Meyer Werft
Papenburg/NiedersachsenNeueste Bewertungen (79 Bewertungen)
Ein Muss!
Ein Muss für jeden der in der Nähe ist, eine Führung durch die Meyerwerft! Unfassbare Eindrücke vom Bau der Luxusliner mit sehr, sehr guter Führung und Erklärung!
Luxusliner in der Papenburger Meyer Werft
Wer sich für Schiffe und den Schiffsbau interessiert sollte der Papenburger Meyer Werft einen Besuch abstatten. Hier kann man die größten Luxusliner der Welt bestaunen und sich anschauen und informieren wie diese Schiffe gebaut werden. Oftmals gibt es auch Aktionstage.
Besichtigung der Meyer-Werft in Papenburg
Ein Besuch der berühmten Meyer-Werft in Papenburg lohnt sich auf jeden Fall. Hier werden bzw. wurden u.a. die AIDA-Kreuzfahrtschiffe gebaut. Die Besichtigung der Werft mit ca. 2.600 Mitarbeitern ist ein Erlebnis. Man bucht am besten vorab auf der Internetseite der Werft http://www.meyerwerft.de unter Besucherzentrum die Besichtigung. Die Anfahrt erfolgt nicht direkt zur Werft. In Papenburg befindet sich ein Parkplatz direkt hinter dem Rathaus. Die Abholung der vorher im Internet bestellten Karten erfolgt auf dem Museumsschiff „Brigg Friederike“ vor dem Rathaus ca. 30 Min. vor der Abfahrt und man bezahlt hier auch die 9 € pro Person. Mit einem Bus fährt man dann zu Werft und bekommt bereits auf der Fahrt entsprechende Informationen vom Führer der Besichtigungstour. Zunächst bekommt man einen Film über die Geschichte der Werft zu sehen und dann bekommt man noch einige Modelle von Schiffen zu sehen, die in der Meyer-Werft gebaut wurden. Danach kann man durch Fenster in die Dockhalle mit 384 m Länger, 125 m Breite und 75 m Höhe sehen. Während unseres Besuches lagen hier 2 Schiffe im Dock (AIDAstelle und Norwegian Braekaway). Die Zahlen und Dimensionen sind hier unglaublich und die Besichtigung ist ein absolutes Highlight. Sehr zu empfehlen und die Besichtigung sollte unbedingt auch mit einem Bummel durch die wunderschöne Stadt Papenburg verbunden werden. Bei einer ostfriesischen Tasse Tee mit Kandis und Milch in Papenburg lässt sich der Tag gut ausklingen.
Für Technik-Leute lohnt es sich nicht
Habe die Meierwerft am 3.8.12 besichtigt. Ist man an Technik interessiert wird man sehr enttäuscht. Man sieht weder die größte Lasersschneidemaschine noch sieht man was aus dem Inneren der Boote. Man sieht dieBootsmodelle nur hinter Plastik und die echten Boote in 70 bis 80 meter Entfernung. Man sieht nur alles auf Bildern oder aus großer Entfernung. Ein Besuch lohnt sich nicht. Große Hallen kann man überall sehen, aber das innere eines Schiffes ist nicht zubesichtigen. Schade um die Zeit und die 9€ Eintritt.
Meyer Werft Papenburg
Ich habe im Mai erstmalig an einer Führung der Meyer Werft teilgenommen und war sehr begeistert. Es wird über die Geschichte Meyers, die Entstehung der Werft und über die Schiffe erzählt. Man kann sich ein Bild von der Größe der Schiffe machen und sich das neueste Schiff, was sich in der Bauphase befindet ansehen. Man kann die Tickets an dem Schiff (Friederike) kaufen und fährt vom Rathaus mit dem Bus los. Nach ca. 120Minuten wird man wieder zum Rathaus gefahren. Eine Besichtigung der Meyer Werft ist sehr zu empfehlen!!!
Schiffbau zum Anfassen
Supertolle Besichtigung der Meyer Werft....Schiffbau zum Anfassen. Bei einem Rundgang durch das Besucherzentrum der Meyer Werft erlebt man modernen Schiffbau der Superlative.
Die Entstehung eines Traumschiffes
Wer schon immer mal wissen wollte, wie ein Kreuzfahrtschiff entsteht und was für Geschichten damit verbunden sind, sollte auf jeden Fall eine Führung durch die Meyer-Werft in Papenburg machen. Bei unserer Führung haben wir zwei neue Kreuzfahrtschiffe im Bau gesehen (u.a. die AIDAmar). Man bekommt erst einmal einen richtigen Eindruck von den Außmaßen eines solchen Schiffes, wenn man die riesigen Werfthallen von innen sieht. Im Filmen bekommt man die Entwicklung der Werft und den sehr interessanten Transport der fertigen Schiffe auf der Ems zu sehen. Die Meyer-Werft in Papenburg - ein absolut lohnenswerter Besuch!
Ein Muss für jeden Kreuzfahrer
Eine Führung durch die Meyer Wertf darf sich kein Kreuzfahrtfan entgehen lassen der die Gelegeheit dazu bekommt. Während unseres Besuches wurde befanden sich ein Disney und ein AIDA-Schiff in der Fertigung. Die Führung ließ keine Fragen zu Historie der Werft, sowie technische Fragen zu den Schiffen offen. Sie dauerte ca. 2,5 - 3 Stunden, die wie im Fluge vergingen. Wir kommen gerne wieder !
Meyer Werft/Papenburg/Hüvener Mühle (Cafe, Rest.)
Rundum ein gelungener Busauflug mit der Firma Pellemeyer aus Lienen, toller Service, Busbegleitung, Verpflegung (gegen Entgeld, Planung und Durchführung der Busfahrten, die ich bisher mitgemacht habe. Reiseziel: Meyer Werft in Papenburg und als Highlight die Hüvener Mühle incl. Führung und einschl. Büfett Die Meyer Werft ist beeindruckend, eine Führung durch die Werft sehr aufschlußreich und auch gut für ältere Personen und auch für Rollstuhlfahrer zu schaffen und gut zu bewältigen. Die Schiffe sind beeindruckend. Zwei Passagierschiffe für Aida u. a. waren in Bau, davon wir 1 im Januar und das andere ca. im Frühjahr auslaufen können. Gearbeitet wird mit eigenen Mitarbeitern, hochqualifiziert. Es gibt Leute, die für die nächste Schicht die Vorarbeiten bzw. Vorbereitungen treffen. Es waren die Einbauten zu sehen, die neben dem Schiff gebaut werden und dann anschließend eingebaut werden. Es ist alles aufeinander abgestimmt. Wenn das Schiff fertig gestellt ist, wird eine Brücke und die Bauhalle geöffnet, das Schiff wird ins Wasser gelassen und kann in den kleinen Hafen aus der Halle fahren. Ich habe das nicht gesehen, kann es mir vorstellen. Die Hallen sind im Laufe der Zeit vergrößert worden. Wir hatten eine interessante Führung und konnten Einblick nehmen, wieviel Arbeit und wieviele Menschen an der Erstellung der Schiffe mitarbeiten, eigene Mitarbeiter und Fremdfirmen. Ich kann es sehr empfehlen und war sichtlich beeindruckt. Auslauf eines Schiffes ca. Januar 2012
Meyer Werft und Papenburg
Absolut sehenswert! Organisierte Führung über Papenburg Tourismus, Karten dort online bestellen, 2 Stunden Führung durchs Werk.