Legoland
Günzburg/BayernNeueste Bewertungen (142 Bewertungen)
7 Stunden anstehen, um 7 Sachen zu fahren
Wir waren als fünfköpfige Familie (Kinder zwischen 6 und 11) am langen Christi-Himmelfahrt-Wochenende im Legoland (Donnerstag und Freitag). Gesamtfazit: Viiiiiel zu lange Wartezeiten - selbst bei den kleinsten Attraktionen. Sogar für so etwas primitives wie die Zugfahrt, das Tret-O-Mobil oder die Bootsfahrt musste man 45 Minuten anstehen. Bei den Achterbahnen war man mit 75 Minuten Wartezeit dabei. So etwas haben wir bei unseren regelmäßigen Besuchen im Ravensburger Spieleland und in Tripsdrill nie auch nur annähernd erlebt - dort kann man bei den kleinen Attraktionen oft einfach rein laufen oder wartet nur ein paar Minuten. Auch im Europapark und in Disneyland ist man von derartigen Wartezeiten weit entfernt. Wenn man dann zu den Öffnungszeiten zwischen 10 und 18 Uhr letztlich nur 7 Sachen schafft und nahezu nur angestanden ist, macht es einfach keinen Spaß. Geht lieber ins Ravensburger Spieleland oder nach Tripsdrill.
Mehr schlecht als recht
Eintritt und ALLES im Park völlig überteuert!!! Personal überwiegend nicht sehr freundlich. Kinder unter 1,10 können relativ wenig fahren. Es wird peinlichst genau auf jeden halben cm geachtet, auch wenn die Eltern mit fahren! und es Fahrgeschäfte sind wo absolut nichts passieren kann... Also erspart euch die Tränen und den Frust wenn euer Kind einen halben cm zu klein ist. Ich habe eigentlich großes Verständnis für Regeln und Sicherheit , aber im Legoland wird maßlos übertrieben.!!! Für mich der schlechteste Freizeitpark in allen Kategorien den ich je besucht habe. Und wir waren schon in vielen. Außerdem werden eine Std vor Park Schließung alle Fahrgeschäfte dicht gemacht. Ein anstehen ist somit nicht mehr möglich.
Viel zu Teuer
Leider ist der Park sein Geld nicht wert, es gibt deutlich viel besser mit einem besseren Preis. Warteschlangen an den Fahrgeschäften fast überall ab 50 min aufwärts. Leider gibt es viele Leute mit Express Pässe somit werden diese immer vorgezogen und man ist noch länger in der Schlange. Kinder unter 1 m haben fast keine Chance was zu fahren und das Personal ist sehr sehr unfair und zu genau bei der Größe. Nicht alles hatte auf an Geschäften und wenn der Park bis 19 Uhr geöffnet hat, ab18 Uhr kann man nichts mehr fahren und Pommes oder sonst was zu essen gibt es auch nicht mehr. Keine einige Show gab es. Und es war mwga mega voll, man konnte fast nicht laufen. Der Park ist eine reinste Abzocke.
Gastronomie mit Abstrichen
Grundsätzlich war der Besuch des Legolandes sehr gut. Sehr grosse Abstriche macht der Gastronomiebereich. Die Qualität stimmt, jedoch die Freundlichkeit und Quantität ist katastrophal. Lange Wartezeiten (alle Foodstände) und sehr unfreundliches Personal (Stars Grillhouse) , sowie unflexibilität und Probleme mit grossen Gruppen (+10Personen) schmälern den Gesamteindruck. an den Hotels (Piratendorf+Burg) kann nichts ausgesetzt werden.
Lug und Betrug
Schade dass der Park zum vollen Preis nicht alle Geschäfter und Läden geöffnet hatten. Teilweise wurden die Attraktionen erst um 17:00 gelffnet. Pure Abzocke zum vollen Preis! Kundenfreundlichkeit und angemessene Bedienung lässt zu Wünschen übrig! Für diesen Preis inkl. Übernachtung gehen wir lieber in den Europapark, wo ein Echtes Motto und mehr Möglichkeiten geboten wird! Fazit aus unserem Besuch ist: nie wieder!!!! Schade um die Zeit und das Geld.
NIEMALS WIEDER . SPART ES EUCH !!!!!!!!!!
Absolute Katastrophe dieser Park. Wie auch schon einige Vorgänger kann ich jedem hierfür nur massiv abraten diesen Park zu besuchen. Absolut überfüllt. Überall Warteschlagen von min 60min. Sogar an den Toiletten und Getränken Wartezeiten von 30 min und mehr. Das Personal ist absolut nicht zu gebrauchen. Unfreundlich. und hat keinen Plan was es tut. des Weiteren ist auch für 90% der Angestellten, die Deutsche Sprache mehr als schwer zu verstehen oder gar zu sprechen. Weiter ist darin alles abzocke und massivst teuer. nen kleines Wasser kosten 3,65 euro aufwärts. Kein einzigster Legostein mit dehnen ein Kind spielen oder bauen kann. Der Park hat mit Legoland-Allee nichts zu tun. Es stehen ein paar Figuren rum. Dass war es auch schon. Spart das Geld . Dieser Park ist noch keine 5 Euro wert. Hie geht es einzigste um Umsatz und soviel Geld wie möglich zu erwirtschaften. Der Kunde oder gar das Kind ist hier völlig egal. Nie wieder werden wir auch nur einen Fuss in die näher dieses Abzockerparks stecken. Die so genanten Attraktionen für die man teils ab 75 min und weit mehr anstehen muss, sind dann in etwa 2 min max abgearbeitet. Fahrt ins Phantasialand oder die anderen bekannten Parks aber NIEMALS nach Günzburg ins Legoland-Allee
Nie wieder, nur Abzocke
Leider sind wir sehr enttäuscht worden. Die Mitarbeiter völlig unfreundlich. Die Regelung mit der Maske ist eine absolute Frechheit. Wir haben uns diesen Fotopass gekauft. Im Endeffekt konnten wir 2 Tickets weg schmeißen, da wir keine Fotos bekamen 😡 Reine Abzocke, alles überteuert, man nimmt sich eh etwas zum Trinken mit, aber wenn man nicht viel und schwer schleppen möchte, ist das reinster Geldrausschmiss. Uns sieht der Park nie mehr, es waren noch viele andere Sachen, die nicht gepasst haben. Ich empfehle euch, nutzt euer Geld lieber für einen anderen Park, da seid ihr besser aufgehoben!!
Nie wieder
Schlimm der Park haben 4 Atrraktionen geschafft Wartezeiten bis zu 90 Min . Das waren teure Fahrten. Alles überteuert. Sogar am Shop mussten wir anstehen.
Absolute Katastrophe
Viel zu voll. (Corona?) Ticket muss vorher schon gekauft werden, man fragt sich warum. Wartezeiten bei allem vielen lange, selbst beim Essen. Nette Mitarbeiter und auch schöne gebaute Legolandschaften, aber ansonsten nichts zum weiterempfehlen. Nie wieder…das wäre nur in Ordnung wenn es nichts kostet.
Schöner Tag im Legoland
Wir waren an einem Samstag bei ungefähr 30 Grad im Legoland. Es handelt sich um einen Vergnügunspark. Schon in meiner Kindheit musste man bei den Fahrgeschäften anstehen, vor allem am Wochenende und in den Ferien. Anstehen mussten wir also auch. Wir sind 6 Fahrgeschäfte gefahren und haben dazwischen die schön angelegten Spielplätze genutzt. Wir hätten aber definitiv noch mehr Fahrgeschäfte nutzen können, wenn wir das gewollt hätten. Unsere Kinder waren sehr begeistert und glücklich. Im Park selbst sollte es mehr Schattenplätze geben. Im Park war auch viel los, allerdings wurde von Seiten des Parks immer wieder auf die Maskenpflicht und den Abstand hingewiesen. In einem Fahrgeschäft wurden die jeweiligen Personen sogar darauf hingewiesen, die Masken über der Nase zu tragen. In den Schlangen, an denen wir angestanden sind, hatten fast alle eine Maske auf. Es gab tatsächlich nur ganz vereinzelt Menschen ohne Maske (natürlich müssen nur Kinder ab dem 6. Lebensjahr eine Maske aufsetzen). Wir haben uns überlegt ob wir überhaupt hingehen, nachdem wir die schlechten Bewertungen gelesen haben. Wir konnten die online erworbenen Tickets aber nicht zurück geben, da diese tagesdatiert waren. Hier war die Mitarbeiterin an der Serviceshotline unfreundlich. Schlussendlich waren wir sehr positiv überrascht und hatten alle zusammen einen schönen Tag.