Windmühlen Kato Mili von Mykonos, Griechenland.
© Getty Images / Alexander Spatari

Inselvergleich

Was lohnt sich mehr? Urlaub auf Santorini oder Mykonos?

Weiße Häuser, blaue Türen, türkises Wasser und ein wolkenloser Himmel – sowohl Santorini als auch Mykonos sind griechische Bilderbuchinseln, die RomantikerInnen und Reisende gleichermaßen bezaubern. Die beiden Kykladeninseln liegen nicht weit voneinander entfernt und doch trennen sie Welten. Bei genauer Betrachtung erstaunt es nicht, dass es eingeschworene Mykonos-Fans und überzeugte Santorini-LiebhaberInnen gibt. Worin sich die griechischen Inseln unterscheiden und ob Santorini oder Mykonos besser zu Dir passt, erfährst Du in unserem Trauminsel-Vergleich.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Ein Flugzeug in der Luft im Sonnenuntergang.
Beide Inseln sind über einen eigenen Flughafen erreichbar. © Getty Images / Emilian Pop / 500px

Anreise und Fortbewegung

Flugverbindungen, Mietwagen & Co.

Die Anreise nach Santorini oder Mykonos gestaltet sich sehr einfach. Beide Kykladeninseln besitzen einen eigenen Flughafen. In der Hauptsaison von Mai bis September kannst Du täglich und direkt von vielen deutschen Airports nach Mykonos oder Santorini fliegen. Die Flugdauer von München, Frankfurt am Main, Berlin, Düsseldorf oder Stuttgart beträgt zwischen zweieinhalb und drei Stunden.

Auf Mykonos ist ein Mietwagen empfehlenswert. Die Insel ist im Gegensatz zu Santorini für den Verkehr gut erschlossen. Letztere ist kleiner und zerklüfteter. Viele Straßen auf Santorini sind steil oder eng und mitunter für Pkws gesperrt. Zum Beispiel ist die Altstadt von Firá komplett autofrei. Um Deine Nerven bei der Parkplatzsuche zu schonen und Kosten zu sparen, empfehlen wir Dir auf Santorini Busse oder Taxis. Viele Strände und Badebuchten kannst Du auf der Vulkaninsel auch zu Fuß erreichen.

Vorteil: Mykonos

2
Eine Frau schaut von oben auf Mykonos, Griechenland.
Gerade im Sommer hat Mykonos viel zu bieten. © Getty Images / SHansche

Klima

Wann ist die beste Reisezeit?

Auf den griechischen Inseln im Ägäischen Meer scheint von Mai bis September die Sonne, und das fast nonstop. Im Juli und August klettern deshalb die Tagestemperaturen auf bis zu 30 Grad Celsius. Diese Monate sind nicht nur heiß, sondern auch heiß begehrt. Wenn Du es ruhiger magst, empfehlen wir Dir, im Mai, Juni oder September auf die von der Sonne verwöhnten Inseln zu fliegen.

Die Kykladen werden im Sommer gerne vom Meltemi heimgesucht. Diese Sommerwinde blasen mitunter sehr kräftig. Auf beiden Inseln findest Du windgeschützte Orte und Strände. Der Geheimtipp für windige Tage auf Santorini ist der Perissa Beach. Der idyllische Strand liegt im Windschatten des Berges Profitis Ilia.

Mykonos trägt sogar den Beinamen Insel der Winde und ist deshalb ein beliebtes Ziel für SurferInnen und SeglerInnen. Diese toben sich gerne an der Nordküste aus. Eine windgeschützte Oase im Nordosten von Mykonos ist der Agios Stefanos bei Tourlos. Die Südküste von Mykonos gilt generell als windstiller und ist für BadeurlauberInnen und SonnenanbeterInnen ein Top-Ziel.

Vorteil: Mykonos

3
Strand Agios Sostis, Mykonos, Griechenland
Strand Agios Sostis, Mykonos, Griechenland © Getty Images / imageBROKER/Michael Runkel

Strände

Welche Strände sind schöner?

Mykonos ist perfekt für Deinen Badeurlaub. Die griechische Insel beeindruckt mit diversen Strandparadiesen. Sie punktet mit lang gezogenen Badebuchten, goldenen Sandstränden und kristallklarem Wasser. Zu den Stars von Mykonos gehören Strände mit so verlockenden Namen wie Paradise Beach oder Super Paradise Beach. Hier kannst Du in Lounges, Strandbars und Beachrestaurants relaxen, während Du den Boho-Stil oder die Aussteiger-Atmosphäre genießt. Jenseits der populären Promi- und Partystrände locken auf Mykonos auch naturbelassene Küstenstreifen. Zu ihnen gehören versteckte Strandperlen wie Agios Sostis oder der Fokos Beach.

Die Strände auf Santorini sind etwas ganz Besonderes. Sie schimmern rot, grau oder schwarz. Statt goldenem Sand funkelt hier Lavagestein. Hinter den Stränden der Vulkaninseln ragen rote oder weiße Klippen auf. Die bizarren Felsformationen und das eindrucksvolle Farbenspiel verleihen den ruhigen, entlegenen Orten etwas Magisches. Wenn Du besondere Strandoasen jenseits des Trubels liebst und im glasklaren Wasser abtauchen möchtest, dann sind die zauberhaften Strände von Santorini für Dich perfekt.

Ob Dein Herz für die Strandoasen von Mykonos oder die magischen Strände von Santorini schlägt, ist eindeutig Geschmackssache.

Fazit: Gleichstand

4
Oia, Santorini, Griechenland.
Die weißen Häuser des Bergdorfes Oia, Santorini, Griechenland. © Getty Images / Francesco Riccardo Iacomino

Romantikfaktor

Boutiquehotels versus Clubhotels

Mit seinen weißen Felsendörfern ist Santorini das Reiseziel für Verliebte und Liebende. An den Hängen der Vulkaninsel laden schnuckelige Boutiquehotels zu Flitterwochen ein. Diese auf Santorini besonders begehrten Unterkünfte liegen am Hang des Kraters, der zu ihren Füßen im Meer verschwindet. Es sind Oasen der Ruhe und Zurückgezogenheit. Hier tauchst Du in Infinity-Pools ab und genießt die besten Aussichten auf die Ägäis. Wenn vor der Westküste von Santorini die Sonne im Meer versinkt, ist Dein Urlaubstraum perfekt.

Mykonos bietet eine ähnliche Bilderbuchidylle wie Santorini, allerdings liegen die meisten Unterkünfte nicht ganz so exponiert wie auf Santorini. Doch egal wie groß Dein Hotel ist, es bezaubert mit landestypischer Architektur. Weiß getünchte Fassaden, blaue Fensterrahmen und Pools, in denen die Sonne glitzert, prägen das Unterkunftsangebot auf Mykonos. Auf Mykonos kannst Du All-inclusive-Hotels, Clubanlagen, Ferienwohnungen, Backpacker-Oasen, Retreats und Hotels für Pauschalurlaube buchen.

Vorteil: Santorini

5
Zwei Drinks auf einem Tisch in einem Hafen.
Auf Mykonos und Santorini finden sich einige Clubs und Bars. © Getty Images / Lichtwolke

Nachtleben

Beachbars, Clubs und Discos

Mykonos gilt als griechisches Ibiza. Die Kykladeninsel begeistert mit Clubs, Beachbars und Discos. Im historischen Kern von Mykonos-Stadt tummeln sich die Feierwütigen bis frühmorgens. Die Partyszene gilt als jung, weltoffen, international und elitär. Homosexuelle feiern auf der Kykladeninsel Seite an Seite mit der High Society. Die Dichte an Edelclubs und Nobelrestaurants ist hoch. Vor allem an den Partystränden Paradise Beach und Super Paradise triffst Du das divers-exklusive Publikum.

Im Gegensatz zu Mykonos geht es auf Santorini etwas dezenter zu. Dabei hat die romantische Kykladeninsel auch in Sachen Party einiges zu bieten. Coole Clubs und Discos verteilen sich über die ganze Insel. NachtschwärmerInnen treffen sich meist an den mystischen Stränden, bevor sie durch die Gassen ziehen. Ein beliebter Treffpunkt sind die Strände von Perivolos, an der Südküste der Insel. Aber auch in den Straßen von Fira kannst Du gut abfeiern.

Vorteil: Mykonos

6
Kapelle über Akrotiri und Berg Profitis, Santorini, Griechenland.
Eine Kapelle vor dem Berg Profitis, Santorini, Griechenland. © Getty Images / sedmak

Ausflüge

Freizeitangebote

Zu den Sehenswürdigkeiten von Mykonos gehören Altstädte, Windmühlen und das romantische Viertel Klein-Venedig in Mykonos-Stadt. Archäologische Ausgrabungen suchst Du auf der Partyinsel vergeblich, stattdessen findest Du viele Designerboutiquen. Da Mykonos den internationalen Jetset anzieht, gilt die Insel als Einkaufsparadies für alle, die gerne Glitzer und Glamour mögen.

Santorini bezaubert im Gegensatz zu Mykonos mit Geschichte und Kultur. Im Süden der Insel lädt die berühmte Ausgrabungsstätte Akrotiri zu Besichtigungstouren ein. Du kannst die antike Stadt Alt-Thera besichtigen oder durch das uralte Bergdorf Pyrgos klettern. Es thront am Berg Profitis Elias und beherbergt ein kleines Kastell. Überall auf der Insel kannst Du durch alte Gassen bummeln und landestypische Souvenirs wie Töpfer- und Tonwaren erstehen.

Fazit: Gleichstand

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
7
Kirche von Thira, Santorini, Griechenland.
Die Aussicht von den Dörfern Santorinis auf das Meer herunter bietet eine einzigartige Schönheit. © Getty Images / Sylvain Sonnet

Gesamtfazit

Mykonos ist verkehrstechnisch besser erschlossen und bietet mehr Abwechslung in Bezug auf Party und Strandleben. Trotzdem geht Santorini mit seinen einzigartigen Stränden, den romantischen Boutiquehotels und seiner unverwechselbaren malerischen Kulisse aus unserem griechischen Trauminsel-Vergleich als Sieger hervor.

Top Angebote auf Mykonos

Top Angebote auf Santorini

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen