Restaurant La Maison de L'Entrecôte (geschlossen)

Berlin/Deutschland
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Restaurant La Maison de L'Entrecôte (geschlossen)

Für den Reisetipp Restaurant La Maison de L'Entrecôte (geschlossen) existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Martin36-40
Januar 2015

Lecker Entrecote

6,0 / 6

Top Qualität des Fleisches ist den recht hohen Preis angemessen.

Henri51-55
Januar 2013

Restaurant La Maison de L'Entrecôte Berlin

3,0 / 6

Nach mehreren angenehmen Aufenthalten im vor bezeichneten Restaurant erlebten wir am 12.01.13 das komplette Desaster. Wechselnde schleppende Bedienung, lauwarmer Rotwein, kaltes Entrecote, lauwarme salzlose mehrfach frittierte Pommes frites. Insgesamt chaotische Zustände im gesamten Servicebereich. Dafür wurde der Preis je Menü um 31% auf 19,90 € erhöht, ohne jeden Hinweis, aber mit der rotzigen Bemerkung der Kellnerin, dass alles mal teurer wird.

Georg26-30
November 2012

Geniales Restaurant

5,8 / 6

Klassisches Restaurant mit französischer Küche, Köstlichkeiten und originalen französischen Kellnern. Man fühlt sich ein bisschen wie in Paris... ;-) Der Chateaubriand ist wirklich empfehlenswert und ausgezeichnet.

Barbara51-55
Oktober 2012

Ein etwas anderes Konzept - muss man mögen

4,0 / 6

Eröffnungsangebot: 2 Personen zahlen 19 Euro statt 30 Euro Anlass unseres Besuches war ein Geburtstag. Wir hatten einen Tisch für 4 Personen abends reserviert und waren erstaunt, dass wir die einzigsten Gäste waren. Restaurant: zweckmäßig eingerichtet, ohne viel Drumherum, Atmopshäre leicht unterkühlt. Kein Wohlfühlfaktor. Das Angebot beinhaltete einen Salat und ein Hauptgericht: Entrecôte mit Pommes und Kräutermarinade. Der Salat war sehr übersichtlich, das Hauptgericht nichts Besonderes. Die zusätzlich gewählte Creme Brulee (extra kostenpflichtig) war aber hervorragend und ist zu empfehlen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis für später (30 Euro) finden wir zu teuer. Das gesamte Konzept sollte vielleicht nochmals überdacht werden.