Palmenhaus – Cafe Brasserie Bar

Wien/Wien

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

März 2020

Ungewöhnliches Ambiente, gutes Essen

5,3 / 6

Schon sehr lange waren wir nicht mehr in der Cafe Brasserie Bar – Palmenhaus, in dem Lokal im schönen im Jugendstil erbauten Palmenhaus / Gewächshaus im Burggarten. Diesmal waren wir vor einem Konzert im Wiener Konzerthaus zu einem Abendessen dort. Das Ambiente ist natürlich ungewöhnlich, aber doch gemütlich: eine sehr hoher Raum in einer riesigen Stahl-Glaskonstruktion, hübsch weiß gedeckte Tische mit roten Lederbänken und -sesseln, eine beeindruckende Bar, überall zum Teil sehr hohe Palmen und sonstige Pflanzen, und Hintergrundmusik (die ruhig ein bisschen leiser sein könnte…). Die Speisekarte – auch eine spezielle Abendkarte – bietet eine gute Auswahl an Gerichten Wiener und mediterraner Küche und auch ein gutes Fischangebot; und die Weinkarte (auch etliche offene Weine) ist noch wesentlich länger als die Speisekarte… Die von uns gewählten Speisen (und auch das kleine Amuse-Gueule) haben sehr gut geschmeckt, die Portionen waren überaus reichlich. Das Service war sehr freundlich und trotz vieler Gäste auch rasch. Also durchaus zum Wiederkommen.

Horst Johann(71+)
Juli 2016

Das Palmenhaus am Burggarten, mehr Zierde

4,0 / 6

Das Palmenhaus steht in unmittelbarer Nähe der Hofburg und umfasst neben dem Schmetterlingshaus auch noch ein Restaurant, welches im Palmenhaus untergebracht wurde. Direkt neben dem Burggarten, ist er ein Schmuckstück für den Garten. Allerdings sind zwar einige Bäume zu sehen aber durch die andere Nutzung, sehr eingeschränkt.

Daneben Schmetterlingshaus
Daneben Schmetterlingshaus
von Horst Johann • Juli 2016
Palmenhaus
Palmenhaus
von Horst Johann • Juli 2016
Rainer(66-70)
März 2016

Die letzte große Orangerie Europas

5,0 / 6

Das Palmenhaus liegt am Burggarten und ist wie das Schmetterlingshaus auch ein vom Jugendstil beeinflußter Bau aus dem Jahre 1906. 1988 wurde das Palmenhaus wegen Baufälligkeit gesperrt und erst 1998 wieder eröffnet und wird als Veranstaltungshaus, Cafe und anderes benutzt. Man nennt das Gebäude, die letzte große Orangerie Europas.

Detlef(71+)
März 2014

Palmenhaus im Burggarten

4,0 / 6

Das ursprüngliche Palmenhaus von 1901 wurde nach einer Sperrung aus Sicherheitsgründen wurde 1998 wieder eröffnet. Das wunderschöne Gebäude im Burggarten wird heute im mittleren Teil als Lokal genutzt. Das Lokal ist toll in das alte Gebäude eingebunden worden, leider bekamen wir keinen Platz. Der rechte Teil wird als Gewächshaus genutzt, im linken Flügel ist ein Schmetterlingshaus

Palmenhaus
Palmenhaus
von Detlef • März 2014
Palmenhaus von oben
Palmenhaus von oben
von Detlef • März 2014
Lokal im Palmenhaus
Lokal im Palmenhaus
von Detlef • März 2014
Gerhard
Juni 2011

Essen und Trinken in einer besonderen Atmosphäre

5,0 / 6

Die Brasserie Palmenhaus ist etwas Besonders unter den zahlreichen Lokalen im Zentrum. Es wird eine klassisch-österreichische Küche mit mediterranen Einflüssen angeboten. Gut schmeckten uns die Tortelloni ( € 13,80 ) und die Schokomousse ( € 8,50 ) Pro Gedeck werden € 2,50 berechnet. Die offenen Weine waren sehr gut. Das Restaurant eignet sich auch gut für ein Essen vor einem Besuch der nahegelgenen Staatsoper, die Küche ist durchgehend geöffnet. Eindrucksvolles Ambiente in einem ehemaligen Palmenhaus, mit vielen Pflanzen. Im Sommer steht eine herrliche Terrasse im Burggarten zur Verfügung. Das Preisniveau ist angemessen.