Schwabenquellen

Stuttgart/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (38 Bewertungen)

Patul
April 2016

Es war ein sehr schöner Sauna und Wellness Tag

6,0 / 6

Wir waren am 01.04.2016 zum ersten mal in der Therme. Uns hat es sehr gut gefallen und wir werden mit Sicherheit wieder kommen. Das Bad war nicht überfüllt und bekam auch immer einen Ruheplatz. Die Saunen und die Becken waren auch sehr schön sowie das ganze Ambiente. Das Personal ist auch Freundlich und Hilfsbereit. Es ist auch die erste Sauna wo wir niemanden mit einem Handy gesehen haben. Das FKK Saunen und Baden war angenehm, man musste nicht ständig den Badeanzug an und ausziehen. Es gab ein Negativer Punkt und zwar das Osmanische Dampfbad mit Integrierten Whirlpool. Der Whirlpool war zu 99% immer von Männern belegt. So das man fast keine Chance hat dort einen Platz zu bekommen.

Marc
März 2016

Schöne Saunalandschaft

5,0 / 6

Schöne Saunalandschaft mit reichlicher Auswahl an verschiedenen Saunen/ Dampfbädern. Genügend Ruhemöglichkeiten sind vorhanden. Sauberkeit ist gut, Personal freundlich. Parkgebühr der Tiefgarage ist ermäßigt, aber bei dem teuren Eintrittspreisen könnte die Parkgebühr durchaus inbegriffen sein. Uns hat es gefallen.

Justyna
Februar 2016

Wellness pur!

6,0 / 6

Das Angebot an Sauna, Dampfbad und Ruheräumen ist unschlagbar. Für jeden Geschmack ist was da. Es gibt einen Außenpool mit Salzwasser, einen großen Innenpool und Wirlpools. Es ist alles sauber und gepflegt. Auch das Essen fanden wir leicht und lecker. In Verbindung mit einem Hotel-Arrangement (Dorint-Airport-Hotel) war es ein tolles Angebot.

Jacqueline(56-60)
Dezember 2015

Einmal und nie wieder - Bilder der Homepage lügen

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Fotos auf der Homepage suggerierten Platz und Weite - was wir tatsächlich bekamen war Enge und Gedränge. Das fing schon in der Umkleidekabine an, die so mit Spinden vollgestellt ist, dass man sich nebeneinander (man kennt ja meistens die Personen, die sich auch in der Umkleide befinden, nicht) nicht umziehen kann. Es gibt keine Ablagemöglichkeiten, so dass ich meine Kleidung zurück in den Spind legen musste, damit ich sie nicht auf den Boden legen musste. Unmöglich!!! Die Duschen waren eng und irgendwie muffig, auch hier zu wenig Ablagemöglichkeiten. Die Saunen allesamt sehr klein, wenn man zu einem Aufguss wollte, musste man schon 15 Minuten vorher rein (wer hält das kreislaufmäßig aus?), sonst gab es keinen Sitzplatz mehr, wobei auch hier viele Menschen schmerzfrei sind: Wir wollten in die Kelosauna zum Aufguss, und kamen mit 5 Minuten früher schon zu spät: Drinnen saßen wie die Hühner die Menschen schwitzend dicht an dicht. Eklig. Natürlich sind wir gleich wieder raus.. Die Gänge so eng, dass man ständig überlegen musste, ob man das gegenüber vorlässt oder schnell selber geht. Und der große Pool? Eiskaltes Wasser!!! Es waren gerade mal drei Leute drin, die diesen Pool offensichtlich mit dem Eisbecken verwechselt haben :-). Dagegen gab es sehr schöne, aber auch unnötig große Ruheräume, oft zweistöckig. Die Sauberkeit kann ich kaum beurteilen, da das Licht teilweise so schummrig war, dass man eh nichts gesehen hat. Hier muss wirklich einmal gründlich renoviert und umgebaut werden. Meinem Mann und mir tat jedenfalls jeder Cent leid, den wir hierfür zahlen mussten. Die Betreiber der Schwabenquellen sollten sich mal einen Besuch in der Erdinger Therme und Saunenparadies gönnen - das ist Sauna, wie sie sein sollte!

Philipp
November 2014

Bade-/Saunatempel war einmal...

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Schwabenquellen waren nach ihrer Eröffnung 1996 einige Zeit lang meine Stammsauna. Ich habe dann nach einiger Zeit anderer Alternativen bevorzugt und war nun nach mehreren Jahren einmal wieder Gast in den Quellen. Nach meiner Einschätzung zeigt sich merklich ein gewisser Investitionsstau, an einigen Ecken wirkt die Anlage zwischenzeitlich abgewetzt und etwas muffig, was teilweise durch den abends recht dunklen Gesamteindruck mit wenig Lichtquellen ggf. übertüncht wird. Den Umkleiden merkt man optisch und funktional den Zahn der Zeit ebenfalls an und sie stellen für mich mit das unpraktikabelste dar, was man in einer Saunaanlage aktuell sehen kann. Die räumliche Enge ist geradezu bedrückend. Keinerlei Ablagen und in einigen Gängen kommen keine 2 Personen aneinander vorbei. Die Duschen müffeln unangenehm. Der Boden in vielen Teilen der Anlage ist dauerhaft feucht und wird zwischenzeitlich wohl auch nicht recht häufig von Personal gewischt. Der zerklüftete Gesamtcharakter der Anlage mit vielen Treppen und Ebenen war einst sicherlich interessant, wirkt aber auch mich inzwischen recht überkommen. Hier sind zwischenzeitlich weitaus großzügigere und komfortablere Anlagen in der Umgebung entstanden. Der teilweise verabreichte Musikaufguss geht gar nicht, aber das ist Geschmackssache. Die Aufgüsse im Allgemeinen sind von guter Qualität. Offenbar müssen die Quellen mit einem Textiltag pro Monat und einem Clothing-Optional-Abend die Besucherzahlen ankurbeln. Textil in der Sauna: Geht überhaupt nicht und hierfür gibt es keine Erklärung oder Entschuldigung. Textilfrei in der Sauna ist Bestandteil der mitteleuropäischen Saunakultur. Wer hier nicht mitgehen kann oder will, der ist in einer Sauna falsch unterwegs... Mit einem Textiltag in der Sauna haben die Schwabenquellen auf jeden Fall nach meiner Kenntnis ihr Alleinstellungsmerkmal. Die Schwabenquellen sind sicherlich noch etwas für Musicalbesucher, die sich abends einen Ausgleich gönnen wollen, aber wohl nichts für den passionierten Saunagänger. Hier gibt es in der Umgebung bessere Alternativen. Das gesamte SI-Areal zieht mich persönlich nicht mehr gerade an und hat wohl schon bessere Zeiten erlebt. Nach dem abendlichen Saunabesuch unter der Woche wollte ich in der benachbarten Mall noch etwas trinken. Die Gänge waren aber komplett verwaist und praktisch keine Lokalität geöffnet, so das ich den Nachauseweg antrat.

Christine
Oktober 2014

Leider kein erholsamer Saunatag in den Schwaben-Qu

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren an einem Mittwoch im Oktober in den Schwaben-Quellen. Der Eintrittspreis war an diesem Tag ermäßigt, war aber leider auch das ziemlich einzige positive. Die Anlage selbst ist sehr verwinkelt, die Saunas vor einem Aufguß schon 10 Min. vorher voll und auf unseren bestellten Salat in der Gastronomie haben wir trotz wenig Andrang über eine halbe Std. gewartet.Freundlich waren nur die Mitarbeiter beim Abkassieren am Ausgang. Wir werden die Schwabenquellen leider nicht mehr besuchen

Rebecca
August 2014

Unter der Woche eine günstige Alternative

5,0 / 6

Wir fahren seit Jahren in Therme und Saunalandschaften in ganz Deutschland und waren aus Zeitgründen diesmal etwas wohnortnäher in den Schwabenquellen. Wir haben für zwei Personen 40 Euro (Sommertarif) gezahlt und waren im Vergliech zu anderen Thermen positiv überrascht. Natürlich kann man für diesen Preis keine Erdinger Therme erwarten aber für einen Tag Entspannung war das Angebot völlig ausreichend. Alles war Sauber und dschungelmäßig eingerichtet und beleuchtet und das Personal war überwiegend sehr freundlich, wenn auch nicht bis in die Haarspitzen motiviert. Wir hatten immer Platz im Aufguss, auch wenn es zum Ende hin ziemlich kuschelig wurde. Die Aufgüsse werden in der Stoßzeit alle 20 min angebboten und der kleine aber feine Außenbereich kann wegen seinen heißen Quellen auch bei klirrender Kälte genutzt werden. Da wir an einem Mittwoch dort waren kann ich mir gut vorstellen, dass es am Wochenende ziemlich schnell überfüllt ist. Zum Essen. Wir hatten einen riesen Burger. Super geschmeckt , 7 Euro, alles gut. Aber wir wollten eine Portion Pommes dazu und haben nochmal 7 Euro dafür gezahlt. Das war unverschämt. Hier gilt also aufpassen und lieber zweimal nachfragen. Auch das Buffet, das nach 100g abgerechnet wird, schwankt im zwischen 1,50 und 3 Euro. Alles in Allem kann ich die Quellen weiterempfehlen, wenn man in der Nähe wohnt. Zwei Stunden und mehr Anreisezeit würde ich nicht mehr in Kauf nehmen um nochmal hinzugehen.

Tom(51-55)
August 2014

Schöne Therme, aber kein ganz günstiges Vergnügen

5,0 / 6

Die Schwabenquellen sind im SI-Centrum Stuttgart untergebracht, Parken ist kostenpflichtig, wird aber in der Therme mit 60% ermäßigt (kostet dann um die 4,50). Sonst zahlt man für ein "Relax"-Ticket 7,50 Parkgebühr pro Tag. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Eine sehr schöne Sauna- und Thermenlandschaft mit unterschiedlichen, schön gestalteten Bereichen - eine "Weltreise", wie die Betreiber selbst es bewerben: z.B. ein isländischer Geysirpool (beheizt), eine "karibische Lagune" (eher kühles Wasser) , eine "African Lodge" mit Wasserbetten, das "Golden Ei" mit Ruheschaukeln. An Saunen gibt es nicht nur die obligatorische Blickhaussauna, sondern auch eine "tibetanische Meditationssauna", eine "Balinesische Kräutersauna" (sehr zu empfehlen!), kleinere Grotten, Whirlpools, ein osmanisches Dampfbad, ein extra Bereich nur für Damen. Auf den insgesamt 7000qm kann man 18 Länder- und Kulturkreise "bereisen". Ein Tagesticket hat allerdings auch seinen Preis: mit knapp 36 Euro nur für den Eintritt nicht gerade ein günstiges Vergnügen. Während der Sommermonate hatten wir einen reduzierten Tarif - "nur" 22 Euro für ein Tagesticket am Wochenende, sonst kosten gerade mal 2 Stunden schon 20,90. Wir waren an einem Samstag da, zum Abend hin wird es recht voll, insbesondere bei den Aufgüssen sitzt man dann dicht an dicht. Aber die Aufgüsse sind sehr gut gemacht, mal mit Musik, mal mit Klangschalen, dann wieder mit "extras" wie Obst, Säften oder Wassereis. Es gab nach 16 Uhr drei pro Stunde (vorher zwei), alle 20 Minuten. Liegen sind kostenlos, aber natürlich sehr begehrt. Sehr freundliches und angenehmes Personal, vor allem auch beim Eingang und an der Kasse. Netter Essensbereich, ein "Hüttengaudi Sandwich" z.B. 4,50. Kleiner Buffetbereich und Tagesgerichten bis zu 18 Euro (Salat mit Steak beispielsweise). Getränke vom preislichen her im üblichen Barbereich. Wenn man aber alles zusammenrechnet, ist man schnell bei 50-60 Euro pro Person für einen Tag. Alles in allem kann man hier aber ein paar schöne Stunden verleben. Es war überall sehr sauber. Das nächste Mal würde ich vielleicht eher mal einen Tag unter der Woche wählen. Vor allem während der Wintermonate wird es naturgemäß wohl sehr voll an den Wochenenden am Abend, so ein Mitarbeiter. Während unseres Aufenthaltes an einem Regentag im August war es um 21 Uhr kaum möglich, einen Platz im Geysirpool zu bekommen. Wenn es noch voller wird, weiß ich nicht, ob man da noch entspannen kann. Aber das ist wohl das Problem einer jeden Therme. Insgesamt eine schöne Anlage, die trotz ihres recht hohen Preises einen Besuch wert ist.

Carmen
Mai 2013

Grandiose Saunalandschaft

6,0 / 6

eine der schönsten und größten Saunaanlage, die ich kenne! Viele verschiedene Themensaunen, tolle Dachterrasse, aber auch stolzer Preis: Wochenende Tageskarte um die 34,-€! Es gibt auch ein großes Angebot an Massagen

Peter(61-65)
Februar 2013

Empfangspersonal unterste Schublade

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir hatten uns auf einen schönen Wellnessnachmittag gefreut, am Textilbadetag herrscht hier allerdings das Chaos. Die lange Warteschlange an Besuchern wurde nur gelegentlich von den Mitarbeitern am Empfang zur Kenntnis genommen. Mal war jemand da, dann wieder nicht, dann wurden andere Arbeiten erledigt. Keine Info, nichts. Nach ca. 25 Minuten hatten wir endlich unsere Tickets und konnten rein. Der Bade und Wellnessbereich ist ganz nett, auch das Personal im Massagebereich, am Restaurant und an der Bar kompetent und freundlich. Ganz im Gegensatz zu der Rezeption. Wieder mussten wir am Ausgang längere Zeit warten und fragten sachlich nach der Ursache. Antwort der wohl jüngsten Mitarbeiterin um 18.30 Uhr : " Sie können sich gerne bei der Geschäftsleitung beschweren, das interessiert mich einen Sch......." Dann: " und jetzt verlassen Sie das Haus". Das ganze vor einer großen Anzahl von Gästen, wir wollten auf diesem Niveau das Gespräch nicht fortführen. Fazit: Nie mehr Schwabenquellen!

2 von 4