Tal der Arbeiter / Deir al Medina

Luxor/Sonstiges Ägypten
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Tal der Arbeiter / Deir al Medina

Das Arbeiter- und Künstlerdorf "Deir el-Medina (Kloster der Stadt)" liegt südlich vom Tal der Könige in einer Senke zwischen dem Westhang des thebanischen Berges und dem kleinen Hügel von Qurnet Murai am Westufer des Nil. Es hat seinen Namen von einem ptolemäischen Tempel, der später in ein koptisches Kloster umgewandelt wurde. In dem Dorf lebten einst -über eine Zeitspanne von etwa 400 Jahren- viele der Facharbeiter und Künstler, die im Tal der Könige und im Tal der Königinnen die Gräber schufen. Archäologen konnten bisher die Überreste von etwa 70 Häusern und viele Gräber freilegen. Drei der Gräber (Sennedjem, Inerkha und Paschedu) mit Malereien aus dem Leben der Verstorbenen können besichtigt werden. Außerdem gibt es nördlich der Siedlung einen kleinen Hathor-Tempel aus der Zeit der Ptolemäer.

Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)

Werner71+
März 2024

Das Tal derer, die auf der Schattenseite lebten

4,0 / 6

Das Tal mit den Arbeitergräbern ist natürlich nicht so spektakulär wie das Tal der Könige – wie könnte es auch. Aber auch die Anlage mit den freigelegten Grundmauern der Gebäude, in denen die Arbeiter untergebracht waren, ist durchaus Interessant.

Markus46-50
Januar 2023

Bei Tourireisen immer wieder vergessen....

6,0 / 6

Ein wichtiger Stopp bei einem Luxor-Trip, ist Deir al Medina, auch bekannt als Arbeiterstadt oder Tal der Arbeiter. Wie lebten die Arbeiter? Wurden Sie dort auch begraben? Eine tolle Geschichte und leider bei den Massenabfertigungen selten dabi. Daher immer individuell buchen.

Christina36-40
November 2015

Faszinierend

6,0 / 6

Das Arbeiterdorf liegt in der Wüste hinter einem Hügel, man sieht die Grundrisse der Häuser von den Leuten, die das Tal der Könige schufen. Außerdem können ein Tempel und mehrere wunderschöne Gräber besichtigt werden. Ich verstehe nicht, dass das nicht zum Standardprogramm gehört.

Susanne36-40
Januar 2015

Sehenswert! Tipp: Grab des Sennedjem (Sennutem)

6,0 / 6

Dieses Grab sieht aus, als seien die Wandmalereien gerade erst erneuert worden.

Matthias51-55
Mai 2014

Beeindruckende Anlage

5,0 / 6

Auf alle Fälle nicht versäumen!