenn dieser Begriff inzwischen etwas in die Jahre gekommen ist – das kulturelle Angebot, das es auch auf den griechischen Inseln zu entdecken gibt, sucht wirklich seinesgleichen. Da ist etwa der Palast von Knossos auf Kreta oder die gewaltige Casa Romana auf Kos, die vormals die größte römische Villa auf griechischem Boden war. Sehenswert ist zudem die historische Stätte Akrotiri auf Santorini, die einst nach einem Vulkanausbruch verschüttet und erst in den 1960er-Jahren wieder ausgegraben wurde. Die Liste ließe sich schier endlos verlängern, sodass die griechischen Inseln hier die Nase vorn haben.

Vorteil: Griechische Inseln

7
Navagio Strand, Zakynthos, Griechenland
Egal ob Türkische Riviera oder griechische Inseln, beide Ziele sind eine Reise wert und haben viel zu bieten. © Getty Images / aroundtheworld.photography

Gesamtfazit

Einen wundervollen Urlaub kannst Du sowohl an der Türkischen Riviera als auch auf den griechischen Inseln verbringen. Steht Dir der Sinn vor allem nach Party und ist Dir ein aufregendes Nachtleben wichtig, triffst Du mit der Türkischen Riviera die richtige Wahl.

Für den perfekten Strandurlaub bist Du stattdessen besser auf den griechischen Inseln aufgehoben. Entscheidest Du Dich fürs Inselhopping, kannst Du besonders viele der traumhaft schönen Buchten entdecken. Zudem sind die kulturellen Stätten der Inseln faszinierend und bilden den idealen Kontrast zu den entspannten Tagen am Strand. Flieg mal hin und sieh es Dir an.

Top Angebote an der Türkischen Riviera

Top Angebote auf den Griechischen Inseln

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen