Rundreise World Insight Simbabwe – Botswana – Namibia

Victoria Falls/Simbabwe

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Ute
Oktober 2019

Hakuna Matata

5,0 / 6

Eine wundervolle Reise, bestens organisiert, ohne einen das Geffühl von Afrika zu nehmen! Köstliche Grillspezialitäten vom Lagerfeuer, herrliche Plätze beim Zelten, tolle Lodges und Tiere,Tiere, Tiere.... Am Liebsten gleich wieder los!!

Ralph
Oktober 2019

Ein Muss für Tier-und Safari-Liebhaber

6,0 / 6

Die Rundreise kann ich uneingeschränkt empfehlen. Wir hatten sehr viel Glück mit den Tierbeobachtungen, haben fast 40 Löwen gesehen und hunderte Elefanten, aber auch sehr viele andere Tiere. Die Auswahl der Unterkünfte an den Wasserlöchern war sehr gut. Der Reiseleiter hat flexibel reagiert, was zu einigen spannenden Tiersichtungen geführt hat. Die Route ist gut gewählt, die Lodges und Campingplätze waren schön gelegen. Der umgebaute LKW war ideal für die Safaris. Durch das hochgestellte Dach hatte man uneingeschränkte Rundumsicht. Ein besonderes Afrikaerlebnis, ich werde mit Sicherheit nochmal wiederkommen!

Im Okavango-Delta
Im Okavango-Delta
von Ralph • Oktober 2019
Etosha-NP
Etosha-NP
von Ralph • Oktober 2019
Maria
August 2019

Der Natur so nah

6,0 / 6

Drei Wochen Afrika mit dem Zelt- ein Traum ging in Erfüllung - mir World Insight wurde das möglich. Die Zelte waren topp. Geräumig und von sehr guter Qualität. Ruck Zuck auf- und abgebaut. Circa alle 4 Tage wurde dann im Hotel oder Lodges übernachtet. Die Reiseroute war sportlich. In den drei Wochen sind wir 4800 km unterwegs gewesen. Die Tour war sehr gut organisiert, und wir haben sehr viel gesehen... Okavango-Delta, Etosha-Park, Viktoria-Falls, Erongo-Gebirge, Wanderung in Sossusvlei, Swakopmund...... Das Betreuerteam war sehr engagiert und sehr fleißig. Es wurde gemeinsam gekocht und am Abend saßen wir gemeinsam am Lagefeuer. Ach ja, und es gab Mega-schöne Sonnenuntergänge!! Für alle die gerne Camping-Urlaub in schöner Natur und Tierwelt mögen, ist dies dies eine perfekte Reise.

Thomas
Juni 2019

Botswana mit Victoriafällen und Sambesi Region

6,0 / 6

Wir besuchten Botswana mit world insight im Zeitraum von Ende Mai 2019 bis Mitte Juni 2019 im Rahmen der Reise "Botswana mit Victoriafällen und Sambesi Region. Der Reiseverlauf entsprach unserer gewünschten Konzentration auf Botswana, der Zeitraum der empfohlenen Reisezeit, um vor allem das Okavango Delta in optimalen Zustand sehen zu können. Vorab empfehle ich allen Reisenden in diesem Zeitraum ausreichend warme Kleidung mitzunehmen. Der afrikanische Winter kann sehr kühl werden und Nachtemperaturen mit maximal 10 Grad Celsius im Zelt sind zu erwarten. Nicht alle Lodges bieten Heizdecken an. Die Reise startet am Flughafen Victoria Falls. Einreise in Simbabwe ist problemlos und freundlich, der Reiseführer wartet bereits und nach kurzer Fahrt erreicht man Victoria Falls. Unsere Lodge (Shearwater Explores Village) war sehr schön, beim Frühstück sollte man die überall mitgelieferte Mayonnaise Sauce abbestellen. Der erste Spaziergang zu den Wasserfällen bringt beeindruckende Ansichten der Wasserfälle. Am Marktplatz von Victoria Falls bekommt man die besten Angebote an Kunsthandwerk im Verlauf der Reise. Chobe Nationalpark als nächste Etappe ist sicher einer der Höhepunkte. Lodge toll, Artenreichtum der Flusslandschaft und vor allem die Sonnenuntergänge sind hervorragend. Elephant Sands Adventure Camp - der nächste Höhepunkt: Zahlreiche Elefanten aus nächster Nähe, Pirschgang mit tatsächlichen Wildsichtungen (bei uns alles außer Löwen) und eine tolle neue Lodge im Busch. Über Maun geht´s dann in die Greater Khwai Region und zur Shokomoka Adventure Lodge. Diese liegt etwas Abseits und man fährt ca. 40 Minuten von der Hauptstraße eine sandige, schlecht erhaltene holprige Piste durch den Busch. Man wird durchgerüttelt und spätestens bei morgendlichen und abendlichen Fahrte im offenen Jeep schätzt man warme, windundurchlässige Kleidung. Der Besuch des Moremi Wildreservates bedingt relativ lange Fahrtzeiten, ist aber jedenfalls ein toller Tier- und Landschaftseindruck. Zurück in Maun sollte man unbedingt den Rundflug über das Okavango Delta machen. Diese Eindrücke der vielfältigen Landschaft sind einzigartig! Die nächste Station war die Keglia Adventure Lodge. Eine neue Lodge, aber leider sehr schattig angelegt. Im Sommer sicher angenehm. im Winter aber doch Abends und Nachts sehr kühl. Der Bootsausflug bringt relativ wenig Tiere zu Gesicht, mit high speed eine Stunde zu einer tierlosen Insel und wieder retour hat sicher noch Entwicklungspotential. Der Ausflug zu den Tsodilo Hills ist unbedingt zu empfehlen. Interessante Landschaft und vielfälltigste Felszeichnungen. Nur die Anfahrt ist wirklich etwas holprig. Die Nunda River Lodge ist eine der schönsten und besten Lodges dieser Reise. Lage, Essen und Landschaft einfach toll und wie immer freundliches Personal und freundliche Eigentümer. Die Sambesi Region bietet sehr vielfältige Landschaften und ist ähnlich reich an Tieren wie der Chobe Nationalpark. Zurück bei den Victoria Falls sollte man unbedingt den Hubschrauberflug über die Wasserfällen machen. Nur so bekommt man wirklich den Überblick über dieses einzigartige Naturschauspiel. Alles in allem erfüllte diese Reise von world insight alle unsere Erwartungen, Preis - Leistungsverhältnis absolut ok, Reiseleitung professionell und Reiseerfahrungen und Eindrücke übertroffen. Absolut empfehlenswert!

Okavango Delta
Okavango Delta
von Thomas • Juni 2019
 Sambesi Fluss
Sambesi Fluss
von Thomas • Juni 2019
 Kwando Fluss
Kwando Fluss
von Thomas • Juni 2019
 Nunda River Lodge
Nunda River Lodge
von Thomas • Juni 2019
 Mahango Nationalpark
Mahango Nationalpark
von Thomas • Juni 2019
 Okavango Delta
Mehr Bilder(4)
Thomas
Mai 2019

Safari im Süden von Afrika

6,0 / 6

Im Rahmen einer Rundreise und Safari bereiste ich Ende Mai über einen Zeitraum von 17 Tagen Simbabwe, Bootswana und Namibia. Früzeitig mit der Reise bekannt gemacht, ging es quer durch diese Länder. Teilweise in Hotels, aber auch in Lodge im Busch wurde dieses wunderbare Abenteuer durchgeführt. Dabei konnten mit einem Jeep hautnah, Löwen, Elefanten, Zebras, Giraffen und viele andere Wildtiere beobachtet werden. Leider verging die Zeit viel zu schnell, aber einen Rundflug über die Victoria Fälle ließ ich mir nicht entgehen.

Vogelsträuße in freier Natur
Vogelsträuße in freier Natur
von Thomas • Mai 2019
Wildtiere vom Fluss aus gesehen
Wildtiere vom Fluss aus gesehen
von Thomas • Mai 2019
Elefanten in freier Natur
Elefanten in freier Natur
von Thomas • Mai 2019
Victoria Fälle
Victoria Fälle
von Thomas • Mai 2019
Elefantencamp bei Kasane
Elefantencamp bei Kasane
von Thomas • Mai 2019
Werner(66-70)
April 2019

Nie wieder mit World Insight

1,0 / 6

Wir haben bewusst die Variante Comfort+ ausgewählt und dafür 4199 Euro pro Person bezahlt, um diese Länder komfortabel und „…in schönen ***–**** Hotels, Lodges und Tented Camps, voll ausgestatteten, feststehenden Zelten“ zu bereisen. Diese Reise hat jedoch die erweckten Erwartungen in verschiedenen Aspekten nicht erfüllt und war aus folgenden Gründen mangelhaft: 1. Unterkünfte Laut ihrer Beschreibung steht gerade bei Comfort+ Reisen auch das Genießen im Vordergrund. Folgende Unterkünfte waren für uns nicht akzeptabel, wiesen zahlreiche Mängel auf und entsprachen nicht, wie in ihrer Reisebeschreibung versprochen, einem 3 oder 4 Sterne Standard. - Nguma Island Lodge: 2 Nächte Nur ein Lichtquelle (eine Nachtischlampe!), keine Steckdose (Handy konnten nur an der Reception zwischen 9 und 18 Uhr aufgeladen werden!), kein Safe, Zelt nicht abschließbar, Bad nicht vollständig vom Schlaf- und Außenbereich abgetrennt (Nur ein grobmaschiges Netz als Trennung: Gerüche, Kein Privacy!). Dies war besonders ärgerlich, da im Prospekt, unter „Unterkünfte und Verpflegung“ steht „..voll ausgestatten, feststehenden Zelten“. - Oppi Koppi Lodge: 1 Nacht Unterkünfte sehr spartanisch, Moskitonetz zerissen. Der Pool, der laut Beschreibung zum Relaxen einladen soll , befindet sich inmitten des Essbereichs. Es gibt keine Liegen. Von Komfort keine Spur. Unfreundliches Personal, Rezeption befindet sich in einer verstaubten Bar. Diese Unterkünfte können wir nur mit einem Stern bewerten und entsprechen somit nicht den versprochenen Leistungen. 2. Reiseorganisation - Im Reisebus fehlten Gardinen, um sich von der Sonne zu schützen. - Obwohl in der Reisebeschreibung ausdrücklich Trinkflaschen erwünscht waren, wurde Wasser ausschließlich in kleinen Plastikflaschen zur Verfügung gestellt. - Die stundenlange Fahrt über eine extreme Buckelpiste zum“ Louvre der Wüste“ in den Tsodilo Hills lohnt sich nicht. Dortige Malereien sind eher uninteressant und stehen in keinem Verhältnis zum zeitlichen Aufwand. - Der kurze Abstecher zu den Wildhunden lohnt sich nur dann, wenn man tatsächlich Wildhunde sehen kann. Dies hätte man vorher abklären müssen. 3. Reiseleitung Die Reiseleiterin war sehr freundlich und hilfsbereit. Sie hat jedoch die Aufgaben einer Reiseleitung nicht erfüllt. Es gab kaum Informationen über Land, Leute, Gesellschaft, Politik, Geschichte etc. Tagesabläufe wurden nur ungenau vorgestellt, viele Infos gab es erst auf Nachfragen und dann waren diese oft unpräzise. Viele Informationen waren fehlerhaft oder konfus. Insgesamt wirkte sie wenig kompetent. Der Busfahrer war stets freundlich und hat uns immer sicher ans Ziel gebracht. Epilog: Am 20.05.19 wurde der Eingang obiger Mail mit der Zusicherung einer baldigen Antwort bestätigt. Leider mussten wir feststellen, dass die Bedeutung „baldige Antwort“ sehr dehnbar ist. Trotz mehrmaliger Erinnerungsmails und Anrufe wurden wir mit fadenscheinigen Antworten immer wieder vertröstet. Bei uns entstand der Eindruck, dass World Insight keinerlei Interesse hatte, auf unser Schreiben zu reagieren und wohl hoffte, dass wir uns nicht mehr melden (was bestimmt häufig erfolgreich ist). Nach 5 Wochen kam dann endlich eine Antwort, in der natürlich die Bewertung von 60% der Reiseteilnehmer ( 6 von 10 Teilnehmer haben sich beschwert!) als vollkommen unbegründet zurückgewiesen wurde. Wie üblich wurde der Eindruck vermittelt, dass wir die ersten Kunden sind, die eine solche Bewertung abgegeben hätten. Fazit: Unser schlechter Eindruck von World Insight wurde im ganzen Reklamationsprozess mehr als bestätigt. Wir fühlten uns zu keiner Zeit ernst genommen. Obwohl zwei von uns schon 4 Reisen mit World Insight gemacht haben und immer zufrieden waren, können wir diesen Reiseveranstalter nicht weiterempfehlen. Wir werden sicherlich keine Reise mehr bei World Insight buchen.

Nguma Island Lodge
Nguma Island Lodge
von Werner • April 2019
Nguma Island Lodge
Nguma Island Lodge
von Werner • April 2019
Hartmut
April 2019

Absolut empfehlenswert

6,0 / 6

Wir waren für 20 Tage vom 10.4.-30.4.19 auf dieser Komfort+ Reise und sind begeistert. Einige wenige Kritikpunkte haben wir an World Insight rückgemeldet. Eine tolle Reise mit nur 10 Mitreisenden, die wir jedem empfehlen. Hier stimmte alles, anders als in der Beschreibung angegeben, hatten wir sogar keinen Driver-Guide, sondern eine kundige einheimische Reiseleiterin und einen Fahler. Insgesamt 4250 km, die sich lohnen und wo jeder Tag etwas Besonderes bot. Hier das Positive noch einmal in Einzelheiten:  Sehr gute Zusammenstellung des Reiseverlaufs (mit Ausnahme des Besuchs¬tages in der „Painted Dogs Conservation Center“ am 4. Tag, s.o.)  Sehr gute Unterkünfte, sowohl von der Lage als auch vom Standart (mit Aus¬nahme der Übernachtungen im Tented Camp an den Tagen 9 und 10, bei denen der versprochene Standart nicht eingehalten wurde, s.o.)  Sehr gute und kundige Reiseleiterin Katja von Absolut Tours. Sie erklärte viel und gut und konnte sehr gut zwischen den verschiedenen In¬teressen innerhalb unserer Reisegruppe vermitteln. Sie war im Bus stets sehr präsent und machte uns während der Fahrten auf viele Tiere und Pflanzen auf¬merksam, die wir ohne sie gar nicht gesehen hätten.  Sehr guter, zuverlässiger, zugewandter und freundlicher Fahrer Brian von Absolut Tours.  Wir waren überrascht, dass wir keinen Driverguide, sondern eine Reiseleiterin und zusätzlich einen Fahrer hatten. Das war sehr gut und kam uns Reisenden sehr zu Gute.  Sehr guter Bus von Absolute Tours, sogar mit Kühlschrank. Die Aussicht daraus war für jeden Mitreisenden sehr gut; jeder der 10 Mitreisenden konnte einen Fensterplatz im 24-Sitzer haben. Im Vergleich zu anderen Bussen der beste Bus überhaupt für diese Tour.  Hochwertige inbegriffene Abendessen und ordentliche inkludierte Mittagsverpflegung.  Insgesamt ein sehr gutes Preis-/ Leistungsverhältnis im Vergleich zu anderen Reiseveranstaltern.  Wir suchten eine möglichst lange Zeitdauer für diese Fahrt durch Namibia, auf der wir viel vom Land sehen, aber gleichzeitig entspannt und mit etwas Komfort reisen können. Dies haben wir auf dieser Reise gefunden. Uns würde eine passende Komfort+Reise genau in andere Landesteile von Namibia und Botswana interessieren. Dies wäre eine tolle Ergänzung zur gemachten Reise. Wir würden die Teilnahme erwägen.

Laura
November 2018

LEBE DEINEN TRAUM - Ein Motto wird zur Realität

6,0 / 6
Hilfreich (1)

LEBE DEINEN TRAUM! Das ist das Motto von World Insight und hat bei meiner Rundreise im November durch Namibia und Botswana mit einem kurzen Abstecher nach Zimbabwe zu den Victoriafällen zu 100% gestimmt. Grund dafür war neben der atemberaubenden Tierwelt, der Natur, den netten Menschen und vielen spannenden Kulturen auch... > Buchung / Kommunikation: Die Buchung über die übersichtliche Internetpräsenz gelingt einfach. Bei Fragen erfolgt eine schnelle Rückmeldung, wenn die zur Verfügung gestellten Reiseinformationen (gut!) nicht ausreichen sollten. > Hin-/Rückreise: Wir sind mit Qatar Airways einen "kleinen" Umweg über Doha nach Windhoek geflogen. Aber insgesamt eine gute, pünktliche Fluggesellschaft mit angemessenen Wartezeiten beim Umstieg. Das inkludierte Rail&Fly Ticket ist super, um an den Flughafen zu kommen. > Ausstattung: Moderner, klimatisierter Reisebus mit viel Platz und deutschen Steckdosen, zum Laden von Handys und Kameras während der Fahrt. Die mückendichten Zelte waren auch in einem sehr guten Zustand! Bis auf einen Hammer zum Einschlagen der Heringe (Steine sind auch ausreichend) hat mir nichts bzgl. der Campingausstattung gefehlt! Top! > Reiseunterkünfte: Schöne Lodges, Hotels und Campsites! Gute Sauberkeit auch bei den Sanitäranlagen, und nettes Personal. Die Lage v.a. der Campsites ist atemberaubend (z.B. Bwabwata, Erongo, Etosha, Nata...) und lässt einen Afrika (er)leben. Viele Plätze/Unterkünfte haben einen Pool, die nicht die Sauberkeit deutscher Schwimmbäder erreichen, aber zum Baden einladen! Das Frühstück bei den Hotels ist sehr umfangreich und lecker! > Reiseorganisation vor Ort: Wir hatten einen reibungslosen Ablauf ohne viel Wartezeiten auf Zimmerschlüssel, Parkeintritte o.ä.. Am Flughafen wurden wir freundlichen empfangen und mussten nicht lange warten bis es losging. Die Reisewege sind aufgrund der Größe des Landes teilweise (sehr) lang, aber wenn man an den tollen Tageszielen ankommt, hat man das meistens schon vergessen. Zwischendurch sind natürlich auch immer tolle Landschaften und Tiere zu sehen oder die Reiseleitung gibt Informationen zu Land und Leuten. Wenn gezeltet wird, hält man sich immer zwei Tage an einem Ort auf! Ein abendliches Briefing stimmte immer auf den nächsten Tag ein und man erhielt alle Informationen zu Zeiten, Orten und Aktivitäten! Über Aktivitäten an den Tagen, die zur freien Verfügung stehe, erhält man gute, objektive Informationen, hat jedoch nicht das Gefühl in einer Werbeshow zu sein. > Verpflegung: Gute Empfehlungen für Restaurants bei Selbstverpflegung. An Reisetagen findet mittags die Verpflegung durch Einkäufe in großen Supermarkt statt, wo aber frische Brötchen, Pies etc. gekauft werden können. Die Verpflegung beim Team-Kochen in den Campsites war super. Immer frisches Gemüse, Obst und Fleisch... Wenn realisierbar wurde beim Einkauf/Kochen auch auf Team-/Einzelwünsche eingegangen. > Reisestopps: Zu den vielen Highlight der Reise möchte ich gar nicht zu viel sagen, außer dass sie zu 100% sehens- und erlebenswert sind. Teilweise wollte ich gar nicht schlafen gehen, um den Tiergeräuschen zu lauschen, den einmaligen Sternenhimmel zu betrachten und die Natur zu genießen. Die Reise zeigt einem viele Facetten des südlichen Afrikas: Vom vogelreichen und grünen Okavangodelta über die tierreichen NP (Chobe/Etosha), tosende Wasserfälle, die trockene aber wunderschöne Gebirgslandschaft in der Erongo-Region, die kühle Atlantikstadt Swakopmund bis in die Namibwüste! Das Okavango-Delta war mein persönliches Highlight, dem aber Elephant Sands, die VicFalls, der Chobe NP, der Etosha NP, die Erongoberge und der Namib-/Naukluft NP ganz nah folgen. > Das Team vor Ort: Last but not least! Super nette Reiseleitung, die gut deutsch spricht und viele Informationen zu Land, Leuten, Tieren, Aktivitäten, Kultur... hat. Gerne bei der Buchung fragen, wann Ruth die Tour fährt! Einfach klasse!!! Auch der Fahrer war top! Brian ist nicht nur gefahren sondern hat uns auch beim Auf-/Abbauen der Zelte, während der Safari und beim Kochen geholfen und hat mit uns über sein Land gesprochen. Absolutes Lob an das Team vor Ort!!!! Fazit: Es war eine super Reise. Mit Worten können diese Erlebnisse in Namibia, Botswana und Zimbabwe gar nicht beschrieben werden, man sollte es mal erlebt habe. World Insight ist dafür für mich ein guter Reiseveranstalter, der die Reise so gut organisiert, dass man schnell ins südliche Afrika eintauchen und diese tolle Reise einfach nur genießen kann.

Camp in Sesriem (Namib-/Naukluft-NP)
Camp in Sesriem (Namib-/Naukluft-NP)
von Laura • November 2018
Strandpromenade in Swakopmund
Strandpromenade in Swakopmund
von Laura • November 2018
Campsite in den Erongo-Bergen. Ein Traum!
Campsite in den Erongo-Bergen. Ein Traum!
von Laura • November 2018
Unser Camp IM Etosha NP (Halali)
Unser Camp IM Etosha NP (Halali)
von Laura • November 2018
NKwazi Lodge bei Rundu
NKwazi Lodge bei Rundu
von Laura • November 2018
Pool in der Namushasha River Lodge am Bwabwata NP
Mehr Bilder(2)
Silvia
Oktober 2018

Namibia, Botswana, Simbambwe - einfach super!

6,0 / 6

Die Rundreise war von A-Z ein tolles Erlebnis. Allen voran die Reiseleiterin (Ruth) und unser Fahrer(Brian).Obwohl die Beiden das erste mal zusammen eine Tour gemacht haben, war das ein absolut (So auch der Veranstalter vor Ort!) gut eingespieltes Team. Selbstverständlich hatte auch die Reise an sich einige an Highlights zu bieten . Tiere, Tiere, Tiere, Landschaft etc. Jederzeit wieder!

Dieter
Mai 2018

Mit Word Insight zur rechten Zeit am richtigen Ort

5,0 / 6

Mit Word Insight zur rechten Zeit am richtigen Ort. Erlebnisse der Namibia Botswana Viktoriafälle Rundreise. Der letzte Urlaub liegt schon Monate zurück, und jetzt im Oktober 2017 machen wir uns die Gedanken wo es hingehen soll. In Afrika soll es wunderschön sein. Eigentlich hat mich Afrika noch nie interessiert, trotzdem beginne ich im Internet zu Recherchieren. Ich stoße auf bekannte Großanbieter aber auch unzählige kleinere Rundreiseveranstalter. Wie ich an den Preisen erkennen kann wird das ganze kein billiges Vergnügen werden. Zufällig stoße ich auf die Seite von Word Insight, und finde deren Preis Leistungsverhältnis hervorragend. Da ich lieber Papier in den Händen halte, um vergleichen zu können lasse ich mir die entsprechenden Kataloge umgehend zusenden. Schon bald steht für uns fest, dass die 24 tägige Rundreise Namibia Botswana bis zu den Viktoriafällen genau das Richtige für uns wäre. Im Camping völlig unerfahren waren auf dieser Reise 12 Übernachtungen im Zelt und 9 Übernachtungen in einer Loge vorgesehen, wie wird es uns ergehen? Am 15.11.17 haben wir die Reise über das Internet gebucht und schon 3 Tage später wurde uns per Post die Reisebestätigung zugestellt. Mit dem Eingang der Reisebestätigung begannen auch schon die Reisevorbereitungen, und das ein halbes Jahr vor Reisebegin! 15 Kg maximales Reisegepäck + 5 Kg Handgepäck, auf was kann man Verzichten, was wird benötigt. • Die 80 Liter Reisetasche hatte bei der Abreise genau 16 Kg • Im Rucksack wurden der benötigte Schlafsack und die Reisepapiere untergebracht. Fehlen uns noch Impfungen? Wie gehen wir mit der Malariagefahr um? • Vom Arzt wurden uns folgende Impfungen empfohlen und von uns dann auch durchgeführt. • Typhus, Cholera, Tollwut, Hepatitis A+B und Malariaprofilaxe. Somit sind wir für zukünftige Reisen rundum versorgt. Was für ein Schlafsack benötigt • Da das Thermometer im Mai in der Kalahariwüste morgens 4 Grad anzeigt hatte war ein Schlafsack mit 2 Grad Komforttemperatur genau die richtige Entscheidung. Welche Ausrüstungsgegenstände sind zweckmäßig? • LED Taschenlampe für unterwegs, LED Strahler um an die Zeltdecke zu hängen, Schnur, Taschenmesser, Vorhängeschloss, warmer Pullover, Kopfbedeckung, Geschlossene Wanderschuhe, Nobite um Malariastiche abzuwehren. • 3 Poliger Reisestecker. (kann beim ersten Reisestopp günstig vor Ort gekauft werden) • Mitgebrachte Moskitonetze wurden ungebraucht zurück gebracht. Bei Word Insight hat man die Möglichkeit, 2 Wochen vor Reisebeginn sich über explore2gether anzumelden um die anderen Reiseteilnehmer vorab kennenzulernen. Leider haben sich nur ein Ehepaar und 2 Einzelpersonen mit uns im Forum angemeldet. Da wir 16 Reiseteilnehmer waren fand ich das ein bisschen schade. Mit den angemeldeten Personen fand aber schon jetzt ein reger Gedankenaustausch statt und auf dem Flughafen in Frankfurt haben wir uns dann auch schon vorab persönlich kennengelernt. Bei der Zwischenlandung in Doha sind dank des auffälligen Kofferanhängers auch die anderen Reiseteilnehmer auf uns aufmerksam geworden und ein erster Kontakt kam zustande. Am Flughafen in Windhoek wurden wir von unserem Reiseleiter Fred in Empfang genommen. Ein ausgebildeter Back Up Trails Guide Ranger mit klarer Ansage, aber wie sich später herausstellte, das Herz am rechten Fleck hat. Nachdem alle Teilnehmer am Flugplatz Euro in Namibia Dollar getauscht hatten ging es zum Bus wo wir von unserem Fahrer Brain empfangen wurden. Bei dem begrenztem Stauraum war jetzt klar, warum eine Reisetasche mit max. 16 Kg Gewicht zum mitnehmen zulässig ist. Warum 3 Personen die Reiseinformation nicht ausführlich gelesen und mit Koffer angereist sind ist mir ein Rätsel? Die Teilnehmer der Reisegruppe kamen aus ganz Deutschland zusammen und dürften zwischen 21 und 68 Jahren gewesen sein. Es gab keine Außenseiter, und man sprach einmal mit diesem und einmal mit jenem. Auf Wunsch der Gruppe wurde an jedem Reisetag im Uhrzeigersinn im Bus der Platz gewechselt so dass jeder 2-mal in den Genuss kam ganz vorne im Bus zu sitzen. Die Reise konnte beginnen. Beim ersten Halt an einem Supermarkt konnte man sich noch mit Getränken, wenn nötig Reisestecker und eine klare Anweisung von Fred, sich mit 5 Liter Trinkwasser pro Person eindecken. Die ganzen Getränke konnten in einer Kühlbox im Bus untergebracht werden. Diese Einkaufsmöglichkeiten wiederholten sich auf der ganzen Reise. Mit Bezug der Zimmer in der Zelda Game & Guestfarm haben wir das Afrika Feeling erst richtig zu spüren bekommen. Zimmer mit Dusche und WC, einfach aber sauber .Die Mitarbeiter freundlich und das am Abend für 15,- € angebotene Buffet sehr gut. Nachdem sich nach dem Essen jeder Reiseteilnehmer kurz vorgestellt hatte, hat uns Fred sämtliche Fragen zum Reiseablauf und die Fragen aus der Gruppe beantwortet. Mit dem Frühstück um 6:00 Uhr begann der nächste Tag, um pünktlich 7:00 ins Okavango Delta starten zu können. Jetzt heiß es für uns Camping unerfahrene das erste Mal ein Zelt aufzubauen. Fred hat uns gezeigt wie es geht und wenn sich auch beim nächsten Camp noch kleine Fehler eingeschlichen haben, spätestens beim dritten Aufbau klappte es perfekt. Die im Programm enthaltene Bootsfahrt, bei der man von Polern zu zweit im Mokoro zu einer kleinen Insel gefahren wurde war wunderschön. Es ist eine Stille bei der man das leiseste Geräusch hören konnte. Die Polern halten an wenn es etwas zu sehen gibt oder auch auf Zeichen der Gäste. Da die anschließende Rundwanderung in der größten Mittagshitze stattfand, verlangte diese jedem ganz schön viel ab so dass das Picknick nach der Wanderung mit kostenlosen Getränken und Lunchpacket einen dafür entschädigte. Der optional angebotene Flug über das Okavango Delta hat Fred für uns 7 Interessierte Reiseteilenehmer für 70,- € /Person organisiert. Er hat uns zum Flughafen gefahren und der Zeitpunkt des Fluges war so perfekt gewählt dass dieser mit dem Sonnenuntergang endete. Die Fahrt ging weiter zur Elephant Sands Lodge. Die Lage ist einfach Spitzenklasse, die festen Hauszelte die im Kreis um das Wasserloch angeordnet sind, sind traumhaft. Zahlreiche Tiere sind hier zu beobachten. Das absolute High¬light soll aber noch kommen. Zur Fahrt im offenen Geländefahrzeug geht es am späten Nachmittag hinaus in die unberührte Natur. Auf kürzeste Distanz können wir jeweils an mehreren Plätzen über 50 Elefanten beim Baden beobachten. Danach wandern wir mit den Rangers von der Elephant Sands Lodge zu einem im Reisepreis enthaltenen Bushbrain. Auf einer mit weisen Tüchern gedeckten Tafel gibt es bei Laternenlicht und Lagerfeuer Steak, Wein, Bier usw. Ein Manko möchte ich aber nicht unerwähnt lassen. Einem Teil der Beschäftigten schien nicht bewusst zu sein, dass Sie für die geleistete Arbeit einen besseren Lebensstil haben. Unser nächstes Ziel waren die Victoria Wasserfälle. Hier wohnten wir im Cresta Sprayview Hotel mit schöner Poolanlage und gutem Frühstücksbuffet und einem zuvorkommendem Personal. In Victoria Falls könnte man so viele Aktivitäten unternehmen dass man 1 Woche bräuchte um all diese durchzuführen. Wir haben uns mit 150,-€ für einen 25 min. Hubschrauberrundflug entschieden und würde diesen wieder machen. Fred hatte uns am Abend einen Platz im bekannten Lokal Mama Afrika reserviert. Das Steak für 18,- € und ein Bier für 3,- € war hinsichtlich der Qualität günstig. Ende Mai führten die Wasserfälle aber so viel Wasser dass man bei der Rundwanderung bis auf die Haut nass wurde und die einzelnen Wasserfälle leider nicht alle erkennen konnte. Weiter ging die Fahrt in die Erongo Berge wo wir inmitten den Bergen (am Ende der Welt) ohne Strom und Handyempfang unsere Zelte für 2 Tage aufgebaut hatten. Die Dusch- und WC Gelegenheiten waren neueren Datums und sehr sauber. Fließend Wasser war über ein Staubecken bereit gestellt worden. Einen Sternenhimmel wie wir ihn hier gesehen haben hatten wir noch nie gesehen. Fred kannte sich am Sternenhimmel hervorragend aus und konnte uns sämtliche Sternbilder zeigen und beim Namen nennen. Unser nächstes Ziel Swakopmund. Als Rundreisegruppe hatten wir das Privileg im neu erbauten Teil des Hotels A le Mer übernachten zu dürfen. Es ist wirklich so, dass ein Großteil der Bevölkerung noch die deutsche Sprache spricht und die Speisekarte könnte aus dem Schwarzwald stammen. Hier hätte man die Gelegenheit gehabt Mineralien, Diamanten und Afrika Souvenirs einzukaufen. Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zum Meer, so dass sich ein Spaziergang auf alle Fälle anbietet. Der Zeltplatz im Namib Naukluft Nationalpark ist riesig, jedoch hat man dafür den Vorteil, da er sich innerhalb des Parks befindet dass man den Weg bis zur Düne 45 vor Sonnenaufgang befahren darf. Die Gruppe von Word Insight konnte den Sonnenaufgang auf der Düne 45 daher in seiner ganzen Pracht miterleben. Bei den im Katalog angezeigtem Mittagessen handelt es sich um eine Zwischenmalzeit bei der Wurst, Käse, Brot und Saft zum trinken angeboten wird. Es kann auch mal einen Karottensalat oder Nudelsalat geben. Dies ist aber völlig ausreichend da am Abend immer ein warmes Essen zubereitet wird. Das Frühstück rustikal wie Afrika halt ist. Fred unser Reiseleiter. Ein Ranger mit klarer Ansage, aber wie sich jetzt herausstellte das Herz am rechten Fleck hat. Die Reisegruppe Gesund und mit vielen Eindrücken von Afrika wieder zurückzubringen war sein größtes Anliegen. Wann immer es etwas zu sehen gab wurde angehalten um Fotogravieren zu können. Fakultative Ausflüge wurden bestens organisiert. Wenn es die Zeit zugelassen hat wurden auch Sehenswürdigkeiten außerhalb des Programms angefahren. Brain unser Fahrer hat, wenn jemand Hilfe benötigte, beim Zeltaufbau geholfen. Trotz Schotterpiste und Schlaglöcher hat er uns vor Einbruch der Dunkelheit immer sicher ans nächste Ziel gefahren. Alle Ausrüstungsgegenstände und Reisetaschen hat er in den Track ein und ausgeladen. 500 neue Wörter zum vorhandenen Wissen in Deutsch hinzu gelernt. Ohne Panne und Unfall uns nach 4.500 Km wieder wohlbehalten am Flugplatz in Windhoek abgesetzt. Word Insight. Im Programm sind eine maximale Anzahl hochwertiger Besichtigung inkludiert welche zur besten Tageszeit durchgeführt wurden. Für den Transport wurde das schönste Fahrzeug von ganz Afrika bereit gestellt. Nebenkosten werden gering gehalten da die meisten Essen im Gesamtpreis enthalten sind. Rechtzeitige Verfügungstellung der Reiseführer und Reiseunterlagen, die gesamten Reiseunterlagen wurden 14 Tage vor Reisebeginn zugestellt. Hinweis in eigener Sache: Der Bericht spricht für sich wie gut es uns gefallen hat .-)

Afrika Impressionen
Afrika Impressionen
von Dieter • Mai 2018
Afrika Impressionen
Afrika Impressionen
von Dieter • Mai 2018
Afrika Impressionen
Afrika Impressionen
von Dieter • Mai 2018
Afrika Impressionen
Afrika Impressionen
von Dieter • Mai 2018
World insight Safaribus
World insight Safaribus
von Dieter • Mai 2018
12
1 von 2