Tagesausflug nach Luxor ab Hurghada

Hurghada/Hurghada/Safaga

Neueste Bewertungen (54 Bewertungen)

Pierre(51-55)
November 2011

Luxor Tagesfahrt ein Erlebnis

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben in Hurghada einen Tagesausflug nach Luxor gebucht. Früh am morgen wurden wir in unserem Hotel abgeholt und es ging auf eine lange Fahrt. In Luxor angegommen, haben wir uns gleich den Karnack Tempel angeschaut eine wirklich imposante Tempelanlage. Unser Reiseführer Ahmed hat uns alles super und ausführlich erklärt. Nach dem Rundgang mit unserem Reiseleiter hatten wir noch die Möglichkeit, die Tempelanlage selbst zu erkunden. Vorsicht vor den Beduinen, die wollten für jedes gezeigte Highlight oder ein Foto immer Geld haben. Nach der Besichtigung ging es zu einem Restaurant am Nil wo wir unser Mitagessen einnhemen durften. Das Buffet war reichhaltig und lecker. Nach dem mMittag hatten wir eine Mini Nilkreuzfahrt mit kleinen Schiffen. Dabei sind wir bis zum Luxor Tempel gefahren und konnten die Nilkreuzfahrtschiffe bestaunen. Nach der Nilkreuzfahrt ging es weiter zu einer Alabasterfabrik, wo man die Möglichkeit hatte einzukaufen. War aber unserer Meinung ziemlich überteuert. Die Show der Mitarbeiter jedoch sehr amüsant. Als nächstes ging es weiter ins Tal der Könige, wo dann die Möglichkeit bestand, in 3 Grabmale zu schauen. die Grabanlagen sind wirklich imposant und einfach nur riesig. Nach dem Tal der Könige ging es noch zum Hatschepsut Tempel, der Aufstieg war ein kleiner Marathon der Ausblick jedoch super. Nach dieser Besichtigung ging es dann gegen 17 Uhr wieder zurück nach Hurghada ins Hotel wo wir auch 21 Uhr angekommen sind, Kann nur jeden Urlauber empfhelen wenn er in Ägypten ist einmal nach Luxor zu fahren.

Hatschepsut Tempel
Hatschepsut Tempel
von Pierre • November 2011
Tempelanlage
Tempelanlage
von Pierre • November 2011
Blick auf den Hatschepsut Tempel
Blick auf den Hatschepsut Tempel
von Pierre • November 2011
Tempelsäulen
Tempelsäulen
von Pierre • November 2011
Orientierungstafel im Tempel
Orientierungstafel im Tempel
von Pierre • November 2011
Obelisk im Karnack Tempel
Mehr Bilder(15)
Stefanie & Klaus
April 2011

Anstrengend, aber ein Muss

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir hatten bei ETS die Wahl zwischen einer PKW-Fahrt zu 110€ oder einem Minibus zu 80€. Da wir von der dreistündigen Fahrtzeit schon gehört hatten, entschieden wir uns für den PKW. Der hat auch den Vorteil, dass die Touristenfallen Papyrus, Parfüm und Basar ausgelassen werden, man bestimmt selbst. Wir ließen auch das inkludierte Mittagessen aus, denn in der Hitze hat man eh keinen Appetit, und am Anfang des Urlaubes an unbekannten Buffets in Ägypten zu essen ist nicht ratsam. Das Auto war ein neuer KIA, sehr bequem und leise, der Fahrer sehr sicher - wir würden es wieder so machen. Die Route führt auf einer perfekten neuen Straße von Soma Bay/Safaga durch das Küstengebirge hinüber in das Niltal. Am Gipfel der Strecke hält jeder Fahrer an einem Touristen-Parkplatz mit Basar und unverschämten Toilettengebühren. Der erste Ort im Niltal ist Qina, eine arabische Stadt ohne Tourismus und mit viel Flair. Wir besichtigten die bedeutende Moschee und fuhren dann immer an einem Kanal entlang Richtung Luxor. Am Kanal einfachstes ägyptisches Leben, fast biblische Motive, sehr sehenswert! In Luxor bekamen wir einen Ägyptologen als Führer durch den Karnak-Tempel zugeteilt, doch der erwies sich eher als hinderlich. Ohne System erklärend und sich in 1000 Einzelheiten verlierend störte er eher unser Interesse an diesem einmaligen Bauwerk. Eine gute Tempelbeschreibung in der Hand und Besichtigung ohne Führer würden wir auf jedenFall vorziehen. Der weitere Weg ins Tal der Könige führt an den beiden Memnon-Kolossen vorbei, dort ist ein kurzer Fotostopp, dann im Tal der Könige Besichtung von 3 Königsgräbern. Wir waren enttäuscht, denn die guten Fotos in Bildbänden sind weit beser als die Wirklichkeit. Die Ergriffenheit vor dem Alter der Farben bleibt. Fotografieren ist aber strengstens verboten. Es ist danach nur eine kurze Strecke zum Tempel der Hatschepsut, aber da war aber alles geschlossen, Man kann sich mit einem schwer bewaffneten Polizisten fotografieren lassen, der natürlich seinen Dollar will. Bei der Rückfahrt wurden wir dann doch noch in eine Touristenfalle geführt, eine Steinschneiderei. Die gibt es am Tal der Könige in Massen und unser Ägyptologe - vermutlich prozentual am Kauf beteiligt - ging hier unter sein Niveau: Er wollte uns den Marmor-Onyx (ein wertloser Quarz) als den Halbedelstein Onyx einreden. Wir kauften trotzdem ein Windlicht, da der Quarz farbig durchscheinend ist, hätten es aber am Flughafen Hurghada weit billiger bekommen können. Dabei hatten wir auf 50% herunter gehandelt, aber die beginnen jetzt beim Vierfachen und sind so immer Sieger über den Touristen. Die armen Arbeiter mit ihren mittelalterlichen Werkzeugen am Eingang sind nur Mitleids-Staffage zur Erzeugung von Kauflust da. Das kennen wir von Sri Lanka, wo der wertlose Mondstein ähnlich vermarktet wird. Für Luxor selbst war leider keine Zeit. Am Straßenrand wartete eine lange Schlange Kaleschen auf Touristen, es schienen aber kaum welche da zu sein. Auch wir brausten nur vorbei, die stundenlange Rückfahrt vor uns. Beste Reisezeit: Januar bis April und November/Dezember, dazwischen dürfte es so heiß werden, dass man es sich sehr überlegen sollte. Vorher sich etwas zu den Besichtigungszielen belesen erhöht ganz sicher den Ausflugswert.

Memnonkoloss
Memnonkoloss
von Stefanie & Klaus • April 2011
Karnak
Karnak
von Stefanie & Klaus • April 2011
Karnak
Karnak
von Stefanie & Klaus • April 2011
Tempel der Hatschepsut
Tempel der Hatschepsut
von Stefanie & Klaus • April 2011
Memnonkoloss
Memnonkoloss
von Stefanie & Klaus • April 2011
Karnak
Mehr Bilder(2)
Tanja(41-45)
April 2011

Tagesausflug nach Luxor = Horrortrip

2,0 / 6
Hilfreich (1)

Dieses Jahr besuchten wir die Strände in Hurghada und kamen im Ort Safaga in einem schönen Hotel unter. Wie in allen Hotels so wurde auch dort die "Tagesfahrt nach Luxor sprich "altes Theben" angeboten. Wir haben dann diese 1-Tagesfahrt nach Luxor gebucht. In der Ausschreibung stand eine Busfahrt von 2,5 bis 3 Stunden. Das wollten wir gerne in Kauf nehmen, da uns das alte Theben sehr interessierte. Doch aufgrund dessen, dass viele Gäste aus anderen Hotel erst einmal aufgesammelt werden mussten saßen wir dann 5 STunden (!) im Bus bevor wir endlich in Luxor ankamen. Der Reiseleiter sprach zwar das "eingelernte 1x1 eines Reiseleiters" ganz gut auf Deutsch, aber sobald man sich für etwas interessierte und Fragen stellte, konnte er nicht antworten. Sehr schade! Alle Sehenswürdigkeiten dort waren einzig und alleine auf eine aus: ABZOCKE, BETTLEREI (auch auf handgreifliche Weise). Wir hatten den ganzen Tag das Gefühl, wir würden von einem Ort zum anderen "getrieben" um ordentlich ausgenommen zu werden. Nur ein kleines Beispiel: Es stand auch eine Besichtigung einer Papyrusfabrik auf dem Plan. Dort erklärte man uns maximal 4-5 Minuten etwas über Papyrus um dann eine Dreiviertel Stunde durch einen Verkaufsraum geschleust zu werden, wobei immer ein emsiger Verkäufer an uns Zweien dran hing. Dieser Tag war eine Tortour und natürlich dauerte die Rückfahrt in der Nacht dann auch 5 Stunden! Wir kamen zum Abendessen zu spät und gingen hungrig zu Bett. Leute, erspart euch diesen Ausflug, die Nerven und das Geld und macht es euch am Strand bequem!

Im Bus durch Luxor
Im Bus durch Luxor
von Tanja • April 2011
Tempel des alten Theben
Tempel des alten Theben
von Tanja • April 2011
Thorsten
Januar 2011

Luxor Deluxe - ein Muss für Ägyptenurlauber

6,0 / 6

Die lange Busfahrt hat sich gelohnt. Kultur pur!! Über C.E.T gebucht. Innerhalb eines Tages bekam man einen Einblick in 5000 Jahre Geschichte. Die Reiseleitung war immer super nett und hatte reichlich Informationen.

Judith
Dezember 2010

Tagestour nach Luxor

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Tour begann morgen bei uns im Hotel, die Fahrt dauerte relativ lange (ca. 4 Stunden) weil wir erst noch ein Dutzend Urlauber in anderen Hotels abholen mussten. Wir haben dann zuerst bei den Memnonkolossen Halt gemacht. Danach ging es ins Tal der Könige wobei man dort leider nicht fotografieren durfte. Was man noch dazu sagen muss; trotz der Tatsache das wir im Dezember dort waren war es im Tal der Könige fast unerträglich heiß....ich will nicht wissen wie es im Hochsommer ist. Dann ging es zur Verkaufsveranstaltung in einen Alabaster Laden zum shoppen (oder auch nicht). Weiter nun zum Deir el-Bahari. Von dort ging es zum Nil, den man mit einem Boot überquert hat und dann mit einer Kutsche zum Restaurant gebracht wurde. Achtung vor allem die Kutschfahrer bestehen fast auf ein Trinkgeld und werden böse wenn man doch nichts gibt. Das Essen war nichts besonderes und vieles davon auch eher kalt als warm. Zum Abschluss ging es dann noch zum Kranak Tempel. Zum Glück haben wir in Übereinstimmung mit dem Reiseführer, der übrigens sehr gut deutsch gesprochen hat, die Zweite Verkaufsveranstaltung in einem Papyrusmuseum ausfallen lassen. Ca. gegen 22 Uhr abends waren wir dann wieder im Hotel.

Iris
August 2010

Ausflug Luxor sehr zu empfehlen

6,0 / 6
Hilfreich (10)

Man wird früh morgens ca. 5 Uhr im Hotel abgeholt. Die Fahrt geht 4-5 Stunden durch die Wüste ud Nildelta. (schöner Sonnenaufgang in der Wüste). Nun besichtigten wir den Karnaktempel in Luxor, durch die Allee der Widdersphingen, Die Säulenhalle von 134 Säulen rundum mit Hieroglyphen bedeckt, man fühlt sich klein angeschts dieser monumentalen Bauwerke u. fragt sich wie die Menschen vor mehr als 3500 Jahren so etwas zustande gebracht haben. Am heiligen See die Skulptur eines riesigen Skarabäus (Glückskäfer). Anschliessend Besichtigung einer Papyrusfabrik, dann Mittagessen. Dann Überfahrt mit dem Schiff über den Nil. Vorbei an den Memnoskollosen zum Tal der Könige. Dort sind mehr als 60 Pharaone zwischen 1520 u. 1080 vor Christus bestattet . Man besichtigt 3 Gräber, Ramses I.,III., u. IX . Nun Fahrt zum Tal der Königinnen, Tempel der Pharaonin Hatscheput 1490-1468 v.Chr. ( Tochter von Tutmosis I., ) Der Ausflug war sehr anstrengend ( Jahreszeit August sehr HEISS ) aber trotz allem sehr interessant und unbedingt zu empfehlen. Ganz wichtig, reichlich Trinkwasser mitnehmen, man braucht es.

Hatschepsut
Hatschepsut
von Iris • August 2010
Hatschepsut
Hatschepsut
von Iris • August 2010
Hatschepsut
Hatschepsut
von Iris • August 2010
Hatschepsut
Hatschepsut
von Iris • August 2010
Hatschepsut
Hatschepsut
von Iris • August 2010
Hatschepsut
Mehr Bilder(11)
Stefanie & Ernst
August 2010

Ausflug von Hurghada nach Luxor (Bus)

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Wir sind gleich am ersten Morgen unseres 2-wöchigen Urlaubs um 4 Uhr morgens in Hurghada losgefahren. Die Busfahrt hat ca. 4,5 Stunden gedauert, nachdem wir noch zahlreiche Gäste in anderen Hotels abholten. Bereits die Fahrt ins Morgengrauen und mitten durch die Wüste hat uns schon beeindruckt. Wir sahen z. B. ein im Sand steckendes Schiff und Einwohner auf Ihren Eseln reiten. Wenn man in Luxor aus dem Bus aussteigt, steht man erst einmal vor einer dicken warmen Wand. Es ist dort bestimmt nochmal 5 Grad wärmer als in Hurghada, wo es tagsüber auch schon ca. 40 °C hatte. Zudem wehte kein einziges Lüftchen. Kauft euch Wasser im Bus für 1 EUR für zwei 0,5er Flaschen oder nehmt euch was mit! Für 75 EUR durften wir den Karnak Tempel, das Tal der Könige, die Memnon Kolosse sowie den berühmten Terassentempel von Königen Hatchepsut bestaunen. Die jeweiligen Eintrittsgelder, ein Mittagessen ohne Getränke sowie ein deutschsprachiger Reiseleiter sind inklusive. Zu dem Mittagessen muss man sagen, dass in geschlossener Mannschaft von einem Buffet gegessen wird. Die Getränke in dem Restaurant haben ca. 4 EUR pro 0,33 Liter-Dose gekostet. So schön die Tempel auch sind, am meisten können wir euch die Kutschfahrt inkl. kleiner Nilfahrt für 13 EUR durch das Innere von Luxor empfehlen. Hier sieht man, wie die Menschen tatsächlich leben. Von "frischen" Fleisch, das bei 45 Grad nur so am Hauseingang hängt bis hin zu zahlreichen kleinen Läden mit Gewürzen, Obst, Gemüse uvm. Aus der Kutsche kommt und sollte man nicht raus, da es für Touristen zu gefährlich ist. Gegen 21:30 Uhr waren wir wieder im Hotel.

Kutschfahrt durch Luxor
Kutschfahrt durch Luxor
von Stefanie & Ernst • August 2010
Karnak Tempel
Karnak Tempel
von Stefanie & Ernst • August 2010
Karnak Tempel
Karnak Tempel
von Stefanie & Ernst • August 2010
Karnak Tempel - Hyroglyphen
Karnak Tempel - Hyroglyphen
von Stefanie & Ernst • August 2010
Nilfahrt
Nilfahrt
von Stefanie & Ernst • August 2010
Tempel von Königen Hatchepsut
Birgit(56-60)
Juli 2010

Entspannter Luxor-Besuch mit Auto

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir haben uns bei einem örtlichen Anbieter für den Ausflug nach Luxor entschieden und bekamen das Angebot, dass uns 3 sein Fahrer mit Pkw fährt. Wir haben sofort zugesagt und hatten einen entspannten und supertollen Tag. Es ging kurz nach 6.00 Uhr in Richtung Luxor und schon die Autofahrt war überaus interessant, nicht zuletzt auch aufgrund ägyptischer Verkehrsregelungen und den entsprechenden Fahrkünsten. Kurz vor Luxor stieg unser Reiseleiter noch ins Auto und es ging weiter zu den Memnon-Kolossen, dem Hatschepsut-Tempel und dem Tal der Könige. Wir erfuhren viel Wissenswertes und konnten viele Eindrücke sammeln und natürlich auch Fotos machen (außer im Tal der Könige). Nach einer Fahrt auf dem Nil gab es am Ufer ein leckeres Mittagessen und abschließend gings noch zum Tempel von Karnak - war für uns das Beeindruckendste an diesem Tag. Wir würden jederzeit wieder so einen "privaten" Ausflug machen und fanden es als besonders angenehm, immer in das bestens klimatisierte Auto steigen zu können. Für ausreichend Getränke und ein umfangreiches Lunchpaket war auch gesorgt.

April 2010

Von Reiseleitung Tagesausflug nach Luxor

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben über Neckermann einen Tagesausflug mit eigenem Fahrer und Reiseführer gebucht für 122,50 Euro pro Person. Dafür haben wir nach 3,5 Stunden Luxor erreicht, da den Karnak-Tempel besucht, ausserdem das Tal der Könige , den Hatschepsut Tempel, ein Papyrus Museum und eine Steinwerkstatt. Wir haben Mittags in einem Restaurant gegessen und dann zum Schluss noch eine kleine Nilrundfahrt gemacht. Ein super unvergesslicher Tag, den wir nur weiterempfehlen können.

Heidi(61-65)
Dezember 2009

Ausflug nach Luxor mit FTI

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Während unsere Aufenthaltes in Hurghada buchten wir den Ausflug nach Luxor mit FTI. Es ging frühs schon 5.30 Uhr los. Die Busfahrt dauerte mit Zwischenstopp ca. 4 Stunden. Zuerst besuchten wir den Karnak Tempel. Nach dem schmackhaften Mittagessen machten wir eine kurze Nilkreuzfahrt und besuchten das Tal der Könige. Dort besichtigten wir drei Gräber. Danach fuhren wir zum Hatschepsut Tempel. Alles war sehr interessant und unser netter Reiseleiter hat uns vieles ausführlich erklären können. Auf dem Heimweg sahen wir noch den Sonnenuntergang am Nil und die Memnonkolosse. Ein wunderschöner Ausflug, den man nie vergisst.

3 von 6