Nikolaiviertel
Berlin-Mitte/BerlinNeueste Bewertungen (20 Bewertungen)
Ein wunderschönes Viertel
Hier läßt es sich wunderbar bummeln. Schönes Altstadtviertel, wo überall was los ist. Nette Restaurants direkt am Spreeufer. Da kann man die Seele baumeln lassen.
Schönes, altes Stadtviertel
Das Nikolaiviertel ist ein sehr schönes altes Viertel. Bei einem Spaziergang durch diese „Wiege der Stadt“ sieht man zwar vor allem dem alten Stil nachempfundene Häuser und keine wirklich alten Gebäude, aber die Atmosphäre ist sehr angenehm.
Nikolaiviertel
Das Nikolaiviertel mit der Nikolaikirche liegt mitten im Herzen von Berlin. Im Gasthaus "zur Rippe" ist das essen sehr gut und preiswert.
Klein und fein
Kleines aber härziges Viertel Mitten in der Baustelle Berlin. Das Nikolai Viertel ist mit der Nikolaikirche sicherlich ein der schönsten "Altstadtviertel" den es noch in Berlin gibt. Klein und Fein. Empfehlenswert.
Die Geburtsstätte Berlins
Im Nikolaiviertel gibt es angeblich 22 Restaurants, 50 Geschäfte und 5 Museen. Wir haben den Bummel durch das schöne Viertel sehr genossen und haben dann letztendlich im Kartoffelhaus No. 1 gegessen - wer die Wahl hat, hat die Qual, es hätte so viele schöne Lokale gegeben. Wir kommen bei unserem nächsten Berlin-Besuch auf jeden Fall wieder ins "Freilichtmuseum" Nikolaiviertel, auch dieses mal waren wir innerhalb von drei Tagen zweimal da, einfach weil es so schön ist.
Ephraim`s: empfehlenswerte Küche im Nikolaiviertel
Wer beim Gang durch das Nikolaivertel den kleinen oder größeren Hunger verspürt, für den ist das gemütliche und zugleich wohnliche kleine Restaurant mit Café im Gründerzeitstil eine gute und empfehlenswerte Adresse. Wir fühlten uns sofort wohl. Es liegt im Nikolaiviertel direkt an der Spreeseite, gleich um die Ecke neben dem "Ephraim-Palais". Uns erwartete noch die "gute Stube", ein sehr gepflegtes und geschmackvoll eingerichtetes Haus. Besonders empfehlenswert ist auch die Küche: eine interessante Speisekarte mit schmackhaften, gut bürgerlichen Gerichten, gute Weinen (deutsche) und selbst gemachte Torten und Kuchen bei - für Berliner Verhältnisse moderaten Preisen - hinterlassen nach unserem 2-maligen Besuch durchweg angenehme Erinnerungen.
Immer einen Besuch wert
Das Nikolaiviertel hat eine Vielzahl von guten Speiselokalen zu günstigen Preisen. Wer Berlin besucht, sollte unbedingt das Nikolaiviertel aufsuchen. Besonderes empfehlenswert finde ich "Mutter Hoppe", aber alle anderen Restaurants und Gaststätten sind ebenfalls nicht zu verachten.
Wunderbares Viertel zum Bummeln & verweilen
Das Viertel ist mittlerweile (18 Jahre nach Grenzöffnung) wunderschön hergerichtet und lädt zum Bummeln ein. Gemütliche und kostengünstige Restaurants, oft mit Gastgarten im Freien (die Raucher freut's !) und bodenständiger Küche an jeder Ecke. Auch schöne kleine Läden haben überall aufgemacht. Wen es noch ein bisschen weiter treibt, der kann nach wenigen Gehminuten den Alexanderplatz mit Fernsehturm erreichen, die Spreerundfahrten starten direkt am Rande des Viertels und den Abriss des "Palazzo Prozzo" hat man genau im Blickfeld. Kurz gesagt: Ein Ausflug in den "alten Ostteil" lohnt sich auf jeden Fall !
Nicolaiviertel Gastronomie
Echte gediegende Gastronomie im Herzen Ostberlins Lagebeschreibung: Nicolaiviertel Hinweis/Insider-Tipp: Nussbaum Ausstattung: kinderfreundlich
Nicolaiviertel: echte urige Berliner-Gastronomie
Unser Kegel-Ausflug, (4 Tage) ging nach Berlin. Echte urige Berliner-Gastronomie findet man im Nicolaiviertel z. B. in der Gaststätte zur Rippe. Dort bekommt man auch Persiko, gute Buletten und Soleier. Auch sollte man im Nicolaiviertel am Abend einen Kneipenbummel machen. Ach der Alex ist nicht weit, wo der Abend für einen Absacker ausklingen kann.