Palmengarten Frankfurt am Main

Frankfurt am Main/Hessen

Neueste Bewertungen (20 Bewertungen)

Michael(56-60)
August 2011

Sehr grosser botanischer Garten

6,0 / 6

Der Palmengarten in Frankfurt ist auf jeden Fall seine Reise wert gewesen. Leider sind wir erst um die Mittagszeit angekommen. Wenn wir gewusst hätten, das der Palmengarten so riesig ist und so viel zu bieten hat wären wir mit Sicherheit früher gekommen. Ausser Pflanzen hat dieser auch für Kinder viel zu bieten. Man kann hier auch Minigolfen,Boot fahren,mit einer Eisenbahn durch den Park fahren (Palmenexpress). Es gibt Restaurants, einen Kiosk, ein Cafe, Kinderspielplätze und sogar ein Kindertheater. Es sind viele Familien mit ihren Kindern hier und auf den Wiesen rundherum machen viele Leute ihr Picknick. Alles in allem ist der Park auf jeden Fall einen Besuch Wert gewesen. Wir werden mit Sicherheit wieder kommen !

Palmengarten / In den Hallen
Palmengarten / In den Hallen
von Michael • August 2011
Palmengarten / In den Hallen
Palmengarten / In den Hallen
von Michael • August 2011
Palmengarten / In den Hallen
Palmengarten / In den Hallen
von Michael • August 2011
Palmengarten / In den Hallen
Palmengarten / In den Hallen
von Michael • August 2011
Palmengarten / In den Hallen
Palmengarten / In den Hallen
von Michael • August 2011
Palmengarten / In den Hallen
Mehr Bilder(11)
Heidi
April 2011

Palmengarten

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Sehr schön angelegter Garten mitten in der Stadt. Wasserfall, Steingarten, Pflanzen der Saison, Bambushain, Rosengarten, Palmengarten, Steppenwiese etc. Alles sehr gepflegt. Wir haben uns leider nur 3 Stunden dort aufgehalten, aber wir kommen wieder. Sehr schöner Platz nicht nur zum Staunen, sondern auch um wieder aufzutanken nach der Großstadt. Eintritt auch nur 5€

Bonsai
Bonsai
von Heidi • April 2011
Grün
Grün
von Heidi • April 2011
Palmengarten
Palmengarten
von Heidi • April 2011
Palmengarten Wasserlauf
Palmengarten Wasserlauf
von Heidi • April 2011
Wasserlauf
Wasserlauf
von Heidi • April 2011
See mitten im Park
Patricia(56-60)
September 2010

Schöner Garten

5,0 / 6

Mitten in Frankfurt ein grüne Oase zum Entspannen und sich vom Großstadtlärm zu erholen. Mit der Frankfurt Card bekommt man den Eintrittspreis um 50% ermäßigt, also nur 2,50 Euro. Das Palmenhaus ist 1869 errichtet und gehört zu den größten Konstruktionen dieser Art. Es gibt noch ein Subantarktishaus (weltweit einmalig) und die Steppenalage bietet Stauden aus Trockengebieten Amerikas, Asiens und Europas. Auch das Tropicarium ist sehr schön gestaltet. Einfach sehenswert.

Idyllisch
Idyllisch
von Patricia • September 2010
Kaktusfeige
Kaktusfeige
von Patricia • September 2010
Im Blütenhaus
Im Blütenhaus
von Patricia • September 2010
Kakteen
Kakteen
von Patricia • September 2010
Ceiba
Ceiba
von Patricia • September 2010
Seerose
Mehr Bilder(5)
Olaf Und Rüdiger
Juni 2010

Ruheoase in der Stadt

6,0 / 6

Kurz und knapp, ein toller Platz um mal die Seele baumeln zu lassen, mitten ind er Stadt und doch so idyllisch. Tolle Pflanzenwelt.

Klaus(61-65)
November 2009

Herrliche Herbstfarben im Palmengarten

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Ja, auch im Herbst ist ein Spaziergang durch den Palmengarten empfehlenswert. Man kann mitten in der Stadt schöne leuchtende Herbstfarben bestaunen. Während unseres Spaziergangs waren wir nahezu von anderen Besuchern unbehelligt. Allerdings mussten wir auch feststellen, dass die Saison quasi vorbei war und deshalb einige Arbeiten durchgeführt wurden und Baustellen vorhanden waren. Besser man erkundigt sich auf der Webseite des Palmengartens über mögliche Einschränkungen. Übrigens: hier gibt es mit der 'Frankfurt Card' 50% Ermäßigung auf den Eintrittspreis ;-)

Herbstliche Farben im Palmengarten
Herbstliche Farben im Palmengarten
von Klaus • November 2009
Herbstliche Farben im Palmengarten
Herbstliche Farben im Palmengarten
von Klaus • November 2009
Herbstliche Farben im Palmengarten
Herbstliche Farben im Palmengarten
von Klaus • November 2009
Interessante heimische Botanik
Interessante heimische Botanik
von Klaus • November 2009
Herbstliche Farben im Palmengarten
Herbstliche Farben im Palmengarten
von Klaus • November 2009
Herbstliche Farben im Palmengarten
Mehr Bilder(2)
Volker
Juni 2008

Weltreise durchs Planzenland zu Fuss

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Zu Fuß oder mit Bimmelbahn ist in kurzer Zeit eine Reise zu tun, fast muehelos durch die Flora beinahe der gesamten Welt. Artenreichtum und Vielfalt auf insgesamt kleinem Raum. Uns hat es einen angenehmen Tag bedeutet, an dem man vieles sehen konnte.

Erich
April 2008

Palmengarten - grüne Oase zum Entspannen in Ffm

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Der Palmengarten, Haus und Anlage laden zum Entspannen ein, Palmen und tropische Pflanzen, besonders ein Vielfalt an Orchideen Eintritt 5 Euro

Uwe
August 2007

Palmengarten Frankfurt am Main

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Der Palmengarten in Frankfurt ist eine Oase in einer Großstadt und wurde 1868 gegründet. Nicht nur in den Sommermonaten lädt der Palmengarten zum Flanieren ein, auch in den kühleren Monaten und an Regentagen lohnt sich ein Besuch. Neben verschiedenen Landschaften in der Außenanlage und Gewächshäusern bietet der Palmengarten auch unterschiedliche Veranstaltungen (Ausstellungen, Konzerte, Vorträge und gesonderte Führungen) an. Wie zum Beispiel die Schmetterlingsflugshow, die immer mal wieder veranstaltet wird. In den Sommermonaten bietet der Palmengarten in den Außenanlagen die verschiedensten Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Neben dem Betrachten bzw. Begehen der liebevoll angelegten Landschaften wie - dem Rosengarten - dem Kakteengarten - der Steppenwiese - dem Staudengarten - dem Heidegarten - dem Steingarten - dem Rhododendrongarten bietet der Palmengarten die Möglichkeit - ein Ruderboot auszuleihen und auf dem See mit Blick auf den Wasserfall zu fahren - auf den Liegewiesen und Bänken zu entspannen - eine Fahrt mit dem Palmenexpress (http://www. palmen-express. de/) zu unternehmen - ein Runde Minigolf zu spielen - für Kinder einen der Kinderspielplätze zu besuchen - in einem der beiden Cafés etwas zu essen und/oder trinken Die unterschiedlichen Gewächshäuser des Palmengartens, welche - das Eingangsschauhaus - das Tropicarium - das Subantarktishaus - das Blütenhaus - das Palmenhaus - die Alpinhäuser sind, bieten dem interessierten Besucher das ganze Jahr den Blick auf eine exotische Pflanzenwelt. Das Tropicarium zum Beispiel, besteht aus mehreren aneinander gebauten Gewächshäusern, in denen verschiedene tropische Vegetations- bzw. Klimazonen dargestellt werden. Hier halte ich mich am liebsten auf. Besonders in den Wintermonaten, um der Kälte und dem Fernweh einwenig zu entfliehen. Ferner bietet das Tropicarium auch fotografisch sehr viel. Außer Pflanzen gibt es auch Tiere. Neben Wachteln, die sich in der Regel im Monsumwald oder Bergregenwald aufhalten gibt es noch eine Gruppe von Echsen in den Mangroven. Schildkröten findet man unter dem Wasserfall des Monsunwaldes und Fische in den Teichen des Bergregenwaldes und dem Mangrovenwaldes. Fast in allen Gewächshäusern findet man Vögel und nicht nur heimische. Aufgeteilt ist das Tropicarium in 1. Halb- und Nebelwüste 2. Savanne 3. Dornwald 4. Monsun- und Passatwald 5. Regenwald 6. Bergregenwald (Nebelwald) 7. Mangrove 8. Bromelarium und den Eingangsoktogon, in mitten dem sich eine große Weltkugel dreht. Auf dieser Weltkugel wird die Verteilung der verschiedenen Vegetationszonen unserer Erde dargestellt. Lagebeschreibung: Palmengarten Siesmayerstraße 61 60323 Frankfurt am Main Die Öffnungszeiten des Palmengartens, sowie der unterschiedlichen Nutzungszeiten der Freizeitmöglichkeiten und die aktuellen Preise entnehmt bitte der Webseite des Palmengartens http://www. palmengarten-frankfurt. de/. Hier findet Ihr auch Kontaktdaten und Wegbeschreibungen für Besucher - die mit eigenem Fahrzeug anreisen - die öffentliche Verkehrsmittel nutzen Der Palmengarten hat zwei Eingänge (Palmengartenstraße, Siesmayerstraße). Hinweis/Insider-Tipp: Ich habe viele Fotos vom Palmengarten auf meiner Seite www. sol-y-mar. com. Das Mitbringen von Tieren ist nicht gestattet. An Wochenenden wird der Palmengarten häufig für Hochzeitsfotos genutzt. Der Palmengarten bietet für Hobbyfotografen eine breite Palette von Motiven. Studenten bzw. Besucher nutzen den Palmengarten für die Pflanzenkunde am Objekt oder zum entspannten schmökern. Welche Veranstaltungen aktuell im Palmengarten zu finden sind, könnt Ihr ebenfalls auf oben genannter Webseite finden. An dieser Stelle möchte ich eine Bitte äußern: Bitte setzt keine Tiere wie z. B. Mäuse, Hamster, Fische etc. dort aus. Nicht einfach Blätter oder Blüten ausreisen bzw. pflücken.

Palmengarten Frankfurt am Main
Palmengarten Frankfurt am Main
von Uwe • August 2007
Mirza(41-45)
Juni 2007

Oase zum Entspannen und Erleben

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Als geborener Frankfurter ist nur zu empfehlen sich bewusst oder unbewusst hierher zu "verirren". Rosen, Kakteen, Orchideen, fleischfressende Pflanzen, Palmen, Pflanzen feuchter und trockener Tropenzonen vieles findet man hier! Ich war oft auch mit Kleinkindern dort, weil auch ihnen ein tolles Programm geboten wird, z. B. an Ostern, wo die Kleinen Ostereier in schöner Natur suchen können. Empfehlen würde ich für die Erwachsenen das Lichterfest, bei dem der Palmengarten ein Meer aus Pflanzen und Lichter preisgibt (vor allem abends!!)... Schaut einfach mal vorbei, wenn ihr hier seid, egal ob es eine spezielle Veranstaltung/Präsentation gibt oder nicht - es lohnt sich allemal!!

Caro
Juni 2006

Empfehlenswert

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Auch für "Nicht-Blumenliebhaber" ein Besuch wert. Man kann sich mit einer Bimmelbahn durch den Park kutschieren lassen. Es gibt unwahrscheinlich viele Pflanzen- und Blumenarten, einige Tiere sind auch vertreten. Tropenhäuser, etc. Sollte man einmal gesehen haben!

12
2 von 2