HSB Harzer Schmalspurbahnen
Wernigerode/Sachsen-AnhaltNeueste Bewertungen (69 Bewertungen)
Nie wieder von Schierke auf den Brocken
Für zwei Hunde und einer Person sind 95€ schon ein stolzer Preis. Weil wir früher oft von Schierke hoch und runter gelaufen sind war für mich der Parkplatz an der Coasterbahn die erste Adresse. Bei meiner ersten Fahrt 2007 war der Spaß deutlich günstiger. Nichts ahnend das auf einer Fläche zwei Eigentümer sich befinden. Diesen Fehler kostete mir 20€ Strafeund 6€ Tagesticket. Die Züge werdenauf Teufel komm raus vollgestopft. Ein geregeltes Ein- und Aussteigen gibt es nicht. Das tue ich mir nie wieder an.
Brockenbahn Touristenabzock
Wollten von Schierke mit der Bahn auf den Brocken fahren. In Schierke wurden wir von Hinweisschildern auf einen chaotischen Parkplatz geleitet. Ein Parkscheinautomat funktionierte garnicht, am anderen brauchte es unendliche Geduld die 6 € hineinzustecken, um das Auto auf einem völlig unorganisierten Parkplatz unterzubringen. Der Wegweiser zum Brockenbahnhof leitete die Leute, die sich nicht auskannten erstmal in die falsche Richtung. Die Angabe von 10 Minuten bis zum Bahnhof gilt wohl auch eher für durchtrainierte Langstreckenläufer, dass der Weg 1 km steil bergauf führt wird wohlweislich verschwiegen. Die Leute, die am gleichen Tag wie wir fahren wollten,hatten nach erfolgreichem Aufstieg allerdings ebenso Pech wie wir. Erst oben am Bahnhof angekommen erfuhren wir alle, dass leider an dem Tag keine weiteren Fahrgäste mitgenommen werden, da die Züge bereits alle ausgebucht sind. Die Leute, für die der Aufstieg aus unterschiedlichen Gründen besonders anstrengend war fanden es ganz besonders “lustig“, 6 € dafür gezahlt zu haben sich sinnlos den Berg hinauf zu kämpfen. Bei den Preisen, die die Betreiber der Bahn kassieren, sollte es in Zeiten der modernen Technik möglich sein, die Fahrgäste bereits vor der Abzocke der Parkgebühren zu informieren. Auch die Fahrpreise sind reine Abzocke, ein Vergleich mit Preisen der Wendelsteinbahn, der Busfahrt zum Kehlsteinhaus u.ä. stimmt nachdenklich. Unser Fazit: Reine Touristenabzocke frei nach dem Motto: Was wollt ihr? Wir haben genug Leute, die trotzdem mitfahren. Kundenfreundlichkeit haben wir nicht nötig https://www. tripadvisor.de/ShowUserReviews-g198507-d2525775-r267275132-Harz_Steam_Railway-Wernigerode_Saxony_Anhalt.html#
Nie wieder
Wir wollten mit der Bahn von Schierke zum Brocken fahren, dann würde uns empfohlen lieber von Wernigerode zu fahren, da es von jedem Bahnhof aus gleich kostet und man dann dort auf jeden Fall noch einen Sitzplatz bekommt. Gesagt, getan! Wir sind dann in Wernigerode Westerntor gestartet und hatten selbst da keinen Sitzplatz, sehr viele Fahrgäste mussten stehen, keine Sitzplatzgarantie, für 43€ pro Person Hin- und Rückfahrt! Wucher! Total überteuert! Oben angekommen, hatten wir nur knapp ne Stunde Zeit, dann müssten wir schon wieder zum Bahnhof, weil der Zug danach erst 2 Stunden später fuhr bis Wernigerode! Und da mussten wir die 2 Stunden Rückfahrt auch wieder stehen! Dieses ganze Konzept sollte echt mal überdacht werden! Für den Preis sollte ein Sitzplatz gewährleistet sein und jeder Zug sollte bis Wernigerode fahren! Wir werden auf jeden Fall nicht noch einmal zum Brocken fahren und es auch nicht weiter empfehlen.
Mit der Schmalspurbahn auf den Brocken
Toler Ausflug mit der Harzer Schmalspurbahn von Wernigerrode zum Brocken
Nicht so schnell wieder...
Ich verbrachte mit meiner Freundin einen Kurzurlaub in Schierke. Am 22.04.18 entschieden wir uns, mal mit der Bahn von Schierke zum Brocken zu fahren. Der Bahnhof Schierke, mitten im Wald gelegen, sollte vom Ort aus in 10 Minuten zu Fuß zu erreichen sein. Gut, für einen gut trainierten Sportler sicher kein Problem, denn es wurde immer deutlicher, dass es nicht bei 10 Minuten bleiben wird. Der Zug Nr. 8933 mit Abfahrt 10:50 Uhr stand auch schon im Bahnhof. Meine Freundin, schwanger im 7. Monat, konnte natürlich nicht so schnell und so lief ich voraus und bat das Zugpersonal, noch den Moment zu warten, bis auch sie es geschafft hatte. Die Antwort war irgend etwas mit 5 Minuten und so ging ich etwas zurück, um meiner Freundin beim Anstieg zum Bahnhofsgelände zu helfen (wir liefen quer durch den Wald, auf den Wegen lagen umgestürzte Bäume). Und nun, im Bahnhof angekommen, ertönte ein Pfiff und der Zug fuhr einfach mal los. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an das Zugpersonal für so viel Fingerspitzengefühl! Sicher kann man auch etwas früher loslaufen, keine Frage. Aber es befand sich zu dieser Zeit kein Zug bergseits, von dem man abhängig gewesen wäre. Aber die eine Minute sollte nicht sein. Dann aber noch 56 Euro für zwei Personen und eine Station kassieren... Also für das Geld kann ich auch mehrmals mit dem Dampfzug der SOEG in Zittau fahren, und deutlich freundlicher zu den Fahrgästen ist man dort auch noch! Die Fahrt dann war toll, aber nicht mit 28 Euro pro Person gerechtfertigt. Sorry, so schnell werde ich diese Bahn nicht wieder nutzen, zumal es auch andere Möglichkeiten gibt, zur Brockenspitze zu kommen.
Wucher!
Schöne Fahrt ,aber nicht für den Preis !!!! Wir haben von Schierke bis zum Brocken (1/2 Stunde)hin und zurück 82 Euro für zwei Erwachsene bezahlt. Noch angemessen!!!
Nie wieder Brockenbahn, lieber zu Fuß
Wir sind den Brocken hoch gelaufen was einmalig ist. Sehr schöne Wanderwege die für Anfänger zwar schwierig sind aber zu schaffen sind. Runter wollten wir doch mit der Bahn fahren was wir aber bereut haben, die Preise sind einfach nur abzocke das Unternehmen nutzt es nur aus das man außer zu fuß oder mit der Pferdekutsche nicht anders auf den Gipfel kommt diese Preise sind nicht zu rechtfertigen.
Dampfzüge im Harz
Fahrten mit den Dampfzügen ins Selketal, auf den Brocken und mit der Harzquerbahn.
Nostalgische Zugfahrt auf den Brocken
Wir sind vom Bahnhof in Wernigerode mit dem nostalgischen Dampfzug der Harzer Schmalspurbahnen auf den Brocken und zurück gefahren. Zugegeben die Fahrt ist mit 41€ pro Person im Normalpreis kein günstiges Vergnügen, aber wer macht das schon mehrmals. Wir waren zeitig Vorort und hatten freie Platzwahl in den historischen Wagen der Bahn. Die Fahrt dauert ca. 1 1/2 Stunden mit mehreren Haltepunkten an den zu- und ausgestiegen werden könnte. Am Bahnhof Schierke ist etwa 20min. Aufenthalt, diese Zeit kann man nutzen um Fotos von den alten Dampflokomotiven zu machen. Die Weiterfahrt geht stetig bergauf durch den Wald mit wundervollen Pamoramaausblicken auf die Wälder des Harz. Wir können die Fahrt mit den Harzer Schmalspurbahnen trotz des höheren Preises absolut empfehlen, wer nicht zahlen mag soll eben wandern.
Nur für reiche Familien
Nicht sehr Familienfreundlich. 2 Erwachsene und 2 Kinder, alter 11 und 16 . Wir hätten 120 Euro zum Brocken bezahlt. Hatten dann lieber Ski ausgeliehen für 40 Euro ( für alle 4 Personen ) war günstiger und lustiger. Halb so teuer und die Anzahl der Fahrgäste würde sich vervielfachen.