Alpsee Bergwelt

Immenstadt/Bayern

Neueste Bewertungen (26 Bewertungen)

Rainer(66-70)
Mai 2016

Nette Rodelbahn

5,0 / 6

Die Alpsee Bergwelt macht schon Spaß, da es hier einige Attraktionen gibt. Der Alpsee-Coaster ist eine Art Sommerrodelbahn, die 3 Kilometer lang ist und bis zu 40 KM schnell wird. Bis zur Beginn des Coasters geht übrigens ein Sessellift.Wer genießt kann während der Fahrt auch das Panorama genießen. Der Kletterwald ist der höchste Kletterpark in Bayern. MAn braucht keine Vorkenntnisse, oder Ausrüstung. Es ist alles vorhanden, aber man sollte trotzdem schwindelfrei sein. Man kann wandern, oder einfach in den angeboten Wirtschaften jausen.

Lars(46-50)
August 2015

Die längste Sommerrodelbahn Deutschlands

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Sommerrodelbahn am Alpsee ist mit fast 3 Kilometern die längste in Deutschland. Da wir in der Nähe Urlaub (Oberstaufen) machten, Liesen wir uns die Gelegenheit nicht entgehen. Wir reisten frühzeitig an und hatten somit kaum Wartezeit. Mit dem Sessellift geht es hoch zum Start. Danach kann man rasant die 3 Kilometerlangen Strecke mit Kurven und Wellen ins Tal fahren und dabei tolle Ausblicke auf den Alpsee uns die Allgäuer Berg genießen. Ein tolles Erlebnis, immer wieder gern.

Ludmilla
Juli 2015

Wer hoch wandern will, sollte sich gut informieren

5,0 / 6

Sehr schöne Sommerrodelbahn! Unseren Sohn, der vor nichts Angst hat ist fast ohne zu bremsen gerodelt. Ich bin etwas ängstlich, deswegen habe ich mich entschieden mit meinem Sohn zu fahren. Es hat sehr viel Spaß gemacht! Weniger gefallen hat uns die Ausschilderung von dem Wanderweg, bzw. für Route Nr.2 gab es kein Schild. Beim Ziel von der Sommerodelbahn haben wir nach dem Wanderweg gefragt. Wir mussten links durch das Tor gehen ( hier gabs auch kein Hinweisschild ). Die weitere Strecke teilte sich ( auch kein Schild! ) Wir haben uns entschieden den rechten Weg zu nehmen...Kurz danach war uns klar, das irgendwas nicht stimmte .Keiner von uns wollte zurück kehren weil wir gehofft haben, das uns noch ein Weg kreuzen würde, was aber oben bis zu dem Kletterpark nicht geschehen ist. Die Sommerodelbahn ist empfehlenswert!!!

Marcel
August 2014

Toller Spaß für Jung und Alt!

6,0 / 6

Die längste Rodelbahn Deutschlands. Ein irrer Spaß. Rasant, durch wunderschöne Natur, für Klein und groß geeignet, macht sehr viel Spaß.

Andreas(56-60)
Juli 2014

Gute Rodelbahn. Fun!

5,0 / 6

Wir waren an einem sonnigen Sonntag im Juli dort und mussten dennoch kaum anstehen. Rauf gehts mit dem Sessellift. Oben hat man eine schöne Aussicht und kann auch wandern bzw bis zu einer Hütte spazieren. Alternativ hat es einen Kletterpark (habe ich nicht ausprobiert) Mit der Rodelbahn geht es dann wieder bergab: Lang, schnell (aber nicht zu schnell) und die Abstände waren auch so groß, dass ich nicht bremsen musste. Perfektes Erlebnis für "normale" Kinder, Frauen und Männer. Für Adrenalin-Junkies, die gerne Achterbahn fahren, ist das natürlich keine herausforderung.

Iris
Mai 2014

Tolle schnelle Rodelbahn, aber besser in Nebensaison

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Alpsee Coaster ist eine "moderne Sommerrodelbahn" in der Nähe von Immenstadt bzw. in der Nähe vom Alpsee. Mit dem 2er-Sessellift kann man bequem hochfahren. Natürlich führt auch ein Fußweg zum Start des Alpsee Coaster. Oben angelangt gibt es eine urige Wirtschaft, den Kletterwald (siehe auch gesonderter Reisetipp "Bärenfalle"), einen Spielplatz und vielfältige Wanderwege. Da wir nur wegen der Rodelbahn gekommen sind, können wir zum Rest keine Aussagen treffen. Wir waren an einem "normalen" Sonntag außerhalb der Ferien und mussten am Start max. 5-10 Minuten warten. Allerdings wissen wir vom HörenSagen, dass in der Hauptsaison bzw. in den Ferienzeiten Wartezeiten von 1 Stunde und mehr nicht unüblich sind ... Man kann alleine oder zu zweit fahren. Kinder ab 3 Jahre dürfen mitfahren, Kinder ab 8 Jahre und 1,40 m dürfen allein fahren. Sicherheit wird groß geschrieben (was wir sehr gut finden): Das Personal schaut, dass alle angeschnallt sind, dass keine zu kleinen Kinder alleine fahren usw. Es gibt auch eine kurze Einweisung bezüglich Bremsen und Sicherheitsabstand. Die Fahrt an sich fanden wir alle (auch unser 6-jähriger Sohn) toll. Wenn man nicht viel bremst, ist die Bahn echt schnell. Es gibt viele Kurven, Wellen, Jumps usw. Der Werbeslogan "längste Sommerrodelbahn Deutschlands" kommt einem wirklich so vor! Vom Preis her fanden wir es vollkommen in Ordnung: Normalpreis Bergfahrt+Alpseecoaster Erwachsener EUR 10,50 und Kind ab 6 EUR 8,50 Wir haben ein sogenanntes "Schnitzelticket" genommen: Bergfahrt+Alpseecoaster+Schnitzel mit Pommes Erwachsener EUR 16,50 und Kind EUR 13,00 Einziger kleiner Nachteil ist, dass man das Schnitzel nur unten beim "Rodelwirt" bekommt. Aber hier gibt es auch eine schöne Terrasse, zwar neben der B308, aber dafür kann man den anderen bei der Abfahrt zusehen. Außerdem ist auch hier ein schöner Spielplatz. Das Essen war vollkommen in Ordnung. Die Bahn war toll, das Personal war freundlich und auch familien-/kinderfreundlich, alles scheint sicher und sauber zu sein, Preis-Leistungs-Verhältnis passt! Wir können den Alpsee Coaster nur empfehlen, allerdings lieber in der Nebensaison :-)))

Michaela
Juli 2013

Fun pur!

6,0 / 6

Richtig coole Sommerrodelbahn. Wir kommen auf jeden Fall wieder, können es jedem nur empfehlen! Wir hatten das Glück, dass nicht so viel los war und keine "Bremser" auf der Strecke unterwegs waren, denn dann kann man es richtig krachen lassen. Eine der besten Sommerrodelbahnen in Deutschland.

Nils
Juni 2013

Alpine Coaster Talfahrt

6,0 / 6

Ich war an einem Sonntag dort und es war glücklicherweise nicht viel los, daher bin ich dann per Lift rauf und per Sommerrodelbahn wieder runter, das ganze im Bundle für EUR 10,50- EUR. Die Sommerrodelbahn ist in gutem Zustand, das Personal achtet sehr darauf, dass genug Zeit zwischen den einzelnen Abfahrern ist, damit die Gefahr des Aufholens/Auffahrens minimiert wird. Ich hatte so bei schneller Fahrweise keinen Verkehr und war in 5 Minuten bei guter Geschwindigkeit unten. Das ganze ist doch recht schön, allerdings im Nachhinein könnte ichs nochmal fahren, dann jedoch langsamer um die Umgebung auch besser wahr zu nehmen. Wenn man schnell fährt, dann achtet man nur auf die Strecke. Die Bahn ist auf jeden Fall empfehlenswert. Rucksäcke am besten gleich unten im Tal deponieren, im Coaster kann man diese nicht mittransportieren.

Talfahrt Alpsee Coaster
Talfahrt Alpsee Coaster
von Nils • Juni 2013
Dierk(51-55)
Juni 2013

Hammer geil !!!

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir haben einen Familienausflug zur Alpsee Bergwelt unternommen. Alle waren ganz heiß auf den Alpsee Coaster. Für ca. 11,-€ sind wir mit dem Sessellift hoch und anschließend mit dem Coaster hinunter. Ich selber bin ja schon so einige Bobbahnen gefahren aber solch eine Bahn habe ich bis dahin noch nicht gesehen. Da ich meinen kleinen Sohn mit im Bob hatte bin ich natürlich nicht volles Risiko gegangen, das ist auch wirklich ratsam. Man soll die Bahn zwar ohne Bremsen meistern können, ungeübten ist dieses jedoch nicht zu raten. Die Bahn geht teilweise richtig ab und man kommt sich vor wie auf einer Achterbahn die nicht endet. Das Gefühl ist echt der Hammer und absolut zum empfehlen. Trotzdem Achtung : Lieber beim ersten mal antesten und beim zweiten mal beschleunigen ;-) Diejenigen die hier über die Sicherheit motzen sollten sich mal überlegen warum die Warnschilder zum Bremsen an der Bahn stehen. Man kann sich auch nicht in einen Ferrari setzen und meinen ich gebe nun Gas, der Gurt schützt mich schon ;-)

Martin
April 2012

Keine Unfälle? Da kann ich nur lachen!

1,0 / 6
Hilfreich (2)

Wenn ich Kommentare lese, daß hier keine Unfälle passieren, kann ich nur lachen. Ich selber hatte letztes Jahr, dank dieser "sicheren" Rodelbahn, einen Oberschenkelbruch. Weil es nass war haben die Bremsen nicht gegriffen und mich hat es bei voller Fahrt in der Kurve aus dem Rodel gegen einen der Eisenträger geschleudert. Das hätte auch noch ganz anders ausgehen können. Ich war natürlich angegurtet, aber wieso der Gurt mich nicht gehalten hat wird immer ein Rätsel bleiben. Und die Betreiber??? ... haben mir unter Schock stehend irgend welche blöden Fragen gestellt, die jetzt gegen mich verwendet werden und ich natürlich selber schuld bin. Nicht ein Wort der Entschuldigung oder sonst etwas. Ich habe selber 3 Kinder und hoffe, daß nie ein Schulausflug oder so in diese Richtung geht. Ich würde sie auf jeden Fall ungern dort fahren lassen. Und seit dem lese ich immer wieder von Unfällen auf der Bahn. Meiner war ja wohl ein schwerer, ist aber weder in Presse noch sonst irgendwo zu lesen gewesen.

2 von 3